50. Eurovision Song Contest 2005
|
|
Datum: 21. Mai 2005 (19. Mai Semifinale) Ort: Kiew - Ukraine Pausenact: Ruslana Voting: Televoting Die ersten Zehn des Televoting bekommen in der Rangfolge die Punkte 12-10-8-7...3-2-1 |
Halle: Palats Sportu |
Moderation: Maria Efrosinia & Pavlo Shylko (DJ Pasha) |
SIEGER :
GRIECHENLAND
HELENA PAPARIZOU
"MY NUMBER ONE"
Musik: Christos Dantis Text: |
You're my lover - undercover You're my secret passion And I have no other You're delicious - so capricious If I find out you don't wnat me I'll be vicious Say
you love me
and you'll have me In your arms forever And
I won't forget it Say you miss me - come and kiss me Take me up to heaven And you won't regret it
You are the one You're my number one The only treasure I'll ever have You are the one You're my number one Anything for you 'cause you're the one I love
You're my lover - undercover... You're a fire - and desire When I kiss your lips You know, you take me higher You're addiction - my conviction You're my passion My relief, my crucifixion Never leave me - and believe me You will be the sun Into my raining season Never leave me - and believe me In my empty life You'll be the only reason
You are the one... |
GLAMOUR, STOCKTANZ UND EINE OMA
Nach
Revolution und Wahl-Manipulation durfte man sehr gespannt sein, wie der
ESC 2005 in der ukrainischen Hauptstadt Kiew ablaufen würde. Hut ab vor
den Organisatoren – von der politisch angespannten Lage war in der
ESC-Woche NICHTS zu merken. Die Stimmung war grandios, die Show lief
perfekt – 21. Mai 2005 und endlich wieder ESC-Samstag, einer, dem es an
Originalität und Ideenreichtum nicht fehlen sollte. Und
wieder wurde der Teilnehmerreigen erweitert: Moldau und Bulgarien gaben
sich die Ehre. Zdob si Zdub aus Moldau sollte den Zuschauern auch gleich
im Gedächtnis bleiben, denn sie machten aus ihrem Auftritt quasi ein
Familientreffen und brachten die Oma im Schaukelstuhl mit auf die Bühne
– diese durfte dann auch zwischenzeitlich für die Punkte trommeln. Das
tat sie erfolgreich, denn Moldau kam sofort ins Finale und dort auf Platz
6! Originell
und erfolgreich war auch die Idee von Walters & Kaza aus Lettland,
ihre harmonische Ballade „The war is not over“ zusätzlich zum Gesang
in Gebärdensprache zu präsentieren. Das junge sympathische Männerduo
schaffte so gerade den Einzug ins Finale und endete dort angenehm überraschend
auf Platz 5. Einen
eigentlich weniger originellen, aber dafür sehr eingängigen
Mid-Tempo-Pop präsentierte Jakob Sveistrup aus Dänemark mit „Talking
to you“. Die Zuschauer sprachen zwar nicht direkt mit ihm, aber dafür
mit der Telefonstimme, die ihre Anrufe zählte. Dänemark kam ins Finale,
dort auf Platz 10 und war somit für 2006 direkt qualifiziert! Shiri
Maimon aus Israel trat auf, als wollte sie die Diva sein, die ihre
erfolgreiche Siegerkollegin Dana International 1998 besungen hat. Sie trug
„Hasheket
shenish'ar“ sehr überzeugend und selbstbewusst vor, und ihre lange
blonde wallende Mähne sowie die echte Diva-Robe waren einfach ein
Augenschmaus – rein ins Finale – und dort FAST aufs Treppchen, Platz 4
für Israel. Glamourös
liebten es auch Wig Wam aus Norwegen. In Schlaghosen, Plateauschuhen und
Langhaarperücken à la 70er Jahre sangen sie von ihren Träumen „In my
dreams“. Der Traum vom großen Sieg blieb leider aus, aber es reichte
immerhin fürs Finale und dort für Platz 9. 4
