56. Eurovision Song Contest 2011

 

 

 

 

 

DIENSTAG, 10. Mai 2011

 

Guten Morgen zum 1. Semifinaltag!

Heute Nachmittag findet nochmal ein nicht-oeffentliches 'Dress Rehearsal' statt, bevor am Abend die Show beginnt.

Gestern fand die deutsche und die israelische Party statt. Die Feier Deutschlands stand unter dem Motto "Germany 12 Points" und war als Dankeschoen an die Länder gedacht, die Lena letztes Jahr 12 Punkte gegeben haben. Also Daenemark, Estland, Finnland, Lettland, Norwegen, Slovakei, Spanien, Schweden und die Schweiz. Diese Delegationen schauten im Laufe des Abends vorbei und sangen ihr Lied. Und natuerlich trat auch Lena auf. Charmant und konzentriert absolvierte sie ihren Auftritt. Unter anderem sang sie 'Taken by a stranger'. Allerdings in einem neuen, reduzierten Arrangement mit Liveband. Das kam sehr gut an.

Die Stimmung hielt sich insgesamt aber leider arg in Grenzen. Vielleicht lag das auch an dem Veranstaltungsort, einem ehemaligen Film- und Tonstudio mit düsterer Atmosphäre. Zum anderen schwirrten zudem sehr viele Kamerateams und Journalisten herum, die natuerlich zum Arbeiten gekommen waren. Feierwilliges Publikum war offenbar wenig eingeladen. Das Ganze erinnerte eher an einen Empfang.

Lena wurde natuerlich vollkommen abgeschottet. Einerseits sehr schade, andererseits verstaendlich, wenn man sieht, wie die Kamerteams sich auf sie stuerzen, wenn sie sich auch nur mal kurz raeuspert. Als sie uns nach ihrem Auftritt aufforderte, zu feiern, zu essen und zu trinken, machten wir uns auf die Suche nach dem Buffet. Das gab es allerdings nur im VIP-Bereich. Peinlich fuer eine Party des Gastgeberlandes. Mir haette schon ein Broetchen mit Sauerkraut und Frikadelle gereicht ;-). So machten wir uns auf nach Israel...

Auf dem Weg dahin sahen wir noch etwas von Duesseldorf bei Nacht. Gut, das wir mit Dirk einen Duesseldorfer bei uns hatten, der uns etwas fuehren konnte. So liefen wir unter anderem an den beruehmten Gehry-Haeusern vorbei.

Die Israelis gaben ihre Party in der Nachtresidenz, einem grossen Veranstaltungsort mitten in Duesseldorf. Und dort zeigte man uns wie richtig gefeiert wird! Ausgelassene Stimmung, große Tanzflaeche und um Mitternacht der Auftritt der Diva Dana International. Das Ganze war gleichzeitig eine Party in den Nationalfeiertag Israels hinein. Dana wuenschte sich denn auch weniger, dass der naechste ESC in ihrem Heimatland stattfinden wuerde, als vielmehr Frieden zwischen Israel und den Nachbarlaendern. Ach ja, und es gab auch warmes Buffet. Obwohl wir erst recht spaet kamen, konnte ich meinen Hunger noch an Haehnchenspiessen und einem Frikadellenbaellchen etwas stillen.

Markus


Ich sitze gerade in der Straßenbahn auf dem Weg ins Eurocafe. Dort können wir heute die Tickets für die drei Shows abholen. Über Durchsagen wird davor gewarnt, dass es wegen des 'Eurovision Song Contests vermehrt zu Taschendiebstählen kommen kann. Ihre Rheinbahn'. Na das verbreitet ja ein Image vom ESC ;-)

Markus


Da bin ich auch mal wieder. Heute wir hier im Eurocafé wirklich der Teufel los, wir hatten unsere Ticketverteilaktion, ca 300 Ticketpakete fanden ihren Weg, für den Rest stellt sich unser Schatzmeister Chris heute vor die Halle! Zeitgleich verteilten auch die Finnen ihre Tickets und es liefen Autogrammstunden mit Dino Merlin, Nadine Beiler und Dorkas Kiefer. DIe Schlangen waren endlos, und die Fan-Rucksäcke gingen weg wie geschnitten Brot, so dass wir sogar Nachschub holen mussten. Heute Abend ist die Aftershowparty im Euroclub, nur für geladene Gäste, daher bietet sich für die Fans nach dem Semi  das Monkey's und der Knoten zum feiern.    

