Azerbaidschan
probt und es ist im Wesentlichen so wie in der VE. Im Hintergrund lodert
an den G-Legs das Feuer. Samir und Elnur tragen beide Muetzen... aber die
kommen bestimmt noch ab fuer Semi und Finale
Ich warte ausserdem darauf, dass Elnur (das ist das Engelchen, oder? *koppkratz*)
ohne Hose dasteht... ich wusste gar nicht, dass man in Azerbaidschan auch
Calvin Klein traegt. Einmal wird noch geprobt, es sollen auch echte
Flammen auf der Buehne zuengeln, da ich mir sonst nichts vorstellen kann
was brennt, duerften die Flammen aus dem Teufelsthron hervorschiessen.
Gerne haette ich mir das in der Halle angeschaut, aber wenn man nach dem
Shuttlebus fragt wird man von A nach B geschickt, wo man erfaehrt, dass er
bei C haelt und das tut er dann aber noch nicht.
Maria singt... mit Windmaschine und einem ganz aehnlichen Kleid wie in
Oslo. Es schwingt aber etwas mehr, liegt nicht mehr so eng an und auch sie
bewegt sich. Alles ist in blau mit Lichtern... haaaaaaach wie schoen.
Belgien
hab ich ganz vergessen, allerdings ist das fuer mich der schlimmste
Beitrag ueberhaupt, ueber die Proben muessen dann die Anderen berichten.
Die
Azerbaidschanis sind uebrigens sehr nett, zwei coole Jungs mit
Sonnenbrillen, lachen aber immer verschmitzt in die Meute. Die Tuerken
koennen sie prima verstehen, denn die beiden Sprachen sind sich sehr sehr
aehnlich. Englisch sprechen die Jungs natuerlich nur ganz wenig.
Die
letzte PK ist geschafft - ich auch.
Rebeka aus Slowenien ist eher der kernige Typ, Maria ein wenig die feine
Musicaldame. Aber beide sehr sympathisch. Rebeka hat uns zum Abschluss
ihre englische Version gesungen, aber extra betont, dass sie slowenisch
singen wird - und ich denke das rettet ihr den Allerwertesten. Ihre
Beweggruende sind die, dass es 2 Millionen Slowenen gibt und wenn die
nicht stolz auf ihre Sprache sind, wer soll es sonst sein. Es gab aber
auch einiges zu lachen mit Rebeka, der PK-Moderator sagte, er wuerde ihr
die Daumen druecken, Rebeka antwortete, er solle lieber ein Telefon nehmen
und fuer sie anrufen. Grosses Gelaechter im ganzen Saal und natuerlich
lachte der Moderator (er enttarnte sich spaeter als jugoslawischer Head of
Delegation 1982 in Harrogate) mit allen mit.
Maria hat "Somewhere over the rainbow" auf Norwegisch gesungen,
ihr ESC-Lieblingslied "Ein bisschen Frieden" angebrummt und
zusammen mit ihrer Songwriterin Mira Craig einen Titel aus ihrem neuen
Album ("Mine all mine") performt. Auch Mira ist gut bei Stimme,
sie hat so nen schoenen Rotz drin.
Als Tagesabschluss ein paar Fotos der beiden Damen... wir waren jetzt
heim, gehen auf dem Weg noch einkaufen und sparen uns die Eroeffnung des
Euroclubs heute abend.
Bis morgen *wink* LAKU NOC!
(Anke
Jonschker)
Montag,
12.5.2008
Am
Sonntag abend wurde die Eurodisco im Sava Center eroeffnet und wir waren
dabei. Und es hat funktioniert, nur mit der Members Card kostenlosen
Eintritt zu erhalten.
Der Eingang ist auf der Rueckseite des Sava Centers und wir waren
begeistert von den grosszuegigen und weitlaeufigen Raeumlichkeiten. Auch
wenn schon einige Stimmen meinten; es waere zu gross, aber es wird sich in
den naechsten Tagen sicher noch fuellen,denn viele werden erst spaeter
anreisen. Auch an der Bar hatte das Personal recht wenig zu tun, aber das
kann auch an den relativ hohen Preisen gelegen haben. Trinkgeld wird gerne
sofort einbehalten.
Fuer die Organisation des Eurocafes und auch der Eurodisco ist alleine der
serbische Fanclub zustaendig, und nun wurden auch auf der Buehne alle
Beteiligten vorgestellt.
Es gibt zwei grosse Videoleinwaende, wo dieVideos gezeigt werden, und auch
sonst ist alles sehr eurovisionslike dekoriert. Die Serben von der OGAE
hier haben sich wie ueberall unglaublich viel Muehe gegeben und sehr viel
Herzblut in alles investiert. Ueberhaupt sind alle supernett, hilfsbereit
und einfach nur klasse. Die Zusammenarbeit zwischen TV-Station und Fans
ist wohl supergut. und vorbildlich! TOLL!!
Laut Kommentaren im Euroclub gestern kamen in erster Linie die Slowenin
und der Israeli bei den Proben besonders gut rueber, die groesste
Enttaeuschung sei das vom Song her so hoch gehandelte Norwegen bisher
gewesen, das auf der Buehne eher belanglos wirkte. So verschieden und
subjektiv sind halt die Meinungen und Eindruecke. Aber noch ist ja auch
viel Zeit, am Auftritt zu feilen und zu verbessern.
Schoene Gruesse in die Heimat
Elvira und Erwin
Dobro
jutro iz Beograda!
Gestern abend habe ich mit meinen beiden griechischen Mitbewohnern
Georgios und Eleni darueber nachgedacht, dass wir die Esten noch bei
weitem toppen. Die singen nur in popligen drei Sprachen, unser Haushalt
ist sechssprachig.
Georgios und Eleni sprechen natuerlich Griechisch, von dem ich auch schon
ein paar Brocken aufgeschnappt habe. Ich wiederum bringe ihnen etwas
Deutsch und Serbisch bei. Meistens unterhalten wir uns auf Englisch. Mit
Eleni kann ich ausserdem Franzoesisch sprechen, mit Georgios (wenn auch
nur wenig) Italienisch.
Ich wuerd sagen... naechstes Jahr tritt unsere WG beim ESC an. Und zwar
nicht fuer ein Land, sondern wir nehmen gleich mehrere.
Jeden Moment duerfte Isis Gee ihre Probe beginnen, die Bildschirme zeigen
aber noch das Logo. Nun... auch Stefan Filipovic begann gestern zu spaet,
aber eins muss man der Organisation lassen... sie holen die Verspaetung
immer wieder ein.
Freu mir schon nen Pudel, wenn nachher "meine" Sirusho kommt,
wir haben uns ja vor ein paar Tagen in Frankfurt und Berlin gesehen und
auf Anhieb prima verstanden.
Nun
singt also Isis Gee. Zunaechst dachte ich, dass sie ihre stimmlichen
Schwaechen seit der VE in den Griff bekommen hat, aber scheinbar reicht
ihr die Puste nur fuer die Haelfte des Liedes. Danach ist alles wie zuvor.
Aber es soll ja auch Saengerinnen geben, die vor 15Uhr nicht singen
koennen 
Spaeter mehr!
DUSTIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIN!!!!!!!!!!!
Sagt was ihr wollt, aber ich liebe ihn. Um es auf den Punkt zu bringen,
die Show ist so geil schlecht, das es der Hammer ist. Zwischendurch wenn
grad nicht gesungen wird, ruelpst er vor sich hin, wie es der werte Gatte
auf dem Sofa nicht besser koennte. Lustige Kommentare wie "catchy,
hmm?" inklusive. Ich moechte stehend applaudieren!
Gisela
scheint eine Tanznummer einstudiert zu haben. Sie traegt Sportklamotten
und ein Headset. Und auch wenn ich das Lied ziemlich billig finde...
singen kann sie! Auf den G-Legs fliegen einem Blumen entgegen - schoen!
Werde jetzt mal schauen, was Isis Gee zu ihrer schlechten Gesangsleistung
zu sagen hat.
Nun
also ein wenig ueber die irische PK. Das Spannendste war ja die Frage, wie
man es bewerkstelligen wuerde, kommt Dustin ueberhaupt etc.
Es wurde vorher ein Holzpodest aufgebaut, dort verschwand dann spaeter
relativ unbemerkt ein unscheinbarer Mann in schwarzen Klamotten unter'm
Tisch. Tja... und dann war irgendwann Dustin da 
Waehrend seiner PK fiel er 2x um, die Fragen nahmen ihm den Atem. Also
z.B. ob er schwul sei... *flapp* und Dustin klappte nach Luft ringend nach
hinten weg. Nachdem er seine Sprache wiederfand, antwortete er "ganz
wie der Anrufer es will". Und so ging es fast die ganze halbe Stunde.
Dustin hatte auf alles eine schlagfertige und zum Bruellen lustige
Antwort, ich habe wirklich noch keine solch witzige PK erlebt. Auf die
Frage wie er mit Linda Martin auskaeme antwortete Dustin "ich mag
ihn, ein netter Kerl". Dem Delegationsleiter fuhr er ueber den Mund
mit "er ist total langweilig, ich werde die Fragen beantworten."
Irgendwer auf der PK-Buehne furzte oder ruelpste gelegentlich, Dustin war
es selbstverstaendlich auf keinen Fall, eher schon eine seiner
Backgroundsaengerinnen. 
Eine davon (die Schlankere) ist Anne Harrington, die Tochter von Paul
Harrington.
Und dann habe ich es endlich in die Halle geschafft. Von der Groesse her
ist sie aehnlich wie Helsinki und zum Glueck hat man die Zuschauer nicht
wieder ganz nach hinten verfrachtet, sondern einen Block vorne an der
Seite freigegeben.
Und Sirusho singt absolut Hammer. Die Show selbst hat zwar nichts
Spektakulaeres, aber es ist eine schoene Performance, sie wird von 3
Taenzern becirct und steht jederzeit im Mittelpunkt.
Ich
bin mal wieder hin und weg von Sirusho!
Wir haben nach der PK ein wenig gesprochen und sie begruesste mich gleich
mit "hello my friend!!!" - da gehts einem doch gleich besser. 
Sie ist fuer mich nicht nur persoenlich eine absolute Topfavoritin, das
hab ich ihr eben auch nochmal gesagt und sie hat fast schon Angst
bekommen. Ich hab sie gleich beruhigt und hinterher geschoben, dass selbst
wenn nicht, sie trotzdem alle lieben wuerden.
Kurz vorher hatte ich auch Gelegenheit mit Hayko zu sprechen, er freute
sich auch mich wiederzusehen und nahm gleich die Sonnenbrille ab (das hat
er nicht fuer jeden gemacht... ich denke die Eheschliessung ist so gut wie
geritzt
) und wir haben ein paar Minuten gesprochen. Die ganze Truppe ist schon
ziemlich geschafft, da sie nach der Promotour (7 Laender in 7 Tagen) nur
kurz zu Hause waren.
Aktuell gibt es eine kleine Aenderung und Griechenland probt vor Russland.
Es fehlen der russischen Delegation wohl noch einige Dinge, Griechenland
war da und hat sich vorziehen lassen.
Ich wurde heut frueh schon vorgewarnt, was mich bei Kalomoira erwartet.
Und sie haben nicht uebertrieben. Sie spricht mit Vorliebe mit einer
Kinderstimme und ihr Lieblingswort fuer alles und jeden ist "thank
you". 
Vorgewarnt wurde ich uebrigens von den mit mir zusammen lebenden Griechen,
nur falls mir wieder jemand nen Anwalt auf den Leib hetzen will. 
Der Rest ist ein einziges Quieken, was da grad aus den Lautsprechern
dringt. Toene treffen Fehlanzeige... oh Himmel. Da muessen wohl wieder die
Vorbauten gezeigt werden, damit das was mit dem Finale wird.
Aktuell gibt es eine kleine Aenderung und Griechenland probt vor Russland.
Es fehlen der russischen Delegation wohl noch einige Dinge, Griechenland
war da und hat sich vorziehen lassen.
Jetzt hat sie auch noch das in der 2. Strophe angesungene Buch
aufgeschlagen und heraus kommt... eine gruene Wiese und ein lila Herz.
Mein Gott wie schlimm kitschig... grad ertoente mal wieder das quietschige
"thank you" und der ganze Raum lacht.
Die
Russen
haben es also wirklich geschafft, das Eis auf die Buehne zu kriegen. Ich
find's was klein, aber Evgeny dreht Pirouetten und springt sogar, fuer ihn
scheint es also ok zu sein.
Gesanglich war es nicht eben der Brueller, aber es gab schon Schlimmere.
Im PK-Raum spricht grad ein kleines Kind... genannt Kalomoira. Das nervt
mich zu sehr, als dass ich es mir antun koennte.
Ich
liebe das russische Lied, aber PR-maessig ist das einfach nur affig, was da
abgeht. 
Habe hinterher versucht, ein Bild mit Evgeny Plushenko zu bekommen, es hat
zwar geklappt, dauerte aber geschlagene 20min und diverse Ellenbogen in
die Rippen... ich werde es aber nicht online stellen, weil ich darauf so
einen faltigen Hals habe.
(Anke
Jonschker)
Dienstag,
13.5.2008
Guten
Morgen aus Belgrad!
Nun bekommt Anke endlich Unterstützung. Wir (Peter, Christian und ich)
sind gestern nachmittag angekommen und waren erst spät im Pressezentrum,
denn wir wohnen wie Anke janz weit draußen in einem schönen grünen
idyllischen Vorort, haben da eine superschöne Wohnung zum Superpreis. Ist
zwar eine halbe Stunde Fahrt mit dem Taxi bis zur Halle, aber das Taxi
kann man sich zu dritt gut leisten.Spätabends haben wir dann in einem 24h
-Supermarkt noch eingekauft unter liebenswürdiger Hilfe des Personals, so
dass wir schließlich bis auf Filterkaffee auch alles bekommen haben, was
wir gerne haben wollten. Man muss bisher sagen, dass die Leute hier sehr
freundlich und Hilfsbereit sind.
Gestern haben wir dann gerade noch am Monitor die letzte Probe von
Russland mitbekommen. Die ziehen ja mal wieder alle Register! Haben den
Eisläufer, Weltmeister, Olympiasieger etc. Evgeny Pluschenko mit auf der
Bühne, der da seine Pirouetten dreht. Außerdem einen ungarischen
Geigenspieler. In der Pressekonferenz wurde dann verkündet, dass er auf
einer Original-Stradivari-Geige von 1600 soundsoviel spielt. Diese Geige
wurde dann mit viel Brimborium auch vorgeführt. Er musste sich dann
allerdings fragen lassen, wozu der Aufwand gut sein soll, wo die Musik
doch eh vom Band kommt. Dima erzählte dann noch, dass sie ein
Videokonzert raufgenommen haben, um einem kranken Kind die Operation zu
finanzieren, oder so ähnlich. Obwohl Dima vom olympischen Gedanken
beseelt ist, spürt man doch ganz deutlich, dass er unter dem Druck steht,
dieses Mal zu gewinnen. Dabei habe ich mich etwas erschrocken,wie schlecht
er aussieht (medizinisch gesehen).
(Michael Sonneck)
Islands
erste Probe läuft gerade und die Beiden kommen recht gut über die
Bildschirme. Gesanglich auf jeden Fall wie von CD.
Sie scheinen auch schon die Bühnenklamotten zu tragen: Er zuerst einen
Glitteranzug, den er sich dann vom Leib reisst, um dann im Muscleshirt
weiterzusingen (Man muss als Startnummer 1 eben was bieten...) und sie in
einem ähnlichen Kleid wie bei der VE in schwarz und mit Tüll.
2. Durchlauf: Gesanglich bisher das Beste, die singen bisher so ziemlich
jeden an die Wand. Bei ihm ist die Sonnenbank noch nicht so lange her,
etwas sehr pigmentiert, der Gute.
SCHWEDEN
PROBE
1 zu 1 Umsetzung der MF- Choreographie, aber ich finde die Bühne zu
dunkel. Dann wenn man sie dunkel bräuchte (Und die Laser einsetzen),
macht man sie hell...
Letzter Durchgang: Mit Vibratormikro und dem schwarz-weiss Effekt. Das
Kleid ist ähnlich, aber nicht 1 zu 1 gleich, das hat sie auch heute noch
nicht an. Im Hintergrund jetzt zumeist Blautöne, eine Art Wasserfall.
Viele Blitze. Die Laser wirken doch, zum Höhepunkt wird die Bühne
knallig weiß. Ich find's überzeugend. Und: Die Kameraführung ist
besser, als zum Beispiel bei Island, da wirkt alles sehr statisch...
(Christian
Welisch)
Und
sie benutzt immer noch den Vibrator aus dem MF als Mikrofon 
(Anke
Jonschker)
Nachtrag
noch zu gestern: Isis Gee erschien zur PK in einem Teil, das man nun beim
besten Willen nicht mehr als Kleid bezeichnen kann! Wenn da nicht an der
Seite ein Etikett durchgeschimmert wäre, hätte man denken könne, sie
hätte gar nichst an. Aber auch so hatte sie Mühe, ihr
"Allerheiligstes" zu Verdecken, wobei eigentlich die meisten
wohl eher auf ihre Zähne gesehen habe, das sind ja vielleicht
Blendgranaten!
(Michael
Sonneck)
Habe
leider die ukrainische Probe nicht sehen können, aber was man so hört,
soll die Performance wohl der Hammer sein, Charlottes PK war nett, aber
auch routiniert, sie sollte etwas auf Schwedisch singen, konnte sich aber
an den Text nicht mehr so erinnern. Mitten in die PK platzen Miodio hinein
und fragten Charlotte, ob sie sie heiraten wolle, worauf Charlotte fragte:
Alle???
Ani
Lorak betritt den Raum und nimmt alles selbst in die Hand, begrüßt,
bevor der Moderator überhaupt einen Ton sagen kann, die Presseleute, und
zwar sei sie beauftragt worden von der gesamten Ukraine, jeden persönlich
zu grüßen. Dann wird das reichhaltige Promo-Material angepriesen, und in
den nächsten 2 Wochen würden wir alle überzeugt sein von dieser
"Kreatur" Ani Lorak. Ani ist Botschafterin gegen AIDS, es gibt
einen Comic: "Shady Lady gegen Mr AIDS". Sie erzählt , dass sie
2005 aus politischen Gründen Green Jolly weichen musste, daher ist sie
natürlich glücklich, jetzt dabei zu sein, zumal Philip Kirkorov so einen
phantastischen Song geschrieben habe.Ani Lorak betritt den Raum und nimmt
alles selbst in die Hand, begrüßt, bevor der Moderator überhaupt einen
Ton sagen kann, die Presseleute, und zwar sei sie beauftragt worden von
der gesamten Ukraine, jeden persönlich zu grüßen. Dann wird das
reichhaltige Promo-Material angepriesen, und in den nächsten 2 Wochen
würden wir alle überzeugt sein von dieser "Kreatur" Ani Lorak.
Ani ist Botschafterin gegen AIDS, es gibt einen Comic: "Shady Lady
gegen Mr AIDS". Sie erzählt , dass sie 2005 aus politischen Gründen
Green Jolly weichen musste, daher ist sie natürlich glücklich, jetzt
dabei zu sein, zumal Philip Kirkorov so einen phantastischen Song
geschrieben habe.
Wir
haben nun die Proben von Albanien und der Schweiz gesehen, ich liebe ja
das albanische Lied, und das Schweizer sowieso. Die kleine Olta macht das
wirklich sehr gut, gute Stimme, keinerlei Show, sie war allein auf der Bühne.
