
Hier
berichtete das ECG-Team aus Helsinki
DONNERSTAG,
3. Mai 2007
Hyvää
Huomenta aus Helsinki!
Momentan hat es leider noch nicht geklappt, Frontpage auf die
Presserechner zu ziehen, Michael arbeitet daran. Wir melden uns daher
erstmal hier!
Bulgarien hat eben geprobt, war ganz nett, sie bruellt auch halbwegs gut,
nur tut sich ausser Getrommel nichts auf der Buehne. Der durchschnittliche
Zuschauern denkt sich "ja, tolle Eröffnungsnummer, und jetzt kann
der Contest losgehen". Safri Duo auf Bulgarisch...
Die israelische Probe schenke ich mir... der Weg zwischen dem
Pressezentrum und der Halle fuehrt durch einen langen dunklen Tunnel...
allerdings haben wir draussen auch vorhin eine Bimmelbahn stehen sehen,
die wohl die Transfers uebernimmt 
Wo DJ Bobo schläft wissen wir jetzt auch - wir sind gestern nach dem
Abendessen noch ein wenig spazieren gegangen und kamen am Scandic
Simonkentää vorbei. Dort haben die zwei Marcos und ich im August auch
genächtigt und ich denke noch immer mit Freuden an den Feueralarm Sonntag
morgens um halb sieben...
Ein Feueralarmproblem habe ich uebrigens auch... der Rauchmelder in meiner
Wohnung piepste immer fröhlich vor sich hin, ein Geräusch als wenn man
mit Gummisohlen ueber den Boden geht. Hab das Ding kurzerhand abmontiert
und unter einem Stapel Handtuecher im Wäscheschrank versteckt.
Die
Proben werden uebrigens hier in den Pressebreich uebertragen, Frau
Evridiki steht grad auf der Buehne, trällert aber noch nicht. Allerdings
duerfte auch gleich die weissrussische Probe beginnen, wo ich natuerlich
hin will. Und die bulgarische Pressekonferenz!
Mal gucken, was hier im Gebäude noch so läuft...
Sie trällert... und hat einen gläsernen (wohl eher plastikenen) halben
Mikrofonständer.
Nun ja... so richtig gut bei Stimme simma noch nicht. Aber vielleicht kann
sie ja vor 15Uhr nicht singen.
Anke
Guten
Morgen auch von mir, bin leider des Finnischen noch nicht so mächtig wie
Anke!
Schöne Gruesse aus der Arktis, koennte ich auch schreiben, denn als wir
gestern bei Schneewegen und Hagelboeen hier angekommen sind, waren wir
doch sehr geschockt! Heute scheint nun wenigstens die Sonne, und es
scheint mir auch etwas waermer zu sein, als die 3-5 Grad gestern.
Dank der vorausblickenden Vorsorge unserer "Mama" Anke sind wir
alle sehr gut, zentral und rel. billig in Apartments untergebracht, die
Anke letzten August schon fuer uns gebucht hatte. Und so kann es mal
wieder losgehen!!!
Heute morgen haben ich mir de Probe von Bulgarien angesehen, aber
eigentlich mehr, um mal die Halle von innen und die Buehne zu sehen, denn
ich hasse dieses "Lied" !!! Und bevor Israel anfing, bin ich
dann auch geflohen.
Die Buehne ist längst nicht so bombastisch wie z.B. in Kiew, sie scheint
mir auch kleiner als in Athen, mich erinnert sie an ein auf dem Boden
liegendes geoeffnetes Schneckenhaus, dahinter ein Sternenhimmel und
Video-und Lichtprojektionen, wirkt auf mich sehr angenehm, mir gefaellt
sie.
Der grosse Nachteil ist halt die grosse Entfernung vom Pressezentrum zur
Halle, mit Sicherheitscheck zwischendrin so dass man nicht wie letztes
Jahr staendig schnell zwischen Proben und Pressezentrum hin-und
herwechseln kann.
Insofern koennen wir wohl auch nicht so schnell was schreiben wie sonst,
sondern werden immer erst Eindruecke sammeln muessen.
Momentan versuche ich noch, einen PC so aufzuruesten, dass ich dann direkt
auf der Webseite was machen kann (Fotos etc. und nicht nur aufs
Diskussionsforum angewiesen bin) man hat mir versprochen,dass man mir da
was installieren wird.
Soviel fuers Erste, bis spaeter,
Michael
Evridiki
pressekonferenzt und erzählt grad, dass ihr Lied nicht fuer den ESC
geschrieben wurde, aber als sie gefragt wurde, hat sie ihne dafuer ausgewählt,
weil sie denkt, dass er hier gut hineinpasst.
An den Geruechten, dass sie mit dem Song letztes Jahr fuer Frankreich
antreten sollte, ist nichts dran.
Viel interessanter war die weissrussische Probe. Es ist alles sehr
durchgestylt, aber unaufdringlich und wirklich toll gemacht. Gesanglich
hat Dima noch Probleme, allerdings versaut ihm die Backgroundtante noch
einiges. Wie auch immer... es sind zwei fahrende Zauberwände auf der
Buehne, Leute verschwinden und tauchen wie durch Zauberhand wieder auf,
zwei Tänzerinnen springen an die Wand und kletter hoch, bleiben
schliesslich daran hängen als wuerden sie am Kreuz hängen... Dima weiss
genau wann er in die Kamera gucken muss und macht alles sehr
professionell. Am Schluss (praktisch mit dem letzten Ton) werden die Wände
zusammen geschoben und ein Feuerwerk explodiert. Ich finde es toll!
Momentan
sind wir nur zu zweit, die etwas schreiben können. Da ich Israel nicht
mag, habe ich die Probe natuerlich auch nicht gesehen, man muss sich
zeitlich schon entscheiden, was man sehen möchte und was nicht.
Es ist aber trotz Bimmelbahn ein relativ grosser Zeitaufwand, um von A
(Halle) nach B (Pressezentrum) zu kommen. Denn vor beiden Bereichen sind
Sicherheitskontrollen, die sehr ernst genommen werden. Man läuft etwa
5min. In der Halle selbst geht man auch nicht einfach rein und fettich,
sondern man wird einmal um´s halbe Rund gejagt und geht durch Tor 111 in
die Innenhalle. Alles nicht so bequem wie Istanbul oder Athen, wo ales
praktisch nebeneinander lag. In Kiew waren zwar Proben und PKs in einem
Gebäude, das Pressezentrum war aber auch meilenweit weg.
Wir geben unser Bestes, vielleicht lernen wir aber noch das Beamen.
Anke
Dank
Dieters großzügiger Unterstützung und Anleitung kann ich nun auf mit
seinem Laptop arbeiten, und nachdem ich alles installiert habe, kann
ich euch jeweils die einzelnen Berichte und Fotos zusammengefasst auf
einer Seite bringen, das ist vor allem für diejenigen gedacht, die nicht
die Möglichkeit haben, ständig ins Diskussionsforum zu gehen, sondern
die lieber alles auf einen Blick haben möchten.
Auf
dem Monitor habe ich gerade Estlands Probe mitverfolgt, optisch sehr
schön, alles in Gelb. Ich muss sagen, die Bühne ist eine Augenweide!
Jetzt
kommt schon wieder eines meiner "Hasslieder": Georgien.
Bis
später,
Michael
Während
ich am OGAE Fanstand ausgeholfen habe, probten die oben angesprochenen
Estland und georgien, ausserdem Montenegro. Es hat mich alles nicht so
angesprochen, Estland war noch das beste der drei Länder.
Zur Schweiz war ich natuerlich wieder in der Halle. UNd ich finde: so muss
das aussehen. Die Buehne wird optimal genutzt, im Hintergrund fliegen
Fledermäuse, Blitze zucken ueber die Buehne, Nebel wallt auf, im
Hintergrund stehen Schaufensterpuppen, ein grosser Kandelaber wurde
angezuendet und natuerlich gibt es auch Pyrotechnik. Und: alle 3 können
singen!
Danach wurden wir fuer eine finnische Webseite interviewt, ausserdem fuer
ein Printmagazin. Ich zeigte stolz mein gefangenes Lordi-Plektrum vom
letzten Jahr her und wurde wie wild fotografiert.
Im Moment steht Moldawien auf der Buehne und ich finde, die Show kommt 3
Jahre zu spät. Zu Anfang lässt man im Hintergrund die Carola-Flaggen vom
letzten jahr wehen, danach haben 3 Tänzerinnen rote Tuecher... *schnarch*
im Hintergrund brennt auf den Leinwänden ein Feuer... (Ruslana lässt
gruessen)...
Uebrigens hatte ich kurz die Gelegenheit mit Dima Koldun zu sprechen. Er
ist wirklich sehr nett, spricht und versteht Englisch (was insbesondere
bei GUS-Teilnehmern eine absolute Ausnahme ist) und hat Kirkorov fast
immer wie einen Uebervater dabei. Ich "erwischte" ihn mit dem
weissrussischen Delegationsleiter, der zwar kein Englisch sprach, aber
dann eben kurz mit Händen und Fuessen.
Jetzt schau ich mal einen Raum weiter, die PK von DJ Bobo muesste jede
Minute beginnen.
Die
PK von DJ Bobo lief super. Er spricht natuerlich fliessend Englisch und
ist (wie er schon bei diversen Promo-Auftritten bewies) ein lustiger und
netter Kerl.
Edsilia gewinnt sehr mit ihrer Performance, es ist auch nichts wirklich
Neues dabei, aber sie singt toll. Die Buehne ist orange, gelb, rot
gehalten und sie tanzt auf einem Podestchen.
Der Albaner litt bis vor ein paar Minuten in der Halle und litt und litt
und litt. Leider nur wollte kein Zuschauer mit ihm leiden, weswegen er
wohl noch mehr litt. Ich litt aus der Ferne mit ihm, weil er so ein
einschläferndes leidendes Lied hat.
Ich habe mich gerade gefragt, ob ueberhaupt jemand zur albanischen PK
geht.
Im Augenblick ist in der Halle jetzt wieder Pause, um 19.10Uhr trällert
dann Dänemark. Da ich mit jemandem vom kroatischen Club fuer Kroatien
verabredet bin, muss ich meinen Hunger hintenan stellen (ich kauf mir doch
kein Croissant fuer 2,20€
) und ausharren. Morgen werden ein paar Kniften geschmiert.
Anke
So
verschieden können die Eindrücke sein, ich war nicht sehr überzeugt von
DJ Bobos Auftritt, aber vielleicht liegt es auch daran, dass sie noch
keine Kostüme trugen, es wirkte sehr nuechtern, bis auf das
Feuerwerk am Schluss.
