Deutsche Vorentscheidung 2008 6.März 2008 / Deutsches Schauspielhaus, Hamburg |
"Der deutsche Vorentscheid 2008" Moderation: Thomas Hermanns
Aller guten Dinge sind drei! Auch das schlechte Ergebnis Roger Ciceros in Helsinki schreckte den NDR nicht ab, bei dem seit 2006 angewandten Vorentscheidungsmodus zu bleiben. Zum 3. Mal traf man sich im Deutschen Schauspielhaus zu Hamburg, um den deutschen Beitrag auszuwählen. Die Moderation übernahm auch dieses Mal ESC- Experte Thomas Hermanns. Das Teilnehmerfeld wurde von 3 auf 5 Interpreten ausgeweitet, um eine größere Bandbreite an musikalischen Stilrichtungen anzubieten. Im Rahmenprogramm waren Roger Cicero, Ruslana (ESC 2004), Marija Šerifovic (Siegerin ESC 2007) und Charlotte Perelli-Nilsson (Siegerin ESC 1999) zu sehen. Als prominente Paten traten auf: Katja Ebstein für Carolin Fortenbacher Kim Fisher für Tommy Reeve Oliver Pocher für Marquess Tetje Mierendorf für Cinema Bizarre Marc Bator für No Angels
DISAPPEAR
Musik u. Text: Remee, Hanne Sorvaag, Thomas Troelsen
On
and on
I've
tried to move it alone
(It
won't stop)
Tried
to find the strength to turn it around
(It
won't stop)
Everything's
been off since you went away
And
time just broke the promise
To
ease the pain
'Cause
I need you here
And
it's just not fair
That
it won't get better
Why
did you disappear?
And
we got nowhere
But
it won't stop there
Though
you're gone forever
I
can't make you disappear
Crashing,
breaking memories in my mind
(It
won't stop)
Never
ever close to getting it right
(It
won't stop)
Best
time of my life, now it's washed away
Still
the stars, they know how
To
spell your name
'Cause I need you here …
'Cause
you got into my heart of stone
And
I can't get used to being all alone
'Cause I need you here …
|
1. Marquess: "La histeria" Christian Flep, Dominik Decker, Marco Heggen, Sascha Pierro
2. Tommy Reeve: "Just one woman" Jamie Hartmann, Tommy Lee James, Lee Ryan
3. Cinema Bizarre: "Forever or never" Remee, Thomas Troelsen
4. Carolin Fortenbacher: "Hinterm Ozean" Peter Koobs, Pe Werner
Platz 2 / 49,5 %
5. No Angels: "Disappear" Remmee, Hanne Sorvaag, Thomas Troelsen
Platz 1 / 50,5 %
Es gab in diesem Jahr 2 Abstimmungsrunden, die beiden Bestplatzierten stellten sich noch einmal zur Wahl. Nach der 1. Wertungsrunde schieden Marquess, Tommy Reeve und Cinema Bizarre aus. Das Super-Finale bestritten Caroline Fortenbacher und die No Angels. Hier setzten sich die No Angels ganz knapp mit 50,5% durch und vertraten somit Deutschland mit dem Titel "Disappear" in Belgrad vertreten, wo sie punktgleich mit Polen auf dem letzten Platz landeten.
|