54. Eurovision Song Contest 2009 |
Moskau-Tagebuch des ECG-Teams |
DIENSTAG, 5. Mai 2009 Guten
Morgen nach Deutschland, hier ist es immer noch sonnig und warm bis heiss.
Heute morgen begannen die Proben mit Kroatien. Ueberall wird ueber das
Lied ja oder weniger die Nase geruempft, ich muss sagen, wenn ich es jetzt
so auf der Buehne erlebe, ist das gar nicht mal so schlecht, es wird nicht
mehr so gejault, man hat ja wohl Igors Stimmlage runtergesetzt, ist ein
schoener , natuerlich total schmalziger Balkantitel. Das einzige , was
mich stoert, ist Andrea, die haette man sich sparen koennen, bringt eine
ueberfluessige Haerte in den Song, zum Glueck singt sie nicht sehr viel. Michael Auch
von mir Guten Morgen aus Moskau! Anke Heute
laeuft es bei mir alles etwas schleppend, es ist mittlerweile eine
Bullenhitze hier im Pressezentrum, die mich irgenwie laehmt. Nun gut, den
Auftritt Lettlands habe ich nicht gesehen, bei der PK, die ueberwiegend in
Russisch abgehalten wurde, gebaerdete sich Intars Busulis ein bisschen wie
eine Mischung aus Stefan Raab und Helge Schneider, wobei das Witzigste
daran eigentlich war, der Dolmetscherin zuzuhoeren, zumindest bekam Dieter
Lachkraempfe, und nicht weil Intars so lustige Sachen von sich gab. So
schoen wie ich die polnische Ballade finde, so entaeuscht war ich vom
Auftritt, in der polnischen VE war mir die Lidia schon sehr farblos
vorgekommen, nun hat man eine revolutionaere Idee gehabt, um diesen
Auftritt aufzupeppen: Wir machen mal was mit Baendern! D.h. eigentlich ist
es ein Tanzpaar, wo der Mann dann irgendwann verschwindet und sie sich mit
rhythmischer Sportgymnastik troestet. Aber wer troestet Lidia, wenn das in
die Hose geht????Sie singt ausserdem dermassen gepresst und gequaelt. dass
dieser Auftritt kaum ins Finale fuehren wird. Michael Die
norwegische PK war bisher natuerlich die bestbesuchte ueberhaupt.
Allerdings schien Alexander, wie schon zuvor auch Lidia, etwas
ueberfordert. Sagen wir mal so: beide sehr nett aber auch sehr blond. Anke Die
PK von Norwegen war fuer mich etwas nervig, offenbar wollen die
Weissrussen Alexander zurueck! Er betonte zwar, dass er Norweger sei und
lediglich in Weissrussland geboren, aber das schien sie nicht zu
beeindrucken. Dem Head of Delegation schien das auch ziemlich auf die
Nerven zu gehen, sein Gesicht wurde immer laenger und da die Zeit schon
knapp wurde, musste er draengen, dass Alexander wenigstens live noch etwas
singen konnte, aber nicht das verlangte weissrussische Kinderlied, denn an
den Text konnte er sich angeblich (oder zum Glueck?) nicht mehr erinnern.
Im Vorbeigehen habe ich dann kurz die Zypriotin gehoert, wieso sagt der
keiner, dass sie nicht singen kann, aber dafuer ist ja wohl leider auch zu
spaet... Michael
Daenemark hat geprobt, das ist schon sehr flott,
man wippt direkt mit, ich hatte aber bei der VE schon das Gefuehl, dass
Brinck manchmal nicht so ganz stimmsicher ist, vor allem in den Hoehen,
das fand ich gerade bestaetigt, es gibt keine grosse Show, nur ein
bisschen Pyro am Schluss. Michael Nach
einer Einstundenfahrt mit dem überhitzten Shuttlebus durch die Moskauer
Rushhour kamen wir um 19,00 endlich vor dem Euroclub an, ein von außen
klassizistisches Gebäude, innen aber total modernisiert, wie ich hörte,
wurde das Innere für den Euroclub, hier EURODOM genannt, total
modernisiert und aufgemotzt mit 3 Etagen, einer riesigen Tanzfläche, hier
auch eine Buehne, ein bisschen an die Brighton-Buehne von 1974 in der Form
angelehnt, an der Wand hinter der Bühne stehen auf einer Tafel wie beim
chemischen Periodensystem alle Teilnehmerländer in Kürzeln mit der Zahl
ihrer Gesamtteilnahmen, beginnend mit Belgien und endend mit San Marino,
an der Wand außerdem das Eurovisionsherz, dass wechselnd die
Landesflaggen aufleuchten lässt . Oben gibt es noch eine Art Bistro-Café
mit bezahlbaren Snacks. Da hat man sich ganz schön ins Zeug gelegt! Wir
haben es heute allerdings nicht allzu lange ausgehalten, man ist einfach
in den ersten Tagen der Einzelproben abends ziemlich geschafft, hinzu
kommt die Hitze. Morgen wird dann das Eurocafé eröffnet und gleich zur
Eröffnung wird ab 22.00 Uhr unser DJ Ohrmeister auflegen, das als Info für
alle hier vor Ort!
|