Moldau
tut sich wirklich keinen Gefallen mit dieser "Bühnenshow", und
Edsilias Song gewinnt durch ihre Performance.
Sie
gibt gerade ihre PK und nach einer Essenpause geht es dann mit Daenemark
weiter. Gerade sind wir übrigens zusammen mit der holländischen
Delegation und Edsilia in der Bimmelbahn von der Halle zum Pressezentrum
gefahren, Edsilia wurde in der Bahn noch frisch geschminkt fuer die PK.
War schon ein witziges Bild in der vollen Bahn, jemand hielt ihr eine
Taschenlampe ins Gesicht und dann wurde gepudert;-)
Michael
Die
Probe von Dänemark war nicht so wahnsinnig überraschend, außer dass DG
beim Ausziehen des Mantels das Mikro im Ärmel steckenblieb, worauf sie/er
bei den weiteren Durchläufen dann den Mantel aus ließ. Ansonsten
natürlich viele Federpuscheln, was man halt so erwartet von einem
Travestieauftritt. Gesanglich war es weitgehend okay, die Gute ist nur
etwas steif in den Hüften. Gerade singt der Kroate alle in den
Schlaf. Ich warte jetzt noch die PK von Daenemark ab, aber Polen
schenke ich mir heute, es ist dann 21.00 und das soll für den 1. Tag mal
reichen.
Bis
morgen, Michael
FREITAG,
4. Mai 2007
Guten
Morgen aus dem immer noch sehr kalten Helsinki.
Gestern habe ich noch die dänische PK mitbekommen, DQ ist wirklich sehr
sympathisch, er hat einiges von sich erzählt, dass er z.B. verheiratet
ist und sein Mann hauptsächlich fuer die Kostueme zuständig ist. Sein
Outfit von der Probe war das aus der VE, aber er wird im Semi ein neues
Kostuem tragen. Dass er - obwohl er ein guter Taenzer sei, nur wenige
Schritte macht, liegt an der Choreografin, die ihn als Diva präsentieren
möchte, um die herum eben andere tanzen, und er schreitet mehr oder
weniger ueber die Buehne. Ausserdem ist sein Federkopfputz wohl auch sehr
hinderlich beim Tanzen und auf den will er auf keinen Fall verzichten, er
sei frueher schonmal bei einer Eurodisney-Promo als Pluto durch die Stadt
gefahren, jetzt sei er halt ein Vogel, und wer weiss, was er demnächst
sein wird!
Auf dem Monitor konnte ich dann noch Polen sehen, das Geheimnis um die
verhuellte Kugel ist gelueftet, es ist ein Käfig, in dem ein paar Maedels
an der Stange tanzen, was natuerlich super zu dem insgesamt doch etwas
ordinären Touch der Performance passt.
Gestern abend wurde dann auch der Euro-Club eröffnet, sehr stilvolles
Ambiente in dem Old Student House, es wurde nur ESC-Musik gespielt und der
Eintritt war gestern frei fuer alle. In den nächsten Tagen kann wohl auch
jeder fuer 7 EUR herein, das ist ja im Vergleich zu den strengen Regeln
bisher eine ganz gute Sache fuer alle Fans, die keine Akkreditierung
haben. Wenn ich noch daran denke, wie wir frueher mit allen möglichen
Tricks versucht haben, unsere Leute in den Euro-Club zu kriegen....
Heute morgen dann die erste Probe Serbiens. Ich denke, ich mache mir jetzt
keine Freunde, mit dem, was ich zum Spitzenreiter unseres
Mitgliedervotings und viele anderer Wertungen schreibe, aber ich habe es
halt so empfunden und einige andere auch.
Die Buehne ist ganz in Rot gehalten, Marija trägt eine schwarze Jeans und
ein schwarz-weisses Shirt mit- wen wundert's? - einer schwarzen Krawatte,
und sie hat eine schwarze Brille auf. Sie hat sicher ganz gut gesungen,
hat sich vielleicht auch noch etwas geschont, aber der Funke ist da bei
mir nicht uebergesprungen. Eine grossartige Choreo gibt es nicht, 4 Mädels
stehen hinter ihr, formen hier und da mal die Hände zum Gebet, was man
auf dem Bildschirm so gut wie gar nicht sah, und Marija läuft dann während
des Instrumentalteils einmal durch die Mädels durch, das war's. Ich
fand's enttäuschend, und die erwartete Gänsehaut wollte einfach nicht
kommen, sorry . Da gab's schon wesentlich wirkungsvollere
Balkan-Inszenierungen.
Tschechien habe ich mir geschenkt, gleich bin ich gespannt, ob Sabrina aus
Portugal inzwischen ein bisschen singen gelernt hat.
Im Moment kann ich noch keine neue Seite fuer den heutigen Tag anlegen,
weil Dieter mit dem Laptop noch nicht aufgetaucht ist.
Bis später, Michael
Gerade
hat in der serbischen PK Konstantin festgestellt, dass wir doch von der
Choreo ziemlich enttäuscht sind, und gefragt, ob denn nicht daran noch
was verbessert werden könnte, aber es wurde dann gesagt,dass das Lied an
sich seine Wirkung haben soll und man wolle das auf keinen Fall
ueberchoreografieren, und dass Marija und den Maedels das so gefalle, und
wenn es denen gefalle, hoffe man, dass es auch ganz Europa gefalle, Punkt!
Gerade habe ich dann Portugals Probe auf dem Bildschirm verfolgt. Sie
arbeiten mit einem Tanzpaar, 3 Maedels mit Faechern und Sabrina singt (man
kann es jetzt doch wohl ein wenig als Singen bezeichnen) den letzten
Refrain in Französisch, Spanisch und Englisch.
Mir gefällts ganz gut, wenn man bedenkt, dass das fast einzige Lied aus
der portugiesischen VE ist, das ueberhaupt
so etwas wie eine Melodie hat ;-)
Ausserdem kann ich mir das - im Gegensatz zu vielen anderen Titeln dieses
Jahr - ganz gut anhören und auch optisch gefällts mir ganz gut.
Michael
Michael
und ich sitzen uns hier im Pressezentrum gegenueber und tippen grad beide
wie wild in die Tasten. Mal schauen, was dabei herauskommt.
Ich fand die Choreografie von Serbien auch "zu wenig", aber das
Lied so live gesungen macht mir ne Ganzkörpergänsehaut. Egal ob sie es
in der Probe das 1. oder das 4. Mal singt. Und ich muss zugeben, so ein
klitzekleines Tränchen im rechten Augenwinkel war auch dabei.
Die Pressekonferenz war sehr sympathisch, wenn auch ständig gefordert
wurde, das Lied in allen möglichen Sprachen zu singen. Nu ja. Dafuer war
es die bisher am meisten besuchte PK. Am Ende erzählte Marija noch mit
einem Augenzwinkern, dass ihr 1. Album "Without love" heisst,
sie selbst sei auch noch "without love" und man soll doch gerne
seine Telefonnummer bei ihr abgeben.
Die serbische PK endete mit einem kleinen Patzer des Moderators - er
dankte Kroatien. 
Portugal habe ich eben auf einem der grossen Bildschirme verfolgt, die
draussen stehen und man tanzt gerne mit. Habe mit Morten aus Norwegen eine
kleine Choreo zum Besten gegeben.
Nun laufen parallel die tschechische PK und die mazedonische Probe.
Tschechien röhrt sich gewaltig eins ins Mikro, hört man es einmal ist es
recht gefällig, aber beim 2. Durchlauf nervt es. Mazedonien werde ich mir
gleich auf dem Bildschirm draussen vor dem Rechnerbereich anschauen.
Anke
Wir
sind uebereinstimmend der Meinung, dass bei Mazedonien nun aber auch gar
nichts rueberkommt, Peter meinte, es wirkt wie eine mazedonische
Shampooreklame, aber: Es gibt sie doch auch in Helsinki, die Windmaschine!
Der letzte Teil in Englisch macht einen ziemlichen Bruch, das ist aber
auch vielleicht die einzige Stelle, wo man etwas aufmerkt.
Michael
Nun
haben wir die portugiesische und die mazedonische PK abgehakt (nichts
wirklich Spannendes zu berichten), Norwegen hat eben zu Ende geprobt und
nun trällert Malta.
Ich seh schon zwei halbnackte Geiger und nen grossen Gong. Singen kann sie
leider trotzdem noch nicht und das Lied wird auch nicht mehr meins. Die
Klamotten die Olivia trägt (schwarze Leggins und ein korallenrotes Hängerchen)
sind auch nicht unbedingt geeignet, Problemzonen zu ueberspielen. Das
muessen allerdings Privatklamotten sein, wer weiss was sich fuer
Donnerstag noch so im maltesischen Schrank fuer die problemzonenbehaftete
Dame findet.
Et Guri hat nun drei Kleider an. Erst ein unauffälliges beiges Kleid
(nicht das von der VE), darunter ein pink-rotes mit hohem Beinausschnitt
und darunter dann noch eine Rolle Alufolie. Immerhin - sie kann es tragen.
Was das Lied nicht zwangsläufig besser macht, aber man hat sich bemueht,
die Choreo toll umzusetzen, so dass es im TV nicht gar so hausfraulich
rueberkommt.
Kleiner Nachtrag noch: ich wurde grad von zwei Finnen angehalten, die mich
schon kannte, ohne dass ich sie kannte. Hintergrund: ich bin wohl heute
auf dem Titelbild einer der grössten Zeitungen namens Ilta Sanomat. Na,
wer kann das ueberbieten? 
Anke
Malta
geht nun wirklich gar nicht, da singt ja Sabrina noch besser, und ich
weiß beim besten willen nicht, warum Bühnendeko und Kostüme, Fächer
und der Gong das Ganze so auf japanisch trimmen ???
Michael
Momentan
läuft die 2. estnische Probe, Gerli hat mit Island getauscht weil sie am
WE einen Termin hat. Es gibt eine Choreo mit 3 Tänzern und auf der Buehne
wurde ordentlich Licht angemacht.
Sie wirkt sehr souverän auf der Buehne und natuerlich darf auch die
Windmaschine nicht fehlen.
Andorra war ueberraschend gut, Malta dagegen an Grauenhaftigkeit kaum zu
schlagen. Wen man auch fragt... jeder hatte Ohrenschmerzen von ihrem
"Gesang".
Ungarn lief ohne meine Aufsicht, wir sassen zu dritt in der hinterletzten
Ecke des Cafés und hechelten nochmal alles durch.
Mittlerweile scheint sich DJ Bobo wirklich als Favorit heraus zu
kristallisieren. Es ist (nach allem was wir bisher gesehen haben) wirklich
die professionellste Darbietung. Mir wäre es nur recht!