Euch allen viel Spaß, einen schönen Abend,

Michael


Wir sind nun zurück von einem kleinen Ausflug durch Düsseldorf. Nach einer Woche haben wir etwas mehr von der Stadt gesehen als Arena, Pressezentrum und Euroclub. Dank an Dirk, der uns fachkundig geführt hatte. Im Eurocafe waren wir zur Autogrammstunde von Dino und Nadine. Wieviel da los war, hatte Michael ja schon geschrieben. Vor der Arena sind nun die ersten Besucher und Fans eingetroffen. Viele Flaggen sind zu sehen. Auch zwei Herren in Schottenröcken. Im Pressezentrum ist es voll geworden. Johnny Logan wird gerade interviewt. Die Russen haben die Couches mit den hohen Rückenlehnen zusammengeschoben und als Lagerstätte für ihr Promomaterial zweckentfremdet. Gleich geht es in die Arena. Die Spannung steigt :-)

Markus


Ein kurzer Bericht zur Party der deutschen Delegation in den Rudas Studios am Medienhafen. Eintritt war nur für geladene Gäste, offizieller Titel der Party: Germany 12 Points. Dementsprechend waren alle Delegationen geladen, die Deutschland im letzten Jahr 12 Punkte gegeben haben (hatte ich gestern schon gepostet)
Irgendwoher tauchte das Gerücht auf, dass es auf der Party definitiv auch etwas zu essen gebe, weswegen sich die meisten mit leerem Magen und ordentlich Hunger Richtung Medienhafen begaben. Essen gab es auch, aber offensichtlich nur in der VIP-Lounge, wo man als Nicht-Delegations-Mitglied nicht hinkam. Dafür hatte man dann zwar einen knurrenden Magen, durfte aber auf Kosten der deutschen Delegation bis Mitternacht so viel trinken, wie man wollte. Dass es Essen nur im VIP-Bereich gab, erwähne ich nur deshalb, weil es ein wenig den Charakter dieser Veranstaltung widerspiegelt. Während die Feiern z. B. im Euroclub selbstverständlich so sind, dass alle Künstler mitten zwischen den Leuten stehen, wurden die Künstler gestern abgeriegelt, hatten ihren eigenen Zugang zur Bühne, waren nur im Foyer zwischen allen anderen und danach im VIP-Bereich verschwunden. Im Hauptsaal selber gab es eine Empore, auf denen die VIPs Platz nehmen konnten, die aber ebenfalls bewacht und durch Gitter abgeriegelt war. Dadurch hatte das Ganze etwas von "die da oben, wir da unten". Nach den Auftritten der Künstler verschwanden die dann auch wieder im VIP-Bereich und wurden nicht mehr gesehen...
Das war im Vergleich zu den bisher von mir besuchten Länderpartys die unnahbarste und distanzierteste. Auf der anderen Seite muss man aber ehrlichweise sagen, dass es offensichtlich bei einer Party mit Lena als Gast (die hier am Anfang drei Lieder und dann später noch Taken by a Stranger in einer Live-Band-Jazz-Version gesungen hat) nicht anders geht. Ich war ja eigentlich immer ein wenig säuerlich, dass sich Deutschland als Gastgeber hier so rar macht und Lena es "nicht für nötig hält", mal irgendwo aufzutauchen, aber gestern hab ich mit eigenen Augen gesehen, was passiert, wenn sie irgendwo auftaucht. Die Leute, vor allem die mit den Kameras (und das sind VIELE!!), sind nicht zu bremsen und die Frau wird belagert und bestürmt. Echt beängstigend.
Dennoch bleib ich dabei - die Party von San Marino und die Party der deutschen Clubs, die Anke Jonschker vom ECG organisiert hatte, waren die Highlights der letzten Tage.
Jörg


Hallo melde mich hiermit auch noch mal zurück. Ich habe den Tag über weitestgehend im Eurocafe verbracht und dafür gesorgt, das die von Lufthansa gesponserten Rucksäcke an die Fans aus Europa verteilt wurden.  War gerade mal kurz in die Halle um zu sehen ob schon viele Fans da sind. Hier im Pressezentrum steigt auch die Stimmung so langsam. Viele habe ich Flaggen mitgebracht um bald mit ihrem Beitrag zu zittern und ihn gleichzeit auch zu unterstützen.
Hallo melde mich hiermit auch noch mal zurück. Ich habe den Tag über weitestgehend im Eurocafe verbracht und dafür gesorgt, das die von Lufthansa gesponserten Rucksäcke an die Fans aus Europa verteilt wurden.  War gerade mal kurz in die Halle um zu sehen ob schon viele Fans da sind. Hier im Pressezentrum steigt auch die Stimmung so langsam. Viele habe ich Flaggen mitgebracht um bald mit ihrem Beitrag zu zittern und ihn gleichzeit auch zu unterstützen.
Horst

