ISRAEL 2011
|
|
Datum: 8. März 2011 Ort: Rishon LeZion Halle: Culture Hall Moderation: |
Dana International - "Ding dong" |
||||
|
||||
Allgemeine Informationen |
||||
Die israelische Vorentscheidung war dieses Mal nach einigen Jahren, in denen der Interpret nominiert wurde und nur das Lied durch eine VE gewählt, nun doch wieder völlig offen. Interpret und Lied wurden in einer öffentlichen VE bestimmt. Die IBA hatte Interpreten kontaktiert, die sich bewerben sollten. Es konnten sich aber auch Interpreten selbst bewerben. Die Interpreten sollten einer Jury jeweils 2-3 Titel vorschlagen. Insgesamt wurden aus dem Angebot nun 10 Interpreten mit ihren Titeln ausgewählt. Mit dabei war Dana International, die ESC-Siegerin von 1998.Der nominierte Vladi Blayberg hat inzwischen seine Teilnahme abgesagt und wurde ersetzt durch Adi Casare. Doch einen Tag später wurde auch dieser Act ersetzt durch Carmel Eckman. Die Entscheidung fiel durch ein Mischvoting: Televoting 48%, Musikprofis 40 %, Fans 12 %. Siegerin wurde die ESC-Gewinnerin von 1998 Dana International mit dem Titel "Ding dong". |
||||
Finale - 8. März 2011 |
||||
1. | KNOB | Ohev et zel | ||
2. | Dana International | Ding dong | 1. | |
3. | Hatikva 6 | Hakol sababa | ||
4. | Carmel Eckman | Nosa'at el ga'agu'ay | ||
5. | Chen Aharoni | Or | ||
6. |
Michael
Greylsummer
|
Tu du du | ||
7. |
Niki Goldstein
|
Amri itach | ||
8. | Sivan Bahnem | Kach oti | ||
9. | Adi Cohen | Al ahava | ||
10. | Idit Halevi | It's my time | ||