Das Lettland-Team probt gerade. Ich war in
der Halle und hab mir das live angesehen und
angehoert. Gesanglich kann man da nicht
meckern - eigentlich kann man das ja nie in
der Halle, da moeglicherweise auftretende
schiefe Toene in der Regel nicht hoerbar
sind. Anmary singt sogar aeusserst kraeftig
am Ende des Liedes. Leider aber haben die
Letten das Sammelsurium an Bonbons auf zwei
Beinen nicht geaendert. Die
Backgroundsaengerinnen huepfen immer noch in
ihren Pastelltoenen ueber die ohnehin schon
heftig bunte Buehne um die blonde Anmary im
langen himmelblauen Kleid und machen alberne
Posen. Ich mag das Lied ja sehr und es ist
vor allem ein Ohrwurm, aber diese
Performance wird Lettland m. E. vermutlich
im Semifinale erneut scheitern lassen.
Joerg
Einen verspaeteten Guten Morgen!
Kaum hier angekommen musste ich erstmal
zum Lost-and-Found, da ich gestern mal
wieder meinen USB-Speicherstick hier im
Rechner habe stecken lassen - immer
diese Hektik
Danach ging es zur Probe und
Pressekonferenz Montenegros. Rambo
Amadeus und sein Song haben sich mir
immer noch nicht erschlossen. In der PK
kam er gar nicht mal so unsympathisch
an. Er hat durchaus Humor. Nur manchmal
halt einen anderen
Der USB-Stick ist wieder aufgetaucht.
Gluecklicherweise hatte Meike von
unserem Tisch ihn gestern Abend
mitgenommen (Danke!!!). Also schnell
wieder zum Lost-and-Found und den Stick
als gefunden gemeldet. Das muss ja alles
seine Ordnung haben. Ausserdem sind die
Volunteers hier so hilfsbereit. Nicht,
dass noch eine Armada aus Freiwilligen
zusammengestellt wird, die unter den
Tischen, in den Toiletten und im
Kapsischen Meer vor dem Pressezentrum
danach sucht.
Waere ich uebrigens heute erst hier
angekommen, haette ich alles als sofort
gut organisiert empfunden. Die
Shuttlebusse fahren zum Platz der
Nationalflagge, und von dort wiederum
kleine Busse bis zum Pressezentrum. Und
das sogar alles ausgeschildert!
Markus
Guten morgen und Salam auch von mir aus
Baku. Da die Proben heute 30 Minuten
spaeter angefangen haben, goennten wir
uns eine weitere "Runde im Bett", sodass
wir uns erst spaeter auf den Weg in die
Halle machten. Gut gefruehstueckt
machten wir uns auf den 20-minuetigen
Weg zur Metrohaltestelle: "Nariman
Narimanov". Wir auf dem Weg begegnen wir
vielen Verkauefern und Leuten auf der
Strasse die wir jetzt schon oefters am
Morgen sahen. Alle sind sehr freundlich
und begruessen uns wie alte Freunde. Da
die Shuttle-Busse hier auch an der Metro
"28 May" halten und wir gut in der Zeit
waren, beschlossen wir dies heute mal
auszutesten. Leider ein Fehler, da wir
nicht direkt zur Halle fuhren, sondern
am "Hilton-Hotel" in einen anderen Bus
umsteigen mussten. Weiter ging es dann
zum Flaggenplatz wo wir dann wie gewohnt
auch wieder in einen anderen Kleinbus
zur Halle umstiegen. Um 12.30 Uhr, also
1 Stunde, spaeter waren wir dann endlich
hier.
Horst
So eben flimmerte hier Albaniens Probe
ueber den Schirm. Rona Nishliu leidet
und leidet und leidet. Heute ohne
Weihnachtskugeln auf dem Kopf. Dafuer
mit einem aus dicken Hanf(?)-Seilen
gekloeppelten Nest. Offensichtlich sehr
schwer, da sie auf der Buehne steht als
haette sie Ruecken. Manchmal geht sie
noch tiefer. Gerade so, als moechte sie
die einheimischen, im Boden
eingelassenen Toiletten aufsuchen.
Grosse Stimme, grosses Leiden, grosse
Kunst! - Sehr anstrengend.
Ich sehe sie ganz sicher im Finale.
Viele Punkte von den Jurys und vom
Balkan. Markus
In der griechischen PK wird viel ueber die Choreographie von "Aphordisiac" erzaehlt. Einer der Taenzer ist Ukrainer und hat in 3 letzten Jahren fuer verschiedene Teams beim ESC getanzt. Die Frage die kommen musste: Wollen die Griechen hier nur einen guten Platz machen oder gewinnen? Und sind sie in der Lage naechstes Jahr Gastgeber zu sein? Eleftheria: wir sind schon hier um zu gewinnen. Die Delegationsleiterin: wenn wir gewinnen, werden wir schon einen Weg finden um gute Gastgeber zu sein!