Anke
Ich
muss auch sagen, dass mir Estland sehr gut gefallen hat, gestern hörte
ich vielfach, dass die Tanzchoreo eher störend sei, ich fand's einen sehr
stimmigen Auftritt mit ordentlich Power und Gerli hat eine starke
Buehnenpräsenz.
Andorra
habe ich nur am Bildschirm gesehen, ist sicher ein guter Auftritt, ist
halt nicht meine Musik, und Ungarn konnte ich mir beim besten Willen nicht
antun, und im Moment proben die Belgier, auch sehr bunt, passend zu diesem
Titel, aber was soll ich sagen, auch das gefällt mir nicht, so bleibt mir
nichts anderes übrig, als auf mein persönliches Highlights heute
zu warten: Slowenien.
Michael
Das
darf doch nicht war sein, da singt die Slowenin so ein schönes Lied
(finde ich jedenfalls) und dann inszeniert man das in einem ganz kalten
Blau, sie trägt dann auch noch ein schwarzes Shirt und ein grau-schwarzes
Papierfetzenteil als Rock, um den rechten Arm hat sie ein Kabel
geschlungen und an dessen Ende in der Handfläche dann kleine Lämpchen,
mit denen sie sich ins Gesicht leuchtet!! Wie bitte??
Michael
Gerade
probt der Türke, das ist ganz nett anzusehen, bisschen Bauchtanz der
Tänzerinnen, er ist zuerst unter einem goldenen Tuch versteckt, kommt
dann da heraus und hat auch nen ganz guten Hüftschwung.
Michael
So,
hier geht der Probentag allmählich zu Ende, gerade singen die Letten noch
zum letzten Mal, das kommt sehr gut, ohne grosse Effekte, aber ich denke,
dass die Letten damit sehr gute Chancen haben, ins Finale zu kommen. Bei
Oesterreich habe ich da so meine Zweifel, um es mal ganz kurz zu sagen,
ich find es furchtbar, aber das ist natuerlich, wie alles was wir hier
schreiben, eine rein persönliche Meinung, Die Ueberinszenierung mit der
grossen Feder-Aids-Schleife, aus der der Eric dann im Kapuzen-Glitterhemd
heraussteigt, fuer mein Empfinden: too much, und selbst das kann den
schwachen Song nicht retten.
Fuer heute war es das hier aus Helsinki, morgen geht es weiter mit dem 2.
Durchlauf SF 1-14
Bis dahin, einen schönen Abend nach Hause.
Michael
Ich
habe heute nachmittag vieles an mir vorbeiziehen lassen, da die meisten
der Beiträge m.E. Zeit- und Geldverschwendung sind. Zur slowenischen PK
bin ich dann wieder eingestiegen und hatte danach noch ein bissel Zeit
fuer und mit Andrej Babic. Er geht fest davon aus, dass Serbien gewinnt,
findet aber auch Deutschland super.
Die tuerkische Show ist doch ziemlich schnarchig, alles schon mal da
gewesen. Kenan selbst scheint sehr nett zu sein, beantwortet freundlich
und sympathisch alle Fragen, hat aber nur begrenzt Zeit fuer Fotos
und/oder Autogramme.
Der österreichische Auftritt ist an Peinlichkeit kaum zu uebertreffen.
Besonders fremdgeschämt hab ich mich bei dem
Raumfahrer-Kettenhemd-Kostuem des Sängers. Die roten Svarovski-Fummel
wirken einfach nur billig und ueberladen - nein danke.
Die Letten singen toll, aber so wirklich erreicht hat mich der Beitrag
nicht. Auch sie werden hier (wie fast schon jeder ausser Österreich) als
Geheimtipp gehandelt... ick weiss et nuech... nicht "mojot svet".
Anke
Hossa
zusammen,
Kenan ist ein sehr netter und herzlicher Sänger. Very charming!!!
Aber leider passt die Choreo absolut nicht zum Song. Die
Clubsound-Stimmung des Songs wird in der Choreo ueberhaupt nicht
beruecksichtigt!!! Total Schade!!!
hier wäre es besser gewesen, die Performance des Videos eins zu eins zu
uebernehmen!!! Eine Tuecherwirrwar passt hier ueberhaupt nicht...
Schade drum....
Trotzdem "Good Luck" fuer Kenan,
Hossa von
Hilmer.
SAMSTAG,
5. Mai 2007
Guten
Morgen,
gerade läuft die 2. Pressekonferenz von Israel, nach einer katastrophalen
Probe geben Teapacks gerade bekannt, dass sie ueberlegen, nicht mehr
teilzunehmen, weil die Technik nicht auf ihre Wuensche eingegangen ist,
sie haetten eine Animation eingereicht, aber die sei YLE zu aggressiv
gewesen, und sie haetten eine eigene Animation gemacht, die angeblich ihr
Lied zerstoert, die Verantwortlichen seien arrogant und wuerden auf
saemtliche ihrer Wuensche nicht eingehen! Sie wuerden diskriminiert
gegenueber allen anderen Teilnehmern, die ihre Backgroundanimationen
selbst aussuchen konnten. Die EBU haette vorher die Chance gehabt, das
Lied zu disqualifizieren, aber das haetten sie nicht geatn, und dann
koennten sie jetzt nicht anfangen, ihren Hintergrund abzulehnen, sie
wuerden versuchen, die Messaqe des Songs abzumildern!
Ansonsten scheint heute endlich mal die Sonne!
Die Probe von Bulgarien haben wir verpasst, weil wir mal ein bisschen
laenger geschlafen haben, Die Probe von Evridiki habe ich heute erstmals
gesehen, ich muss sagen, sie macht das ganz gut, sie stakst nicht mehr so
herum und de Windmaschine kommt auch ganz gut.
Die Inszenierung von Belarus à la James Bond gefällt mir sehr gut, aber
Dima hat nun mal nicht die Ausstrahlung, die man fuer einen völlig
ueberzeugenden Auftritt braucht.
Bis später, Michael
Guten
Morgen auch von mir!
Zu Israel sage ich nichts, es wuerde nicht sehr nett ausfallen.
Zypern gefiel mir recht gut, der Hintergrund erinnert nun an blauweisse
griechische Kacheln. Evrikidi singt klasse und hat eine tolle
Ausstrahlung.
Weissrussland fand ich auch wieder klasse, nur gesanglich zeigt er mal
Schwaechen, mal singt er toll. Die Show von David Copperfieldov hat wenige
zentrale Elemente, auf die man sich konzentriert.
Gestern abend waren wir noch im Euroclub, wo die montenegrinische Party
stattfand. Das wussten wir aber vorher nicht. Stevan Faddy hat glaub ich
seine Best Of Doppel CD durchgesungen und zusaetzlich auch noch Robbie
Williams und Bryan Adams vergewaltigt. Manche Titel waren sicher nicht
schlecht, aber auch sehr viel Einheitsbrei... und als man dachte, man
haette es geschafft, legte sein Backgroundchor solo los. Danach dann
Paaaaardiiiiiiii..........................
Zypern pressekonferenzt mal wieder und grad war der Komponist zu sehen.
Entweder hat Evridiki ihn heute nacht ordentlich verdroschen oder er hatte
eine harte Nacht mit diversen Drogen. Die Augen sind dick schwarz umrandet
und verschmiert... soll das toll sein?!?!?!
Anke
Island
hatte heute die 1. Probe, und da dieser Titel mein Favorit ist (und ich überhaupt
nicht verstehen kann, dass der in den Votings so gut wie keine Rolle
spielt), habe ich mir die Probe natürlich angesehen und bin sehr davon
angetan.Natürlich gibts da keine große Show, Eirikur ist halt ein Rocksänger
und er singt diesen Titel schon sehr beeindruckend, in der PK erklärte er
auch, dass dies der 1. seiner 3. ESC-Titel sei, mit dem er sich voll
identifizieren kann, fuer die anderen beiden sei er damals als Sänger
engagiert worden, aber dieser wurde speziell fuer ihn geschrieben und er
sei sehr glücklich damit hier dabei zu sein. Der englische Text ist von
übrigens von Peter Fenner, der auch schon fuer Selma gearbeitet hat, und
seit dem letzten Jahr auch regelmäßig Berichte fuer die T.O.M. schreibt
Sopho aus Georgien ist schon eine tolle Sängerin mit einer enormen
Ausstrahlung,hinzu kommt eine sehr farbintensive effektvolle Performance,
aber trotzdem mag ich's nicht! Ansonsten hat sie hier sehr viele Anhänger.
Montenegro habe ich mir geschenkt, den hatten wir ja gestern abend im
Euroclub reichlich...
Gerade probt die Schweiz, dieses mal in vollem Bühnenoutfit. Die erste
Einstellung ist ein Kronleuchter mit brennenden Kerzen, und das ist für
mein Empfinden aber schon das Einzige, was so ein bisschen
Dracula-Schloss-Feeling erzeugt. Das machen ansonsten weder die im
Hintergrund aufgestellten Schaufensterpuppen noch die Frisur einer der Tänzerinnen,
ansonsten kommt das alles doch sehr sehr brav herüber, insbesondere auch
die Aerobic-Choreo.
Am
Monitor habe ich gerade die 2. Probe von Edsilia verfolgt, ist schon
erstaunlich, was so eine Power-Frau aus diesem Durchschnittstitel macht,
sehe ihre Chancen etwas steigen.
Michael
Die Dänen haben die Choreo etwas verändert, DG steht jetzt mehr oder weniger auf der Stelle vor einer großen silbernen Krone, und die Tänzer und Tänzerinnen tanzen um sie herum, die Federpuscheln sind jetzt nicht mehr rot und weiß sondern einheitlich rosa, wirkt heute wesentlich besser. Wir werden jetzt gleich aufbrechen, Kroatien und Polen muss man ja nicht nochmal sehen, denn um 20.00 wird das Eurovision Village in der Innenstadt offiziell eröffnet.
Bis morgen zum 2. Durchlauf der 2. Hälfte des Semi.
Michael
SONNTAG,
6. Mai 2007
Guten Morgen aus Helsinki, Deutschland hat, wie man hört, einen neuen Superstar, und hier vor Ort ist jemand auf dem besten Weg, sich dahin zu entwickeln: Die Rede ist von der kleinen knuffigen Marija aus Serbien, die gerade ihre 2. Probe absolviert. Ich muss sagen, auch mich überzeugt dieses Energiebündel immer mehr. Und nach dem Motto: Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern, nehme ich alles Negative zurück und kann diesen Auftritt nur loben! Diese sparsame Inszenierung mit den betenden Händen, dazu die Powerstimme und das Ganze in Schwarz und Rot, das ist schon enorm wirkungsvoll. Die Mädels tragen heute schwarze Hüte mit weißem Band, Marija hat heute mal ein T-Shirt an, während eines Durchlaufs hat sie mit dem Rücken zum Publikum gesungen, wahrscheinlich wollte sie mal sehen, was die Mädels hinter ihrem Rücken so treiben. Sie ist halt ganz locker
drauf. Gestern Abend auf einer denkwürdigen Party (dazu später mehr von Anke) haben
übrigens ihre Chormädels das Stück in Finnisch gesungen, in dieser äußerst gewöhnungsbedürftigen Sprache heißt das dann :
"Rucola" oder so.
