DEUTSCHLAND 2008
|
|
Datum: 6. März 2008 Ort: Hamburg Halle: Deutsches Schauspielhaus Moderation: Thomas Hermanns
|
No Angels - "Disappear" |
(Foto Martin Backhaus, © ECG e.V.) |
Allgemeine Meldungen |
In diesem Jahr sangen im Hamburger Schauspielhaus am 6. März 2008 5 Acts um das Ticket für Belgrad. Das Teilnehmerfeld für die VE 2008 wurde von 3 auf 5 Interpreten ausgeweitet, um eine größere Bandbreite an musikalischen Stilrichtungen anzubieten. In Hamburg traten an: Die Sängerin Carolin Fortenbacher, die Bands Cinema Bizarre, Marquess und die No Angels, sowie der Sänger Tommy Reeve. Im Rahmenprogramm waren Roger Cicero, Ruslana (ESC 2004), Marija Šerifovic (Siegerin ESC 2007) und Charlotte Perelli-Nilsson (Siegerin ESC 1999) zu sehen. Es gab in diesem Jahr wieder 2 Abstimmungsrunden, die beiden Bestplatzierten stellten sich noch einmal zur Wahl. Als prominente Paten traten auf: Katja Ebstein für Carolin Fortenbacher Kim Fisher für Tommy Reeve Oliver Pocher für Marquess Tetje Mierendorf für Cinema Bizarre Marc Bator für No Angels
Nach der 1. Wertungsrunde schieden Marquess, Tommy Reeve und Cinema Bizarre aus. Das Super-Finale bestritten Caroline Fortenbacher und die No Angels. Hier setzten sich die No Angels ganz knapp mit 50,5% durch und werden Deutschland mit dem Titel "Disappear" in Belgrad vertreten.
Entgegen ersten Ankündigungen wird der NDR nun doch beide Semifinalrunden im Fernsehen übertragen, das 1., in dem Deutschland stimmberechtigt ist, am 20.5. live, das 2. dann in der Nacht vom 22. auf den 23.5. um 0.45 Uhr als Aufzeichnung. |
Die Teilnehmer |
Carolin Fortenbacher - "Hinterm Ozean" Die gebürtige Hamburgerin zählt zu den erfolgreichsten Interpretinnen in der deutschen Musicalszene und spielte zuletzt von der Premiere 2002 bis SDeptember 2007 die Rolle der Donna im ABBA-Musical "Mamma Mia" am Hamburger Operettenhaus. Die vielseitige Sängerin mit einem außergewöhnlichen Stimmumfang geht mit einer gefühlvollen Pop-Ballade, geschrieben von Pe Werner & Peter Koobs, an den Start.
|
Cinema Bizarre - "Forever and never" Das Quintett aus fünf 17- 23-jährigen Jungs tummelte sich im Spätsommer 2007 mit dem Titel "Lovesongs" in den deutschen Charts. Sie fühlen sich dem "Visual Kei" verbunden, einem aus Japan stammenden Begriff für Musik und Styling. Mit ihrem Song "Forever and never" erhoffen sie sich einen europäischen Erfolg. |
Marquess -"La Histeria" Die vierköpfige deutsche Band aus Hannover stürmte im letzten Sommer mit ihrem Hit "Vayamos Compañeros" nicht nur die deutschen Hitparaden, sondern auch etliche Charts im europäischen Ausland. Mit dem spanischsprachigen Song "Histeria" geben sie der Sprachfreiheit beim ESC eine erfrischende Note. Frontsänger Sascha Pierro war bereits 2003 bei der dt. VE mit dem Titel "Wenn Grenzen fallen" vertreten. |
No Angels - "Disappear" Im Jahr 2000 waren sie die Sieger der Casting-Show POPSTARS. Seitdem landete die seinerzeit aus 5 Mitgliedern bestehende Popband bis 2003 vier Nummer-Eins-Hits und verkaufte mehr als 5 Millionen Platten. Anfang 2007 starteten Nadja, Lucy, Sandy und Jessica ein Comeback und treten nun mit der Popnummer "Disappear" an. Interview mit Lucy (No Angels) ab 5.3.,22.00 Uhr auf : |
Tommy Reeve - "Just one woman" Seit seinem Lovesong "I'm sorry" im vergangenen Sommer gilt der 27-jähige Sänger als Newcomer des Jahres. Der gebürtige Münchener steht zu seinen Gefühlen, die er in seinen Songs von Liebe und Trennungsschmerz beschreibt. |
|