Und Paolo hat nur im Hintergrund 4 Backings, die sehr dezent ein bisschen
Choreo bringen, Paolo singt sehr gut und ausdrucksstark, mir hat's super
gefallen! Anke nicht so, wie ich gerade lese.
(Michael
Sonneck)
Aktuell
probt Paolo. Um ehrlich zu sein bin ich ein wenig enttaeuscht, ich hatte
mir gesanglich mehr versprochen.
Ich habe mir heute einen reinen PK-Tag gegoennt. Die Tuerken finde ich
grandios, sie haben ihre PK auch hoechst professionell durchgezogen. Alle
Bandmitglieder sprechen sehr gut Englisch, was die Verstaendigung sehr
viel einfacher macht.
Sehr nervig finde ich dieses Jahr wieder das Gepruegel um CDs bzw.
generell Promomaterial. Die "Journalisten" rennen wie die
Wieschrecken (eine Mischung aus Wiesel und Heuschrecken) zu jedem, der
auch nur ein Foto eines Teilnehmers in der Hand haelt um es zu verteilen.
In den letzten Jahre wurden die Sachen immer extra ins Postfach verteilt,
schade dass dies nicht beibehalten wurde.
Gestern abend habe ich mich einige Minuten mit Zeljko unterhalten. Er ist
absolut davon ueberzeugt, dass Deutschland dieses Jahr 12p an Serbien
geben wird, Armenien bezeichnet er als einen "Sturm im
Wasserglas" und natuerlich (um den Rest des Gespraeches zusammen zu
fassen) ist er sowieso der Groesste und es gibt keine anderen Goetter
neben ihm. 
(Anke Jonschker)
Die
kleine Olta spricht in ihrer PK ein nahezu perfektes Englisch, da sollten
sich einige mal ein Beispiel nehmen. Sie wurde u.A. gefragt, ob eine
serbische Version möglich sei, worauf sie diplomatisch antwortete,
Albanisch sei sehr schwer zu übersetzen, aber vielleicht werde es
Versionen in anderen Sprachen geben.
Sehe
gerade so nebenbei ein paar der Postcards, sehr schön gemacht, endlich
mal keine Landschaften, sondern man sieht richtige Menschen, die sich
irgebdwelchen Tätigkeiten hingeben (Sport u.ä.) und sich dann jeweils in
den Landesfarben des kommenden Landes anziehen, umziehen usw.
Ich liebe ja dieses Logo und die Farben in den Postcards sind auch so schön
kräftig.
Tschechien hat geprobt, sie in kurzen Hotpants, Bühne ziemlich bunt, der
Titel plätschert so dahin, das einzig auffallende außer dem Höschen ist
das Aerobic der Tänzerinnen.
Aus
gegebenem Anlass möchte ich betonen. dass es ja immer der ganz persönliche
Eindruck ist, wie man einen Auftritt empfindet, das trifft ja für alles
zu, was wir so von hier berichten. Ich habe gerade von Dänen erfahren,
dass die No Angels ja überhaupt nicht singen können (sie haben die
deutsche VE gesehen), und sie können nicht begreifen, wieso die überhaupt
damals Popstars gewonnen haben!!!!
(Michael
Sonneck)
Noch
ein paar Bilder... Paolo ist eigentlich sehr nett, spricht auch mindestens
3 Sprachen (Italienisch, Franzoesisch, Englisch), aber seine permanenten
langgezogenen "aeh" - Laute haben mich ehrlicherweise ein
bisschen genervt. Ist auch nicht der Groessten einer
(Anke
Jonschker)
So,
hier ist jetzt zum Abschluss die Belarus-PK, wir werden dann aber erstmal
nach Hause und was Essen, und dann geht es in den Euroclub.
Bis morgen!
Mittwoch,
14.5.2008
Guten
Morgen aus Belgrad, gerade haben die Proben wieder begonnen.
Die
Letten sind gerade auf dem Bildschirm und - was soll man sagen... Bunt
trifft es wohl am ehesten. Also nicht bunt, sondern knallbunt. Singen ist
so ganz in Ordnung. An der Kameraführung wird noch gebastelt.
(Christian Welisch)
Nachtrag
zu gestern:
Die
weissrussische PK war nicht anders als die bisherigen - eine grosse
Materialschlacht, wobei die Schokolade diesmal wesentlich besser schmeckt.
Zumindest die in der kleinen Packung 
Aber mal im Ernst, ich fand Ruslan sehr sympathisch, zwar auch ziemlich
aufgedreht, aber er wirkt einfach nicht so unecht wie manch anderer
Teilnehmer aus diesem Jahr.
Nach der PK hat man in einer Ecke nochmal ein paar Minuten fuer Fotos,
kaum einer ging hin, alles rannte zu den bereitstehenden Promotueten auf
der anderen Seite. So fand ich mich mit 3 oder 4 anderen Fotografen ein
und wurde auch belohnt, denn Ruslan schaute mir mehrfach direkt in die
Kamera und machte Maetzchen mit der Fahne.
Das lustigste Bild ist leider etwas unscharf, aber ich moechte es euch
nicht vorenthalten.
(Anke
Jonschker)
Dobro
jutro auch von mir nochmal aus Belgrad. Eben haben die Letten den heutigen
Probentag eröffnet. Ich liebe den Song ja heiss und innig und frage mich,
ob denn nun die Höhner oder doch eher die Bläck Fööss die deutsche
Version in der nächsten Karnevalssession singen werden. Es ist bunt, jep,
vom Gesang her muss sich aber meiner Meinung nach besonders die Sängerin
noch erheblich steigern. Und die Show erinnert ein wenig an die Showacts,
die man im "Phantasialand" und anderen Freizeitparks geboten
bekommt. Da strecken die Tänzer die Arme immer deutlich zeitverzögert
statt zusammen raus usw. Aber es ist klasse, toll und ein echter Knaller.
Witzig, dass im Hintergrund kurzzeitig passend zum "Hi, Hi, Hi"
des Songs "Haie" im Bild (:o) ) zu sehen waren.
Kroatien hat die Choreographie im Vergleich zur DORA etwas geändert.
Besonders schade finde ich, dass die leicht pummelige Chorsängerin von
HRT ausgetauscht worden ist. Sie hat dem Lied mit ihrer sympatischen
Ausstrahlung das gewisse "Etwas" gegeben, was ich jetzt hier
vermisse. Der Opa mußte wieder zum schnelleren Sprechen angespornt
werden, da er sonst noch nicht fertig ist, wenn der Sänger loslegen will.
Das Problem hatten wir in Opatija ja auch schon. Auf der Bühne war eine
Art Ständer, an dem in einer Art Flasche oder Beutel eine rote Flüssigkeit
war. Die Tänzerin nutzt das Teil als Instrument. Böse Zungen behaupten
aber auch, dass es Blutkonserven sind, falls der Opa zusammenbricht beim
Auftritt. Ansonsten ist die Bühne wunderschön insgesamt. Soviel für's
erste von mir. Freu mich jetzt auf die PK meiner Letten ;-)
(Erwin Wiesen)
Die
Letten versprechen noch ein paar Überraschungen, so soll wohl noch ein
Schiff mit auf die Bühne kommen, das momentan noch im Zoll feststeckt,
weil es für zu gefährlich erachtet werde. Die Letten sind so am frühen
Morgen schon fast ein bisschen zu hyperaktiv, etwas anstrengend!!!
Zu Kroatien muss man sagen, dass das Lied ja nun wirklich ein kleiner
Ohrwurm ist, auch wenn man es vielleicht nicht mag, der Opa ist ja der
Knaller, Peter meinte dazu: "Rollator-Pop".
(Michael
Sonneck)
Nur
mal so zwischendurch: Ich habe jetzt mal die Aufzeichnung der ukrainischen
Probe gesehen, gut, dass wir in Kiew schon eine Wohnungsadresse haben für
nächstes Jahr, es sei denn, es wird Odessa!
Gerade
singt der Däne, Outfit wie in der VE, stimmlich okay, ich mag das Lied ja
sehr, aber letztens habe ich im Radio ein Lied mit wirklich genau
identischem Refrain (natürlich mit anderem Text) gehört, weiß jemand,
was das sein könnte???
(Michael
Sonneck)
Bulgarien
Die Probe war vorm Bildschirm eher enttäuschend, denn irgendwie wirkte
alles etwas durcheinander und die Sängerin in Strapsen und einem
Marie-Antoinette-Kleidchen etwas deplatziert. Zwar brennen die
Plattenteller und es wird auch kräftig am Lichtschalter gespielt, aber
ansonsten passt das noch nicht so ganz zusammen. Auch die so angepriesene
Lichtorgel wurde entweder noch nicht oder nur kurz angeschmissen, wirkt
auf jeden Fall kaum. Auch die Bühne wird nicht so ausgenutzt wie bei
anderen Acts und alles wirkt seltsam hektisch und unpassend zum Song.
Leicht enttäuschend.
(Christian
Welisch)
Ich
muss jetzt mal eine Lanze fuer Kroatien brechen. Die Band und das ganze
Team wird mir immer sympathischer. Nicht zuletzt Laci "75 Cents"
(der Opa) ist ein kleiner Charmebolzen. Und ist doch voellig egal ob man
ihn versteht oder nicht, das Lied ist einfach anders. Koennte der
Jurykandidat fuer's Finale werden, wenn es nicht mit dem Televoting schon
klappt.
In der PK sprach Laci immer wieder mal Deutsch, es ist etwas eingerostet,
aber er bringt es sehr lustig rueber, Pajo (der grauhaarige Gitarrist)
spricht dafuer hervorragend Englisch und sogar Haci (der Saenger) sprach
zwei, drei Saetze Englisch, obwohl sein Franzoesisch durch mehrere Jahre
in Paris fluessiger ist.
Nach der PK habe ich Pajo, mit dem ich mich in Opatija immer wieder
unterhalten habe, begruesst und wurde gleich sehr herzlich und hocherfreut
in den Arm genommen. Sie wuenschen sich den Finaleinzug sehr, alles was
danach kommt ist Bonus.
Ich hatte ebenfalls Gelegenheit, mit Mirko Fodor (einer der beruehmtesten
Moderatoren Kroatiens, u.a. der DORA, und seit einigen Monaten auch
Supervisor fuer fast alle Musikfestivals) zu sprechen. Auch er hat sich
sehr gefreut, ein bekanntes Gesicht in Belgrad zu treffen und wir haben
uns einige Minuten unterhalten. Sogar Aleksandar Kostandinov, Head of
Delegation und DORA-Obermufti, war heute sehr zugaenglich.
Auch wenn ich wuenschte, dass Kraljevi Ulice bereits 2007 haetten fahren
duerfen... das Lied ist wirklich ein Ohrwurm, besonders am Ende und hat
mit der Performance seinen ganz eigenen Charme.
(Anke
Jonschker)
Gerade
war die dänische PK, leider etwas müde, es wurden kaum Fragen gestellt,
hauptsächlich danach, dass Simon ja eigentlich Polizist werden will. Er
trug ein Polo mit einem serbischen Emblem, natürlich kam prompt die Frage
einer serbischen Journalistin, ob er damit eine Message verbinde. Du meine
Güte! Natürlich nicht, es gefällt ihm einfach.
Habe dann noch gerade den Schluss der georgischen Probe mitbekommen, sie
steht da starr im Vordergrund und es werden riesige weiße Tücher von
vorne nach hinten über sie hinweggezogen, na ja, mit Blinden kann man ja
alles machen, das kennen wir ja schon.
Jetzt beginnt Ungarn! Schmelze nach den ersten Tönen schon dahin!
(Michael
Sonneck)
Ungarn
war superschön, natürlich Kerzen über Kerzen , sie singt super, leider
hat sie kein einziges Mal in die Kamera gesehen, scheint so, als wenn sie
nur für sich allein singt.
Georgien hielt gerade die PK, ich war erstaunt, was Diana für eine
piepsige Stimme hat, sie spricht kein Englisch, aber auf Nachfrage bestätigt
sie natürlich, dass sie jedes Wort von dem versteht , das sie singt. Und
sie glaubt auch, dass es irgendwann Frieden auf der Welt geben wird , wenn
man nur daran glaubt. Es gab wie schon im letzten Jahr reichlich
Promomaterial in Extra-Tüten, T-Shirt, Mütze, Schreibblock, Button,
georgische Fähnchen, die ich aber nicht schwenken werden, denn ich mag
das Lied nicht.
Malta
habe ich nur kurz gesehen, Morena macht das ganz ordentlich, hat Tänzer
dabei, die russisch tanzen, aber auch das mag ich nicht ;-)
(Michael
Sonneck)
Ungarn
hatte eine sehr schoene PK, u.a. war auch ein Mitglied von VIP anno 1996
dabei. Er "musste" natuerlich seinen damaligen Beitrag singen.
Csesy machte einen sehr lieben Eindruck, ich mag ihre zurueckhaltende,
aber doch noble Art. Am Ende wurde sie gebeten, ein traditionelles
ungarisches Volkslied zu singen und Michael und ich haben mal ueberlegt,
was denn die No Angels singen koennten.
Unsere Topfavoriten:
"Haenschen klein"
"Es klappert die Muehle am rauschenden Bach"
"Das Kufstein-Lied"
(Ja, ich weiss, dass das letzte kein deutsches Lied ist, aber es ist
traditionell.
)
Ich
kann mir nicht helfen... aber irgendwie fehlt bei Mazedonien was *koppkratz*
da rappt keiner... es stehen lediglich zwei Herren um Tamara herum. Gleich
singen sie wieder, mal gucken ob ich nur zu bloed bin, da die beiden
anderen Teilnehmer zu bemerken.
P.S. Ja, ich mag das Lied, es ist das modernste im ganzen Wettbewerb!
(Es
scheinen doch die beiden Rapper Adrian und Vrcak dabei zu sein, aber sie
sind SEHR leise.)
(Anke Jonschker)
Kurzer
Nachtrag zu Kroatien:
Die Chorsaengerin wurde ausgetauscht, weil die urspruenglcihe DORA-Dame am
Tag des Semifinales zur Hochzeit ihres Bruders muss.
Ok, das lassen wir dann mal als bevorzugte Alternative gerade so gelten
:-)
Und noch ein paar Saetze zu den Kaempfen um die Promo-CDs, die hier
abgehen. Fuer mich als "ESC-Greenhorn" ist es unglaublich zu
sehen und zu erleben, was in dem Moment hier abgeht, wo bei der
Pressekonfernez das Promo-Material verteilt wird. Da herrscht ein Hauen
und Stechen, was man kaum fassen kann. Einige egoistische Idioten
grapschen immer mehrere CDs, weshalb andere dann leer ausgehen. Eben bei
Ungarn wurde sogar ein Fan zu Boden geworfen und die Absperrung
umgeschmissen. Inzwischen versucht man, das Material direkt in die
Pressefaecher zu verteilen. Hoffentlich bleibt es dabei, das entspannt das
Chaos doch merklich. Ich will mir gar nicht vorstellen, was sonst gleich
passiert, wenn FYROM hier auftaucht, die erfahrungsgemaess wohl immer nur
sehr wenig CDs dabei haben... Ich hatte ja einiges ueber den
Promo-CD-Kampf im Vorfeld gehoert, aber das hier ist viel schlimmer, als
ich je gedacht haette. UNFASSBAR!!!!!
(Erwin Wiesen)
Portugal
hat als letztes geprobt. Stimmlich souverän, die Choreo ist doch etwas
verändert und zurückgenommen seit der VE, Vania und die Backings sind
barfuß, bis auf den Mann und eine Sängerin, es gibt am Schluss eine
Windmaschine, allerdings ist zu empfehlen, dabei nicht unbedingt ein dünnes
Sommerkleidchen zu tragen ;-)
(Michael
Sonneck)
Donnerstag,
15.5.2008
"Dobro
jutro iz Beograde!"
Um
den gestrigen Tag abzuschliessen: Mazedonien kuendigte eine Party fuer
heute abend an, auf der natuerlich die diesjaehrigen Teilnehmer auftreten.
Und es gibt eine Reminiszenz an Tose Proeski, in dem unveroeffentlichtes
Videomaterial aus Istanbul gezeigt wird. Darauf folgte minutenlanger
Applaus, einige der offiziellen Delegation wischten sich Traenen aus den
Augen und ich auch hatte zugegebenermassen ploetzlich was im Auge *huestel*
Ueber die portugiesische PK mag ich gar nicht so viel sagen. Andrej Babic
ist ja nicht vor Ort, die Begruendung dafuer war... interessant. Angeblich
aus persoenlichen Gruenden. Ja, kann man so sehen. 
Heute beginnen die 2.
Proben der Länder SF1 1-13. Stefan Filipovic gibt schon alles und traegt
dabei schwarze Lederhosen, wenn ich das richtig identifiziere. Nun ja...
so lang es IHM gefaellt...
Ereignisse des Tages sind heute die russische und mazedonische Party.
(Anke
Jonschker)
Guten
Morgen auch von mir, gestern Abend waren wir zunächst im Eurocafé, das
ist wirklich eine tolle Lokation, im 5. Stock eines Hochhauses in der
City, mit großer Dachterrasse, wir haben Sandra Kim und Edsilia Rombley
gegessen!!!!
OGAE
Serbia hat sich da große Mühe gegeben, es gibt eine besondere
Speisekarte, Sandra Kim sind Tortellini mit Putenfleisch, hinter
Edsilia verbirgt sich eine sog. Schokoladenbombe (Mousse au chocolat).
Carola wurde auch vernichtet, das letzte Stück Käse-Sahne-Torte. War
sehr lecker alles, man muss ja zusehen, dass man nicht verdurstet
und hungert bei dem ganzen Probenstress! Anschließend waren wir dann noch
im Euroclub, der ist ja im Foyer des Sava-Center untergebracht, eine
riesige Fläche, auf der allerdings gestern noch sehr viel Platz blieb, na
ja, viele reisen ja in den nächsten Tagen erst an. Außerdem legte
gestern ein DJ aus Südafrika auf, so Tanzknüller wie Russland 95 oder
Jugoslawien 81.
Heute
ist unser DJ Konstantin an der Reihe. Nach der russischen und
mazedonischen Party, versteht sich. Aber vorher müssen wir uns jetzt
erstmal durch die Proben quälen, das 1. Semi bietet ja nun wirklich
zunächst mal keine wirklichen Höhepunkte.
Montenegro
ist an mir vorbeigerauscht, ohne einen wirklichen Eindruck zu
hinterlassen, gerade beginnt Boaz aus Israel in einem ärmellosen
Silberjäckchen.
(Michael
Sonneck)
Israel
hat gerade begonnen und generell duerfte das mit der Qualifikation recht
schwer werden. Hoechstens als 8, 9 oder 10. Gesanglich ist das allerdings
gut, da kann man nicht meckern.
Die Buehne ist sehr dunkel, Boaz traegt ein silbernes Muscle-Shirt (Man
hat die Zielgruppe erkannt: In der Pressemappe ist er in Grossaufnahme mit
nacktem Oberkoerper drin) und man hat das Gehoppse gestrichen. Es wird
sich zwar bewegt, allerdings jetzt gerade beim ersten Durchgang eher am
Platz. Hoffentlich bleibt das so.
Halt! Jetzt im zweiten Durchgang wird wieder gehoppst und
pseudo-folkloristisch "Hey!" oder sowas gebruellt. Nicht ganz
chancenlos, aber der ganz grosse Wurf wird das nicht, dazu ist"s zu
unscheinbar.