x durften die ESC-Fans in diesem Jahr ein Wiedersehen mit bereits
erfahrenen Contest-Teilnehmern feiern: zum einen mit Chiara aus Malta, die
1998 kein einfaches Los hatte, als sie mit ihrer Ballade „The one that I
love“ direkt hinter dem „wilden Guildo“ auftreten musste und dann
aber doch Dritte wurde. Sie konnte sich sogar steigern – Silbermedaille
für die wunderschöne Ballade „Angel“ aus Malta. 1996 schlug er noch
mit den Wimpern um sich und verzauberte die Moderatorin Ingvild in Bergen,
2005 nahm Constantinos dann zu Ethno-Pop namens „Ela Ela“ den Stock in
die Hand – er hätte lieber wieder per Blickkontakt Tuchfühlung zu
seinem Publikum aufnehmen sollen, denn es reichte diesmal nur für Platz
18. Noch weniger erfolgreich war die Silbermedaillen-Gewinnerin von 1999,
Selma aus Island, denn ihr „If I had your love“ wurde nur einmal
aufgeführt, das war im Halbfinale und dort reichte es nur für Platz 16. Den
Reigen der Comeback-Kandidaten beschloss Helena Paparizou. 2001 wollte sie
zusammen mit Antique für ihren Liebsten sterben und wurde für soviel
Opferbereitschaft mit der Bronzemedaille belohnt. 2005 wollte sie die
Nummer 1 sein – und Wille versetzt offensichtlich nicht nur Berge,
sondern sorgt auf für Punkte. „My number one“ war eine poppige
Uptempo-Ballade mit typisch griechischen Elementen und tollen Tanzszenen.
Nach der Fußball-EM und den Olympischen Spielen gab es jetzt verdient
ESC-Gold für Griechenland. Mit 38 Punkten Vorsprung vor Malta war der
Sieg deutlich. Ein
weinendes und ein lachendes Auge gab es in 2005 zweifelsohne für den
Produzenten David Brandes, denn er hatte gleich 2 Eisen im Feuer. Eine der
Flammen war Superstar 2003-Anwärterin Gracia mit „Run & hide“ für
Deutschland. Dem Motto dieses Titels hätte sie sicher gerne Folge
geleistet, denn mit 4 Punkten reichte es in 2005 nur für den letzten
Platz, Nr. 24 – direkt hinter Spanien (21), UK (22) und Frankreich (23).
Die sogenannten BIG4 fanden sich also gemeinsam an der roten Laterne
wieder. Mit dem
lachenden Auge konnte David Brandes dafür auf seine Schweizer Mädels
schauen, die sich zu „Vanilla Ninja“ formiert hatten und von „Cool vibes“
sangen. Sie katapultierten die Schweiz erfolgreich zum ersten Mal seit
1993 wieder auf eine Top10-Position. Zwischenzeitlich lagen Vanilla Ninja
sogar in Führung, letztendlich blieb es bei Platz 8. Man durfte also gespannt sein, was die in Großveranstaltungen gut trainierten Griechen aus dem ESC 2006 machen würden … (Brigitte Krawinkel) |
Die Teilnehmer |
|
|
|
|
||||
1.
UNGARN Nox „Forogj
vilàg”
|
2.
VER. KÖNIGREICH Javine „Touch my fire” |
3.
MALTA Chiara „Angel” |
4.
RUMÄNIEN Luminita Anghel & Sistem „Let me try” |
||||
M.: Szabolcs Harmath T.: Attila Valla |
M. & T.: John Themis & Javine Hylton
|
M.: Chiara Siracusa T.: Chiara Siracusa
|
M.: Cristian Faur T.: Cristian Faur
|
||||
Platz: 12 |
Punkte: 97 |
Platz: 22 |
Punkte: 18 |
Platz: 2 |
Punkte: 192 |
Platz: 3 |
Punkte: 158 |
|
|
|
|
||||
5.
NORWEGEN Wig Wam „In
my dreams”
|
6.
TÜRKEI Gülseren „Rimi
rimi ley” |
7.
MOLDAU Zdob si Zdub „Boonica
bate doba” |
8.
ALBANIEN Ledina Celo „Tomorrow
I go” |
||||
M.: Trond "Teeny" Holter T.: Trond "Teeny" Holter |
M.: Erdinç Tunç T.: Göksan Arman |
M.: Mihai Gancu T.: Roman Lagupov |
M.: Adrian Hilla T.: Pandi Laço |
||||
Platz: 9 |
Punkte: 125 |
Platz: 13 |
Punkte: 92 |
Platz: 6 |
Punkte: 148 |
Platz: 16 |
Punkte: 53 |
|
|
|
|
||||
9.