 

Hallo Ihr Lieben,

Michael hat ja schon knapp etwas zum Eurocafe geschrieben, und ich habe gerade ein wenig mehr Zeit Euch davon zu berichten.
Bin schon sehr früh dagewesen und gerade zurück. Die ersten Fans fanden sich schon kurz nach 10.00 Uhr vorm Eurocafe ein wartetetn mehr oder weniger geduldig auf die Öffnung um 11.00 Uhr.
Wie Michael bereits schrieb war heute die Ticketausgabe und Ausgabe der Memberchipkarten ( hurra , sie sind eingetroffen ) des ECG statt , der O.G.A.E. gab noch seine restlichen Tickets aus und auch nach meiner Info der norwegische Fanclub ( ist ja egal ob Finnland oder Norwegen ).
Nach und nach trafen immer mehr ein - Fans aus allen Ländern , teilweise beflaggt, teilweise noch mit ihren Koffern vom Flughafen , überall verschiedenen Sprachen; na die alten Hasen von Euch werden wissen welche Eindrücke da auf einen einstürzen.
Auch das Fandesk war heute sehr gefragt ; die Fans informierten sich über Wege , Veranstaltungen, usw.
Zwischendurch gingen halt die gelben Give-A-Way- Säckchen aus. Und der Nachschub wurde dann direkt vor Ort von uns bestückt. Erst mal Danke an alle die da kräftig geholfen haben, u.a. auch spontane Helfer aus dem Ausland. Das war echt lieb.
Die große deutsche Fluggesellschaft , die die Säckchen und deren Inhalt überwiegend gesponsort hat war auch vertreten, und ein Fotograf machte Bilder mit Fans und den Sponsorenartikeln. Meinem Eindruck nach dürften da sehr tolle Bilder entstanden sein, da sich die Fans aus Deutschland , Spanien, Mexiko, Norwegen und ein paar Volunteers sehr ins Zeug gelegt haben.
Poli aus Bulgarien, Dino aus BiH , Nadine aus Österreich, Dorkas Kiefer , und wenn ich es richtig mitbekommen habe Mika aus der Ukraine gaben Interviews und verteilten Autogramme an Fans.
Habe einiges nur am Rande mitbekommen, aber zu dem wovon ich ein bißchen mehr mitbekam :
Dino kam mit Hut und Sonnenbrille. Er brachte sein Promomaterial, u.a. CD / DVD unter die Leute. Ich kann nur sagen " Hut ab ", der weiß das es die Fans sind die seine CDs kaufen , und ich fand das eine sehr nette Geste. Ansonsten ließ er sich durch einen Briefmarkenrahmen mit den Fans fotografieren.
Nadine war wieder sehr natürlich. Sie mischte sich u.a. unters Fanvolk. Nahm sich Zeit für Gespräche, Autogramme und herzte den ein oder anderen. In einer Seitengasse des Euroclubs gab sie dann auch eine Probe ihres Gesangs, und wurde dafür mit umjubelten Applaus verwöhnt.
Am Fandesk stand dann eine zierlich Frau mit großem Hut und großer Sonnenbrille.Erst hat sie keiner so recht wahrgenommen. Dann ging es doch recht fix. Es war Dorkas Kiefer, Smalltalk, Fotos, Fernsehteam. Auch sie sehr sympatisch und natürlich.
Von Poli und Mika habe ich leider nicht viel mitbekommen.

Viele Fans , gerade die weit angereisten , waren sehr enttäuscht. Leider bleibt der Euroclub den Delegationen vorbehalten, und o war eine der häufigsten Fragen war " Where can I go tonight after the show ". So wirklich glücklich waren die Fans mit unseren Antworten nicht , da sich viele erhofft hatten sie könnten , wie bei verhergegangenen ESCs , mit Ihrer Memberchipkarte in den Euroclub.
Der Monkeys Club und der Knoten sind für die Fans Alternativen zum Euroclub. Und wer weiß , vielleicht verirrt sich ja zumindest mal in den Monkeys Club eine Delegation, um sich bei den Fans beliebt zu machen - wäre ja eine wirklich tolle Geste.

Habe heute viele Freunde dort getroffen, nette Leute aus unseren deutschen Vereinen und nette Fans aus dem Ausland kennengelernt. Ganz liebe Grüße an alle.

Habe mir sagen lassen A. Rybak sei auch vor Ort. Ich wünsche uns allen heute, wo auch immer, ein tolles Semifinale.

Mic