Israel hat gerade begonnen und generell duerfte das
mit der Qualifikation recht schwer werden. Hoechstens als 8, 9 oder 10.
Gesanglich ist das allerdings gut, da kann man nicht meckern.
Die Buehne ist sehr dunkel, Boaz traegt ein silbernes Muscle-Shirt (Man
hat die Zielgruppe erkannt: In der Pressemappe ist er in Grossaufnahme mit
nacktem Oberkoerper drin) und man hat das Gehoppse gestrichen. Es wird
sich zwar bewegt, allerdings jetzt gerade beim ersten Durchgang eher am
Platz. Hoffentlich bleibt das so.
Halt! Jetzt im zweiten Durchgang wird wieder gehoppst und
pseudo-folkloristisch "Hey!" oder sowas gebruellt. Nicht ganz
chancenlos, aber der ganz grosse Wurf wird das nicht, dazu ist"s zu
unscheinbar.
(Christian
Welisch)
Was soll man zu Estland sagen? Ich verstehe diesen Humor nicht. Sie schwenken die serbische Fahne, dann die deutsche, dann die finnische, stellen Schilder mit Bildern eines Kuchenstueckes, einer Zwiebel usw. auf und hopsen auf der Buehne rum. Ich fuerchte, dass spaetestens jetzt die meisten der deutschen Zuschauer abschalten werden.
(Michael
Sonneck)
Guten
Morgen auch von mir. Elvira und ich haben uns ja zum ersten Mal die Proben
von Montenegro und Israel live in der Arena angeguckt.
Montenegro bleibt vom Song her einfach zu durchschnittlich. Die
Performance ist nett, mehr aber auch nicht. Eben in der Pressekonferenz
wurde uns die Bedeutung der roten Haende, die Stefan auf seinem Shirt
traegt und die zu den roten Handschuhe seiner Begleit-Maedels passen,
erklaert. Sie sollen zeigen, dass er begehrt ist, Frauen ihn antatschen
wollen (nur Frauen...?), und er "im Bezug auf Frauen auch schon eine
Vergangenheit hat", sich also auch hat betatschen lassen" oder
so aehnlich. Aha...
Israel fand ich ja von der CD her eher langweilig und belanglos. Das hat
sich nun total geaendert. Der Auftritt ist einfach klasse! Besonders zu
Beginn erzeugte die kraftvolle Stimme des Saengers nicht nur bei uns
absolute Gaensehaut. Etwas schade finde ich aber, dass das Licht nicht
effektiver eingesetzt wird. Anfangs steht er ziemlich im Dunkeln, dann
wirds rot und was heller, aber da haette man deutlich mehr machen koennen
bzw. muessen, finde ich. Trotzdem fuer mich ein sicherer Finalist im
insgesamt eher sehr maessigen bzw. schweachen ersten Semi.
Kurz noch was zu Estland. Der Auftritt ist einfach nur peinlich bzw.
billig, egal, wie man nun den Song findet. Ich hoffe sehr, dass die
Witzfraktion sich beim Voten auf den Truthahn konzentriert und die Esten
nicht ins Finale gehen.
(Erwin
Wiesen)
Montenegro
hat gepressekonferenzt und es gab keine neuen Erkenntnisse. Ausser, dass
mein muetterliches Herz zugeschlagen hat und ich umgehend einen
Adoptionsantrag von Stefan stellen werde.
(Anke
Jonschker)
Israels
Pressekonferenz ergab jetzt auch nicht soviel Neues. Lediglich eine
zusaetzliche Pressekonferenz mit Dana International am Sonntag wurde
angesetzt. Dann gab es noch das eine oder andere Staendchen, u.a. ein
religioeses Lied fuer das er extra eine Kippa aufsetzen musste. Na, ja...
Ansonsten wurden ganz super Fragen gestellt. Wo denn sein Friseur sei...?
Ja... Manchmal faellt auch mir nix mehr ein. Man hat aber die
Choreographie des Chors erklaert und die soll "synagoegueish"
sein. Aha.
Estland hat auch fertig geprobt, allerdings wird's und wird's nicht
lustiger. Die drei Typen tragen allerdings Anzuege in den serbischen
Landesfarben. Dann werden da verschiedene Utensilien hochgehalten und
mehrere Fahnen geschwenkt, u.a. die serbische zu Beginn, da duerfte die
Halle ja erstmal Kopfstehen.
Moldawien feilt gerade an seinem Song, allerdings singen die schon seit 15
Minuten keine Silbe und man sieht lediglich die weisse Couch rumstehen.
(Christian Welisch)
Jetzt
hat sie auch gesungen, sitzt mit einem Teddybaeren auf der weissen Couch,
eine große Decke liegt auf der Couch und reicht bis auf den Boden, da
sitzt der Trompeter, sie lässt dann irgendwann den Teddy fallen und
stellt sich vor die Windmaschine, vorher stolziert sie aber noch auf dem
Sofa herum, der Sinn dieser ganzen Übung erschließt sich mir nicht, was
soll dieser ganze Tinnef? Außerdem ist die Gute auch nicht ganz so sicher
und versemmelt etwas die Töne.
Auch
der Sänger von Miodio hat da etwas Probleme, man sieht auch eigentlich
nur ihn, eine Tänzerin scharwenzelt um ihn herum, uns ist so, als hätten
wir das Lied noch nie gehört, und wir wollen es auch eigentlich auch
nicht wieder hören.
(Michael
Sonneck)
Belgien geht mir
schlicht und ergreifend auf den Keks. Das einzig unterhaltsame Element war
das rutschende Oberteil der Saengerin. Das hat sie (zugegeben sehr
sympathisch) einfach immer wieder nach oben gezogen.
Jetzt gibt es endlich die versprochene Flammenwerfer-Show aus
Aserbaidschan *frooooooi*
(Anke
Jonschker)
Wir
haben jetzt gerade zu Mittag gegessen. Es war der Hammer! Man bekommt das
Essen im Restaurant hier im Centar in Plastikschuesseln und vor allem...
Kalt!!! Immerhin hatten wir so was zu lachen 
Vorher habe ich Moldawien gesehen und das ist ungefaehr so unstimmig wie
gestern Mazedonien, da passte auch nix zusammen. Die hat sogar eine
Windmaschine dabei und - 'nen Teddy auf 'ner Couch. Alles sehr strange und
vom Englisch rede ich jetzt nicht 
San Marino ist nett, es gibt eine Taenzerin, die um den Saenger
herumschawenzelt. Sehr angenehm, aber eben auch sehr, sehr unauffaellig.
Wenn man sich hier umhoert findet jeder das Lied gut, allerdings glaubt
niemand daran, dass es weiterkommt.
Belgien war schon irgendwo der Knueller, egal ob man's mag oder nicht, das
Campinokleidchen sorgt schon fuer den ein oder anderen Schmunzler
Die Stimme quietscht manchmal erstaunlich und wenn man den Belgiern etwas
zu Gute halten kann, dann dass sie aus der Masse an Songs herausstechen,
wie sonst kaum ein Lied - dies allerdings positiv wie negativ. Am Anfang
hatte man noch den gag eingebaut, dass das Kleid rutscht und der BH
rausschaut, da das aber nie 100%ig hinhaute, hat man das jetzt gestrichen,
es war auch eher albern. Keine Ahnung, ob die weiterkommen,
auszuschliessen ist es aber auf keinen Fall.
Aserbaidschan singt jetzt nach der Pause. Spektakulaer ist es wohl und
wenn man das Anfangsgekreische hinter sich gebracht hat, dann geht das ja
auch. Viele denken, dass es weiterkommt, allerdings gibt es genausoviele,
die es schlimm finden. Die Jungs werde ich mir gleich mal bei der PK
begucken, so langsam kommt der Tag doch ins Rollen, anfangs war es ja
heute doch eher ruhig.
(Christian Welisch)
Wir
sind übrigens doch sehr erleichtert, dass Geta Burlacu ihre Reise nach
Belgrad nicht selbst zahlen muss, es läuft über Sponsoren, und wenn sie
gewinnt, bekommt sie sogar eine Prämie.
(Michael
Sonneck)
Ach
du meine Güte, Slowenien geht ja gar nicht, das ist so ziemlich das
Schlimmste, was ich bisher gesehen habe, und teilweise auch gehört!
Rebeca steht in einem Mantel à la Linda Wagenmakers in einem Käfig,
steigt dann raus, wobei sie aufpassen muss, dass sie nicht stolpert,
heddert sich dann irgendwie aus dem Mantel, zum Vorschein kommt ein
furchtbar giftgrünes Röckchen, dass sich gegen einen
"Windorkan" zur Wehr setzen muss, der zweifelhafte Höhepunkt
ist dann eine Dressurnummer, in der Rebeca 2 Tänzer in Leder mit
"Marty Brem-Gedächtnishelmen" hinter sich herzieht, die mit dem
behelmten Kopf im Takt wippen. Grauenhaft!
Da
ist ja Norwegen dann die richtige Wohltat danach, Maria souverän und nett
anzusehen, ohne unnötiges Theater, ein bisschen sparsame Choreo der
Backings, toll!
(Michael
Sonneck)
Rebeka
Dremeljs Proben sind gerade gelaufen und das war ja bisher - neben unserem
Essen - der Knaller des Tages.
Es ist bunt, es ist anstrengend, es ist abgedreht und das mit dem Singen
ist auch so 'ne Glueckssache. Huebsch ist sie, aber das sind Andere hier
auch. Silbermantel, grellgruener Rock, dazu die SM-Einlage und
Rollerblades. Die schiesst echt den eurovisionaeren Vogel ab bis jetzt.
Maria aus Norwegen zum Beispiel, die nach all dem Gewese ja mal
entspannend und relaxt daherkommt. Nett choreographiert, aber vielleicht
auch den einen oder anderen Tick zu unauffaellig. Langweilig ist's nicht,
sondern nur etwas unauffaellig.
Schwarze Buehne mit goldenen Sternen oder Punkten, je nachdem wie man das
so sieht... Sehr viel blau ist drin im Hintergrund, das Kleid ist's auch.
Gesanglich ist das okay. Schoener Beitrag und nach dem Spektakel bei
Slowenien sicherlich nicht chancenlos, was den Finaleinzug angeht.
(Christian
Welisch)
Um
Gottes Willen... wenn Isis Gee weiter so presst legt sie am Ende des
Titels ein Ei auf die Buehne 
Wir stehen grad noch unter dem Einfluss aserbaidschanischer Bakhlava...
etas trocken aber lecker.
Christian, Peter und ich werden wohl naechstes Jahr nicht zu deren PK
zugelassen, weil wir aus voellig nichtigen Gruenden fast die gesamte Zeit
vor uns hin kichern mussten.
(Anke
Jonschker)
Wenn
der Kuchen auch so trocken ist, dass man sich dran verschluckt. Tut mir ja
leid. 
Aber Polens Isis Gee ist echt nicht so der Hammer. Singt sehr gequaelt,
das ist fast unangenehm, da zuzusehen. Dazu alles in weiss, die Gute sieht
aus wie ein Schwan. Die Zaehnchen wurden wohl gestern nochmal frisch
gebleicht und sie gebraeunt. Das ist so'n bisschen Brathuhn im
Schwanenkleid...
(Christian Welisch)
Die
gute Isis war wohl noch extra auf der Sonnenbank, zeigt deshalb auch ihre
braungebrannten (oder roten) Beine, das weiße Kleid mit Schleier und gefährlichem
Ausschnitt ist nicht ganz so weiß wie die Zähne.
Rebeca Dremelj überging geschickt die Frage nach der neuen Choreo, die ja
doch schlechter sei als die in der EMA, wie der Fragesteller meinte. Sie
entwirft übrigens nebenbei eine Unterwäsche-Kollektion, das passt doch
irgendwie.
(Michael Sonneck)
Polen
war in der Pressekonferenz ok. Isis versprach, sich einer Petition fuer
die amerikanische Version des ESC anzuschliessen :o) Ansonsten ging es vor
allem um ihre Teilnahme an "Dancing with the stars", wo sie auch
Kontakt zu anderen frueheren polnsichen ESC-Teilnehmern hatte.
Aserbaidschan finde ich ja wiederum ganz schlimm, voellig ueberladen und
absolut kitschig. Weniger ist manchmal halt doch mehr. Hoffe, das sieht
Europa auch so...
Irland gerade ist auch chaotisch und knallbunt grell, aber Dustin hat ja
hier ohnehin seine eigene Liga. An seiner Finalteilnahme zweifelt wohl
niemand, und selbst in vielen anderen Pressekonferenzen wird bei den
Fragen und Kommentaren ein Bezug zum Truthahn hergestellt.
Andorra beginnt gerade seine 2. Probe. Im Hintergrund ein Blumenmeer.
Stimmlich ok, aber die Performance ist mir insgesamt zu statisch, viel zu
wenig Tempo fuer den Song. So wird das nix, sorry Dirk :-)
(Erwin
Wiesen)
Ich
habe immer noch Bauchschmerzen. Gerade ist die erste Probe Irland vorbei
und das Ganze ist so wunderbar schlecht, respektlos und albern. Wir haben
Traenen gelacht und vielen anderen Europaeern wird es wohl aehnlich gehen.
Dagegen kommt kaum jemand an. Sehr bunt, sehr grell und zwischendrin ein
Truthahn und eine alberne Choreographie.
Ich muss jetzt nochmal schnell auf die Toilette vor der Pressekonferenz
sonst gibt's hier noch ein Unglueck. 
Andorra beneide ich ja nicht, dass sie nach Irland auftreten muessen - und
dann auch noch so unsagbar farblos sind, leider. Der Sound ist auch eher
schlecht. Die Buehne ist sehr bunt, es gibt Bluemchen und solche Dinge.
Ein Auftritt fuer Maedchen eben.
And don't forget the Swiss... Cheese.. Bis spaeter dann nochmal zum
Tagesabschluss sozusagen, so ich Irland ohne Blessuren ueberstehe
(Christian
Welisch)
Ich
melde mich heute Nacht nochmal, wir kommen gerade zurück von der
russischen und der mazedonischen Party. Die russische fand im Euroclub
statt, es traten hintereinander Armenien, Weißrussland, Ukraine, der
ungarische Stradivari-Fiedler und Dima auf. Dima sang "Never let it
go" und "Believe" (oder, wie es auf den ausgelegten
Postkarten heißt: "Belive"), dann noch ein Lied in spanisch und
1 russisches Lied gesungen. Leider war insgesamt die Musik so laut und übersteuert,
dass man sie mehr im Magen spürte als in den Ohren. Die Bulgaren und
Tschechen waren im Publikum, es gab auch kleine Häppchen. Anschließend
ging es dann ins Eurocafé zur mazedonischen Party, da traten natürlich
Tamara, Vrac und Adrijan auf, die sowohl zusammen als auch einzeln sangen,
dieser Adrijan ist ja ein begnadeter Tänzer, alle Achtung, so beweglich möchte
ich mal sein! Und Tamara ist einfach zum Knuddeln, die hat eine Mimik,
sagenhaft, sie sang dann noch mazedonische Volkslieder zusammen mit ihrer
älteren Schwester Tijana Dapcevic, und dann wurde zu Ehren von Tose
Proeski ein 5-Min-Ausschnitt aus einer Video-Dokumentation über ihn
gezeigt, die auf Jamaica gedreht wurde, war schon ergreifend.
Morgen geht es mit den Einzelproben Rest 1. Semi und 1.Teil 2. Semi
weiter, bis dahin.
Ach so, die PK von Dustin war natürlich ein besonderes Ereignis, wobei
ich gestehen muss, dass ich von seinen sicherlich witzigen Antworten in
sehr schnellem irischem Englisch nicht alles verstanden habe, waren wohl
auch Insiderwitze dabei . Er wird auf jeden Fall nicht Terry Wogans Perücke
tragen, wenn er ins Finale kommt (die sei am Zoll in Quarantäne) sondern
Linda Martins Schnurrbart!
Bis morgen! Gute Nacht!
(Michael
Sonneck)
Freitag,
16.5.2008
Guten
Morgen,
gerade hat der Probentag mit Armenien begonnen, die hatte ich noch nicht
gesehen, bin etwas enttaeuscht, zumal Sirusho ja in dem Interview mit Anke
eine grosse Ueberraschung angekuendigt hatte. Sie hat 3 Taenzer, die
sicherlich ganz gut um sie herumtanzen, waehrend sie hauptsaechlich mit
den Hueften wackelt, gesanglich ist das sicher gut, aber die richtige
Begeisterung will sich da bei mir nicht einstellen.
Uebrigens,
so nebenbei: unsere Mitglieder Konstantin (unser DJ Ohrmeister) und Armen
berichten auf www.prinz.de
ebenfalls aus Belgrad.Uebrigens, so nebenbei: unsere Mitglieder Konstantin
(unser DJ Ohrmeister) und Armen berichten auf www.prinz.de
ebenfalls aus Belgrad.
(Michael Sonneck)
Ich
finde Armenien auch eher mau, da braucht man mehr um gegen die Ukraine zu
bestehen. Von Ueberraschung keine Spur.
Ein Uebliches Top-10-Resultat wird sich da wohl im Finale einstellen.Ich
finde Armenien auch eher mau, da braucht man mehr um gegen die Ukraine zu
bestehen. Von Ueberraschung keine Spur.
Ein Uebliches Top-10-Resultat wird sich da wohl im Finale einstellen.
(Christian
Welisch)
Und
die Niederlande hinterlassen auch keinen bleibenden Eindruck, eine ebenso
dunkelhaarige Frau mit diesmal 2 Taenzern, ein aehnliches Lied wie
Armenien, wer will die beiden da am Ende noch auseinanderhalten???
(Michael
Sonneck)
Ich
muss sagen, dass die Niederlande mir besser gefallen, rein vom Auftritt
her.
Vielleicht auch weil man bei Armenien da jetzt den Oberknaller erwartet
hat, der ausblieb. Ich finde den niederlaendischen Beitrag jedenfalls gut
in Szene gesetzt.
Hollands
Buehne ist aehnlich wie Norwegens Buehen dunkelblau gehalten. Hind hat 2
Taenzer mit auf der Buehne und singt perfekt. Vielleicht ein Jurykandidat?
(Christian
Welisch)
Die
Niederlande finde ich uebrigens ziemlich mau... dabei soll es doch
"so toll" sein?!?
Die Frage ist auch, ob ich unbedingt einen nackten moppligen Oberschenkel
ausstellen sollte... Hind traegt ein Oberteil in das man sie beinah
hineingeschossen hat, dann einen langen schwarzen Rock mit Beinschlitz bis
oben und dazu Overknees. Das kann man besser loesen, so mollig ist sie
doch gar nicht.
(Anke Jonschker)
Sirusho
hat in der PK gerade erzaehlt, dass sie auf einen besonderen Effekt aus
Sicherheitsgruenden verzichten muessen, das Mikro sollte wohl am Schluss
explodieren!Ausserdem ist man sich noch nicht einig, ob die Backings zu
sehen sein werden oder nicht, Sirusho moechte sie zeigen, die
Delegationsleiterin moechte sie unsichtbar machen, das wird dann noch
spaeter diskutiert werden muessen, Sirusho war von dieser Entscheidung
ueberrascht worden.
(Michael Sonneck)
Finnland
ist vorbei, Rumaenien steht auf der Buehne.
Finnland war zumindest gut gemacht, die wissen, was sie da tun und das ist
ja auch mal was. Wer Metal mag, wird sicher dafuer abstimmen.