Bis später, Michael
Dobro
jutro!
Dies werden wir euch wohl im nächsten Jahr vermehrt aus Belgrad zurufen 
Serbien ist wirklich klasse, jedes Mal wieder und immer mehr. Werde am
13.05. gleich mein Hotel buchen.
Nun also zur Hammerparty des Tages - die offizielle Eröffnung des
Fancenters. Sie fand statt im Lasipalatsi, was ein langes, zweistöckiges
Gebäude vor dem Kamppi Center ist. In einer Art Eingangshalle in der 1.
Etage warteten wir auf diverse Teilnehmer, die angekündigt worden waren.
Beginn 20Uhr. Als gute Deutsche waren wir selbstvertürlich pünktlich.
Bereits nach 45min (*gähn*) wurde endlich Ungarn angekündigt. Das Lied
wurde eingespielt und eine abgewrackte Transe, die beim Wettbewerb "hässlichste
Transe Finnlands" sicher unter die ersten 3 kommen würde, betrat die
Bühne, um Magda dazuzurufen. Sie kam auch, brachte eine Übersetzerin
mit, beantwortete ein paar dumme Fragen (hier scheint irgendwo an einem
geheimen Ort ein Sack voller bekloppter Fragen gelagert zu sein, aus denen
sich immer die gleichen Leute reichlich bedienen) und verschwand. Ratlose
Blicke allenthalben. Nachdem einmal NOX durchgenudelt wurde, betrat noch
jemand die Bühne und ließ uns wissen, daß Magda in einem Pub am Ende
der Straße singen würde.
Wenige Minuten später ließ man erneut die Gewinnerin des Wettbewerbs
"Finnland sucht die Supertranse" (s.
Foto hier) auf die Bühne und es wurde
Dima Koldun angekündigt. Er kam aber nicht. Statt dessen spielte man die
Damen Smolova und Agurbash akustisch ein. Danach erschien auch Dima und
sang. Playback. Egal, diverse Girlies kreischten.
Wir wollten uns von der schlechtesten Party der Welt verabschieden, und
zur serbischen Party wackeln, da kam Marija Serifovic auf die Bühne, und
sollte ebenfalls von der Transe ausgefragt werden. Sie machte aber kurzen
Prozess und meinte, sie sei zum Singen hier. Das tat sie auch, allerdings
musste sie gegen ihr eigenes Playback anbrüllen. Nevertheless machte sie
das super und erntete stürmischen Applaus. Auch ihre Backgroundsängerinnen
kamen zum Einsatz und sagen das Lied wie von Michael schon geschrieben auf
finnisch.
Unten auf der Straße stellte sich heraus, dass das mit der serbischen
Party ein Missverständnis war, auch die weißrussische Party war leicht
irreführend, denn Martin hatte erfahren, dass er lediglich seinen Beitrag
2x trällern würde. Noch später stellte sich heraus, dass man dafür
auch noch 12 (in Worten ZWÖLF) Euronen Eintritt latzen sollte.
Wir verdufteten in den noch leeren Euroclub und nach einer gewissen
Anlaufzeit betanzten wir den Club fast alleine. So blieb es dann nicht,
fast schien es als hätte man nur darauf gewartet, dass der Tanz eröffnet
wurde.
Nach einer guten Stunde Zappeln hatten wir dicke Füße und wollten nur
noch heim. An der Garderobe trafen wir auf Andrej Babic, er wollte dass
ich noch bleibe, da ich aber gedanklich schon im Bett lag, versprach ich
ihm für heute eine fiesta de la noche.
Wir wippen grad alle mit der kleinen Portugiesin mit... *sing* Danza
kunmigo... vielleicht doch Portugal?!?!
Anke
Und
nun probt Norwegen. Guri trägt noch immer drei Kleider, allerdings hat
sie von dem eher unscheinbaren beigen Fetzen jetzt wieder auf das braune
gewechselt, welches sie schon beim Melodi Grand Prix trug.
Als wir nach der mazedonischen Probe ins Pressezentrum zurueckgingen
trafen wir am Eingang auf einen Trupp Cicero-Fans mit schwarzen Hueten und
weissem Band. Dachten wir, denn es waren "nur" die serbischen
Backgroundsängerinnen, Marija war auch noch da. Sie ist wirklich eine der
sympathischsten Teilnehmerinnen und macht gerne kleine Scherze. Dass sie
sich auch selbst auf den Arm nehmen kann merkte man, als sie bei der
heutigen Probe im 1. Durchgang uebertrieben hinternwackelnd auf die Buehne
kam. 
Ab morgen gehen dann die Finalproben los, Roger probt gegen 16.50Uhr
finnischer Zeit, nach der PK muessen wir uns dann schnell zum Eröffnungsempfang
aufmachen, auf dem traditionell fast alle Delegationen anzutreffen sind (ausser
denen die proben muessen) und dort ist es in den vergangenen Jahren immer
sehr schön gewesen.
Ginge es uebrigens nach Anwesenheit in den PKs, machten bisher Island,
Schweiz und Serbien den Sieg unter sich aus. Und jetzt bringe ich schnell
meine Ohren in Sicherheit, der maltesische Gong wird auf die Buehne
gerollt. Und ein grosser gelber Klumpen. Ach so, das ist Olivia. Oh
Schreck...
Anke
Es
ist grad Schnarchtime im Pressezentrum und auf der Buehne. Island hat
geprobt und seinen Hintergrund verändert. Kommt toll rueber und singen
kann er - wirklich klasse.
Ungarn an der Bushaltestelle habe ich dem 1. warmen Essen seit Donnerstag
abend zuliebe ausfallen lassen. Reicht, wenn ich mir nach der 1.
Generalprobe das Maul darueber zerreisse.
Momentan probt Belgien. Das Lied hat einen sehr hohen Nervfaktor, noch
dazu ist alles bunt und wir sind mit unseren Sonnenbrillen ultracool. Da
will jemand eindeutig auf der zuletzt so erfolgreichen
Eunuchen-Retro-Welle reiten. Kann aber nicht schwimmen. Der letzte Platz
im Semi wäre hochverdient.
Anke
Das
kann ich nur bestätigen, der neue Hintergrund bei Island kommt wirklich
noch viel besser, weiterhin ein sehr sehr starker Auftritt und ein
tolles Lied. Für alle Freunde des maltesischen Liedgutes und
insbesondere ü,der guten Olivia, muss ich doch noch hinzufügen, dass
Kostüm, Farbgebung und auch das Lied ja so schlecht nicht sind, im Vgl.
zur 1. Probe fand ich es heute viel besser, aber Olivia hat leider nicht
das Charisma einer Ira Losco, und ich glaube auch nicht, dass sie es ins
Finale schafft.
Gerade
singt Alenka Gotar wieder wunderschön zu ihrem eiskalt-dunkelblauen
Hintergrund, wohlbemerkt, sie besingt eigentlich eine "Blume des
Südens" und nicht eine Eisblume!!!!
Michael
Slowenien
probt und ich schau mir grad diese lächerliche Leselampe nach dem 1.
Refrain an. Völlig wirkungslos und man fragt sich, was das soll.
Das einzig Gute an dem Lied: hab mal wieder nen Bekannten auf der Buehne.
MONTAG,
7. Mai 2007
Guten
Morgen aus dem immer fruehlingshafteren Helsinki. Heute liegt wieder ein
anstrengender Probentag vor uns, und das, wo die Nacht so kurz war.
Konstantin, "offizieller DJ des Eurovision Club Germany" hat
gestern Nacht in der Hercules-Bar aufgelegt, und da musste ich
natuerlich auch mal das Tanzbein schwingen, wobei ich ansonsten ja nicht
mehr so die "Discomaus" bin. Aber es war klasse! Vorher waren
wir beim Empfang von Georgien, der fand in einem Hotel statt, und als
wir ankamen, sahen wir schon ueberall nur Leute essen, Es gab ein
riesiges Bueffet und Rotwein gratis. Natuerlich fragt man sich, wie so
ein armes Land das alles finanziert. Aber die sind dermassen stolz,
erstmals dabei zu sein, das lassen sie sich halt was kosten, und in den
Vanillepudding hätte ich mich reinsetzen können, so lecker war der.
Es gab dann eine Folklore-Show mit fuer europäische Ohren doch sehr
befremdlicher "Musik" , aber vermutlich wuerden die Georgier
unseren Musikantenstadl auch sehr merkwuerdig finden (und nicht nur die
natuerlich ;-)
Wir sind dann, wie gesagt, in die Bar zur Disco, und da trat dann zunächst
Jasmine von 1996 auf, 2 x hat sie "Kauf nichts in Taiwan"
gesungen, dann noch "Jambolero", sie war ganz geruehrt, dass
sie so starken Applaus bekam. Auf der Tanzfläche fand sich dann auch
die Siegerin des "hässlichste Transe-Contests" vom Vorabend,
dieses Mal in Zivil und offensichtlich schon jenseits von Gut und Böse,
was sich darin zeigte, dass sie unbedingt mit mir tanzen wollte, aber
als sie merkte, dass ich das nicht so gerne wollte (ich kann dann schon
mal deutlich machen, was ich will und was nicht) war Peter B. das nächste
Opfer.
Insgesamt also ein sehr schöner Abend. Sobald ich das Laptop wieder zur
Verfuegung habe, schicke ich ein paar Fotos hoch!
Nun also heute morgen die ersten Finalproben, es ging los mit Bosnien,
Marija singt sehr gut, steht aber ziemlich statisch auf der Buehne, während
im Hintergrund die Tänzerinnen Tai-Chi machen, dann kommt ein Typ mit
einer Klampfe auf Marija zu, kniet vor ihr und am Schluss umarmt sie
ihn, that's it.
Spanien war dagegen ueberraschend gut, die Jungs koennen inzwischen
offensichtlich besser singen, sind sehr sicher in der Choreo und das
farbige Buehnenbild ist eine Augenweide. Gleich geben sie ihre PK.
Im Moment stapft die Irin wie eine buckelige Kräuterhexe trommelnd uber
die Buehne, 5 Männer gesetzten Alters hinter sich her lockend, die sie
offensichtlich auch sonst sehr gut im Griff zu haben scheint, denn sie
gibt die Regieanweisungen.
