Gerade ist
die erste Generalprobe fuer das Finale zu Ende gegangen. Ich
habe mir die Probe mal unter allgemeineren Gesichtspunkten wie
zum Beispiel der Reihenfolge der Auftritte angeschaut. Die
einzelnen Auftritte sind ja schon bekannt. Zudem sparen sich
einige Kuenstler noch fuer das Juryfinale heute Abend auf, nicht
alle trugen ihr Buehnenoutfit und die die Pyros waren nicht im
Einsatz.
1. Finnland
Obwohl der erste Platz eher als undankbar gilt, halte ich ihn
fuer optimal fuer Paradise Oskar. Er wird durch seinen Auftritt
auffallen, er wird in Erinnerung bleiben und es wird nichts
Vergleichbares folgen.
Chancen: gestiegen
2. Bosnien-Herzegowina
Nach dem Finnen wirkt der Auftritt etwas verspielt, wenn nicht
gar albern.
Chancen: gesunken
3. Daenemark
Kommt sehr gut und modern nach den beiden Vorgaengern.
Chancen: gestiegen
4. Litauen
Guter Platz nach Daenmark. Bekam in der Halle viel Applaus
Chancen: unberechenbar
5. Ungarn
Voelliges Kontrastprogramm zu Litauen. Optisch eine Katastrophe.
Tut zwar gut nach Litauen, aber wer danach die Iren schaut, wird
sich an Kati Wolf wohl nicht mehr erinnern.
Chancen: gesunken
6. Irland
Jetzt kommen die "Killerplaetze" 6 bis 8. Irland macht den
Anfang, kommt erfrischend rueber.
Chancen: gestiegen
7. Schweden
Faellt im Vergleich zu Irland stark ab und wirkt danach eher wie
eine gewoehnliche Euro-Pop-Nummer. Irland bleibt knalliger im
Gedaechtnis, da hilft auch keine zerspringende Glasscheibe.
Nicht ohne Grund sackte der schwedische Komponist Fredrik Kempe
in der PK gestern auf seinem Stuhl in sich zusammen, als klar
war, dass fuer Schweden nur der Platz nach Jedward uebrig
bleibt.
Chancen: gesunken
8. Estland
Nach seinen beiden Vorgaengern sieht das aus wie ein Beitrag vom
Junior Eurovision Song Contest und ziemlich albern.
Chancen: gesunken
9. Griechenland
Nach drei Nummern mit Pop-Gehuepfe ist Griechenland auf einmal
eine wohltuende Abwechslung. Da werden einige sogar ueber den
Rapper hinwegsehen. Ohnehin ist der Beitrag gut in Szene
gesetzt.
Chancen: gestiegen
10. Russland
Schwer einzuschaetzen. Wirkte auf mich heute eher langweilig.
Chancen: gleich geblieben gut (wegen vieler Punkte aus den
oestlichen Laendern)
11. Frankreich
Lebt von der Einzigartigkeit und den Juryvotings.
Chancen: gleich geblieben gut
12. Italien
Beschwingt nach dem theatralischen Amaury Vassili.
Chancen: gestiegen
13. Schweiz
Der Startplatz ist auf dem Papier schlecht für unsere Nachbarn
und wuerde nach Italien eigentlich untergehen. Aber: Davor gibt
es eine Pause. Und dann kommt Anna Rossinnelli frisch und gut
gelaunt.
Chancen: unberechenbar
14. Grossbritannien
Wirkt nach der Schweiz fast schon modern.
Chancen: gleich geblieben gut
15. Moldau
Voellig egal, wann und wo sie auftreten. Immer ein Hingucker, ob
man will oder nicht.
Chancen: voellig unberechenbar
16. Deutschland
Nach dem schrillen Auftritt Moldaus ist Lenas Auftritt wohltuend
unterkuehlt.
Chancen: gestiegen
17. Rumaenien
Nett, aber nach Lenas stylischer Performance etwas langweilig.
Chancen: gesunken
18. Oesterreich
Guter Platz fuer die Ballade nach der rumaenischen
Mitschnipp-Nummer.
Chancen: gestiegen
19. Azerbaidschan
Duerfte von jedem Startplatz aus gut ankommen.
Chancen: gleich geblieben gut
20. Slowenien
Kommt auf den Monitoren gut rueber. Duerfte von dem spaeteren
Startplatz profitieren.
Chancen: ?
21. Island
Vor Sigurjón's Friends kommt zunaechst wieder eine
Werbeunterbrechung. Ich habe den Eindruck, dass die Pausen fuer
die nachfolgenden Beitraege eher von Vorteil ist.
Chancen: gestiegen
22. Spanien
Kommt auf den Partys hier immer gut an, wirkt auf mich auf dem
Bildschirm aber als gewoehnlicher spanischer Happy-Sound ohne "Ruf-mich-an"-Aufforderung.
Bei den Jurys ohnehin ohne Erfolgsaussichten.
Chancen: gesunken
23. Ukraine
Faellt natuerlich wegen der Sandmalerin auf.
Chancen: ?
24. Serbien
Frisch und voll guter Stimmung. Kommt besonders gut nach der
duesteren ukrainischen Atmosphaere.
Chancen: gestiegen
25. Georgien
Die einzige Rocknummer - wenn man von der Zirkus-Moldau-Nummer
mal absieht. Wird einen lauten, knalligen Schlusspunkt setzen.
Chancen: gestiegen
Ansonsten gab es die ueblichen Probleme beim Herunterzaehlen des
Countdowns. Diesmal bei dem zum Start des Votings. Erst zaehlte
jeder hintereinander in einer der drei Sprachen (englisch,
franzoesisch, deutsch) von drei bis eins herunter, dann alle
zusammen in einem Sprachgewirr. Mal sehen, wie es dann in der
Sendung wird.
Markus
Hinzuzufügen zu Markus´ Bericht ist noch
neben dem bereits bekannt gewordenen
Pausenact Jan Delay der bisher so
geheimnisumwitterte Opener.
Stefan Raab wird nach Ankündigung, dass
ja Lena als Teilnehmerin 2011 kaum ihren
Titel vom Vorjahr singen könne,
Satellite selber mit einer erweiterten
Big Band in einer ganz eigenen, ich
würde mal sagen Raab-typischen Version,
singen. Im letzten Teil des Liedes
kommen 42 Lena-Doubles mit den Fahnen
der Gastnationen auf die Bühne, bevor
dann letztlich doch Lena herself auf der
Bühne mit Raab herumrockt. Wenn man
genau hinhört, erkennt man sogar das
Lied.
Für mich als bekennender Nicht-Raab-Fan
definitiv viel zu viel Raab, aber wer
ihn mag, und das sind ja nun mal sehr
viele, wird hier richtig bedient. Dafür
ist Anke Engelke recht zurückgenommen
und uns wurde leider auch kein witziger
Zwischenfilm gezeigt wie bei den Semis.
Mal sehen, was noch kommt.
Im Anschluss an die erste Generalprobe,
die wir nach dem letzten Ton Georgiens
verlassen mussten, gab es um 18 Uhr eine
Pressekonferenz der Big 5 in der
Reihenfolge Frankreich, Italien, UK,
Spanien und Deutschland.
Dazu werde ich morgen Vormittag etwas
posten.
Jörg