Armeniens Pressekonferenz war gerade und die Ueberraschung wurde gelueftet,
allerdings bleibt sie aus Sicherheitsgruenden verboten: Am Ende soll das
Mikro explodieren. Die Arena untersagte dies aber aus Sicherheitsgruenden.
(Christian Welisch)
Hind
hat in ihrer 2. PK ein Lied von Dulce Pontes gesungen, sehr schoen, Fragen
gab es auch nur wenige. Ob Rumaenien schon geprobt hat, weiss ich nicht,
immer wenn ich auf den Hallenmonitor schaue, wird die Buehne geputzt. Der
Zeitplan scheint heute etwas durcheinandergeraten zu sein.
(Michael
Sonneck)
Die
Rumaenen singen... ich find das Liedchen ja ganz nett. Allerdings
schmachtet mir Vlad ein bisschen zu sehr in die Kamera. Hat sowas
johnnyloganes.
(Anke Jonschker)
Hallo
auch mal wieder von mir. Elvira und ich mussten heute morgen zunaechst mal
waschen, einkaufen usw. und haben was laenger geschlafen, nachdem wir
gestern lange on Tour waren 
Da bei der russischen Party (zunaechst) nur Einlass mit spezieller
Einladung war, sind wir gleich zur kroatischen Party geduest, die in Zemun
auf einem Boot auf der Sava stattfand. Zeitgleich mit uns kam die
komplette maltesische Delegation an, und wir staunten nicht schlecht, als
wir drinnen noch die Teilnehmer aus FYROM, Lettland (inkl. einem
Geburtstagskind), Estland, Litauen, Zypern, Montenegro, Moldau und
Slowenien erblickten. Ausserdem genossen wir das tolle Buffet und
superleckeren kroatischen Rotwein. Ich habe mit der Saengerin aus Moldau
zu "Dancing Queen" getanzt. Anschliessend erzaehlte sie uns,
dass ihre beiden Kinder Elvira (
) und Sebastian heissen und der Teddy, der mit auf der Buehne ist, Filipok.
Wir lernten auch den Head of Delegation kennen, der uns einlud, mit dem
Delegationsbus weiter zur FYROM-Party ins Eurocafe zu fahren, was wir auch
gerne machten. Dabei erzaehlten wir vom ECG und unseren VE-Tripps nach
Malta und Kroatien, was zu einer Einladung zur VE nach Chisinau fuehrte.
Sie wuerden sich wirklich sehr ueber Besuch von uns freuen. Die Adressen
sind ausgetauscht, mal gucken, was geht... Promo-Material gab es
natuerlcih auch.
Den kroenenden Abschluss eines tollen Tages bildete dann die Disco im
Euroclub, wo unser DJ Ohrmeister bis nach 3 Uhr auflegte und eine klasse
Stimmung war. Mal gespannt, ob das alles heute noch zu toppen ist...Wird
aber schwer werden 
Noch kurz was zur rumaenischen Probe, die gerade laeuft. Stimmlich
einwandfrei, ist mir das alles doch zu brav und bieder. Da passiert nix,
so wohltuend das auch einerseits ist bei dem Chaos, was manche meinen, auf
der Buehen veranstalten zu muessen. Ich persoenlich bin nicht sicher, dass
Rumaenien das Finale erreicht, und wenn, wird es im Finale wohl keine
Rolle spielen.
(Erwin Wiesen)
Zwei
weitere Proben sind zu Ende bzw. neigen sich dem entgegen.
Russland ist gesanglich groesstenteils eine Katastrophe. Der Auftritt
wurde umgestellt und Dima raekelt sich nun zu Beginn auf dem Steg, geht
dann (barfuss) nach hinten, trifft auf Evgeny, waehrend Edvin schon vor
sich hin fiedelt. Bei einem der zahlreichen "Believe" fallen
alle zusammen auf die Knie, Dima reisst sich das Hemd auf... alles ein
bissi zuviel.
Griechenland ist nicht viel besser. Auch sie ist gesanglich schlimm, wo
versteckt sie eigentlich den Heliumballon aus dem sie zuviel Zuege
genommen hat?
Das Kleid scheint das von Elena Paparizou zu sein. Nachdem man es mit nem
roten Pullover gewaschen hat. Der Hintergrund ist viel zu bunt und grell,
zusammen mit dem Herz wirkt es einfach nur eklig kitschig.
Gibt es etwas Positives zu sagen? Ja! Kalomoira ist wirklich huebsch.
(Anke
Jonschker)
Ich
habe gerade zu den anderen gesagt, ich gehe jetzt Russland und
Griechenland verreissen!
Im Ernst, Was der Dima jetzt da auf der Buehne macht, grenzt ja schon an
Porno. Er raekelt sich da halbnackt auf der Kunsteisflaeche, singt erst im
Liegen, dann gebueckt, dann reisst er sich das offene Hemd fast ganz vom
Leib, der Pluschenko kommt erst ab der Mitte des Liedes und faehrt da so
ein bisschen durch die Gegend, ich weiss nicht, was das soll,
zwischendurch dann die "echte" Stradivari, die ja eh vom Band
kommt, stimmlich ist das heute auch ziemlich schlecht, vielleicht zuviel
gefeiert gestern?
Und dann die Kroenung: Griechenland.
Kalomira wirkte auf uns (ich bin da nicht allein mit meiner Meinung)wie
eine Plastik-Billig-Barbie, dazu dann der farbliche Super/Gau mit
knallbunter LED, lila Herz und giftgruenem Untergrund des aufgeschlagenen
"Buches" - das muss man auch erstmal verstehen - dass das ein
Buch darstellen soll - und eine dermassen hektische Choreografie, die kann
einem dann auch schonmal die Puste zum Singen nehmen.
(Michael Sonneck)
Ich
war bis gerade eben noch in der Halle unterwegs. Akustik ist ja was
Anderes, aber auch okay...
Rumaenien singt sie alle gegen die Wand und hat eine nette PK abgeliefert.
Das Grauen aus Russland wird und wird nicht besser. Der kann nicht singen,
performt wie ein abgewrackter Pornostar und an sich ist das alles schon
ziemlich grenzwertig. Hier wuenscht man denen jedenfalls zu grossen teilen
die Pest an den Hals, weil es eben einfach zu viel des Guten ist.
Besser wird das Ganze mit Griechenland auch nicht. Man kann auch versuchen
aus Kitsch eine Kunst zu machen. Von Stimme reden wir auch hier bitte gar
nicht erst, denn an sich ist die Gute ja zumindest huebsch, vielleicht
sollte sie sich auch darauf konzentrieren. Luft hatte sie teilweise auch
keine mehr. Und pink ist auch nicht meine Farbe.
Dann haben wir uns auf zur Halle gemacht mit dem Shuttlebus dauerte das
dann gute 15 Minuten, weil man auch noch warten musste und dann von der
Bushaltestelle zur Halle wandern musste. In der Halle ist die Akustik
nicht besonders, daher uebernehme ich keine Garantie, wenn ich sage, dass
die Islaender sehr gut gesungen haben und die Performance auch noch etwas
besser wurde. Knapp koennte es reichen, im Finale kann es dann schon ganz
anders aussehen.
Schweden lieferte eine perfekte Probe ab. Da ist nicht mehr drueber zu
sagen. Charlotte macht einen sehr guten Job und man kann nicht meckern.
Kurz vor Ende wird die Buehne in grelles Licht getaucht und die Laser
setzen ein. Daran wird man sich auch trotz des fruehen Startplatzes
erinnern.
Den ersten Durchgang der Tuerkei habe ich vor unserem Rueckweg gesehen und
auch die sind gut durchgekommen. Im Hintergrund weiterhin die Figuren,
sehr nett das Ganze.
Die Ukraine hat sich jetzt in Charlottes Kleid geschossen und performt
gerade. Auch sie ist superprofessionell und der Auftritt sitzt auch. Dumm
koennte fuer beide sein, dass sie fast identische Kleider tragen, da
koennte man sich ja mal etwas umgucken und das bemerken...
(Christian Welisch)
Ich
habe mir die Tuerken in Volldroehnung direkt vor dem Monitor gegeben.
Toll! Ich liebe dieses Lied, ich liebe die Band, da habe ich nicht einen
Moment das Gefuehl, sie wuerden sich verstellen, sondern sind einfach
echt.
Durch die Instrumente und die herumstehenden Boxen wird Konzertatmosphaere
geschaffen und Hakan Tekin kann anderen Leuten noch zeigen, was singen und
Toene treffen bedeutet. Die Performance ist zum grossen Teil auf das
Gesicht von Hakan reduziert, der zwar optisch kein schoener Mann ist,
ausstrahlungsmaessig aber eine Bombe.
Haett ich nicht schon Hayko, wuerd ich den glatt heiraten. 
Grad
wird das Scoreboard eingeblendet. Nichts Spannendes, der Hintergrund in
leuchtendem Blau, die Laenderbalken weiss.
(Anke
Jonschker)
Die
islaendische PK war eher ein kleines Konzert, Regina meinte dann auch
scherzhaft, an der Tuere wuerde kassiert. Sie haben mehrere ihrer
Coverversionen gesungen, angefangen mit A-ba-ni-bi, dann Hold me now, eine
englische Version von Ne partez-pas sans moi und Eitt lag enn.
Schliesslich dann noch eine serbische Fassung von This is my life: super!
Charlotte merkt man ein bisschen doch an, dass erste Sorgen aufkommen,
erstens wegen der Startnummer, dann natuerlich, weil nur kurz darauf die
Ukraine kommt mit einem fast identischen Kleid, aber eben einer wesentlich
spektakulaereren Performance. Charlottes Traum sei es , naechstes Jahr den
ESC zu moderieren, meinte Christer Bjoerkman, aber ich fuerchte, dazu wird
es nicht kommen.
Ich sehe weiterhin die Ukraine ganz weit oben! Ani Lorak hat eine solche
Buehnenpraesenz und Ausstrahlung, und dann die Choreo, da muss man erstmal
dran vorbeikommen!
Kurz
noch zur PK der Ukraine: Ani Lorak hat zunaechst ueber ihre Arbeitt als
AIDS-Botschafterin berichtet, und dann wurde eine Videobotschaft von Verka
Serduchka eingespielt, sie wird morgen zur ukrainischen Party nach Belgrad
kommen.
(Michael
Sonneck)
Gerade
probt noch Albanien und das Kleid ist ja so richtig der Hammer nicht.
Irgendwie bauchfrei und schwarz-weiss, aber beschreiben kann man das
nicht. ich dachte allerdings zuerst, dass das schlimmer aussehen wuerde...
Gesanglich ist alles okay, allerdings steht der sehr bunte Hintergrund im
starken Kontrast zu den s/w-Outfits der Interpreten.
Das Irritierendste an dem Ganzen ist allerdings das komische Outfit...
(Christian Welisch)
Olta
traegt einen Hosenrock. Nee, eher ne Rockhose. Halt so ne Hose mit hintem
nem Rock dran. Und auf dem Rock weisse Elemente, die sich auch im Kragen
wiederfinden. Dazu eine ebenfalls schwarze Jacke im Marinestil.
Jetzt ist Paolo schon auf die Buehne geschlappt, vielleicht kriegen wir
noch nen Durchgang mit, bevor der Bus nach Kalemegdan ablegt.
(Anke Jonschker)
Letzte
Eindruecke von der Schweiz: Er hat das etwas verhauen am Anfang. Sehr
wackelig. Die Buehen scheint blau und pink zu sein... Ansonsten gibt es
nix zu sagen, die Lackhose wird es aber nicht, sondern ein schlichter
schwarzer Anzug. 
(Christian Welisch)
Und
leider nicht so toll gesungen!
(Michael Sonneck)
Allerdings
nicht... hoffentlich faengt er sich bis zum Semi, sonst wird das auch
dieses Jahr nichts.
Uebrigens moechte ich nochmal unterbringen, dass Olta Boka auf jeden Fall
die Siegerin der Herzen ist, was immer auch bei ihrem Semi passiert. Jeder
mag dieses 16jaehrige Maedchen, das hervorragend Englisch und Italienisch
spricht!
(Anke
Jonschker)
Samstag,
17.5.2008
Gestern
Abend sollte es ja zur Kalemegdan-Festung gehen auf der lt. einigen
Nachrichten wohl rund 600.000 Leute gefeiert haben, allerdings - der
Shuttlebus kam nicht und dann hatten wir auch keine Lust mehr, haben uns
die restlichen PKs angesehen und sind dann einmal um den Block zur
griechisch-zypritotischen Party gegangen, was sich Einige allerdings
erspart haben.
Da traten zum Glueck nicht nur Kalomira auf, deren Stimme das
humoristische Highlight des Abends war. Michelle ist nix dagegen.
Armenien, Malta, Bosnien & Herzegowina, Zypern und Andorra traten auch
auf, der unvermeintliche Dima Bilan etwas spaeter auch.
Den meisten Applaus bekam der bosnische Song, nicht mal Gastgeberin
Kalomira konnte da mithalten, obwohl sie eine neue Rapversion brachte.
Dima Bilan bewies dann mit einer noch schlimmeren gesanglichen Darbietung,
dass es noch schlimmer geht als auf der Buehne... So falsch gesungen
gewinnt man nicht. Nie und nimmer, das grenzt ja fast an Folter, zumal die
Anlage im Euroclub bei seinen Auftritten dermassen uebersteuert ist, dass
man ohnehin nix bemerkt, ausser den Bass, der Einem den Magen huepfen
laesst.
Ansonsten ging der Abend dann so zu Ende, dass der Taxifahrer uns ganz
dreist mal 400 Dinar zuviel abknoepfte, aber immerhin waren wir wieder
wohlbehalten zu Hause.
(Christian
Welisch)
Guten
Morgen!
Das
war ja eine kleine Pleite gestern Abend, dass der angekündigte Shuttle
nicht kam, um uns zur Festung zu bringen, aber egal, wir hatten trotzdem
einen schönen und vor allem lustigen Abend.
Es
fing an mit der Schweizer Pressekonferenz. Der Moderator weigerte sich
scherzhaft, den Namen "Meneguzzi" auszusprechen, weil das in
Serbisch heiße "F*** you".
Dann
stellte "George from Greece" eine Frage, Paolo begrüßte ihn
mit "Kalimera", darauf George: das heißt "Kalispera",
darauf Paolo: Ich dachte, so heißt eure Sängerin. Brüllendes Gelächter
im Saal!
Wir
haben uns dann die griechisch - zypriotische Party gegeben. Es gab 1
Freigetränk und ein kleines ESC-Konzert, denn alle Interpreten, die
da waren, haben dann auch gesungen, Gisela, Laka , Morena, die Türken,
sogar Dima Bilan.
Diana
Gurtskaya wurde auf die Bühne geführt und überreichte Kalomoira ein
Parfüm mit ihrem Konterfei als Geschenk, für das Kalomoira sich ganz
artig bedankte mit Knicks wie eine 5-Jährige, und dazu die Stimme, ich
hatte bisher noch nicht das Vergnügen gehabt, sie sprechen zu hören,
deshalb bekam ich einen Lachkrampf wie schon lange nicht mehr, das ist ja
Annelie Peebo und Michelle hoch 3! Sicher kann niemand dafür, wenn
man eine Kinderstimme hat, aber muss man sich denn auch so
benehmen??? Außerdem erschien Kalomoira derart aufgedreht und
hyperaktiv, dass es der armen Evdokia aus Zypern, die teilweise mit ihr
zusammen moderierte, sichtlich unwohl war.
Gerade
haben die Proben mit Tschechien begonnen, die gute Tereza kann immer noch
nicht singen und der Auftritt nach wie vor sehr billig.
(Michael
Sonneck)
Die
Letten hatten sage und schreibe 6 (!!!!!!) Durchgaenge. Das Lied wird
nicht besser, es gibt allerdings kein Schiff zu bestaunen, sondern nur ein
Schiffsruder. Man guckt nebenbei durch ein Fernrohr, das dann auch als
Kameraeffekt in den rechten oberen Ecke als Bullauge sozusagen eingespielt
wird. Das wird wohl leider weiterkommen.
Jetzt warten wir alle auf Kroatien, es geht hier heute eher ruhig zu.
(Christian
Welisch)
Hallo,
wir waren statt zur Festung, wo ja angeblich mehr als 500.000 Menschen
waren, zur polnischen Party und ich kann nur sagen: WOW! Isis begruesste
die (leider eher wenigen) Gaeste persoenlich mit ihrer herzlichen Art,
sang einige Lieder, es gab ein tolles Buffet und Prosecco ohne Ende.
Jeder, der dort war, war vom Charme und der Waerme, die Isis ausstrahlt,
mehr als begeistert.
Danach waren wir noch zum Euroclub, um uns das ESC-Konzert dort anzuhoeren
(offiziell war es die griechisch-zypriotische Party, aber jede Menge Leute
durften dort singen). Extrem wenig Applaus bekam fuer mich Dima Bilan,
obwohl er sich bemuehte, Stimmung zu bringen, indem er sein Hemd
zwischendurch hochzog usw. Die Griechin quietschte wieder extrem, kam aber
sonst sehr sympatisch rueber. Die Zypriotin ging mit ihrer eher ruhigen
Art neben ihr etwas unter, was sich aber aenderte, als sie einige
griechische bzw. zypriotischen Lieder sang, begleitet von ihren Taenzern.
Fand ich toll!!!
(Erwin Wiesen)
Bulgarien
hat wieder geprobt, sie hat jetzt rote Struempfe an. irgendwie hatte ich
mir da ja trotzdem eine bessere Performance gewuenscht... Hmm... Mal
gucken ob das reicht, in der Disco kommt es allerdings recht gut.
Kroatiens Probe habe ich nicht ganz gesehen, es war aber souveraen, wie
schon beim ersten Mal. Wer seit Jahren auf der Strasse dem Publikum
ausgesetzt ist, kann eben Singen - und das immer.
Daenemarks Probe war zwar gut, aber es wirkt bei blauem Hintergrund doch
eher farblos. Allerdings moechte ich nicht ausschliessen, dass das Lied
doch seine Freunde findet und noch knapp weiterkommt.
Auf der Buehne ist gerade zum ersten Mal Andy Abraham zu Gange, der
stimmlich sehr gut drauf zu sein scheint und eine knallbunte Buehne hinter
sich hat. Ich finde es sehr gut und sehr echt. da koennen sich Einige hier
noch eine gewaltige Scheibe abschneiden.
Mal sehen, wie es weitergeht, gleich kommen ja die Engelchen
(Christian
Welisch)
Gerade
ist die 1. Probe der No Angels zu Ende. Zum Glueck war das erst die erste,
denn da muss sicher noch einiges passieren, damit das ein ansprechender
(von mitreissend mal gar nicht zu reden) Auftritt wird. Die Maedels tragen
2x blau und 2x pink, so ungefaehr die "Telegram-Gedaechtnis-Farben",
alles 4 haben zunaechst einen Schleier am Kleid, bis auf Lucy werfen sie
den dann ab, trotzdem stehen da 4 Windmaschinen, das haben wir noch nicht
so ganz begriffen. Lucy hat sich zuerst in ihrem Schleier staendig
verheddert, es gibt auch eine neue Choreo, aber auch die wirkte auf uns
noch ziemlich unuebersichtlich, es gibt Bodennebel und Pyros, aber
insgesamt hat uns alle das nicht umgehauen. Gesanglich war es okay. Ich
habe das hier am Bildschirm verfolgt, mal sehen was die anderen aus der
Halle berichten.