ZYPERN Constantinos |
10.
SPANIEN Son de Sol „Brujería” |
11.
ISRAEL Shiri Maymon „Hasheket
shenish'ar” |
12.
SERBIEN & MONTENEGRO No Name „Zauvijek moja” |
||||
M. & T.: Constantinos Christoforou
|
M.: Alfredo Panebianco T.: Alfredo Panebianco |
M.: Pini Aaronbayev T.: P. Aaronbayev & Eyal Shachar |
M.: Slaven Knezovic T.: Milan Peric |
||||
Platz: 18 |
Punkte: 46 |
Platz: 21 |
Punkte: 28 |
Platz: 4 |
Punkte: 154 |
Platz: 7 |
Punkte: 137 |
|
|
|
|
||||
13.
DÄNEMARK Jakob Sveistrup „Talking
to you” |
14.
SCHWEDEN Martin Stenmarck „Las Vegas” |
15.
FYROM-MAZEDONIEN Martin „Make my day” |
16.
UKRAINE Greenjolly „Razom
nas bahato” |
||||
M. & T.: Jacob Launbjerg & Andreas Mørck |
M. & T.: Niklas Edberger, Johann Fransson, Tim Larsson & Tobias Lundgren |
M.: Dragan Kostic T.: Branka Kostic
|
M.: Roman Kalyn T.: Roman Kostyuk & Oleg Lanjak |
||||
Platz: 10 |
Punkte: 125 |
Platz: 19 |
Punkte: 30 |
Platz: 17 |
Punkte: 52 |
Platz: 20 |
Punkte: 30 |
|
|
|
|
||||
17.
DEUTSCHLAND Gracia „Run & hide” |
18.
KROATIEN Boris Novkovic feat. Lado „Vukovi umiro sami” |
19.
GRIECHENLAND Helena Paparizou „My number one” |
20.
RUSSLAND Natalia Podolksaja „Nobody hurt no one” |
||||
M.: David Brandes & Jane Tempest T.: John O'Flynn (Bernd Meinunger)
|
M.: Franjo Valentic T.: Boris Novkovic |
M.: Christos Dantis T.: Christos Dantis & Natalia Germanou |
M.: Viktor Drobysh T.: M.S. Applegate & J.P. Chase |
||||
Platz: 24 |
Punkte: 4 |
Platz: 11 |
Punkte: 115 |
Platz: 1 |
Punkte: 230 |
Platz: 15 |
Punkte: 57 |
|
|
|
|
||||
21.
BOSNIEN & HERZEGOWINA Feminnem „Call me” |
22.
SCHWEIZ Vanilla Ninja „Cool vibes” |
23.
LETTLAND Walters & Kazha „The war is not over” |
24.
FRANKREICH Ortal „Chacun pense à soi” |
||||
M.: Andrej Babic T.: Andrej Babic |
M.: David Brandes T.: John O'Flynn |
M. Martins Freimanis T.: Martins Freimanis |
M.: Saad Tabainet T.: Ortal |
||||
Platz: 14 |
Punkte: 79 |
Platz: 8 |
Punkte: 128 |
Platz: 5 |
Punkte: 153 |
Platz: 23 |
Punkte: 11 |
Die Wertung |
Land |
AD |
AL |
AT |
BA |
BE |
BG |
BY |
CH |
CS |
CY |
DE |
DK |
EE |
ES |
FI |
FR |
GB |
GR |
HR |
HU |
IE |
IL |
IS |
LT |
LV |
MC |
MD |
MK |
MT |
NL |
NO |
PL |
PT |
RO |
RU |
SE |
SI |
TR |
UA |
Pkt. |
Ungarn |
6 |
|
|
1 |
2 |
5 |
2 |
|
6 |
7 |
|
|
3 |
5 |
|
3 |
|
2 |
6 |
|
|
8 |
6 |
|
3 |
|
|
1 |
|
|
|
10 |
2 |
8 |
3 |
|
|
6 |
2 |
97 |
U.K. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
8 |
|
|
|
|
|
|
|
4 |
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
|
18 |
Malta |
4 |
5 | 8 | 5 | 3 | 6 | 8 | 10 | 4 | 7 | 8 |
7 |
10 | 8 | 4 | 5 | 10 | 10 | 4 | 2 | 5 | 5 | 5 | 10 | 2 | 12 | 6 | 1 | 8 | 10 | 182 | |||||||||
Rumän. |
7 |
5 |
6 |
2 |
7 |
8 |
1 |
|
3 |
8 |
|
3 |
|
12 |
|
5 |
|
5 |
|
10 |
5 |
12 |
5 |
|
|
4 |
7 |
2 |
7 |
3 |
6 |
7 |
12 |
|
|
2 |
|
4 |
|
158 |
Norweg. |
2 |
|
|
3 |
3 |
1 |
4 |
|
2 |
3 |
|
12 |
8 |
3 |
12 |
|
5 |
4 |
|
|
4 |
1 |
12 |
