wie
Gehstützen, dieselben fettigen Frisuren und das gleiche
ewige Getrommel. Um Missverständnissen vorzubeugen: ich
weiss sehr wohl, welche Geschichte dahintersteckt, und dass
sie eine Message haben und auf die Nelkenrevolution
anspielen, und eine politische Botschaft rüberbringen
wollen, nicht unbedingt gewinnen müssen, gerne polarisieren
und den Mond anbellen und was weiss ich nicht noch alles. Es
ist TROTZDEM nervig. Auch die PK war wie die davor. Es gibt
Leute, die das mögen und Leute, die das Weite suchen. Na
ja...
Litauen war wieder sehr souverän auf der Bühne. Die Frau
singt schön, hat einen weissen Flügel auf der Bühne und
wird vermutlich dennoch im untergehen, weil das Lied Europa
nicht gefallen wird.
Ach ja - die PK von Island war der Knaller. Wenig Fragen in
einem heute zum ersten Mal richtig gefüllten Pressezentrum,
dafür eine 15minütige Gesangseinlage von Sjonnis Freunden,
die uns ein Medley von Eurovisions-Hits darboten. Klasse!!
Jörg
So,
heute früh hatte ich meine erste Schicht am Fanclub Desk.
Also mußte ich etwas früher aufstehen, um pünktlich zu
erscheinen, vorweg noch ein Latte macchiato und so war ich
gut vorbereitet auf die tausenden von Fans und Journalisten,
die ich erwartet hatte. Aber es war ruhig, höchstwahrscheinlich
für alle anderen auch noch zu früh. Ich gab mir Mühe, die
Aufmerksamkeit auf unseren Infostand zu lenken und tatsächlich
konnte ich über 20 Fans animieren, noch für den Forecast
der beiden Semifinale abzustimmen. Aber auch neu
eingetroffene Fans erkundigten sich über Partyaktivitäten,
Fahrpläne oder Infomaterial. Es hat Spaß gemacht, mit
bekannten Leuten zu plaudern und neue Gesichter
kennenzulernen. Besonders über den Besuch von Herrn Thomas
Schreiber, ARD- Unterhaltungskoordinator und
Verantwortlicher für den ESC 2011, habe ich mich gefreut.
Er hat sich sehr interessiert über unsere Tätigkeit vor
Ort gezeigt und freuet sich, dass der Eurovision Song
Contest in Deutschland so gut angelaufen sei!
Stefan
Aserbaidschan
war wie in der ersten Probe wunderschön anzusehen und anzuhören.
Die machen hier nichts falsch, wenn man mal von dem
unvorteilhaften Hosen-Schnitt Ells absieht. Das ist aber
auch nicht mehr als das Haar in der Suppe... Nicht umsonst
im OGAE-Fandesk-Voting an erster Stelle.
Griechenland ist dann wieder eines der Länder, die einen
recht polarisierenden Beitrag bringen. Ich hatte den
Auftritt noch nicht gesehen und war ein wenig verwirrt ob
der Mischung aus Rap und griechischem Ethno-Pop. Für mich
passen diese zwei Stilrichtungen überhaupt nicht zusammen
und mir gefällt hier höchstens der Griechen-Teil. Das ist
sicherlich Geschmacksache, aber ob sich die Griechen mit
dieser Nummer einen Gefallen getan haben, wo nicht mal
Zypern im Semifinale dafür anrufen kann, bleibt abzuwarten.
Bestechend ist allerdings - wie so oft hier - die hübsche
Auswahl an dorischen Säulen, die vor einem tiefblauen
Hintergrund die LED-Wand beherrschen und von den Kameras
deutlich eingefangen werden.
Das
Geschenkpapier-Kleid von Kati ist NICHT geschreddert. Es
kommt wieder. Definitiv. Das wurde uns auf der PK angedroht
und schwebt seitdem wie ein Kassandraruf über dem hiesigen
Areal.
Eine Frage diesbezüglich wurde von Kati Wolf mit der
Gegenfrage: Did you like the dress? beantwortet.... der
Journalist wand sich ein wenig...
Sowohl
Bosnien als auch Oesterreich scheinen ihre Auftritte verändert
zu haben. Bosnien zum Nachteil... oder ich war so gefangen
von dem Lied beim letzten Mal, dass ich einfach nicht
wahrgenommen habe, was für ein elendes Gehampel da auf der
Bühne stattfindet. Am nervigsten ist eine
Keyboardspielerin, die auf dem Teil derartig affig
schein-trommelt, dass das fast schon wieder komisch ist.