(Michael Sonneck)
Deutschland
ist gerade vorbei und das Gute zuerst: Es wird besser. Alles war recht
chaotisch, zwischendurch war grosses Chaos weil jede dauernd den vom Wind
verwehten Schleier erneut umwerfen musste, aber selbst noch draufstand.
Zwischendurch hatte Lucy, die man zuerst noch fast als Einzige hoerte,
einen der Schleier komplett ueberm Kopf und im Gesicht. Wieso man nur Lucy
mit dem Schleier herumwedeln laesst am Schluss ist auch niemandem so ganz
aufgegangen, denn die anderen 3 stehen nur so in kurzen Kleidchen da. Ich
fand es nicht so schlecht und lt. den Bulgaren, die neben uns sassen und
Faehnchen geschwenkt haben, sind die 12 von dort tatsaechlich sicher.
Immerhin etwas...
Es wurde wie gesagt gen Ende deutlich besser, verbessern muss man sich
allerdings noch. Und Lucy eine fleischfarbene Strumpfhose anziehen...
(Christian
Welisch)
Ich
war bei den No Angels in der Halle. Kann mich Michaels Eindruecken von
hier aber nur anschliessen. Allgemein herrschte ziemliche Enttaeschung, da
muss noch gaaaaaaanz viel passieren. Der Sinn der 4 Windmaschinen hat sich
mir auch absolut nicht erschlossen. Die Kleiderfarben wurden insgesamt in
meinem Umfeld als eher "ungluecklich" gesehen, weiss waere
vielleicht schicker... Das Hochfahren der Maedels zu Beginn, fuer mich das
Beste am Auftritt in Hamburg, ist leider weggefallen. Im Hintergrund sieht
man jede Menge Federn. Warum Federn??? Schade, aber noch ist ja Zeit zum
Aendern und Verbessern. Die Schoenheit der Buehne muss viel mehr in die
Performance eingebaut werden, kommt nicht zur Geltung. Bin mal sehr auf
die PK jetzt gleich gespannt.
(Erwin Wiesen)
Gerade
ging die Pressekonferenz der Engel zu Ende und ich finde, das haben sie
zehnmal besser gemacht, als ihren Buehnenauftritt. Sehr professionell,
manchmal etwas frech, aber immer sehr, sehr nett. Sie haben gerade dann
nochmal "Disappear" auf Serbisch gesungen und bekamen natuerlich
eine Menge Applaus, ebenso wie Lucy, die energisch in ein Lied von Lepa
Brena ausbrach.
Auf dem Bildschirm verrenken sich gerade die Spanier. Am Anfang kommt dann
"Old McDonald has a farm"... Also irgendwo... Erschliesst sich
mir das noch nicht so in Gaenze. Das Ende ist absolut abrupt... Hmmm...
Kann man schwer was zu sagen, allerdings ist die Buehne sehr bunt (schon
wieder), allerdings ueberwiegt rot.
Jetzt noch Serbien und dann geht's ab zum Truthahn in den irischen Pub
(Christian
Welisch)
Die
deutsche PK war ganz nett, die Maedels sind ja wirklich super sympathisch.
Sie seien sehr zufrieden mit der 1. Probe , wobei Sandy eingestand, dass
es noch das eine oder andere Problem gab, aber sie hätten ja noch mehrere
Proben, damit es dann am Ende supertoll wird. Es wurden erstaunlich wenig
Fragen gestellt, Die Engel haben Daylight angesungen und dann als Überraschung
den Refrain von Disappear in Serbisch. Für europäische Promotouren hätten
sie einfach aus Termingründen keine Zeit gehabt, sie seien nur in
Bulgarien bei Pop Idol gewesen, weil Lucy da in der Jury gesessen habe.
Aus Bulgarien rechnen sie fest mit 12 Punkten.
Noch kurz zu Frankreich, er kommt in einem Golfauto auf die Bühne und
steht dann da 3 Minuten.
(Michael Sonneck)
Meine
Nachricht des Tages lautet: ANDREJ BABIC IST DA!!!!!!!!!!
Ihr habt es vielleicht schon mal zwischen den Zeilen gelesen, es gab
grosse Probleme und eigentlich hatte er nicht vor, nach Belgrad zu kommen.
Ich habe ihn jedoch in einer langen Yahoo-Messenger-Session und mit Hilfe
selbst zusammengestrickter Bildercomics dazu ueberreden koennen. Sein
Texter Carlos hat ebenfalls zu einem guten Teil daran mitgearbeitet. Die
deutsch-portugiesische Coproduktion war erfolgreich und Andrej wird morgen
mit in der PK sein. Wie lange er dann bleibt werden wir sehen.
Ueber die deutsche Probe mag ich gar nicht so viel sagen. Meine ersten
Reaktion war "Das kann ich doch nicht annehmen. Ich kann doch nicht
annehmen, dass das schon alles war."
Aber in der Tat haben sie sich im Laufe der 40min gesteigert und ich bin
froh, dass nach jeder Menge ueberwiegend statischer Performances sich
endlich mal wieder etwas auf der Buehne tut.
(Anke Jonschker)
Für
heute ist jetzt erstmal Schluss von unserer Seite, wir machen uns gleich
auf zur irischen Party, dort sollen auch die No Angels auftreten. Darüber
morgen mehr!
(Michael
Sonneck)
So,
wir sind nicht zur Truthahn-Party, sondern haben uns die spanische Show
(anders kann man die extrem volle PK kaum bezeichnen) angeguckt. Und ich
fand es nur eines: ABSOLUT NERVIG!!!! Sicher mal ganz was anderes, Guildo
und Stefan Raab werden wohl aehnlich aufgetreten sein damals, und es war
ja auch manchmal leicht lustig. Aber ansonsten... Die beiden Huepfdohlen
sassen kaugummikauend da und gaben nur bescheuerte Kommentare ab. Am
Schluss hielt sich der Applaus dann auch sehr in Grenzen. In Spanien ist
er aber wohl ein Superstar, vom Kleinkind bis zur Oma ist alles im "Chiki"-Fieber.
An Infos kam wenig rueber, was nicht nur daran lag, dass viele Fragen nur
auf spanisch gestellt wurden. Auf die Frage, warum der Text geaendert
wurde und Namen wie Hugo Chavez verschwanden, sagte Rodolfo, dass dieser
ihn angerufen und darum gebeten habe. Und er meinte, dass er hier einen
Friseur brauche, der die Haare auftuermt, waehrend er in Spanien den Kopf
nur aus dem Autofenster waehrend der Fahrt haelt und zum selben Ergebnsi
kommt. Immerhin was positives will ich aber trotzdem schreiben. Nicola,
der serbische Uebersetzer, war sehr charmant wie alle Serben hier bisher,
weshalb wir uns nach wie vor wirklich superwohl und zuhause fuehlen.
So, alle Volunteere stehen Spalier, Serbien bzw. Jelena naht!
Als
kroenender Abschluss fand gearde die erste PK der Gastgeber statt. Jelena
und die gesamte Delegation wurden von einem Begeisterungssturm der Spalier
stehenden Volunteere und Fans empfangen. Diese hatten sich sogar jeweils
die serbische Flagge in Form des Eurovisions-Herzes auf die Wange gemalt.
TOLL!!! Die gesamte Delegation zeigte sich sehr nett und sympatisch (aber
das haben wir ja auch so erwartet!), bedankte sich bei allen fuer die
tollen Berichte und Fotos ueber ihr Land bzw. Belgrad, die von hier aus in
alle Welt geschickt werden. Jelena sang mit ihrer wunderbaren Stimme und
faszinierte alle mit ihrer natuerlichen und superlieben Art. Grossen
Applaus bekamen auch zurecht die Volunteere fuer ihre tolle Arbeit hier.
Und es gab auch tatsaechlich einiges bei dieser PK zu lachen. So meinte
die HOD des verantwortlichen serbischen Senders RTS ganz trocken auf die
Bemerkung des Moderators, ob das Mikrofon funktioniert: "This is RTS,
so everything will work perfectly!". Unsere serbischen bzw.
kroatischen Freunde Predrag und Damir erklaerten uns spaeter, dass dies
sehr ironisch gemeint war, da bei RTS im Gegensatz zu den privaten
TV-Stationen nie was funktioniere und alles immer total chaotisch sei. Den
beiden (und allen von OGAE Serbien) gebuehrt auch an dieser Stelle
nochmals unser ganz grosser Dank fuer alle Hilfe und die tolle
Unterstuetzung. Thanx guys!!!!
Jelenas Auftritt zuvor habe ich nur mit einem Auge am Bildschirm verfolgt.
Mir hat's sehr gut gefallen, aber hier sind auch andere Stimmen zu hoeren,
daher warte ich mit einem Urteil erstmal noch ab. Jedenfalls fuer mich ein
toller Song in einer traumhaft schoenen Stadt in einem Land mit
wunderbaren Menschen!!! Und bevor jetzt alle fragen, ob ich vom serbsichen
Fremdenverkehrsamt fuer diese Zeilen hier bezahlt worden bin, hoere ich
auf und mache mich nachher auf in den Euroclub, wo die Ukraine ihre "Shady-Party"
feiert und wo es eine CD mit Remixen ihres Songs geben soll, was fuer uns
Sammler natuerlich allein schon Grund genug ist, dorthin zu gehen :-)
Ansonsten glaube ich inzwischen auch, dass die Ukraine gewinnen wird, der
Auftritt ist einfach nur perfekt, auch wenn ich den Song ja nicht wirklich
liebe.
Bis morgen!!! Laku noc. Oder so
(Erwin Wiesen)
Sonntag,
18.5.2008
Gestern
ging's also ab zu der Truthahn-Party, das Serbien-Gedoense hier hat mich
eh nicht sonderlich interessiert.
Leider muss man sagen, dass die Serben es im Gegensatz zu den Russen
verstehen, ihren durchschnittlichen Traenendruesensong entsprechend durch
eine gute Kamerafuehrung und Buehnenbild aufzuwerten. Jelena sieht auch
nicht mehr aus wie ihre eigene Urgrossmutter, jetzt nur noch wie ihre
eigene Grossmutter... Sehr eindrucksvolle Buehne, aber nach Durchgang 2
sind wir los, weil wir sonst zum Truthan zu spaet gekommen waeren. Da war
dann auch einiges los und das Federvieh stand lebensgross vor dem Pub auf
der Strasse und begruesste die Gaeste. Im Pub selbst war es bruetend heiss
und es gab Getraenke, am Eingang gab es T-shirts und CDs, sowie
Pressemappen. Als wir dann die freien Plaetze auf der Gallerie stuermen
wollten, zog uns eine hysterische Irin wieder von der Treppe, wenig
spaeter erklaerte sich das dann damit, dass der Auftritt dort oben
stattfinden sollte. Ganz unkonventionell hatte man dann Pizza fuer alle
geordert, was dahingehend logischer und besser ist als Haeppchen, dass man
endlich mal satt wurde. Die beiden Saengerinnen liefen durch die Menge und
sprachen mit jedem, sehr nett die Beiden. Tschechien und Mazedonien waren
ebenfalls anwesend - die durften sich dann auf die Galerie setzen... Ts!
Dustin trat auf und ich ging wenig spaeter vor die Tuer, um zu
telefonieren und wer lief mir da in die Arme? Die Engel, die pressewirksam
den Truthahn wuergten. Irgendwie wurde dann aus der ganzen sache eine
Open-Air-Pressekonferenz, denn plotzlich huepften auch die Tschechen und
Mazedonier aus dem Pub, bei Mazedonien allerdings nur die beiden Jungs und
das wohl eher weil die Tschechin samt Chor nach draussen ging - wenn man
versteht 
Im Pub war dann bald alles mehr oder weniger vorbei und gleich ueber die
Strasse sollte um 22:30 eine Karaokeparty mit der Euroband sein im
Eurocafe. Wir setzten uns, doch um 23 Uhr war immer noch nichts passiert,
also gingen wir wieder und fuhren zum Euroclub, wo die ukrainische Party
lief. Allerdings ist dort die Technik so unsagbar schlecht, dass amn von
den meisten Songs nur den Bass hoert. Zu laut und uebersetuert. Ausserdem
war das dann im wahrsten Sinne 'Und taeglich gruesst das Murmeltier",
denn es traten dieselben Kuenstler auf wie vorgestern - lediglich Boaz
Mauda, wie auch Charlotte wurden dazwischengepackt. Es gibt so Dinge, die
muss man nicht verstehen. Dazu gehoert, wieso niemand Dima Bilan sagt,
dass er den Schluss seines Liedes nicht nur in den Sand setzt, sondern
derart quietscht, dass es Einem regelrecht die Fussnaegel hoch- und wieder
zurueckrollt. Grauenhaft!!!!!!!!! Im Allgemeinen hielt sich dann der
Applaus auch deutlich in Grenzen. So oder so, war dann die Veranstaltung
vorbei und man konnte den nachhauseweg antreten, diesmal standesgemaess in
einer Mercedes-Limousine.
Gestern
ging's also ab zu der Truthahn-Party, das Serbien-Gedoense hier hat mich
eh nicht sonderlich interessiert.
(Christian
Welisch)
Nachzutragen
von gestern noch die Probe Serbiens. Ich mag das Lied, auch wenn es sicher
die gleiche Schiene fährt wie Lane moje. Das Buehnenbild ist in blaugrau
gehalten, die Kostueme in Silbergrau, war im Moment etwas enttäuscht,
weil ich eher mit einer roten Robe gerechnet hatte, wie man Jelena hier
auf vielen Plakaten abgebildet sieht, ich fands ein bisschen kühl. Auch
Jelena hat für mich eher eine kühle Ausstrahlung, wobei sie sicher gut
gesungen hat. Etwas erstaunlich, dass während der serbischen Probe und PK
hier draußen im Pressezentrum nichts mehr lief, weil alle Volontäre bei
Probe und PK verfolgen durften.
Wir sind dann in den irischen Pub gefahren, der war nicht sehr groß, aber
auch noch nicht mal voll. Auf der Galerie über der Theke sah man schon
sein Pult aufgebaut, es dauerte aber noch ca 1 Std. bis Dustin dann einen
kurzen Auftritt hatte, d.h. der ärmste hat die ganze Zeit unter diesem
Pult hocken müssen, danach wurde dann von seinen beiden Damen die enge
Treppe herunter nach draußen geleitet, eine irische Fahne über dem Kopf,
die ihn verhüllte.
Da ich direkt am Fenster sass, konnte ich dann einen kurzen Blick auf den
Menschen Dustin erhaschen, ein Mann so Anfang 30, was mich etwas wundert,
denn die Figur Dustin gibt es ja schon ziemlich lange, vielleicht ist
dieser aber auch schon der 2. Dustin oder ich habe mich ganz einfach
verguckt;-)
Die angekündigte Karaoke-Party im Eurocafé mit den Isländern fiel dann
wohl ins Wasser, wir haben bis 23.00 Uhr gewartet, aber nichts tat sich,
das ist halt das Problem, wenn so viele Sachen gleichzeitig laufen.
Wir sind dann - eigentlich wider besseres Wissen - doch noch zur
ukrainischen Party in den Euroclub gefahren, aber es war dann wie
erwartet, die gleichen Ost-Interpreten, einer nach dem anderen, dieses Mal
durfte allerdings auch Diana Gurtskaya mal singen, und nicht nur wie bei
den Griechen brav ihr Parfümgeschenk überreichen. Irgendwo haben wir es
allmählich etwas über, dass auf den Partys immer die gleichen auftreten,
nur in etwas anderer Reihenfolge, da war dann wirklich Charlotte der große
Lichtblick, und dem Applaus nach zu urteilen, sahen nicht nur wir das so,
als dann noch der unvermeidliche Dima Bilan auf der Bühne herumkrächzte,
sind wir geflüchtet und hörten noch im Gehen, wie einige Leute riefen:
Stop it!!!
Ob Verka nun dagewesen ist, kann ich nicht sagen, sei's drum, Man braucht
auch Mut zur Lücke. So schön wie der Euroclub auch sein mag, die Anlage
ist ständig dermaßen übersteuert, dass man es kaum aushält.
Heute morgen ging es nun mit Georgien weiter. Leider habe ich im
entscheidenden Moment nicht hingeschaut, weil mein Laptop rumzickte. Es
ist aber wohl so, dass es am Schluss des Liedes einen tricky Kostümwechsel
von schwarz nach weiß gibt, vermutlich unter den weißen Tüchern , die
ich in einer vorhergehenden Probe schon gesehen hatte,
Ungarn hat wieder sehr schön geprobt und gerade ist Malta dran, auch ganz
in schwarz und kühlem Bühnenbild, was ja, wie wir inzwischen wissen,
beabsichtigt ist, weil es sich ja bei VODKA nicht um das Getränk handelt,
sondern um einen Agentencode, und es spielt ja auch im Gorki-Park . Fragt
sich nur, warum sie dann ständig : Nasdrowje ruft.
(Michael Sonneck)
Hallo
auch von mir,
wir waren auch bei der Ukraine-Party. Wie Michael richtig schreibt, war
Charlotte vom Applaus her die grosse Gewinnerin und Dima Bilan der
Verlierer des Abends. Schon fast peinlich, wie er um Beifall geiferte und
keinen bekam. Ani Lorak erhielt auch deutlich mehr Jubel fuer ihre Version
von "It's my life" als fuer ihren ESC-Beitrag. Verka trat auf
und war der eigentliche Star des Abends.
Das Verhalten einiger deutscher Fans war mal wieder absolut unfassbar,
aber daran haben wir uns ja leider inzwischen gewoehnen muessen.
Mega-peinlich und eine Schande fuer unser Land!!!!
Heute morgen hatten die Israelis zu einer kleinen PK in ihr
Delegationshotel eingeladen. Dana International als Komponistin des
Beitrages und natuerlich Boaz stellten sich den Fragen. Boaz kam mit
seiner bescheidenen Art sehr gut an, allerdings richteten sich die meisten
Fragen an Dana International. So erfuhren wir, dass ihr Name nix mit der
irischen ESC-Siegerin von 1970 zu tun hat, dass ihr Gaultier-Kleid von
1998 heute in einem Museum haengt, da es nur eine Leihgabe war und 250.000
$ gekostet habe. Auch sagte sie sehr deutlich, dass der ESC ihrer Meinung
nach nur dank der Ostlaender ueberhaupt noch existiert, da die grossen
traditionellen Teilnehmerlaender wie Grossbritannien oder Deutschland den
ESC wie "shit" behandeln. Auf die Frage, dass es ja jede Menge
Geruechte um ihren Sturz in Jerusalem bei der Preisuebergabe 1999 gebe
(Zuviel Wein? usw.), sagte Dana, dass der schwedische Komponist auf ihre
lange Schleppe, die am Kleid war, getreten sei und sie deshalb stolperte.
Aber im Nachhinein sei sie alles andere als ungluecklich darueber 
Bei der letzten Frage kam es dann zum Eklat. Ein israelischer Journalist
fragte Dana International, was sie dazu sage, dass Charlotte Perelli sie
hier in der PK immer als "Mann" statt als "Frau"
bezeichnet habe. Dana verstand die Frage zunaechst nicht und forderte den
Israeli in schon ziemlich barschem Ton auf, die Frage auf hebraeisch zu
wiederholen. Und dann flippte sie total aus. Voellig ausser sich meinte
sie, solche bescheuerten Fragen wuerden nur Israelis stellen und
israelische Journalisten sollten nicht zu solchen Pressekonferenzen
zugelassen werden. Mit einem lauten "Fuck you" beendete sie ihre
Schimpftirade. Wir haben den armen Israeli anschliessend versucht zu
troesten, aber mit wenig Erfolg. Unfassbar...