5 |
6 |
|
3 |
|
5 |
1 |
|
8 |
|
|
|
8 |
4 |
|
6 |
125 |
Türkei |
|
8 |
7 |
8 |
10 |
3 |
|
6 |
|
|
10 |
8 |
|
|
|
12 |
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 |
|
12 |
|
|
|
3 |
|
|
|
|
|
92 |
Moldau |
|
|
2 |
4 |
1 |
6 |
7 |
|
5 |
2 |
1 |
|
6 |
4 |
|
2 |
2 |
7 |
1 |
4 |
|
4 |
8 |
10 |
8 |
|
|
5 |
2 |
|
|
3 |
10 |
12 |
10 |
- |
3 |
7 |
12 |
148 |
Albanien |
|
|
3 |
5 |
|
|
|
10 |
8 |
|
|
|
|
|
|
1 |
|
10 |
2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
12 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2 |
|
53 |
Zypern |
|
7 |
|
|
|
10 |
|
|
1 |
|
|
|
|
|
|
|
3 |
12 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12 |
|
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
46 |
Spanien |
12 |
|
|
|
|
|
|
4 |
|
|
|
|
|
|
|
4 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
8 |
|
|
|
|
|
|
28 |
Israel |
8 |
3 |
1 |
|
6 |
|
8 |
1 |
|
|
5 |
5 |
1 |
6 |
5 |
10 |
7 |
|
|
8 |
6 |
|
|
3 |
2 |
12 |
6 |
|
8 |
7 |
5 |
|
5 |
7 |
8 |
1 |
|
3 |
7 |
154 |
Serb.&M. |
|
6 |
12 |
10 |
|
4 |
3 |
12 |
|
10 |
3 |
|
|
|
|
6 |
|
6 |
12 |
2 |
|
|
|
|
1 |
6 |
1 |
10 |
|
4 |
|
|
|
6 |
6 |
4 |
10 |
|
3 |
137 |
Dänem. |
3 |
|
|
|
4 |
|
|
|
|
|
6 |
|
5 |
10 |
2 |
|
8 |
|
|
6 |
7 |
3 |
10 |
4 |
4 |
10 |
|
|
3 |
8 |
12 |
5 |
1 |
4 |
|
10 |
|
|
|
125 |
Schwed. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
7 |
|
2 |
6 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3 |
5 |
6 |
|
|
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
30 |
FYROM |
|
10 |
|
7 |
|
7 |
|
2 |
7 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
8 |
|
|
|
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5 |
5 |
|
52 |
Ukraine |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
8 |
|
|
|
|
12 |
7 |
|
2 |
|
|
|
|
30 |
Deutschl. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2 |
2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 |
Kroatien |
|
2 |
8 |
12 |
|
2 |
|
8 |
10 |
|
2 |
|
2 |
|
1 |
|
|
|
|
7 |
|
|
1 |
6 |
7 |
7 |
|
8 |
|
2 |
2 |
2 |
|
5 |
1 |
|
12 |
|
8 |
115 |
Griechen. |
4 |
12 |
4 |
6 |
12 |
12 |
|
7 |
12 |
12 |
12 |
2 |
|
8 |
3 |
8 |
12 |
|
5 |
12 |
2 |
7 |
2 |
1 |
|
|
4 |
7 |
6 |
10 |
4 |
1 |
3 |
10 |
4 |
12 |
2 |
12 |
|
230 |
Russl. |
|
|
|
|
|
|
12 |
|
|
|
|
|
7 |
|
7 |
|
|
|
|
|
|
|
|
7 |
10 |
|
10 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 |
57 |
Bos.&H. |
|
|
10 |
|
|
|
|
5 |
4 |
|
|
4 |
|
|
|
|
4 |
|
10 |
|
1 |
|
|
|
|
|
|
3 |
|
6 |
7 |
|
|
|
|
7 |
8 |
10 |
|
79 |
Schweiz |
1 |
|
|
|
|
|
10 |
|
|
4 |
4 |
1 |
12 |
|
10 |
|
|
3 |
3 |
3 |
3 |
2 |
7 |
8 |
12 |
8 |
|
|
1 |
|
3 |
6 |
4 |
|
7 |
5 |
6 |
|
5 |
128 |
Lettland |
10 |
|
|
|
5 |
|
6 |
|
|
1 |
7 |
6 |
10 |
|
4 |
|
6 |
1 |
7 |
1 |
12 |
6 |
3 |
12 |
|
|
12 |
|
10 |
|
8 |
4 |
6 |
|
5 |
3 |
7 |
|
1 |
153 |
Frankr. |
5 |
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11 |
Semifinale - Die Teilnehmer |
|
|
|
|
||||
1.