Auch der Tromperter ist ein Mysterium, da er am Anfang des
Liedes zunächst ein Luftkeyboard spielt, dann über die Bühne
hechtet, Dino vor den Füssen herumhampelt und wie von
Zauberhand eine Trompete hervorzieht. Völlig überflüssig
und definitiv im ersten Probendurchgang nicht vorhanden ist
die Pyro-Einlage, bei der man sich höchstens wünscht, überflüssige
Utensilien würden dabei gleich mitverbrannt. Aber nix is!
Am Ende wird wieder hübsch synchron-gewunken und alles ist
gut. Na ja... "Love in Rewind" bleibt mein
Lieblingslied in diesem Jahr und Dino Merlin ist auch
ziemlich präsent auf der Bühne und auf dem Bildschirm...
aber durch dieses viele ChiChi und HuiHui und SpringSpring
und FunkFunkSprühSprüh geht doch viel vom Zauber flöten.
Schade.
Oesterreich dagegen sorgte wieder für Gänsehaut pur. Sie
bleibt auf dem Sarg, doch die sieben Zwerge - äh....5
Background-Walküren - kommen nun im Laufe des Liedes ganz
von der Seite langsam gen Bühne und stehen mit Mikro in der
Hand (nicht mehr am Ständer) punktgenau bei ihrem ersten
Einsatz an ihrem Platz. Auf dem Bildschirm sieht man sie plötzlich
da stehen. Ob das nun gut wirkt, vermag ich nicht zu sagen,
aber in der Halle sieht das sehr schön aus und gibt dem
Lied noch zusätzlich eine Steigerung.
Bis später
Jörg
Zum
ersten Mal habe ich mir den Auftritt Dino Merlins live
angesehen und war etwas enttaeuscht. Leider, denn das Lied
hat die Choreographie nicht verdient. Es erinnert etwas an
einen Rummelplatz. Im Hintergrund ein Karussel und auf der
Buehne viel Gehampel mit den Beinen, Gewinke, ein Trompeter
der aufgescheucht herumrennt und eine Dame am Keyboard, die
ein solches zuvor wohl noch nie gesehen hat. Was macht sie
da? Handwaesche mit Wipp Express?
Markus
Nachdem
ich heute vormittag am Fan-Desk war, hatte ich weitere
Stimmen ausgezählt. Am Fan-Desk kann hier jeder Anwesende
über die 10 Finalisten abstimmen, von denen er denkt das
sie ins Finale kommen. Für das 1. Semi-Finale haben 220
Personen ihre Stimme abgegeben und so sieht momentan die
Wertung: 1. Aserbaischan, 2. Russland, 3. Norwegen, 4. Türkei,
5. Griechenland, 6. Ungarn, 7. Finnland, 8. Polen, 9.
Armenien, 10. Serbien. Für das 2. Semi-Finale haben 152
Personen gestimmt: 1. Irland, 2. Schweden, 3. Bosnien &
Herzegowina, 4. Dänemark, 5. Estland, 6. Österreich, 7.
Rumänien, 8. Ukraine, 9. Israel, 10. Lettland. In der
Abstimmung sind dann auch schon die Impressionen der Proben
mit verarbeitet...
mal schauen wie das dann am Dienstag bzw. Donnerstag
aussieht. Wird bestimmt wieder einige "Surprises"
geben.......
Die
österreichische PK brachte keine neuen Erkenntnisse. Nadine
beantwortete routiniert die Fragen der anwesenden
Journalisten und sang verschiedene Titel. Stefan Raab will
sie die "Lederhause" anziehen, und hat ihm schon
mal eine mitgebracht.
Die
Pressekonferenz der Belgier ist leider schlecht besucht.
Liegt wohl am Musikstil, der dann wohl doch nicht zu
begeistern scheint. Witloaf Bay haben sind seit 7 Jahren
zusammen und haben bisher meist Coverversionen anderer Hits
gesungen. Sie erzählen von den Schwierigkeiten ihrer
Anfangsjahre tagsüber einem geregelten Job nachzugehen und
dann abends Konzerte zu geben. Sie singen aus ihrem
Repertoire: "Satelitte, Waterloo und Hit Me One More
Time" bevor dann zum Pressfoto gebeten wird....
Hatte
heute mal die Mittagspause genutzt um ein bisschen die
Atmosphäre in der Stadt zu schnuppern. Nun was hat sich
seit dem Wochenende getan Durch das schöne Wetter begünstigt
sind sehr viele Leute unterwegs. In der Innenstadt herscht
Partystimmung, überall ist der ESC sichtbar, auch hört man
schon viele verschiedene Sprachen, ein Teil der Fans ist
angekommen...
DIe
PK der Slowakei ist die bisher kürzeste, die ich hier
erlebt habe. Die werden gefragt was sie denn bis zu ihrem
Auftritt machen: "Party, Party, Party"
anscheinend reicht das allen Anwesenden, denn keiner fragt
etwas..... Die Twiins singen dann noch mal ihren Titel und
stehen dann fürs Foto parat.
Horst