Gerade
war die 2. PK Gerorgiens, an deren Ende alle nach draussen gebeten wurden,
wo eine Handvoll Friedenstauben aus ihrem Kaefig in die Freiheit entlassen
wurden mit einem lauten "Peace will come", auch wenn es immer
wie "Piss will come" klingt. Am meisten stoert mich bei dem Lied
der Befehlston, mit dem die Botschaft hinausgeschrien wird. Ansonsten hat
Diana ja ein eigenes Parfum kreiert, was "metrosexuell" sein
soll. Meine bevorzugte Geruchsrichtung ist es aber nicht, ich mag eher
herbere Duefte
(Erwin Wiesen)
Zypern
Mazedonien und Portugal haben nochmal geprobt,
Evdokia trägt zunächst einen Silbernmantel, sieht aus wie in
Bonbonpapier verpackt, den zieht sie dann aus, darunter ein rotschwarzer
Fransenmini, dann kommt die Tischnummer mit roten Tüchern, ich kann mir
das ansehen und anhören, aber halte das für chancenlos. Bei Mazedonien
trugen die Bühnenarbeiter zunächst die Fotowand auf die Bühne, bis sie
merkten, dass die ja nicht mehr verwendet wird, Adrijan trägt eine weiße
Bermuda und weiße Kniestrümpfe, Tamara ein schwarzes Kleid und Vrac eine
weiße Weste. Es gibt die üblichen Tanzeinlagen, das ist nicht schlecht
gemacht, aber ich denke, das ist nur was für Freunde dieses Musikgenres
und nicht für den breiten Geschmack, Portugal probte nicht in Bühnenkostümen,
gesanglich wieder gut, aber ich fürchte, das Lied wird hier bei den
ESC-Fans doch etwas überschätzt.
(Michael Sonneck)
Haben
gerade die Proben von Zypern, Mazedonien und Portugal gesehen.
Zypern ist eine Kabarett-Nummer. Aus ihrem Tischtuch wird eine Rose
gefaltet, dann werden die roten Tuecher weggeschmissen. Zumindest eine
gute Performance ueber das Lied laesst sich streiten.
Mazedonien ist zwar nett, aber alles wirkt furchtbar durcheinander, Vrcak
kann sich irgendwie nur sehr schwerfaellig bewegen und die Kroenung sind
dann die Klamotten. Grauenvoll. Wieso steckt man jemanden wie Adrian in
solche Hosen und solche Socken? Im Stil aehnelt das alles dem Daenen. Noch
ein Deja-vu...
Portugal probt ohne Kostueme und der Hintergrund ist kein wehendes Gras
mehr sondern jetzt eher abstrakte Wellen, alles ist sehr blau. Ich wuerde
ja schoene Wellen im Hintergrund vorschlagen, etwas Brandung, aber nun
gut... Vielleicht arbeitet daran ja noch.
Gerade wird in der Halle nochmal an Deutschlands Backingtrack gearbeitet
und die Stimmen werden zusammengemischt. Rein gesanglich kann man jetzt
sagen, dass es sich wohl besser anhoeren wird. Dasselbe zieht man mit
Frankreich durch.
Der Knaller war ja als der Putztrupp hereinschlappte um die Buehne zu
putzen und gleichzeitig das NoAngels Lied begann und jemand sich zu uns
setzte und sagte: "Oh, die NoAngels!" 
Ansonsten ist jetzt erstmal Mittagspause und dann kommen noch die Engel,
dann geht's ab zum Empfang, wo auch immer der stattfinden wird, da gibt's
ja widerspruechliche Angaben irgendwie...
(Christian Welisch)
2.
deutsche Probe: die Frage aller Fragen: Wo ist Jessica??? Wie man hört,
hat sie sich einen Pips eingefangen und will sich schonen. Ansonsten war
das heute schon deutlich besser, man konnte ein gewisses System der Choreo
erkennen, alle haben nun zuerst lange Schleier, die sie auch alle
abwerfen, es bleiben dann kürzere übrig, die im Wind wehen, Nadja hatte
da etwas Probleme, hatte den Schleier plötzlich im Gesicht und über dem
Mikro, bei Sandy sah man in Frontalaufnahme , wie sie versuchte, ihren
Umhang abzuwerfen und das Band nicht direkt aufbekam, das kann passieren,
darf natürlich im Finale nicht passieren! Die Pyro schien mir nicht auf
den Punkt zu kommen. Es gibt jetzt erst am Freitag wieder Proben,
insgesamt bis zum Finale noch 3.
(Michael Sonneck)
Montag,
19.5.2008
Guten
Morgen aus dem Eurocafe!
Gestern abend fand der grosse Empfang im Gebaeude Palata Srbije statt,
einem ehemaligen Verwaltungsgebaeude der jugoslawischen Republik.
Dementsprechend prunkvoll und sozialistisch war es auch eingerichtet,
grosse Freitreppen, alles in Marmor, Teppichboeden, Wandteppiche und die
Moebel mit viel sozialistischem Charme ausgesucht.
Trotzdem war es sehr schoen, in der 1. Stunde standen Ontaryo und ich
neben bzw. ueberhalb der Freitreppe und beguckten uns den Einmarsch der
Nationen. Und so ziemlich alle gingen mit mehr oder weniger Pomp an uns
vorbei. Grosse Abendroben waren vertreten (Norwegen, Holland, Malta) oder
auch Jeans (Griechenland), besonders "geschmackvoll" die
Kleidauswahl von Hind. Wobei das violette Kleid an sich sehr huebsch war,
nur mussten die blauen Stoeckelschuhe dazu sein???
Paolo Meneguzzi kam uebrigens 2x die Treppe hoch, vielleicht wurde er beim
1. Mal nicht genug beachtet, denn vor ihm gingen die Bulgaren, sie in
ihrem orangenen Tuellkleid. Hat sie nix anderes?
Ich hab mich spaeter mit Andrej und Carlos in eine Ecke verzogen, Carlos
ist uebrigens ein Riesenfan von Texas Lightning und kann es nicht
verstehen, dass NNN nicht besser platziert war bzw. gewonnen hat. Seiner
Meinung nach war es einfach zu gut fuer den Song Contest.
Zum Abschluss der Party gingen wir in einen der Raeume, Andrej setzte sich
ans Klavier und spielte ESC-Titel. Drei Portugiesen und eine Deutsche (ich
) sangen dazu. Von "Vuelve conmigo" und "In your eyes"
ueber "No No Never" bis "Don't ever cry" war alles
dabei. Allerdings haben wir uns das "croatian sky" am Schluss
gespart und sind zu "Neka mi ne svane" gewechselt.
Gegen
halb eins forderte man uns hoeflich auf, die Raeumlichkeiten zu verlassen.
Hoeflich in Form von "wir loeschen das Licht". Ok, wir hatten
verstanden und fuhren heim. Alles in allem ein sehr schoener Abend!
Heute steht "nur" eine Generalprobe an, um 15Uhr werden wir in
der Halle sein. Abends gibt es zwar auch noch eine, aber dann feiern wir
auf der islaendischen und der portugiesischen Party. Ich wuerde eigentlich
sehr gerne zur tuerkischen Party gehen, aber das kann ich Andrej und
Carlos wohl kaum antun.
Bis spaeter!
(Anke
Jonschker)
Guten
Morgen auch von mir, ich kann das nur bestaetigen, es war ein sehr
schoener Abend, ist immer wieder Klasse, durch solche Raeumlichkeiten zu
flanieren und ueber die Interpreten "zu stolpern". Ich bin nun
nicht der Fotojaeger, aber es macht halt einfach Spass, den ganzen
"Zirkus" mit anzusehen. Ich hatte eigentlich nicht erwartet,
dass Dustin da sein wuerde, aber die I
ren
ziehen das voll durch. Mir tut der Truthahn ja irgendwie leid, es war eine
Bullenhitze, und er hockte die ganze Zeit in seinem Kabuff, denke mir, er
haette sicher gerne auch mal ein bisschen gesehen und mal ein kuehles Bier
in der Oeffenlichkeit getrunken. Oder auch mal ein Haepchen gegessen, es
gab Fingerfood, Cevapcici, hinterher Suesses. Es waren auch so gut wie
alle Interpreten da, wenn ich sie wahrscheinlich auch nicht alle gesehen
habe.
Auch Verka erschien mit viel Tamtam, fand ich jetzt nicht so toll, dass
sie den Diesjaehrigen ein bisschen die Schau stahl. Die 3 Engel waren fast
bis zum Schluss da, ist auch ein Novum fuer deutsche Teilnehmer. Jetzt
sitzen wir hier im Eurocafe und unterstuetzen Anke beim Verteilen der
Tickets fuer die ECGler, die nach und nach eintrudeln. Heute nachmittag
dann 1. Durchlauf des 1. Semi, danach werden wir wieder berichten.
(Michael Sonneck)
Guten
Morgen auch von mir. Jep, kann mich den Vorrednern nur anschliessen. Es
war klasse gestern. Super, dass Lucy mit als letzte der Interpreten
ueberhaupt noch da war und u.a. auch noch serbische Lieder im kleinen
Kreis gesungen hat. TOLL!!! Wie ueberhaupt das Auftreten unserer Maedels
hier supernett ist und auch bei den auslaendischen Fans und
Berichterstattern entsprechend positiv beschrieben wird. Und gestern die
2. Probe war wirklich um Laengen besser als die erste, so dass ich auch
ganz fest glaube, dass wir am Samstag einen tollen deutschen Auftritt
sehen werden.
Ansonsten habe ich ein ganz kurzs Gespraech gestern beim Empfang mit einem
Serben gefuehrt, der fragte, wie es uns gefaellt und was wir fuer einen
Eindruck vom Land haben. Ich habe ihm gesagt, dass es wunderschoen ist und
wir mit ganz anderen Vorstellungen heimfahren, als wie wir aufgrund der
Medienberichte usw. bei uns zuvor gekommen sind.
Wirklich ein wunderbarer Abend in einem sehr bedeutungsvollen Ambiente.
Wir wollen gleich zur ersten Durchlaufprobe und werden dann unsere
Abendprobenkarten verschenken, weil wir zur tuerkischen Party moechten.
Demnach koennt ihr euch morgen auf Eindruecke und Berichte von ganz vielen
verschiedenen Parties freuen, da ja jeder woanders hin geht. Spaeter
werden wir uns aber sicher alle im Euroclub treffen
(Erwin Wiesen)
Wir
kommen gerade aus der 1. Generalprobe, die mit einigen technischen
Schwierigkeiten behaftet war, es gab mehrfach Unterbrechungen. Zum Intro
kommt eine Blaskapelle und ein kleiner Kinderchor auf die Buehne, die
Waterloo und Volare spielen, wohl gewollt etwas schraeg. Die beiden
Moderatoren waren noch ziemlich steif, vor allem Jovanka hatte eine
Ausstrahlung wie ein Betonklotz. Es gab 3 Werbepausen, vor Aserbaidschan,
Irland und Griechenland, einmal wurde ein Filmchen ueber Belgrad
gezeigt,dann der Buehnenaufbau im Zeitraffer und schliesslich ein Film
ueber beruehmte serbische Sportler. Warum die Pause nun vor Griechenland
gemacht wird, ist mir ein Raetsel, denn Kalomoira war mitsamt Buch und
Taenzer schon lange fertig auf der Buehne, das haette man auch in der
normalen Umbau-Pause geschafft.Bei den Auftritten gab es einige
Veraenderungen, so trug Boaz jetzt ein Unterhemd, Isis Gee eine hellblaue
Abendrobe, aber der absolute Knaller war ett Gisela aus Andorra: So muss
man es machen, wenn man Letzte werden will. Voellig daneben gesungen und
das Outfit: ich sage nur, goldener Maikaefer, Sie hat doch tatsaechlich
einen "Kopfschmuck" mit 2 Fuehlern auf! Gleich danach in der
Reige der Schlechtsinger: Rebeka aus Slowenien, das war wirklich
furchtbar. Dima Bilan hat sich dieses mal sehr zuechtig gegeben und nur am
Schluss sein Hemd etwas aufgerissen, gesanglich wieder kraechzig,
Kalomoira hat ganz gut gesungen, aber der Auftritt ist fuer mich zu
hektisch.
Den Pausenact konnten wir nicht mehr miterleben, denn wir wurden
kuerzerhand aus der Halle geworfen!!!
Ein grosses Lob noch fuer die Postkarten, die wirklich sehr kuenstlerisch
gestaltet sind, ich hatte darueber ja schonmal geschrieben. Zum Applaus in
der Halle kann man nicht viel sagen, denn die Halle war weitgehend leer.
So, das war es fuer heute, heute abend stehen Empfaenge von Island und
Portugal auf unserem Programm, morgen wollten wir eigentlich tagsueber eine
Stadtrundfahrt machen, aber gerade erfahren wir, dass die Tour mangels
Interesse gecancelt wurde. Mal sehen, was die Alternative ist. Ich melde
mich dann morgen wieder.
(Michael Sonneck)
Dienstag,
20.5.2008
Guten
Morgen aus dem fast unertraeglcih schwuelen Belgrad. Gestern Abend war
fuer mich neben dem Willkommensempfang der bisher schoenste! Wir waren
zunaechst bei den Islaendern in einer coolen Bar am Hafen, wo wir vom
Botschafter begruesst wurde. Es gab Fingerfood und Getraenke nach Wunsch,
es wurde nur Grand Prix Musik gespielt, zu der wir schon richtig in
Schwung kamen, bis dann als Hoehepunkt Regina und Fridrik ihren Auftritt
machten. Sie haben ca 1 Std. gesungen, einen ESC-Song nach dem anderen, es
war eine Riesenstimmung!!!
Danach ging es dann weiter zu Portugal in ein schoenes portugiesisches
Restaurant, wir kamen gerade an, als Vania "Lusitana paixao"
sang *hinschmelz*, dann natuerlich auch ihren ESC-Titel, vorher hatten
ihre Backings schon alte portugiesische Beitraege gesungen, die Beauty
Queens sangen "Zavet" und "Molitva". Danach haben wir
dann noch lange auf der Terrasse gesessen, bis wird dann irgendwann die
letzten waren.
Heute machen wir nun ein bisschen Sightseeing auf eigene Faust, da die
offizielle Tour ja ausfaellt. Und dann heute Abend natuerlich das 1. Semi.
Wir wuenschen euch einen spannenden Fernsehabend. Morgen frueh gibt es
eine Bootstour mit den No Angels, dann nachmittags die 1. Generalprobe
fuers 2. Semi, ich melde mich morgen wieder.
(Michael Sonneck)
Hi,
gerade ging die 3. und letzte Probe fuers 1. Semifinale zuende. Ausser
einer technischen Panne vor Andorra hat jetzt alles gut geklappt. Die
Eindruecke zu den einzelnen Acts haben sich heute verstaerkt, aber
teilweise auch veraendert. Mein Lieblingslied im 1. Semi kommt ja aus
Slowenien, aber da finde ich den Auftritt leider ziemlich grottig und
glaube nicht, dass Rebekka ins Finale geht. Schaaaaade! Stimmlich nur
mittelmaessig, finde ich die Performance ziemlich daneben, sorry, das geht
auch fuer mich gar nicht mit der Hundenummer. Wenn die 2 Helm-Typen nicht
mit auf der Buehne waeren, ginge es.
Ganz schlecht fand ich gestern auch Armenien. Wie die Gute sogar zur
Geheimfavoritin werden konnte, ist mir ein Raetsel. Heute war der Auftritt
aber absolut ok. Und dass sie ins Finale geht, steht ja ausser Zweifel,
nicht zuletzt sind ihr ja etliche Stimmen ihrer Landsleute in ganz Europa
sicher. Griechenland ist sowas von kitschig, dass es schon wieder geil
ist. Kalomoira kommt waehrend ihrer Postkarte auf die Buehne wie eine
Barbie, winkt ins Publikum und beendet den Auftritt mit ihrem ueblichen
gequietschetn "Thank you". Ich finde sie einfach suess
Vor Griechenland gibt es uebrigens tatsaechlich noch eine Werbepause.
Andorra hat was undefinierbares , grauenhaftes auf dem Kopf und jep,
Michael, genau wie ein Maikaefer sieht sie aus. Geht auch absolut gar
nicht.
Moldau erzaehlte uns gestern, dass sie seit einer Woche ein anderes
Hintergrundbild auf der Buehne wollen, Blumen wie Andorra. Ich finde aber,
dass die Bar-Lounge-Bilder, die jetzt zu sehen sind, viel besser zur
Stimmung und Atmosphaere des Liedes passen. Hoffentlich lassen sie es
dabei. Ich habe gemeint, Geta solle ihren Teddy nicht einfach
zwischendurch auf den Boden werfen, sieht nicht gerade liebevoll aus. Auch
das wollten die Moldawier aendern, aber eben hat sie es wieder gemacht.
Richtig Stimmung kam bei Belgien auf, fuer mich auch Dank der lockeren
Ausstrahlung der Saengerin sicher dabei am Samstag. Ansonsten hauen mich
live Bosnien und Finnland echt fast vom Hocker! Klasse! Um meine schoene
Ballade aus Polen muss ich aber wohl ganz schoen zittern heute Abend...
Und wie Michael finde ich auch die Postkarten wirklcih superklasse!
Noch kurz was zu gestern Abend. Die tuerkische Party war auch
suuuuuuuuuuuuuper. Das Lokal war ein Restaurant-Boot auf der Sava, wo es
ein leckeres Buffet und Getraenke gab. Draussen war eine Open-Air-Buehne,
was bei der Hitze hier eine willkommene Abwechslung war. Dort sangen u.a.
Tuerkei, Albanien, Ungarn, Zypern, FYROM (auf Tuerkisch), Kroatien (auch
auf russisch), Lettland und Schweden ihre Lieder. Es waere schoen, wenn
bei solchen Feten auch mal der deustche Beitrag zu hoeren und sehen waere.
Danach sind wir zu Island. WOW, was fuer ne Stimmung und was fuer ein
klasse ESC-Konzert der Euroband!!! Danach hat auch noch der Daene dort
gesungen.
Den kroenenden Abschluss bildete die Disco im gut besuchten Euroclub, wo
wir beim Heimgehen noch kurz "Hinterm Ozean" angestimmt haben.
Es tut mir schon weh, zu sehen und zu hoeren, wie extrem positiv die
Reaktion hier ueberall auf diesen Song ist, so sehr mich das natuerlich
umgekehrt freut. Ich glaube ganz sicher (jep, ich weiss, wir werden es nie
wirklich wissen, und ich sehe auch schon die Protestschriebe!), Carolin
haette sich in die Herzen von ganz Europa mit dieser traumhaft schoenen
Ballade gesungen und waere ganz weit nach vorne gegangen. Aber das machen
unsere Engel am Samstag auch 
Freut euch auf einen tollen ersten "Heiligabend" heute!
Ich wuensche euch allen superviel Spass und danke euch, dass ihr uns lest
und auch lobt!!
.
Und sorgt dafuer, dass aus Deutschland die richtigen Laender die Punkte
bekommen.