Bis später, Michael
Buenos
dias!
Heute fahr ich mal nach Spanien
Aber fangen wir am Anfang an. Bosnien ist ein einziges Recycling. Das
Lied wurde recycelt, die Show wurde recycelt, die Sängerin wurde
recycelt.
Sehr viel tut sich nicht während des Beitrags, zu Anfang steht der Chor
im Hintergrund in einer Art Freeze-Position mit verkrampfter Haltung und
löst sich dann langsam auf. Ein Mann mit einer Balkan-Gitarre (wie auch
immer sie heisst) kommt dann nach vorne zu Marija, die Girls im
Hintergrund wabern mit ihren Armen den Fluss, Marija leidet vor sich
hin, am Ende liegt die in den Armen des Gitarrenspielers. Marija selbst
sieht aus wie die kleine Schwester von Ira Losco inkl. Silberblick.
Danach die spanische Probe. Und - oh Wunder - sie können plötzlich
singen! Ich bin wirklich begeistert, der Hintergrund ist im
70er-Retro-Stil gehalten, die Jungs haben eine Choreo und trugen heute
weisse Jogginghosen mit "Spain" auf dem T-Shirt. Im
Hintergrund stehen noch zwei ebenfalls weissgewandete Damen und kloppen
ein bisschen auf Trommeln herum. Während des Refrains gibt´s auch noch
Feuerwerk. Ich finde es toll und habe mit Morten aus Norwegen abgemacht,
dass der ESC nächstes Jahr in Barcelona stattfindet.
Mal im Ernst... ich glaube, dass Spanien der beste BIG4-Beitrag sein
wird!
Irland hab ich nur kurz gesehen, natuerlich ist die Buehne teilweise
wieder in irischgruen getaucht. Hmpf.
Zur georgischen Party darf Michael sich gleich noch äussern. Ich
glaube, wir haben da gestern das Bruttosozialprodukt Georgiens des nächsten
halben Jahres verfressen. Da ich es mit meinem Gewissen nicht
verantworten kann, dass georgische Kinder verhungern, habe ich mich auf
die Vernichtung des Weines beschränkt.
Andrej Babic hat mir gestern abend noch einige interessante Dinge erzählt.
Unter anderem, dass bei einem guten Abschneiden Serbiens eine grosse
Welcome-Party in Belgrad geplant ist. Und sollte sie gewinnen, dann wird
auch eine Strasse nach ihr benannt. Fragt sich nur wo... gibt es ein
Gay-Viertel in Belgrad?!?!
Anke
Finnlands
Hanna kommt wie erwartet etwas gruftiemässig rueber, ich dachte
ausserdem zuerst, sie waere schwanger, aber sie ist wohl nur sehr gut in
Futter, und sie trägt eine Joy-Fleming-Gedächtniskette.
Michael
Zur
Hutpräsentation sind wir nun doch nicht gefahren, man kann ja nicht
alles gleichzeitig machen, wie wir gehört haben, wird Roger komplett
inWeiß erscheinen inclusive Schuhsohlen!!! Litauen
hat geprobt, es wird sehr stimmungsvoll inszeniert, sie sitzt allein auf
der Buehne mit ihrer Gitarre und die Band sitzt hinter einer
Schattenwand, das fällt sicher auf, so ruhig und gefühlvoll unter den
vielen flotten Nummern. Griechenland probt jetzt gerade, das ist ganz
nett anzusehen, mit gelbbuntem Hintergrund, er in grauemOutfit und die
Taenzerinnen in Weiß mit blauer Schärpe, mir gefällt das Lied ja sehr
gut, aber ich denke, es wird höchstens das Mittelfeld erreichen. Michael
Yiassou!
Sarbel probt und durch die Bank weg sieht man entsetzte Gesichter. Er
kann leider ueberhaupt nicht singen und trifft vor lauter Rumgehopse
kaum einen Ton. Von einem der Mitfavoriten zum (bisherigen)
Totalabsturz.
Litauen bleibt bei seiner Spar-Performance, die sich aber wohltuend von
allem Gehopse und Getrommel und Gewedele absetzt. Die Sängerin sitzt
auf ihrem Barhocker, ist ganz in schwarz gekleidet, spielt auf einer
silbernen Gitarre. Dazu trägt sie einen modernen und flotten
Kurzhaarschnitt. Es ist die einzige Performance, die ohne wilde
Kamerafahrten auskommt, die restliche Band sitzt hinter der Schattenwand
und es wurden lediglich zwei verschiedene Farben ausprobiert - blau und
gelborange. Toll! Anke
Schweden
hat geprobt, allerdings habe ich das nur mit einem fluechtigen Blick
sehen koennen, habe nur gesehen, dass der Sänger sich nach der Hälfte
den Oberkörper ganz entblösst, muss man nicht unbedingt gesehen haben,
mir gefällts nicht, Frankreich macht ganz in blau und rosa, einer der
Sänger hat ein schwarzes Stofftier um den Hals, so sah das jedenfalls
am Monitor aus, sie rennen um die Buehne herum, na ja, gerade proben die
Russinnen, aber wir gehen jetzt schonmal in die Halle zu Roger, später
mehr! Michael
Schweden
hat nun auch geprobt. Stimmlich leider auch nicht so dolle, aber nicht
ganz so schlimm wie´s Sarbelsche. Der Hintergrund besteht aus
schwarz-weissen sich drehenden Scheiben, etwa in der Mitte des Auftritts
legt sich Ola auf eine sich ebenfalls drehende s/w Scheibe. Den
Christbaumschmuck hatte er auch schon angelegt und das Feuerwerk findet
hier zu Beginn statt.
Roger hat zwischenzeitlich den Weg zur Halle gefunden und vor ca. 30min
seine Akkreditierung abgeholt. Unser Head of Delegation Manfred Witt und
die fuer die Presse zuständige Iris Bents haben wir ebenfalls gesichtet
und auch gesprochen. Eigentlich geht der ESC jetzt erst richtig los... Anke
Die
Russinnen können
offensichtlich ganz gut singen, ihre Show ist hauptsächlich auf
Lichteffekte und ihre Austrahlung reduziert, keine großartige Choreo,
kommt sehr gut rüber! Und
jetzt Deutschland: Dass Roger gut singt, steht ja außer Frage, das
Hauptproblem schient der passende Background zu sein, zuerst hatte man
gelbei Punkte im Stil der 70er Jahre genommen, das ging gar nicht, dann
wurden de Punkte rot, zuletzt hatte man eine Lichtreklame im Las Vegas
Stil mit dem Schriftzug GAMBLER in Beige und Blau, das gefiel mir schon
besser, momentan gibtg es nur den Sternenhimmel mit roten Tupfen,aber
die Meinungen gehen hier sehr auseinander, Mal sehen, ob wir in der PK
dazu mehr erfahren können. Wie schon angekündigt, wird die letzte
Sequenz in Englisch gesungen, ist nicht so stoerend wie ich dachte,
Später mehr! Michael
Ich
bin schon wieder im Pressezentrum angekommen und habe mal die Meinungen
aus Norwegen, Dänemark und Suedafrika eingeholt.
Der Norden ist begeistert, er singt toll und man spricht von Deutschland
als Geheimtipp, was ich nach wie vor nicht unterstuetze. Denn - wir sind
Deutschland, wir sind unbeliebt, fuer uns ruft keiner an.
Suedafrika findet ebenfalls, dass er toll singt, wir sollten aber lieber
mit Leuten wie Semino Rossi, Andrea Berg, Wind etc. antreten. Meine
Meinung dazu: ein starkes Unwohlsein macht sich breit...
In der Halle war auch Dima Koldun mit einigen Leuten seiner Delegation,
die mitgetanzt und mitgewippt haben.
Meine Meinung: der Schriftzug mit "Gamble" ging leider gar
nicht, das sah aus wie billige Neonreklame. Die Einstellungen zum
Schluss mit Sternenhintergrund, grossen Leuchtpunkten und rot
ausgeleuchteter Buehne, die gegen Ende des Liedes lila erstrahlt, war
klasse! Ausserdem singt Roger jetzt schon wie die Hoelle und ich freu
mich auf Samstag. Es wird ein toller Auftritt. Anke
Nur
ganz kurz, weil der Buergermeister ruft: die PK war super, Roger kommt
hier sehr gut an, die Entscheidung über den Background ist noch nicht
endgültig gefallen, morgen mehr, Michael
DIENSTAG,
8. Mai 2007
Guten
Morgen,
Bosnien scheint in hell- und dunkelgrauen Kutten anzutreten, zumindest
wird grad sowas in die Kamera gehalten. Ich find das ziemlich furchtbar,
damit möcht ich nicht mal putzen gehen. Marija schleppt was goldenes
mit Rueschenringen - wie scheusslich!
Ein bisschen was zum Empfang beim Buergermeister gestern: es war so
ziemlich jeder Teilnehmer da, man hatte nur leichte Probleme an die
einzelnen Kuenstler ranzukommen, da extrem viele Kamerateams ebenfalls
da waren. Trotzdem konnte ich fuer Horst Senker ein Interview mit Alenka
arrangieren. Wir konnten später auch noch kurz mit ihr sprechen, sie
ist wirklich sehr nett und spricht auch gut deutsch. Sie hat uebrigens
niemals damit gerechnet, die EMA zu gewinnen und wollte urspruenglich
gar nicht antreten. Andrej hat das Lied einfach eingereicht und hier ist
sie nun.
Roger kam sehr spät und erfreute sich grosser Beliebtheit. Er war
insgesamt vielleicht eine Stunde da und hat fast die gesamte Zeit fuer
Fotos posiert. Ich kann mich nicht erinnern, dass einer unserer
Teilnehmer schon mal so begehrt war. Dabei bleibt er locker, gelassen
und freundlich. Er gibt hier wirklich eine gute Visitenkarte ab und wir
durften feststellen, dass er sogar gut niederländisch spricht.
Nur irgendwie fuehlte ich mich von den Iren leicht verfolgt. Wo auch
immer ich war, ständig tauchten sie mit ihren Instrumenten auf und
spielten irische Volksweisen. Aber die gefallen mir weitaus besser als
ihr Lied, es könnte also schlimmer sein.
Heute werde ich bis zum Ende bleiben, da ich ja Rumänien, UK und meinen
Armenier noch nicht gesehen habe. Danach geht es direkt zur BIG4 Party! Anke
Auch
von mir guten Morgen!