ÖSTERREICH Golbal.Kryner „Y
así” |
2.
LITAUEN Laura & The Lovers „Little
by little
” |
3.
PORTUGAL 2B „Amar” |
4.
MOLDAU Zdob si Zdub „Boonica
bate doba” |
||||
M.: Christof Spörk & Edi Köhldorfer T.: Christof Spörk |
M.: Bobby Ljunggren T.: William "Billy" Butt |
M. & T.: José da Ponte, Alexandre Honrado & Ernesto Leite |
M.: Mihai Gancu T.: Roman Lagupov
|
||||
Platz: 21 |
Punkte: 30 |
Platz: 25 |
Punkte: 17 |
Platz: 17 |
Punkte: 51 |
Platz: 2 |
Punkte: 207 |
|
|
|
|
||||
5.
LETTLAND Walters & Kazha „The war is not over” |
6.
MONACO Lise Darly „Tout
de moi” |
7.
ISRAEL Shiri Maymon „Hasheket
shenish'ar” |
8.
WEISSRUSSLAND Angelica Agurbash „Love
me tonight” |
||||
M. Martins Freimanis T.: Martins Freimanis |
M.: Didier Fabre T.: Phil Bosco |
M.: Pini Aaronbayev T.: P. Aaronbayev & Eyal Shachar |
M.: Nikos Terzis T.: Nektarios Tyrakis |
||||
Platz: 10 |
Punkte: 85 |
Platz: 24 |
Punkte: 22 |
Platz: 7 |
Punkte: 158 |
Platz: 13 |
Punkte: 67 |
|
|
|
|
||||
9.
NIEDERLANDE Glennis Grace „My
impossible dream” |
10.
ISLAND Selma „If
I had your love” |
11.
BELGIEN Nuno Resende „Le
grand soir” |
12.
ESTLAND Suntribe „Let's get loud” |
||||
M.: Robert D. Fisher T.: Bruce Smith |
M.: Thorvaldur Bjarni Thorvaldsson & Vignir Snær Vigfússon T.: Linda Thompson & Selma Björnsdottir |
M. & T.: Alec Mansion & Frédéric Zeitoun |
M.: Sven Löhmus T.: Sven Löhmus
|
||||
Platz: 15 |
Punkte: 53 |
Platz: 16 |
Punkte: 52 |
Platz: 22 |
Punkte: 29 |
Platz: 20 |
Punkte: 31 |
|
|
|
|
||||
13.
NORWEGEN Wig Wam „In
my dreams”
|
14.
RUMÄNIEN Luminita Anghel & Sistem „Let me try” |
15.
UNGARN Nox „Forogj
vilàg” |
16.
FINNLAND Geir Rönning „Why” |
||||
M.: Trond "Teeny" Holter T.: Trond "Teeny" Holter |
M.: Cristian Faur T.: Cristian Faur |
M.: Szabolcs Harmath T.: Attila Valla |
M.: Mika Toivanen T.: Steven Stewart
|
||||
Platz: 6 |
Punkte: 164 |
Platz: 1 |
Punkte: 235 |
Platz: 5 |
Punkte: 167 |
Platz: 18 |
Punkte: 50 |
|
|
|
|
||||
17.