(Erwin
Wiesen)
Mittwoch,
21.5.2008
Die Bootstour war ganz nett, zur Begruessung wurde ein Slivovitz gereicht und dann ging es 2 Std. über Sava und Donau am schönen Belgrad-Panorama vorbei. Die Engel waren noch zu dritt, aber Jessica wird wahrscheinlich am Donnerstag wieder soweit fit sein, sie muss dann nochmal zum Arzt. Sie langweile sich sehr im Hotel. Die Engel gaben natuerlich viele Interviews und es wurden ne Menge Fotos gemacht, so dass die extra mitfahrende Fremdenführerin teilweise einen schweren Stand hatte und immer wieder unterbrochen wurde. Die Engel haben das 1. Semi in der Halle gesehen und waren ganz begeistert von der Athmosphäre und den Fans, die die Stimmung machten. Es seinen tolle Acts dabei gewesen, ganz besonders Armenien und auch Aserbaidschan. Wir waren dann in der Nachmittagsprobe. Der Eröffnungsact hat mit Grand Prix nichts zu tun, ist auch schwer zu beschreiben, ein bisschen was Opernhaftes gemischt mit Fantasy.
Pausen gab es vor der Schweiz, Kroatien und Mazedonien, es wurden u.a. Belgradbilder gezeigt. Auch in der Moderation wurde mehrfach erwähnt, wie schoen doch Belgrad ist und dass man doch gerne als Tourist dorthin kommen solle, auch wenn kein ESC sei.
Nun zu den Hoehen und Tiefen:
Island wird es sehr schwer haben, so richtig sprang da noch kein Funke ueber, ähnliches gilt fuer Schweden, erst gegen Ende mit der Lasershow kam da Power in den Auftritt. Albanien fand ich heute nicht so stark, ist fuer mich auch ein unsicherer Kandidat. Belarus war schlecht gesungen, aber was das angeht, waren Eva "Nullova" (wie Dieter sie nennt) und die Piraten der absolute Tiefpunkt. Ungarn wieder superschön, aber auch sie dürfte nicht sicher sein. Ani Lorak war wieder top!!! Das ist wirklich ein ausgefeilter superstarker Auftritt. Dänemark bleibt weiter rel. blass, 2x habe ich heute nachmittag eine Gänsehaut bekommen, bei Portugal (grandios) und bei der Schweiz (was die anderen nicht so nachvollziehen konnten), ich fand Paolo heute ganz toll!
Mit Schrecken habe ich dann erfahren, dass Lys Assia das Voting eröffnen wird, erst wird man von Ruslana verfolgt (Hamburg und hier)und dann auch noch das!
Den Pausenact habe ich mir nicht mehr angesehen, scheint eine Tanzeinlage zu sein.
Heute Abend waren wir dann sehr schoen und eigentlich das 1. Mal so richtig Essen in Alt-Belgrad, in einer malerischen Straße mit Montmarte-Flair, anschließend waren wir noch im Eurocafé, wo es zunächst Disco gab, und dann trat Baby Doll auf,sie kam aber zunächst nur auf die Bühne, um anzukündigen, dass sie bald singen werden, ca. 1 Std. später tat sie das dann auch, und zwar Lieder aus ihrem neuen Album, jedes davon gefühlte 10 Minuten, Voll-Playback mit ihrer Live-Stimme darübergelegt. Wir haben noch nie einen Stargast so im Dunkeln stehen sehen, kein einziger Spot oder Bühnenbeleuchtung, das wird schon seinen Grund gehabt haben! Tragisch!!!! Als dann endlich "Brazil" anfing, haben wir
die Flucht ergriffen, es handelt sich wohl um eine neue Version, die mit der alten so gut wie nichts mehr gemein hatte.
Jetzt ist erstmal ausschlafen angesagt, und morgen nachmittag ist dann der Botschaftsempfang.
(Michael
Sonneck)
Nach
der schoenen Bootstour mit den No Angels und dem Besuch des Konzertes vom
Metrolpole Orchester mit Balkanopolis und Slobodan Trkulja, bei dem auch
Hind auftrat und ihr ESC-Lied sang, stand die erste Generalprobe fuers 2.
Semi an. Insgesamt ein Superfeld, ich weiss nicht, wen ich im Fianle sehen
moechte bzw. besser gesagt wen nicht. Ich fand Charlotte toll, auch wenn
sie sich stimmlich noch geschont hat. Super war auch die Schweiz. Meine
Letten sind stimmlich schon sehr duenn, muss ich zugeben. Kaum zu glauben,
dass der Saenger Roberto letztes Jahr bei den Tenoeren dabei war. Und die
Piratenbraut finde ich noch schwaecher vom Gesang her. Trotzdem hoffe ich
sehr, dass die Nummer am Samstag noch dabei ist. Leider muss dort der ein
oder andere tolle Beitarg auf der Strecke bleiben. Echt schade... Das 2.
Semi ist fuer mich schon fast ein vorweg genommenes Finale.
Danach bat die EBU zur Pressekonferenz. Nach einigen statistischen
Rueckblicken (Marija haette auch gewonnen, wenn nur der Westen abgestimmt
haette und wenn es statt reinem Televoting ein 50/50 - Ergebnis mit Jury
Backup-Jury gegeben haette), wurde ein kurzer Ausschnitt aus einer der 3
ESC-Countdown-Shows gezeigt, die jeweils 30 Minuten dauern und von der EBU
allen Laendern zur Einstimmung zur Verfuegung gestellt werden, was 80% der
Nationen auch nutzen.
Der Sieger erhaelt wieder eine gesponserte und bereist durchgeplante
Promo-Tour durch 8 Laender Europas, die wenige Tage nach dem Finale
startet.
Der bereits im letzen Jahr angekeuendigte Film zum ESC (Komoedie) soll
naechstes Jahr kinofertig sein und wird von den Machern von "4
Hochzeiten und ein Todesfall" produziert und gedreht. Svante
Stockselius meinte, Brad Pitt wuerde seine Rolle spielen :o)
Ganz wichtig: die Daten fuer 2009 stehen fest:
1. Semifinale am 12. Mai 2009
2. Semifinale am 14. Mai 2009
Finale am 16. Mai 2009
Die Executive Producerin von RTS war auch da. Sie wurde gefragt, wieso
gestern soviele Sitze frei waren und ob das an den zu teuren Preisen lag.
Sie meinte, das Gegenteil sei der Fall. Die Tickets seien zu billig
gewesen, so dass viele das ganze Paket gekauft haetten, dann aber ohne
serbische Teilnahme kein Interesse am Semi gehabt haetten. Damit haette ja
nun niemand rechnen koennen und sie warnte ihre "Nachfolger" vo
dieser "Billigloesung". Und fuer morgen versprach sie eine volle
Halle und fuer Samstag sowieso. Na ja, diese Aussagen und
Schlussfolgerungen glaube ich ja so mal nicht wirklich...!!!
Marija Serifovic und Lyss Assia wurden danach begruesst. Sie werden im
Finale (Marija) bzw. 2. Semi das Voting eroeffnen. Lyss Assia, die
naechstes Jahr 85 wird, meinte "I am singing more than ever!".
Danach enthuellten die beiden Damen die neue ESC-Siegestrophy, die von der
schwedischen Glaskunstfirma Orrfors erstellt wurde und ein kunstvolles
Mikrofon darstellt, was auch bewusst den Bezug zu den Anfaengen des ESCs
in der Optik zeigen soll.Hab noch was vergessen zur EBU-Pressekonferenz.
Es wurde noch gesagt, dass es auch bei reinem Televoting dieselben 10
Laender gewesen waeren, die gestern ins Finale gegangen sind, d.h. kein
Land ist ausgeschieden, weil die Jury anders entschieden hat als die
Televoter.
Soviel fuer den Moment.
Viele Gruesse
Erwin
Donnerstag,
22.5.2008
Hallo
aus Belgrad, wir kommen gerade von Empfang in der dt. Botschaft zurueck,
es war wie immer in den letzten Jahrenm sehr schoen. Botschafters wohnen
ja offensichtlich immer an ausgesuchten Plaetzen, dieser in einem gruenen
Villenviertel mit grossem Garten, wo dann auch der Empfang hauptsaechlich
stattfand. Das Wetter ist zwar nicht mehr so gut wie letzte Woche, aber
gluecklicherweise blieb es trocken, und so sammelte sich alles dort bei
Getraenken, Fingerfood, Grillwuerstchen, Frikadellen und suessen
Koestlichkeiten. Nach den Begruessungsreden des Botschafters, der wohl
kein Serbisch spricht, was uns etwas verwundert hat, und von Manfred Witt,
wurde zunaechst Jelena Tomasevic begruesst, die "Oro" sang, was
natuerlich von den serbischen Gaesten mit Jubel quittiert wurde. Dann
hatte man als nette Geste die Gruppe Ishtar eingeladen, die "O
julissi" und ein serbischen Lied zum Besten gaben, grosser Beifall
dafuer, zwischendurch spielte eine Blaskappelle aehnlich der aus dem 1.
Semi, es wurden das Kronprinzenpaar von Serbien begruesst und ziemlich zum
Schluss kamen dann alle 4 Engel und sangen einige ihrer Hits und zum
Schluss dann "Disappear", mit einer serbischen Strophe als
Zugabe. Sie haben wirklich toll gesungen und performt, und trotzdem muss
man sagen, dass jetzt so im direkten Vergleich mit ihren frueheren Hits
"Disappear" doch deutlich schwaecher ist. Aber die 4 sind guten
Mutes und natuerlich druecken wir ihnen alle Daumen. Von einer Schweizer
Journalistin erfuhren wir, dass sie in der Schweiz eine grosse Fangemeinde
haben, und so wird es vielleicht auch noch in anderen Laendern sein.
Nun geht es gleich in die Halle, und ich habe gerade gedacht, irgendwie
bin ich heute aufgeregter als vor dem Finale. Wir hoffen natuerlich alle,
dass die "richtigen" Lieder weiter kommen (fuer mich
hauptsaechlich Schweiz und Portugal). Euch allen einen spannenden Abend
und bis morgen.
(Michael
Sonneck)
Freitag,
23.5.2008
Guten
Tag aus Belgrad, wir haben heute mal etwas ausgeschlafen, denn es ist doch
sehr spät bzw. früh geworden gestern. Nach dem nervenaufreibenden Semi
hatten wir die Qual der Wahl, Euroclub zur Aftershow-Party ( wo es ja
immer unsäglich laut ist) oder Eurocafé, wo DJ Ohrmeister aufgelegt hat.
Wir haben dann die 3. Möglichkeit gewählt und uns einfach im
Pressezentrum- Restaurant niedergelassen und in gemütlicher Runde alles
noch einmal durchgekaut, zumal unser Schweden-Peter heute leider
zurückfliegen muss, so haben wir dann noch ein bisschen Abschied
gefeiert. War ein sehr netter Abend, wir waren mit den meisten Finalisten
einverstanden, nur bei Kroatien und Lettland schieden sich die Geister.
Für die Schweiz tat es uns allen natürlich sehr Leid.
Heute steht ab 15 Uhr die 1. Generalprobe fürs Finale an, danach werde
ich berichten.
(Michael
Sonneck)
So.
ich komme gerade aus der 1. Generalprobe und bin total durchgefroren,
wobei ich nicht genau weiss, ob es durch die Kaelte der Moderatoren kommt
oder weil es in der Halle so zog!
Der Opener ist Maria Serifovic, die Molitva in der Danceversion singt, und
anschliessend wohl ihren neuen Titel"Why". Das fragten wir uns
auch! Ein bisschen merkwuerdig, die Kostueme der Taenzerinnen, halb Mann
halb Frau, hat das eine besondere Bedeutung?
Dann ging es los mit Rumaenien, sehr gut gesungen, Nico traegt jetzt ein
silbernes Kleid, sieht sehr viel besser aus. Der Englaender Andy kam in
der Halle sehr gut an, ebenso Olta, die sich m.E. von Mal zu Mal steigert,
dieses Mal auch nicht ausgebuht wurde, wobei die Halle allerdings wieder
rel. leer war.
Dann die Engel: Es tut mir furchtbar Leid, aber wenn man alle anderen Acts
damit vergleicht, besonders was Choreo angeht, dann kommt das doch
aeusserst brav daher, die Schnitte sind auch nicht so guenstig, und vor
allem die Kostuemfarben vor dem rel. dunklen Hintergrund, das wirkt
nicht!!!Gesanglich war es okay, der Applaus war auch rel. ordentlich.
Sirusho war gut, vor Bosnien gab es eine laengere Unterbrechung,
offensichtlich, weil Laka zu spaet kam, ansonsten wieder Top!
Die erste Werbepause dann vor Israel, Boaz war wieder sehr gut und bekam
sehr viel Applaus, ebenso die Finnen.
Kroatien wie gestern, Isis Gee scheint sich von Mal zu Mal noch zu
steigern und kam sehr gut an. Island super, Tuerkei wie gestern, dann
leider die 2. Werpepause vor Portugal. Riesenapplaus fuer einen wieder
einmal perfekten Auftritt.
Unsaeglich wieder die Piraten, Charlotte grossartig, bei Simon Mathew
zeigten sich leichte stimmliche Schwaechen in den Hoehen, perfekt
Georgien, supertoll mal wieder Ani Lorak, bekam den meisten Applaus, 3.
Pause vor Frankreich, das wird total unter gehen zwischen den
Hammer-Nummern. Fast untertraeglich laut und kreischend dann Engel und
Teufel, bei Kalomira habe ich inzwischen den Eindruck, dass sie sich mit
der Rolle einer griechischen Verona Pooth anfreundet. Das kann einfach
nicht echt sein, wie sie sich gibt. Furchtbar das CHiki-Gehopse aus
Spanien, hier auch kaum Applaus,Jelena traegt ein anderes Kleid als in den
Proben, auch grau, aber weiblicher, sehr schoen gesungen, natuerlich
Riesenapplaus in der Halle. Das kommt sehr hoch!!!
Dima Bilan singt von Mal zu Mal schlechter, kam hier wesentlich schlechter
an als die Ukraine, reisst sich jetzt sein Hemd wieder ganz auf.
Und am Schluss kommt Maria aus Norwegen dann doch sehr brav daher.
Das Voting wird eroeffenet von einem beruehmten serbischen
Basketballspieler (Namen habe ich gerade vergessen), ein Riese,neben dem
die beiden Moderatoren winzig aussehen, a propos, ich glaube kaum, dass es
in der ESC/Geschichte so viele Kleidungswechsel der Moderatoren gab, die
ziehen sich andauern um, statt ihren Text zu lernen, der nun wirklich rel.
nichtssagend und uninspiriert ist, aber sie lasen ihn heute noch teilweise
ab. Den Pausenact habe ich nicht mehr mit angesehen, ein beruehmtes
"Hochzeits- &Beerdigungsorchester"
Im Schnelldurchlauf ganz schelchte Ausschnitte bei Deutschland, Frankreich
und erstaunlicherweise auch Serbien, wo man Jelena ueberhaupt nicht sieht.
(Michael
Sonneck)
Ich
habe mir die 2. Probe im Pressezentrum am Bildschirm angesehen, da bekommt
man teilweise doch ganz andere Eindruecke.
Zunaechst zu den Engeln, gesanglich waren Lucy und Sandy okay, Jessica
wurde zu spaet eingeblendet, da hatte sie schon laengst angefangen zu
singen, ich bleibe dabei, dieser Auftritt haelt den Vergleich mit den
grossen Favoriten nicht stand! Da koennen die Engel noch so siegesgewiss
sein, und natuerlich wuerden wir uns alle hier das wuenschen, aber man
sollte doch realistisch bleiben!
Noch eine Schippe draufgeklegt haben die Islaender, Charlotte war auch
Klasse, Ani sowieso, sogar Kalomira hat gut gesungen, der groesste Beifall
im PZ wieder bei Portugal, Serbien kam auch sehr gut, bei Russland hat
kein einziger geklatscht, der Dima hat es sich hier durch sein Verhalten
so ziemlich mit allen verdorben. Etwas merkwuerdig, die Kamerafuerung bei
Frankreich: Sebastien Tellier ist entweder gar nicht im Bild, oder die
Schuhe, der Bauch oder der halbe Kopf! Das war es von mir fuer heute, nach
der letzten Generalprobe morgen um 14.00 melde ich mich nochmal.
Gute Nacht nach Deutschland.
(Michael
Sonneck)
Hallo
aus dem Eurocafe,
leider war gestern nach der 2 Generalprobe das Pressezentrum bereits
geschlossen, so dass ich erst jetzt meine Eindruecke beschreiben kann.
Vorweg noch eine kleine Episode, die mir eben auf der Post passiert ist
und die mal wieder zeigt, wie nett und hilfsbereit hier die meisten Leute
sind. Ich stand in der endlosen Schlange vor den Schaltern mit Postkarten
in der Hand, als eine Omi, die hinter mir stand, kam und mich zu einem
nicht besetzten Schalter ziehen wollte. Ich zeigte ihr, dass ich noch
Briefmarken kaufen musste und wollte in der Schlange stehen bleiben,
worauf sie nur eifrig nickte, etwas auf serbisch zu mir sagte und wieder
Richtung unbesetztem Schalter zeigte. Sie ging dorthin und winkte mir, ihr
zu folgen, was ich dann auch tat. Anschliessend redete sie mit einer
Angestellten, und tatsaechlich kam dann eine Kollegin von ihr und
verkaufte mir die Briefmarken. Da hat die nette aeltere Dame mir eine
lange und anscheinend nur fuer Briefmarken unnoetige Warterei erspart.
Kvala!
Jetzt aber zu den gestrigen Finalproben. Gleich vorweg: ich teile Michaels
Einschaetzungen voll und ganz, weshalb ich nicht mehr zu jedem Act was
schreibe. Und noch eins vorweg. Meiner Meinung nach haben wir ein
grandioses Finale, das beste seit vielen Jahren! Allerdings gibt es auch
einen ganz ganz grossen Wermutstropfen. Ueberhaupt nicht nachvollziehen
kann ich, dass die Schweiz mit ihrem genialen Song und zumindest in der
Halle grandiosem Auftritt ausgeschieden ist. Fuer mich ganz klar eines der
besten Lieder (fuer nicht wenige auch das beste Lied ueberhaupt!), und das
ist raus. UNFASSBAR!!!! Ich bin ja mal gespannt, wen die Fach-Juries
stattdessen gewaehlt haben. Egal, selbst wenn Paolo am Bildschirm nicht
ganz so klasse rueber kam, erklaeren kann mir sein Ausscheiden niemand,
und ich finde es wirklich sehr sehr schade...
Ich fand besonders die 2. Probe unserer Engel echt ok und gut. Vereinzelt
wurde sogar in der Halle mitgeklatscht. Die Halle war uebrigens sehr gut
gefuellt, in etwa so, wie beim 2. Semi, denke ich!
Trotzdem ist es auch fuer mich so, dass unser Lied hier leider durch
einfach bessere Titel relativ schnell in Vergessenheit geraet. Es waren
auch einige deutsche Fahnen zu sehen, was ich toll finde. Habe auch eifrig
die Flagge geschwungen :-) Wir alle druecken den Maedels heute Abend von
ganzem Herzen die Daumen und werden genau wie die Engel alles geben und
sie anfeuern, bis die Stimme versagt, aber ob's reicht... Wir sitzen
wirklich toll, ganz nah an der Buehne
Der Act kommt fuer mich auch insgesamt zu dunkel rueber. Aber ich habe da
auch nicht wirklich Ahnung, und die Profi-Crew, die ja hier um die Maedels
vor Ort ist, wird sich ja auch Gedanken um den Auftritt machen und die
Proben gesehen haben und sich schon was dabei gedacht haben, nicht auf
weiss oder andere hellere Klamotten zu setzen... Vorgestern spielte der
sehr gute maltesische DJ im Euroclub tatsaechlich "Disappear",
worauf Anke und ich auf die Buehne stuermten und begeistert tanzten.