Im stroemenden Rgen kamen wir gestern Abend an der Finlandia-Halle an,
dort war im Foyer schon einiges los, man sah sowohl Leute, die ihre
Garderobe abgaben als auch viele, die mit Tellern umherliefen, es war
auch tatsächlich dort ein Bueffet aufgebaut, als wir dieses erreichten,
war es allerdings leer bis auf ein paar Kartoeffelchen und Rote Beete,
aber die Bedienung troestete uns sofort, es gebe noch mehr, auch oben
sei noch etwas aufgebaut. Da begriff ich erst, dass sich der Empfang
nicht im etwas nuechternen Foyer abspielen sollte, sondern im 1. Stock,
wo es auch schon etwas eleganter aussah. Dennoch blieben wir erstmal
unten, denn viele der Kuenstler taten das auch, man machte also so seine
Runden und konnte immer da, wo das Licht heller wurde, mit Sicherheit
einen Interpreten umringt von Kameras entdecken.
Zu essen gab es dann auch wieder, Rentier mit Remouladensosse (sehr
lecker) Lachs usw.
Wie Anke schon schrieb, kam Roger erst ziemlich spät an, gerade zu der
Zeit, als auf der Buehne eine Swing-Band spielte, da bekam er direkt
leuchtende Augen, und man sah ihm an, er wäre am liebsten mit auf die
Buehne gegangen, aber natuerlich war das nicht vorgesehen, so stand er
also brav, und wie ich finde, mehr als geduldig fuer die Fotos zur
Verfuegung (mich haette das spätestens nach 5 min schon genervt, aber
ich bin ja auch kein Star ;-))
Ich habe mich dann noch mit Jasmine unterhalten (auf der Raucherterrasse
trifft man meistens die interessantesten Leute, denn hier in Helsinki
ist das Rauchen fast uberall drinnen verboten) sie erzählte mir, dass
sie noch ganz geruehrt sei von ihrem Auftritt im Hercules am Vorabend,
sie koenne immer noch nicht begreifen, dass die Fans den Text von "Niin
kaunis" hätten mitsingen koennen. Aber das ist doch eine unserer
leichtesten Uebungen, nicht wahr?
Ab 23.30 gab es dann keine Getränke mehr, und die Halle leerte sich
allmählich, insgesamt ein sehr schöner Abend, wobei natuerlich nach
wie vor der Empfang in Istanbul auf der Freiterrrasse ueber dem Bosporus
unuebertroffen bleibt, aber die Finnen machen ja ihr Wetter auch nicht
selbst!
Ich hoffe, dass ich euch nachher noch ein paar Fotos auf die Seite
stellen kann, auch die Probenfotos von gestern fehlen ja noch, aber das
war wegen der engen Termine halt gestern nicht möglich. Ich bin ja
froh, dass Dieter mir sein Laptop immerzur Verfuegung stellt, aber
zwischendurch braucht er es ja auch selbst mal. Bis später, Michael
Ich
habe mir jetzt nochmal Spanien und Irland angesehen.
Also... jetzt mal totaaaaal objektiv... ausziehen, ausziehen... 
Nee, echt, der Auftritt ist ne kleine bis mittelgrosse Bombe. Der
Retro-Hintergrund ist geblieben, jetzt allerdings hauptsächlich rot
plus die Einblendung von "I love you mi vida".
Irland geht leider so gar nicht. Die Dame stakst ueber die Buehne wie ne
Kuh ueber die Weide, die dringend mal nen Fladen abwerfen muss. Das
Einzige was man lassen kann ist der Violinist.
*sing* I love you mi vida...
Anke
Da
muss ich Anke Recht geben, toller Auftritt! Es scheint wohl mehrere Länder
zu geben, die mit der LED-Animation der 1. Probe nicht zufrieden waren,
Irland hat jetzt das Gruen verlassen, und man zeigt eine grosse
Margarite, was den Auftritt auch nicht unbedingt besser macht, gerade
hat sie in der PK "The voice" gesungen, was mir das Ganze
nicht unbedingt sympathischer macht!
Leider haben wir derzeit "a technical disorder" so dass ich
noch nichts auf die Webseite setzen kann, und zu unserer Enttäuschung
gibt es hier beim technischen Support niemanden, der helfen kann, daher
ist Dieter erstmal in die Stadt gefahren, um das Laptop reparieren zu
lassen, ich hoffe, dass das klappt.
Hier liegt inzwischen der Ablaufplan fuers Semi aus, hier das
Wichtigste:
Eröffnungssequenz: Winter und Sommer
Begruessung durch die Moderatoren
Lieder 1-6
Ansprache der Moderatoren
Lieder 7-9
Video: Eurovisionsgaeste
Moderatoren
Lieder 10-18
Video: freiwillige Helfer
Lieder 19-23
Moderatoren
Lieder 24-28
Votingbeginn
Schnelldurchlauf
Video: Euroclub
Schnelldurchlauf
Intervall-Akt: Fest des Nordens
Mikko interviewt die Interpreten
Schnelldurchlauf der Finalisten
Bekanntgabe der 10 Finalisten
Endgueltige Startreihenfolge Finale
Wenn ich das also richtig sehe, kommt eine Werbepause vor Montenegro,
Niederlande, Norwegen, Belgien
Michael
Und
wieder trällert Herr Sarbel. Gesanglich ist es heute schon besser als
gestern. ABER die hohen Töne sind nicht seine. Und jaulen kann er auch
ganz prima.
Was aber noch viel schlimmer ist... nun kommen auch armenische Wuergebänder
zum Einsatz, die Tänzerinnen zeigen beinahe ihre
in die Kamera, am Ende werden werden die Bänder wieder rausgekramt und
ein Herzilein gebildet. Welcome to the hellenic Disneychannel.
So, und ab sofort muss ich wohl eine Gyrosbombe vor der Haustuer
fuerchten plus ein Pfund Zaziki im Briefkasten.
Anke
Da
das griechische Lied zu meinen Favoriten gehört, muss ich hier auch
nochmal meiner Enttäuschung Ausdruck geben, gesanglich fand ich das
ganz okay, aber die Inszenierung und Choreo ist dermassen billig, dass
ich es kaum fassen kann.
Sarbel zappelt 3 Minuten lang ueber die Buehne und die Bändernummer
spricht fuer sich...
Neuigkeiten aus der Technikabteilung:
Das Laptop ist wahrscheinlich gegen Abend wieder einsatzbereit, aber ich
fuerchte, dass ich dann erst morgen frueh wieder richtig damit arbeiten
kann, denn heute ueberschlagen sich die Ereignisse: deutsche Probe und
PK, anschliessend die letzten drei Länderproben, die ich noch nicht
gesehen habe, um 21.00 Big-4-Party, um 22.00 griechisch-zypriotische
Party, zeitgleich Slawen-Party mit Russland, Ukraine, Belarus, und
ueberall sollen möglicht viele Interpreten auftreten.
Michael
Jetzt
habe ich mir nochmal Schweden angesehen, fuer mich persönlich geht das
gar nicht, aber wahrscheinlich muss man The Ark Fan sein, um das toll zu
finden, davon scheint es aber hier durchaus einige zu geben. Es bleibt
bei der Hypnotisierungs-LED, und Ola legt sich ausserdem noch auf eine
solche Drehscheibe.
Michael
Heute
hat sich alles gegen uns verschworen, das Laptop ist immer noch in
Reparatur, und die Fotos, die ich eigentlich hier einstellen wollte,
sind zu gross, und es gibt hier keine Möglichkeit, sie zu verkleinern,
sei's drum, ich habe jetzt wenigsten ein paar Fotos von gestern von
Michael B. hochladen können.
Gerade proben die Russinnen, in einem Outfit wie Klosterschuelerinnen,
der Auftritt schien mir ziemlich perfekt. Michael
Ja
das ist es doch: Rogers Probe geht gerade zuende, der Hintergrund zeigt
jetzt den leuchtenden Namenszug ROGER CICERO bds und in der Mitte und
auf dem Boden RC, im Stile einer Broadway-Reklame, das kommt sehr, sehr
gut, die Farben sind Gold und Rot vor Schwarz ! Mit dem Wechsel ins
Englische wechselt es kurz nach Gruen, um diesen Wechsel auch optisch zu
unterstreichen. Anfangs hat Roger kaum in die Kamera gesehen, weil er
das bei seinen Konzerten sicher nicht so gewohnt ist, aber das wurde
dann auch von Mal zu Mal besser, alle um mich herum im Pressezentrum
schienen begeistert. Super Auftritt!!!!
Und wenn man bedenkt, dass ein Max mit geschlossenen Augen und
Rollkragenpulli mit einem nicht eurovisionstypischen Titel Achter werden
konnte, warum soll dann einem Roger im weissen Anzug mit einem
Power-Swing-Titel nicht mehr gelingen??? ;-)) Michael
Ich
habe mir die Probe in der Halle angesehen und fand es auch super. Im
Hintergrund "Roger Cicero" einzublenden ist irgendwie genial,
denn der Zuschauer bekommt 3min den Namen eingeblendet, fuer den er später
anrufen soll.
Mich stoerte das Lila in der Buehne, diejenigen die im Pressezentrum
geschaut haben sagten aber, es wäre nicht zu sehen. Umso besser, denn
das passt nicht ins Bild.
Frankreich (by the way) ist uebrigens SEHR rosa.
Anke
Die
PK von Roger war sehr witzig und er hat fuer die finnischen Journalisten
ein finnnisches Volkslied gesungen.
Gerade laeuft die Probe von UK, die Show ist so wie in der VE, sie
schieben die Cateringwagen ueber die Buehne, einer zeigt eine Flasche
mit "Bucks Fizz", na ja
Verka Serduchka hielt in der PK Hof, sie ist natuerlich eine komplette
Inszenierung, hat immer ihre "Mutter" dabei, die sie
zwischendurch ausschimpft, das erinnert doch ziemlich an "Dame
Edna", Hilmer hat gefragt, warum sie deutsche Textzeilen verwendet:
Sie hatte in der Schule Deutsch und hatte einen deutschen Brieffreund,
der aber irgendwann mal ein Foto von seinem Haus geschickt hat,und von
ihr auch ein solches Foto haben wollte, die hat dann ein Foto von einem
Museum geschickt, weil sie in einer Baracke gewohnt hat, und das sei
dann das Ende der Brieffreundschaft gewesen.
Das ist ganz witzig und nicht so nervig wie Silvia Night letztes Jahr,
Die Chancen kann ich schwer einschaetzen, ich denke schon, dass die
Ukraine in die TOP 10 kommen wird, hoffe aber nicht, und glaube es auch
nicht, dass sie gewinnt.
Michael
Rumänien
probt, aber ich hab es eher im Hintergrund neben dem Tippen laufen...
der Hintergrund ist hier weltallig bis erdkugelig 
Aha... es wird mehr schlecht als recht in Rumänien getanzt, aber ich
find´s klasse, das wirkt nicht so einstudiert, dass jede Locke immer
gleich fällt. 