FYROM-MAZEDONIEN Martin „Make my day” |
18.
ANDORRA Marian van de Wal „La
mirada interior” |
19.
SCHWEIZ Vanilla Ninja „Cool vibes” |
20.
KROATIEN Boris Novkovic feat. Lado „Vukovi umiro sami” |
||||
M.: Dragan Kostic T.: Branka Kostic |
M.: Rafael Artesero T.: Rafael Artesero, Daniel Aragay & Rafael Fernández |
M.: David Brandes T.: John O'Flynn |
M.: Franjo Valentic T.: Boris Novkovic
|
||||
Platz: 9 |
Punkte: 97 |
Platz: 23 |
Punkte: 27 |
Platz: 8 |
Punkte: 114 |
Platz: 4 |
Punkte: 169 |
|
|
|
|
||||
21.
BULGARIEN Kaffe „Lorraine” |
22.
IRLAND Donna & Joseph McCaul „Love?” |
23.
SLOWENIEN Omar Naber „Stop” |
24.
DÄNEMARK Jakob Sveistrup „Talking
to you” |
||||
M.: Vesselin Vesselinov-Eko T.: V. V.-Eko & Orlin Pavlov |
M.: Karl Broderick T.: Karl Broderick |
M.: Omar Naber T.: Ursa Vlasic |
M. & T.: Jacob Launbjerg & Andreas Mørck
|
||||
Platz: 19 |
Punkte: 49 |
Platz: 14 |
Punkte: 53 |
Platz: 12 |
Punkte: 69 |
Platz: 3 |
Punkte: 185 |
|
|||
25.
POLEN Ivan & Delfin „Czarna dziewczyna” |
|||
M.: Lukasz Laser T.: Ivan Komarenko & Michael Szymanski |
|||
Platz: 11 |
Punkte: 81 |
Semifinale- Die Wertung |
Land |
AD |
AL |
AT |
BA |
BE |
BG |
BY |
CH |
CS |
CY |
DE |
DK |
EE |
ES |
FI |
FR |
GB |
GR |
HR |
HU |
IE |
IL |
IS |
LT |
LV |
MC |
MD |
MK |
MT |
NL |
NO |
PL |
PT |
RO |
RU |
SE |
SI |
TR |
UA |
Pkt. |
Österr. |
|
|
|
|
|
|
|
6 |
|
|
1 |
|
|
|
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10 |
|
|
30
|
Litauen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 |
|
|
|
5 |
|
|
|
8 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17
|
Portugal |
|
|
|
|
10 |
|
|
12
|
|
|
12
|
|
|
5 |
|
12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
51
|
Moldau | 3 | 8 | 6 | 4 | 6 | 10 | 6 | 8 | 5 | 1 | 3 | 5 | 5 | 6 | 4 | 6 | 3 | 10 | 8 | 10 | 10 | 10 | 1 | 6 | 8 | 12 | 12 | 7 | 12 | 12 | 207 | |||||||||
Lettland |
|
|
|
|
|
|
7 |
|
|
2 |
|
5 |
10 |
|
|
|
|
|
7 |
|
6 |
6 |
2 |
12
|
|
|
|
|
12
|
|
3 |
|
4 |
|
1 |
|
6 |
|
2 |
85
|
Monaco |
10 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
22
|
Israel |
12
|
7 |
|
|
3 |
4 |
12
|
3 |
3 |
3 |
3 |
4 |
|
4 |
1 |
8 |
6 |
|
|
5 |
7 |
|
|
2 |
|
12
|
5 |
1 |
6 |
10 |
|
4 |
6 |
8 |
8 |
|
|
6 |
5 |
158
|
W.-Russ. |
|
|
|
|
|
12
|
|
|
|
7 |
|
|
|
|
|
|
|
8 |
|
|
|
2 |
|
3 |
3 |
1 |
|
6 |
7 |
|
|
1 |
|
|
10 |
|
|
3 |
4 |
67
|
Niederl. |
5 |
|
|
|
12
|
|
|
2 |
|
|
|
6 |
|
|
|
|
2 |
|
|
|
4 |
5 |
|
|
|
8 |
|
|
8 |
|