Leider waren wir dabei alleine, aber es war trotzdem schoen 
Armenien fand ich stimmlich wieder sehr duenn, da kann auch das
Popo-Wackeln nicht drueber hinweg taeuschen. Bosnien ist megakultig, und
der Israeli verschafft mir jedes Mal eine Riesengaensehaut, was natuerlich
rein an der Stimme liegt
Ganz toll auch Polen. Auch wenn der ein oder andere Ton manchmal etwas
gequetscht klingt, ist Isis wunderbar und ihr Titel fuer mich der Favorit
unter den Aussenseitern, was eine Ueberraschung angeht. Ich wuerde ihr von
Herzen eine TOP-Platzierung wuenschen und goennen.
Portugal ist ja von CD her nicht wirklich mein Ding, im Gegenteil, hatte
von Babic ein schoeneres Lied erhofft, aber was die gute Vania auf der
Buehne macht ist einfach phaenomenal und der Mega-Hammer schlechthin. Und
wir alle hier wuerden wohl kaum einem Land den Sieg mehr goennen als
Portugal. Und wenn sie es schafft, trotz Werbepause vorher, trotz
Landessprache, ohne Danceshow und auch ohne optisch wie eine
Schoenheitskoenigin auszusehen, waere das fuer die Zukunft des ESCs sicher
genial, da der Trend vom letzten Jahr damit fortgesetzt wuerde. Aber so
sehr ich es mir und noch mehr ihr wuensche... glaube ich es (noch) nicht .
Bei der Umfrage unter den Journalisten hier liegt sie einsam an der
Spitze, aber ich habe ja schon mal geschrieben, was ich von dieser Unfrage
halte...
Schweden ist neben Portugal und der Ukraine der Fan-Fav hier. Und auch
einige andere Laender werden genannt, wenn man die Leute fragt, wem sie
den Sieg wuenschen, besonders die griechische Britney wird oft genannt.
Und Quietschie ist mit ihrer Art echt Kult hier geworden! Bei der 1.
Generalprobe trugen ihre Taenzer sogar Eurovision-Shirts unter ihren
Sakkos, beim 2. Durchgang waren es aber wieder weisse Hemden.
Bei Frankreich trugen alle bei der 2. Probe Sonnenbrillen und Baerte, auch
die Damen im Chor. Sah zumindest witzig aus.
Auf die Frage, wer denn moeglichst nicht gewinnen soll, kommt fast immer
dieselbe Antwort. Womit wir beim vorletzten Starter waeren. Dima brachte
bei der 2. Probe sogar eigenhaendig eine kleine Kerze auf die Buehne, die
er vor sich stellte, bevor er sich auf den Boden legte. Spaeter riss er
sich nicht nur das Hemd auf, sondern zog es auch noch groesstenteils aus,
was aber auch nur wenig Jubel zur Folge hatte. Trotzdem wuerde ich mein
Geld auf Russland setzen, wenn ich wetten wuerde. Aber wir alle hoffen,
dass Geige und Schlittschuhe nicht ueber den schwachen Song
hinwegtaeuschen und Europa entsprechend wertet, vom Auftreten Dimas hier
ausserhalb der Proben mal ganz zu schweigen.
Der riesige Basketballer, der das Televoting startet, heisst Vlade Divac
und das Orchester fuer Hochzeiten und Beerdigungen "Goran Bregovic".
Bei diesem Pausenact kam in der Halle richtig Stimmung auf, scheinen hier
sehr bekannt zu sein. Frage mich nur, ob die so auch auf Beerdigungen
loslegen...
Ich werde mich vermutlich nicht mehr melden, daher schon jetzt euch allen
von ganzem Herzen einen traumhaften, spannenden, genialen und
superschoenen ESC-Abend!!!! May the best song win...
Und fuer danach schon mal Laku noc iz Beogradu! (Andreas, hoffe, du bist
stolz auf mich, sofern es einigermassen stimmt
)
(Erwin
Wiesen)
Guten
Tag aus Belgrad, wir haben heute mal etwas ausgeschlafen, denn es ist doch
sehr spät bzw. früh geworden gestern. Nach dem nervenaufreibenden Semi
hatten wir die Qual der Wahl, Euroclub zur Aftershow-Party ( wo es ja
immer unsäglich laut ist) oder Eurocafé, wo DJ Ohrmeister aufgelegt hat.
Wir haben dann die 3. Möglichkeit gewählt und uns einfach im
Pressezentrum- Restaurant niedergelassen und in gemütlicher Runde alles
noch einmal durchgekaut, zumal unser Schweden-Peter heute leider
zurückfliegen muss, so haben wir dann noch ein bisschen Abschied
gefeiert. War ein sehr netter Abend, wir waren mit den meisten Finalisten
einverstanden, nur bei Kroatien und Lettland schieden sich die Geister.
Für die Schweiz tat es uns allen natürlich sehr Leid.
Heute steht ab 15 Uhr die 1. Generalprobe fürs Finale an, danach werde
ich berichten.
(Michael
Sonneck)
So.
ich komme gerade aus der 1. Generalprobe und bin total durchgefroren,
wobei ich nicht genau weiss, ob es durch die Kaelte der Moderatoren kommt
oder weil es in der Halle so zog!
Der Opener ist Maria Serifovic, die Molitva in der Danceversion singt, und
anschliessend wohl ihren neuen Titel"Why". Das fragten wir uns
auch! Ein bisschen merkwuerdig, die Kostueme der Taenzerinnen, halb Mann
halb Frau, hat das eine besondere Bedeutung?
Dann ging es los mit Rumaenien, sehr gut gesungen, Nico traegt jetzt ein
silbernes Kleid, sieht sehr viel besser aus. Der Englaender Andy kam in
der Halle sehr gut an, ebenso Olta, die sich m.E. von Mal zu Mal steigert,
dieses Mal auch nicht ausgebuht wurde, wobei die Halle allerdings wieder
rel. leer war.
Dann die Engel: Es tut mir furchtbar Leid, aber wenn man alle anderen Acts
damit vergleicht, besonders was Choreo angeht, dann kommt das doch
aeusserst brav daher, die Schnitte sind auch nicht so guenstig, und vor
allem die Kostuemfarben vor dem rel. dunklen Hintergrund, das wirkt
nicht!!!Gesanglich war es okay, der Applaus war auch rel. ordentlich.
Sirusho war gut, vor Bosnien gab es eine laengere Unterbrechung,
offensichtlich, weil Laka zu spaet kam, ansonsten wieder Top!
Die erste Werbepause dann vor Israel, Boaz war wieder sehr gut und bekam
sehr viel Applaus, ebenso die Finnen.
Kroatien wie gestern, Isis Gee scheint sich von Mal zu Mal noch zu
steigern und kam sehr gut an. Island super, Tuerkei wie gestern, dann
leider die 2. Werpepause vor Portugal. Riesenapplaus fuer einen wieder
einmal perfekten Auftritt.
Unsaeglich wieder die Piraten, Charlotte grossartig, bei Simon Mathew
zeigten sich leichte stimmliche Schwaechen in den Hoehen, perfekt
Georgien, supertoll mal wieder Ani Lorak, bekam den meisten Applaus, 3.
Pause vor Frankreich, das wird total unter gehen zwischen den
Hammer-Nummern. Fast untertraeglich laut und kreischend dann Engel und
Teufel, bei Kalomira habe ich inzwischen den Eindruck, dass sie sich mit
der Rolle einer griechischen Verona Pooth anfreundet. Das kann einfach
nicht echt sein, wie sie sich gibt. Furchtbar das CHiki-Gehopse aus
Spanien, hier auch kaum Applaus,Jelena traegt ein anderes Kleid als in den
Proben, auch grau, aber weiblicher, sehr schoen gesungen, natuerlich
Riesenapplaus in der Halle. Das kommt sehr hoch!!!
Dima Bilan singt von Mal zu Mal schlechter, kam hier wesentlich schlechter
an als die Ukraine, reisst sich jetzt sein Hemd wieder ganz auf.
Und am Schluss kommt Maria aus Norwegen dann doch sehr brav daher.
Das Voting wird eroeffenet von einem beruehmten serbischen
Basketballspieler (Namen habe ich gerade vergessen), ein Riese,neben dem
die beiden Moderatoren winzig aussehen, a propos, ich glaube kaum, dass es
in der ESC/Geschichte so viele Kleidungswechsel der Moderatoren gab, die
ziehen sich andauern um, statt ihren Text zu lernen, der nun wirklich rel.
nichtssagend und uninspiriert ist, aber sie lasen ihn heute noch teilweise
ab. Den Pausenact habe ich nicht mehr mit angesehen, ein beruehmtes
"Hochzeits- &Beerdigungsorchester"
Im Schnelldurchlauf ganz schelchte Ausschnitte bei Deutschland, Frankreich
und erstaunlicherweise auch Serbien, wo man Jelena ueberhaupt nicht sieht.
(Michael
Sonneck)
Ich
habe mir die 2. Probe im Pressezentrum am Bildschirm angesehen, da bekommt
man teilweise doch ganz andere Eindruecke.
Zunaechst zu den Engeln, gesanglich waren Lucy und Sandy okay, Jessica
wurde zu spaet eingeblendet, da hatte sie schon laengst angefangen zu
singen, ich bleibe dabei, dieser Auftritt haelt den Vergleich mit den
grossen Favoriten nicht stand! Da koennen die Engel noch so siegesgewiss
sein, und natuerlich wuerden wir uns alle hier das wuenschen, aber man
sollte doch realistisch bleiben!
Noch eine Schippe draufgeklegt haben die Islaender, Charlotte war auch
Klasse, Ani sowieso, sogar Kalomira hat gut gesungen, der groesste Beifall
im PZ wieder bei Portugal, Serbien kam auch sehr gut, bei Russland hat
kein einziger geklatscht, der Dima hat es sich hier durch sein Verhalten
so ziemlich mit allen verdorben. Etwas merkwuerdig, die Kamerafuerung bei
Frankreich: Sebastien Tellier ist entweder gar nicht im Bild, oder die
Schuhe, der Bauch oder der halbe Kopf! Das war es von mir fuer heute, nach
der letzten Generalprobe morgen um 14.00 melde ich mich nochmal.
Gute Nacht nach Deutschland.
(Michael
Sonneck)
Hallo
aus dem Eurocafe,
leider war gestern nach der 2 Generalprobe das Pressezentrum bereits
geschlossen, so dass ich erst jetzt meine Eindruecke beschreiben kann.
Vorweg noch eine kleine Episode, die mir eben auf der Post passiert ist
und die mal wieder zeigt, wie nett und hilfsbereit hier die meisten Leute
sind. Ich stand in der endlosen Schlange vor den Schaltern mit Postkarten
in der Hand, als eine Omi, die hinter mir stand, kam und mich zu einem
nicht besetzten Schalter ziehen wollte. Ich zeigte ihr, dass ich noch
Briefmarken kaufen musste und wollte in der Schlange stehen bleiben,
worauf sie nur eifrig nickte, etwas auf serbisch zu mir sagte und wieder
Richtung unbesetztem Schalter zeigte. Sie ging dorthin und winkte mir, ihr
zu folgen, was ich dann auch tat. Anschliessend redete sie mit einer
Angestellten, und tatsaechlich kam dann eine Kollegin von ihr und
verkaufte mir die Briefmarken. Da hat die nette aeltere Dame mir eine
lange und anscheinend nur fuer Briefmarken unnoetige Warterei erspart.
Kvala!
Jetzt aber zu den gestrigen Finalproben. Gleich vorweg: ich teile Michaels
Einschaetzungen voll und ganz, weshalb ich nicht mehr zu jedem Act was
schreibe. Und noch eins vorweg. Meiner Meinung nach haben wir ein
grandioses Finale, das beste seit vielen Jahren! Allerdings gibt es auch
einen ganz ganz grossen Wermutstropfen. Ueberhaupt nicht nachvollziehen
kann ich, dass die Schweiz mit ihrem genialen Song und zumindest in der
Halle grandiosem Auftritt ausgeschieden ist. Fuer mich ganz klar eines der
besten Lieder (fuer nicht wenige auch das beste Lied ueberhaupt!), und das
ist raus. UNFASSBAR!!!! Ich bin ja mal gespannt, wen die Fach-Juries
stattdessen gewaehlt haben. Egal, selbst wenn Paolo am Bildschirm nicht
ganz so klasse rueber kam, erklaeren kann mir sein Ausscheiden niemand,
und ich finde es wirklich sehr sehr schade...
Ich fand besonders die 2. Probe unserer Engel echt ok und gut. Vereinzelt
wurde sogar in der Halle mitgeklatscht. Die Halle war uebrigens sehr gut
gefuellt, in etwa so, wie beim 2. Semi, denke ich!
Trotzdem ist es auch fuer mich so, dass unser Lied hier leider durch
einfach bessere Titel relativ schnell in Vergessenheit geraet. Es waren
auch einige deutsche Fahnen zu sehen, was ich toll finde. Habe auch eifrig
die Flagge geschwungen :-) Wir alle druecken den Maedels heute Abend von
ganzem Herzen die Daumen und werden genau wie die Engel alles geben und
sie anfeuern, bis die Stimme versagt, aber ob's reicht... Wir sitzen
wirklich toll, ganz nah an der Buehne
Der Act kommt fuer mich auch insgesamt zu dunkel rueber. Aber ich habe da
auch nicht wirklich Ahnung, und die Profi-Crew, die ja hier um die Maedels
vor Ort ist, wird sich ja auch Gedanken um den Auftritt machen und die
Proben gesehen haben und sich schon was dabei gedacht haben, nicht auf
weiss oder andere hellere Klamotten zu setzen... Vorgestern spielte der
sehr gute maltesische DJ im Euroclub tatsaechlich "Disappear",
worauf Anke und ich auf die Buehne stuermten und begeistert tanzten.
Leider waren wir dabei alleine, aber es war trotzdem schoen 
Armenien fand ich stimmlich wieder sehr duenn, da kann auch das
Popo-Wackeln nicht drueber hinweg taeuschen. Bosnien ist megakultig, und
der Israeli verschafft mir jedes Mal eine Riesengaensehaut, was natuerlich
rein an der Stimme liegt
Ganz toll auch Polen. Auch wenn der ein oder andere Ton manchmal etwas
gequetscht klingt, ist Isis wunderbar und ihr Titel fuer mich der Favorit
unter den Aussenseitern, was eine Ueberraschung angeht. Ich wuerde ihr von
Herzen eine TOP-Platzierung wuenschen und goennen.
Portugal ist ja von CD her nicht wirklich mein Ding, im Gegenteil, hatte
von Babic ein schoeneres Lied erhofft, aber was die gute Vania auf der
Buehne macht ist einfach phaenomenal und der Mega-Hammer schlechthin. Und
wir alle hier wuerden wohl kaum einem Land den Sieg mehr goennen als
Portugal. Und wenn sie es schafft, trotz Werbepause vorher, trotz
Landessprache, ohne Danceshow und auch ohne optisch wie eine
Schoenheitskoenigin auszusehen, waere das fuer die Zukunft des ESCs sicher
genial, da der Trend vom letzten Jahr damit fortgesetzt wuerde. Aber so
sehr ich es mir und noch mehr ihr wuensche... glaube ich es (noch) nicht .
Bei der Umfrage unter den Journalisten hier liegt sie einsam an der
Spitze, aber ich habe ja schon mal geschrieben, was ich von dieser Unfrage
halte...
Schweden ist neben Portugal und der Ukraine der Fan-Fav hier. Und auch
einige andere Laender werden genannt, wenn man die Leute fragt, wem sie
den Sieg wuenschen, besonders die griechische Britney wird oft genannt.
Und Quietschie ist mit ihrer Art echt Kult hier geworden! Bei der 1.
Generalprobe trugen ihre Taenzer sogar Eurovision-Shirts unter ihren
Sakkos, beim 2. Durchgang waren es aber wieder weisse Hemden.
Bei Frankreich trugen alle bei der 2. Probe Sonnenbrillen und Baerte, auch
die Damen im Chor. Sah zumindest witzig aus.
Auf die Frage, wer denn moeglichst nicht gewinnen soll, kommt fast immer
dieselbe Antwort. Womit wir beim vorletzten Starter waeren. Dima brachte
bei der 2. Probe sogar eigenhaendig eine kleine Kerze auf die Buehne, die
er vor sich stellte, bevor er sich auf den Boden legte. Spaeter riss er
sich nicht nur das Hemd auf, sondern zog es auch noch groesstenteils aus,
was aber auch nur wenig Jubel zur Folge hatte. Trotzdem wuerde ich mein
Geld auf Russland setzen, wenn ich wetten wuerde. Aber wir alle hoffen,
dass Geige und Schlittschuhe nicht ueber den schwachen Song
hinwegtaeuschen und Europa entsprechend wertet, vom Auftreten Dimas hier
ausserhalb der Proben mal ganz zu schweigen.
Der riesige Basketballer, der das Televoting startet, heisst Vlade Divac
und das Orchester fuer Hochzeiten und Beerdigungen "Goran Bregovic".
Bei diesem Pausenact kam in der Halle richtig Stimmung auf, scheinen hier
sehr bekannt zu sein. Frage mich nur, ob die so auch auf Beerdigungen
loslegen...
Ich werde mich vermutlich nicht mehr melden, daher schon jetzt euch allen
von ganzem Herzen einen traumhaften, spannenden, genialen und
superschoenen ESC-Abend!!!! May the best song win...
Und fuer danach schon mal Laku noc iz Beogradu! (Andreas, hoffe, du bist
stolz auf mich, sofern es einigermassen stimmt
)
(Erwin
Wiesen)
Samstag,
24.5.2008
Hallo
aus dem Presszentrum, wo ich die Probe im PC-Raum verfolge. Gerade haben
die Engel gesungen, nach meinem Empfinden (und alles ist ja immer
subjektiv) war das der erste Auftritt hier in der Halle, der weitestgehend
in Ordnung war, die Schnitte waren besser, die Pyro auf dem Punkt, was
lediglich stoerte, war, dass man die nackten Windmaschinen voll im Bild
hatte. Der Applaus war ziemlich stark, das laesst ja vielleicht doch noch
hoffen, also Maedels, steigert euch nochmal und gebt heute abend alles,
wie versprochen!!!
Die Windmaschine kommt übrigens jetzt auch bei Albanien zum Einsatz.
Charlotte wirkte besonders am Anfang stimmlich schwach und der Däne kommt
nicht mehr so richtig hoch.
Ich
schaue jetzt weiter und melde mich wieder.
(Michael
Sonneck)
Es
läuft gerade der Pausenact, es gab ansonsten m.E. auch nichts Neues zu
verkünden, die Schnelldurchlaufschnitte, die ich gestern bemängelt habe,
sind auch besser geworden-. Gerade machen Kristina & Bane ihre Späße
im Green Room, die hätten sie mal als Moderatoren nehmen sollen! Es folgt
jetzt eine Dummy-Wertung,Thomas Herrmanns hat gerade die deutschen 12
Dummy-Punkte an Portugal vergeben.
Ich glaube, das war es von mir für heute. Ich wünsche euch allen einen
superschönen und superspannenden ESC-Abend, ich glaube, wir hatten selten
so ein starkes Finale und soviele Favoriten, mein persönlicher Tipp ist
die Ukraine, ich drücke fest die Daumen für Portugal und natürlich für
die Engel.
(Michael
Sonneck)