Die Leutz aus UK können auch leider vieles, singen allerdings nicht.
Trotzdem hat das Lied immer noch mehr Witz als das Ding aus der Ukraine. Anke
Und
jetzt kommt die Bombe.
Das Lied aus Armenien fand ich schon sehr lange toll, aber ich habe
Hayko noch nie live performen sehen. Die Buehne ist in rot und schwarz
gehalten, es erinnert an ein schlagendes Herz und rote fallende
Bluetenblätter. Mitten auf der Buehne steht ein Baum, an dem weisse Bänder
(nein, ich sage jetzt nicht, dass es ausschaut wie Klopapier) flattern.
Und Hayko steht da in schwarzer Hose und weissem Hemd und singt. Man
starrt fasziniert 3min auf den Bildschirm und kann gar nicht mehr
wegschauen. Der Mann ist der Hammer. Ob es sehr aufdringlich ist, wenn
ich ihn in der PK frage, ob er mich heiratet???
Michael
Ich
kann Anke nur zustimmen, bis auf den Heiratsantrag ;-)
Das ist so schoen kitschig und so beeindruckend inszeniert, dass einem
fast die Traenen kommen! Und das meine ich ernst!
Gerade läuft noch die PK von Scooch, sie haben fuer Samstag noch einige
Ueberraschungen in ihrer Performance angekuendigt, sie geben sich
durchaus ernsthaft und sympathisch. Das Flaschenetikett mit "Bucks
Fizz" soll eine Hommage an die Sieger von 81 sein, die ihre
Vorbilder sind in gewisser Weise, und natuerlich wuerden sie gerne in
ihre Fusstapfen treten.
Jetzt ist fuer mich hier Schluss fuer heute, gute Nachricht: das Laptop
ist ab morgen wieder einsatzbereit.
Jetzt geht es zur Big 4 Party, waehrend ein Teil von uns die Slawische
Party vorzieht, aber mein Bedarf an Verka ist fuer heute gedeckt.
Bis morgen, Michael
MITTWOCH,
9. Mai 2007
Guten
Morgen aus Helsinki,
endlich gibt es auch mal von mir einen Eintrag!
Bislang bin ich nicht so recht dazu gekommen, aber heute kommen die
ersten Eindruecke aus hessicher Sicht!
Ich muss mich allerdings kurz fassen, denn ich muss gleich zur
Genralprobe rueber in die Halle.
Wir kommen gerade vom Empfang der Österreicher! Wir folgten der
Einladung in ein Café, wo uns Sachertorte und Kaffee kredenzt wurde.
Nach Weight Watchers waren das heute mindestes 2000 Punkte, aber
geschmeckt hat es uns trotzdem.
Eric Papilaya hat uns alle begruesst (ich schätze mal 80 Gäste,
ueberwiegend deutschsprachig) und hat auch gleich ein paar Lieder
gesungen. U.a. auch eine eigene Version von "Hard Rock Halleluhja".
Die mir im Uebrigen auch besser gefällt, als die von Lordi.
Zum Abschluss sang er natuerlich auch sein Song "Get Alive".
Er hat ein tolle Livestimme, die ihn aber dennoch nicht ins Finale
bringen wird.
Ausserdem war auch Gerry Kessler vor Ort. Er ist der Organisator des
Liveball in Wien. Eines der groessten gesellschaftlichen Ereignisse in
Österreich. Und da "Get Alive" ja auch der offizielle Song
zum diesjährigen Lifeball ist, darf er hier in Finnland natuerlich
nicht fehlen. Er nurtzte die Aufmerksamkeit der Presse natuerlich auch,
um etwas Werbung fuer seine Veranstaltung zu machen.
Gestern waren ich nach den Proben nur noch kurz auf der skandinavischen
Party. Die war aber schon fast fertig. Also bin ich schnell nach Hause
(bin nicht ueber Los gegaganen und habe nicht 4000 € eingezogen, habe
aber kurz Halt im Mc Donalds gemacht). Schnell ein frisches Leibchen
uebergestreift und auf zur "Big Four Party".
Es war richtig was los im Euroclub. 4000 Flaschen Bier standen fuer die
Gäste bereit. Die haben aber nicht lange gereicht, nach gut einer
Stunde waren alle Reserven aufgebraucht.
Es sind 15 versch. Acts aufgetreten. Darunter u.a. Kroatien, Mazedonien,
Malta, Lettland, Niederlande, Andorra und einige mehr.
Aber natuerlich auch die Big 4 Länder. Spanien war super. Ich glaube ja
eh, dass die weit nach vorne kommen. Roger kam super an. Er hat seine
Liveerfahrung bestens miteiongebracht. Er sang ein Lied von Prince,
Murphys Gesetz und Zieh die Schuh aus. Und selbstredend als Finalsong:
Frau´n regiern´n die Welt!
Die meisten hier leiben seinen Song und auch seine charmante Art. Die
Pressekonferenzen mit ihm sind sehr symphtisch.
Aber der Knaller ist hier ja die Verka Serduschka! Sensationell. Die
perfekte Inszinierung. Ihre Pressekonferenzen sind so gut, wie ein
Auftritt von Horst Schlämmer. Und das will ja was heissen. Ich wuerde
gerne noch mehr schreiben, muss jetzt aber los!
Später mehr!
Bernd
So,
jetzt auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir, gestern hatte ich keine
Möglichkeit mehr, was zu schreiben, und heute morgen habe ich erstmal
meine ganzen Programme wieder auf dem reparierten Laptop installieren
muessen, und dann ging es zur Sachertorte und anschliessend in die 1.
Generalprobe fuers Semi.
Ich muss sagen, bis auf winzige Fehler, etwa, dass die Moderatoren mal
im Dunkeln standen, oder dass eine Tänzerin von Malta ihren Faecher
verloren hat, lief die Show reibungslos. Es ist mal wieder eine richtige
Augenweide, die farbige Buehne, der Regisseur scheint auch sehr darin
verliebt zu sein, denn es werden sehr viele Totalen gezeigt, so dass
manchmal wichtige Effekte der Interpreten (etwa die leuchtende Handfläche
der Slowenin) nicht am Bildschirm zu sehen sind. Ganz besonders macht
sich das bei Mazedonien bemerkbar, wo man Karolina fast weniger sieht
als ihre Taenzer.
Das Intro ist eine sher schoene Inszenierung von Winder und Sommer, mit
Taenzern in sehr schönen Kostuemen, im Pausenact eine Tanznummer , die
ein bisschen das Finnische in Geschichte, Mythen usw. beschreiben soll.
Ich tu mich etwas schwer damit, das genau zu beschreiben, ist ja auch
nicht noetig, ihr seht es ja dann morgen Abend selbst. Die Moderatoren
sind sehr sympathisch, Mikko ist ein kleiner Scherzkeks, macht immer mal
wieder seine Witzchen, ist super locker drauf, Jaana schien mir da ein
wenig verkrampfter.
Die Postkarten zeigen finnische Menschen in verschiedenen Situationen,
sind teilweise sehr witzig gemacht, auf jeden Fall mal wieder was
anderes als die ewigen Landschaftsaufnahmen.
Ja, und wer kommt weiter????
Wenn es nach der heutigen Probe geht, dann sind viele hier der Meinung,
dass die Schweiz es schwer haben wird, ebenso Daenemark (hat nicht gut
gesungen), Portugal fällt gegenueber Norwegen total ab, obwohl Guri
heute nicht so locker war wie sonst. Total gut kam hier Andorra an, auch
Oesterreich, Estland laesst Ungarn ganz schnell vergessen, aber der
Burner ist wahrscheinlich Lettland, da tobte die Halle und das als
letzte Startnummer!!!
Jetzt beginnt gleich die EBU-PK , danach werde ich noch ein bisschen
weitermachen, um alles auf den neuesten Stand zu bringen, denn an Partys
laeuft hier jetzt nichts mehr, heute abends ist ja wieder Generalprobe.
Martin sucht mir gerade die schönsten Fotos von der Probe heraus, und
irgendwann im Laufe des Abends werde ich sie auf die Seite stellen.
Bis später, Michael
Nun
auch noch kurz meine Meinung zur 1. Generalprobe. Ich fand die Schweizer
super, weiss gar nicht warum sie es auf einmal schwer haben sollen.
Lettland ist fuer mich mittlerweile mehr als ein Geheimtipp. Ich mag das
Lied nicht wirklich, aber es ist toll inszeniert und ein Ohrwurm.
Mir wurde vorhin eine armenische Fahne versprochen - ick froi mir!!! Am
Freitag zur Generalprobe werde ich mit Martin aus fototechnischen
Gruenden die Plätze tauschen und dann fuer meinen Mann aus Reihe 1 kräftig
wedeln. Na, wenn das mal nicht bis spätestens Samstag mit der Hochzeit
klappt!!! Allerdings hab ich dann keinen Nachnamen mehr... *schluck*
Svante Stockselius hielt soeben den diesjährigen Preis hoch, ein ist
ein schlichter rechteckiger Glasblock!
Meine Lieblingsszene aus der Generalprobe: Jana und Mikki gehen durch
einen Gang und während Mikki was erzählt, holt er kurz mit dem Arm aus
und ein Zuschauer bekommt unabsichtlich eine gefegt.
Er hat sich aber sofort entschuldigt.
Gestern abend wollte ich eigentlich nur kurz zur BIG4 Party, allerdings
bekam ich plötzlich von Horst Senker ein Bier in die Hand gedrueckt.
Gut dachte ich mir... trinkste das halt, die Anderen sind zwar schon
weg, aber man kann hier auch nachts ganz gut allein heimgehen. Gerne hätte
ich meine Chance genutzt und meinem bisherigen Mann Heikki Paasonen (der
die finnische VE moderiert hat) persönlich gesagt, dass es aus ist,
leider nur wurde er von ein und demselben Mann mehrere Stunden lang
zugeschwafelt. Glaube ich, denn ich bin irgendwann wieder rein, wollte
mich von Andrej Babic und seiner frisch eingeflogenen Frau Adriana
verabschieden, aber er liess mich natuerlich nicht weg. Ok... so haben
wir die nächsten 2 Stunden noch mit Zappeln verbracht, haben
(jugendfreie) Fotos geknipst und um kurz vor 3 fiel auch ich in mein
Bett.