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
53
|
Island |
6 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10 |
|
2 |
|
2 |
3 |
|
|
|
|
4 |
|
|
|
|
10 |
|
|
|
8 |
|
|
|
|
7 |
|
|
|
52
|
Belgien |
|
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
7 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3 |
|
|
6 |
|
|
12
|
|
|
|
|
|
|
29
|
Estland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3 |
|
|
6 |
|
|
|
|
1 |
1 |
|
|
5 |
12
|
|
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2 |
|
|
31
|
Norweg. |
|
2 |
2 |
7 |
2 |
2 |
5 |
5 |
4 |
4 |
|
12
|
6 |
|
12
|
|
7 |
4 |
|
|
10 |
7 |
12
|
6 |
6 |
|
8 |
2 |
3 |
2 |
|
7 |
1 |
7 |
|
8 |
3 |
2 |
6 |
164
|
Rumän. |
4 |
|
10 |
5 |
8 |
5 |
3 |
4 |
5 |
12
|
7 |
7 |
1 |
12
|
4 |
6 |
8 |
12
|
1 |
12
|
8 |
12
|
5 |
|
|
7 |
12
|
5 |
10 |
8 |
7 |
8 |
10 |
|
3 |
5 |
1 |
7 |
1 |
235
|
Ungarn |
1 |
|
7 |
3 |
6 |
7 |
4 |
1 |
8 |
6 |
|
1 |
4 |
3 |
5 |
4 |
1 |
5 |
8 |
|
|
8 |
7 |
|
5 |
|
|
4 |
2 |
|
6 |
12
|
7 |
10 |
7 |
3 |
4 |
8 |
10 |
167
|
Finnland |
3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 |
8 |
8 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
6 |
|
|
|
1 |
10 |
|
|
|
|
10 |
|
|
|
50
|
FYROM |
|
12
|
4 |
10 |
|
10 |
|
8 |
10 |
|
2 |
|
|
|
|
|
|
|
12
|
|
|
|
|
|
|
3 |
|
|
|
3 |
|
|
|
4 |
|
1 |
8 |
10 |
|
97
|
Andorra |
|
6 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 |
|
|
7 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27
|
Schweiz |
|
|
1
|
2
|
|
3
|
8
|
|
2
|
5
|
6
|
2
|
12 |
|
10
|
|
|
3
|
3
|
3
|
2
|
3
|
6
|
8
|
7
|
2
|
|
3
|
1
|
|
2
|
5
|
2
|
2
|
2
|
4
|
5
|
|
|
114
|
Kroatien |
|
10 |
12
|
12
|
1 |
8 |
1 |
10 |
12
|
|
10 |
|
3 |
|
2 |
|
|
|
|
8 |
|
|
4 |
4 |
4 |
5 |
6 |
12
|
|
4 |
4 |
3 |
3 |
6 |
|
6 |
12
|
|
7 |
169
|
Bulgar. |
|
4 |
|
1 |
|
|
|
|
1 |
10 |
|
|
|
6 |
|
|
|
7 |
|
|
|
|
|
|
|
|
7 |
8 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5 |
|
49
|
Irland |
2 |
|
|
4 |
|
1 |
|
|
|
1 |
|
|
2 |
|
|
|
12
|
|
5 |
10 |
|
|
|
|
|
|
|
|
5 |
|
|
2 |
|
5 |
|
|
|
4 |
|
53
|
Slowen. |
|
8 |
3 |
8 |
|
|
2 |
|
7 |
|
|
|
|
|
7 |
|
|
|
10 |
2 |
|
1 |
1 |
|
|
4 |
|
7 |
|
|
|
|
|
|
6 |
|
|
|
3 |
69
|
Dänem. |
8 |
|
6 |
|
7 |
|
|
7 |
|
|
5 |
|
7 |
8 |
8 |
1 |
10 |
2 |
6 |
7 |
12
|
|
10 |
7 |
2 |
10 |
|
|
4 |
12
|
12
|
10 |
5 |
3 |
4 |
12
|
|
|
|
185
|
Polen |
|
|
5 |
|
5 |
|
6 |
|
|
|
8 |
|
|
7 |
|
3 |
|
10 |
2 |
4 |
|
|
3 |
1 |
1 |
|
|
|
|
5 |
5 |
|
|
|
5 |
2 |
|
1 |
8 |
81
|
Das Scoreboard |
Aus der Presse |