Ich weiss leider noch nicht, wer das Voting im Finale eröffnen wird,
steht dazu schon irgendwas irgendwo? Wuerde ja glatt mal auf Mika Häkkinen
oder sowas in der Richtung tippen... Anke
Ich
habe inzwischen alles wieder auf den neuesten Stand gebracht, Fotos
usw., dabei habe ich im Pressezentrum die 2. Generalprobe verfolgt, DQ
singt eher noch schlechter, die Portugiesin hat die Haare nicht mehr
vorne hochgesteckt, was unmöglich aussah, und die Georgier haben den
Hintergrund von rot nach blau gewechselt, was jetzt unmöglich aussieht,
ansonsten habe ich keine wesentlichen Änderungen entdecken könne, habe
aber auch nur mit 1 Auge hingesehen.
Morgen ist am frühen Nachmittag der Empfang in der deutschen Botschaft,
vorher werden wir wohl kaum etwas berichten, eher dann am späten
Nachmittag, bis dahin,
Michael
DONNERSTAG,
10. Mai 2007
Nicht
das ihr denkt, wir sind vorzeitig abgereist! Aber heute war ja der
Empfang in der Botschaft, und wir sind dort spaeter weggekommen als
geplant, so dass ich nichts mehr schreiben konnte. Jetzt sind wir gerade
mit dem Vorortzug zur Halle gefahren, ein Zug auf dem als Ziel ESC 2007
stand! Die Menschen stoemen schon zur Halle, und ich muss mich jetzt
auch beeilen. Morgen frueh sind wir dann alle schlauer und ich kann in
Ruhe vom Empfang und von allem berichten, was inzwischen passiert ist.
Wir wuenschen euch allen zuhause einen spannenden Abend, und denkt dran,
es kommt sowieso alles ganz anders!!!!
Viele Gruesse, Michael
FREITAG,
11. Mai 2007
Guten
Morgen!
Na, habt ihr euch in gewohnter Weise fleissig aufgeregt? Ich mich nicht,
finde lediglich Georgien, Moldawien und Ungarn unverdienterweise im
Finale. Dafuer fehlt mir natuerlich mein DJ Bobo. Aber das Leben ist
kein Wunschkonzert und wenn der Westen das Semi wie ein Stiefkind
behandelt, teilweise sogar in die 3. Programme abschiebt, muss man sich
nicht wundern, dass die Länder weiterkommen, wo auch geschaut wird.
Persoenlich freut mich das Weiterkommen von Slowenien fuer Andrej und
Alenka. Mit dem Lied an sich kann ich mich nach wie vor nicht
anfreunden, aber die beiden sind klasse. Noch gestern mittag war Andrej
der Ueberzeugung, dass er nicht ins Finale kommt. Ich habe ihm gesagt,
dass er es schafft. In der PK der 10 Finalisten haben wir uns immer
wieder angegrinst und Handzeichen gemacht, herrlich. 
Muss leider auch schon wieder weg, um 10 ist Präsidiumsmeeting aller
OGAE-Fanclubs.
Fröhliches Aufregen noch!
Anke
Guten
Morgen auch von mir. Für mich ist es ein guter Morgen, nachdem ich eine
wenn auch kurze Nacht darüber geschlafen habe, wenn natürlich auch mit
kleinen Abstrichen.
Klar, dass es hier vor Ort heftige Diskussionen gab.Natürlich ist der
Westen wieder mal abgestraft worden, aber wundert es wirklich?
Wer will heute noch eine wiederaufgewärmte Marie N Umkleidenummer aus
Norwegen sehen, wer ruft für eine Travestienummer an, die man auch
schon besser gesehen hat, und selbst wenn Edsilia ihr Bestes gegeben hat
und wirklich toll war, das hebt ihr Lied doch nicht über den
Durchschnitt dessen, was uns Fans gefällt. Und das ist m.E. der
entscheidende Punkt: Das Ergebnis wird nicht von uns Fans gemacht mit
unserem eigenen sehr speziellen Geschmack, und da kann ich durchaus
nachvollziehen, dass ein ungarischer Blues mit einer überzeugenden Sängerin
hoch gepunktet wird, auch, weil es mal wieder etwas völlig anderes und
ESC-untypisches ist. Das gleiche gilt für Slowenien, Lettland hat
einfach eine schöne Mitsingnummer für die breite Masse, Belarus hat überzeugt
ebenso wie Serbien. Ein bisschen schwer tu ich mich mit Bulgarien und
Georgien, die tun mir in den Ohren weh, aber da hat sicher die
powervolle Performance und Show beigetragen.
Für Andorra tut es mir Leid, für Island auch, Mazedonien kann ich
nicht nachvollziehen.
Dass DJ Bobo nicht weiterkommt, habe ich vorher hier im kleinen Kreis
schon gesagt, und der Auftritt hat mich auch gestern in keiner Weise
beeindruckt.
Natürlich wird jetzt hier wieder die Ost-West-Frage diskutiert,
sicherlich bei euch auch, und klar hat der Osten mal wieder die Übermacht,
aber sie bringen halt auch die innovativen Titel und das zahlt sich aus!
Was heißt das für uns? Man könnte natürlich sagen, wenn ein so
ESC-untypischer Titel für Ungarn weiterkommt, warum sollte dann ein
deutscher Swing Titel nicht auch erfolgreich sein, andererseits sind
alle unsere Nachbarn weggebrochen und wer weiß, ob die Schweizer, Österreicher,
Belgier, Niederländer usw. für Roger anrufen werden.
Ich weiß, man kann das endlos diskutieren, aber dazu fehlt mir jetzt
hier die Zeit und die Lust. Und noch einmal : Über Geschmack lässt
sich nicht streiten. Man wird erstmal die genauen Wertungen abwarten müssen.
Ich kann nur hoffen, dass sich in unserem kleine Kreis die Gemüter
etwas beruhigt haben heute, denn da gab es gestern Nacht doch beide
Extreme: Stinkwut und Freudentränen!
Auf der sog. "Aftershow-Party" im Euroclub, die um 2.30
losging, nachdem alle Eingeladenen nach der Pressekonferenz der 10 mit
den Bussen angekommen waren, feierten hauptsächlich die glücklichen
Gewinner, es gab ein kleines Büffet mit Krabben, Salami und Salat, und
um 3.30 war das ganze schon wieder beendet.
Nachzutragen von gestern Nachmittag ist noch der Empfang in der
Deutschen Botschaft, bei dem Roger 4 Titel live gesungen hat und auch
Hanna Pakarinen eingeladen war, die ihren Titel als Bluesversion so toll
gesungen hat, dass er sogar mir gefiel! Es gab kleine Häppchen und
Rhabarberkuchen. Der Botschafter bekam von Roger einen weißen Hut
geschenkt.Da Roger 1970 geboren ist, meinte der Botschafter dann, es sei
doch ein gutes Omen, da ja 1970 Margot Eskens "Wunder geschehen
immer wieder " gesungen habe! Das gab natürlich einen Aufschrei
und er ließ sich dann schnell verbessern...
So, gleich beginnt die 1. Finalprobe, ich melde mich danach wieder.
Michael
Ich
komme aus der 1. Finalprobe, habe aber nicht bis zum Ende ausgehalten,
denn den Pausenact Apokalyptika tue ich mir morgen erst an ;-) Die Show
beginnt mit einem Lordi -Video und den letzten Teil singen sie dann
selbst auf der Buehne, es gab schon schöner anzusehende Intros.
Die Moderatoren sind so wie gestern, Mikko macht seine Scherze. Es gibt
auch witzige Werbepausen, aber da will ich jetzt noch nichts verraten.
Von den Auftritten und der Reaktion in der Halle her kam die Ukraine am
besten, und ich denke, Verka ist der große Favorit/in. Bulgarien,
Slowenien, Lettland,Georgien, Ungarn, Serbien werden oben mitspielen und
von den Finalisten ,höchstens Litauen und Russland. Wobei die Litauer
den Nachteil haben,dass Ungarn direkt davor ist. UK ist nach meiner
vieler hier Kandidat für den letzten Platz. Und Deutschland? Der
Auftritt von Roger war okay, er schien sich aber noch etwas zurückzuhalten,
ich weiß wirklich nicht, wie unsere Chancen stehen nach dem gestrigen
Abend, Top 10 wird schwierig, sagt mir mein Gefühl.
Und
hier der Ablaufplan für morgen Abend:
Intro Lordi
Begrüßung
Titel 1-5
Moderatoren und Interview
Titel 6-12
Liveschaltung zum Senatsplatz
Titel 13-18
Moderatoren und Telefonnummern
Titel 19-24
Start der Wertung (in der heutigen Probe hat Kojo(Finnland 1982) den
Gong geschlagen, aber ich denke, das wird morgen Abend jemand
anderes sein)
Schnelldurchlauf
Eurovision-Fans -Interview und Video
Schnelldurchlauf
Intervall mit Apokalyptika
Interview
Wertung
Preisverleihung+Siegersong
Folgende ehemailige Teilnehmer verlesen Punkte(Soweit bisher bekannt):
Marian van de Wal
Laura Voutilainen
Linda Martin
Elena Risteska
Michael
Für heute ist jetzt für mich hier Schluss, die anderen sind schon alle in der Stadt, heute Abend legt DJ Ohrmeister wieder in der Hercules-Disco auf, und morgen wollen wir dann mal versuchen, wenigstens etwas von der Stadt zu sehen, ich melde mich dann am späten Nachmittag wahrscheinlich noch einmal, bevor es ernst wird.
Übrigens, von der EBU Konferenz gestern bleibt noch nachzutragen, dass die Termine für 2008 feststehen: 22. und 24.5.
Etwaige Änderungen (2. Semifinals) sind auf 2009 verschoben, de Ost/West-Trennung sei schon wieder vom Tisch, wahrscheinlich geht es dann per Los in die beiden Vorrunden.
Bis morgen,
Michael
SAMSTAG,
12. Mai 2007
So,
kurz vor dem großen Ereignis melde ich mich nochmal ganz kurz, wir
waren heute den ganzen Tag nicht im Pressezentrum, sondern haben bei
herrlichem Sonnenschein mal die Innenstadt von Helsinki ein wenig
erkundet. Hier gibt es auf der Esplanade Länderpavillons fast aller
Teilnehmer, da haben wir uns dann zur Sicherheit schonmal einen
Stadtplan von Riga aus dem lettischen Pavillon mitgenommen. Man spricht
hier nämlich gerüchteweise allgemein davon, dass Lettland das Semi
haushoch gewonnen hat!
Auf dem Senatsplatz sind große Bildschirme fürs "Public Viewing"
aufgebaut, da werden heute Abend wohl die endlosen Stufen voll von
Menschen sein. Es wird ja auch eine Live-Schaltung dorthin geben.
Bleibt mir nur, euch allen - trotz der heftigen Diskussionen nach
Donnerstag - im Namen unseres Teams vor Ort einen spannenden Abend mit
einem möglichst erfreulichen Ergebnis zu wünschen.
Euer Michael
|