Anmary erzaehlt ueber ihren Werdegang, das
ihre Mutter sie dazu inspiriert habe
Saengerin zu werden. Zuerst habe sie eine
Klavierausbildung absolviert und dann sei
sie nach Riga gegangen um eine
Gesangsausbildung zu erhalten. Sie singt das
Lied, passend zum Text ihres Liedes dann,
Johnny Logan's: "What's another year". Sie
sagt weiter, dass sie mit Safura
zusammenarbeitet. Der Delegationsleter ist
sehr zufrieden mit den Aenderungen, die seit
der ersten Probe durchgefuehrt wurden.
Horst
Die Einlasspolitik bei diversen Laenderparties ist ja immer so eine Sache fuer sich. Nur Akkredetierte, reicht der Fanclubausweis, benoetigt man eine Einladung und wenn ja, wo bekommt man eine? Geruechte kursieren auch diesmal wieder zuhauf und man ist ueber jede eindeutige Aussage dankbar. Markus
Albanien jammert sich nach wie vor durch den Contest, das aber sehr professionell. Rona trug heute nicht ihren Christbaumschmuck, dafuer aber ein Plastikteil ums Ohr herum - in neongruen - das sie vermutlich vorher aus dem Kaspischen Meer gefischt hat. In der Pressekonferenz sang sie zum Abschluss "I Will Survive". Das bezweifeln die meisten hier allerdings. Ich mag es trotzdem!
Rumaenien traegt
jetzt (ausser
der Saengerin)
Weiss! Die Show
ist immer noch
die Show der
fliegenden
Herzen und
Trommeln, aber
das ganze ist
stimmig und
ungefaehr so
beschwingt wie
Spanien im
letzten Jahr.
Die gute Frau
singt ja auch
auf Spanisch.
Allerdings hat
sie einen
merkwuerdigen
schwarzen Kragen
an ihrem
Oberteil, der
aussieht, als
wachsen ihr
Mickeymausohren
aus ihrem Hals.
Hmmmm.....
Seltsam.
Joerg
Och neee! den Schweizer Beitrag mag ich nicht. Was soll ich dazu schreiben? Die jaulen mitunter etwas und singen schlechtes Englisch... Soll mal jemand was schreiben, der das Lied mag.
Und jetzt gerade Belgien. Himmel. Ich habe
also auch dieses Jahr Boeses gesehen. Es
kommt aus Belgien und heisst: "Das Kostuem
der Iris aus B." - Wer hat die angezogen
oder ihr gesagt, sie soll das tragen?! Ein
16jaehriges Kueken, das man in ein altrosa
Kostuem gesteckt hat, welches aussieht, als
haetten es die russischen Babuschkis einst
gestrickt und fuer nicht mehr wuerdig
befunden. Gut, dann kann man es ja einer
Jugendlichen aus Westeuropa schenken, die es
dann brav auf grosser Buehne auftraegt.
Menschen sind merkwuerdig!
Dabei ist das Lied doch soooo schoen!
Joerg
Na, wenn nur jemand ueber die Schweiz
schreiben soll, der den Song mag, gibt es
wohl keinen Bericht
Auf jeden Fall gibt es grosse Posen der
Brueder von Sinplus. Damit allein machen sie
aber noch keinen grossen Beitrag... Markus
Mandinga und ihr Team bedanken sich fuer
den herzlichen Empfang in Baku. Sie sind
sehr zufrieden mit der zweiten Probe und
loben den Sound und die Lichttechnik
samt LED-Wand. Elena hat heute
Geburtstag und die erste Wortmeldung
eines Journalisten endet mit einen
Geburtstagsstaendchen fuer sie. Toni ist
das siebte "unglueckliche" Mitglied von
Mandinga, das nicht auf die Buehne darf.
Sie geben in den kommenden Tagen in Baku
mehrere Konzerte als Dankeschoen
fuer die Arbeit der First Lady hier in
Baku fuer den ESC, wofuer sich der
Moderator bedankt. Sie haben
10-jaehriges Buehnenjubilaeum als
Latinoband und veranstalten einmal im
Jahr ein Salsafestival. Zum Abschluss
der PK wird Elena noch eine
Geburtstagstorte ueberreicht....
Horst
Ueber die unnachvollziehbaren Arten und Orte
der Sicherheitskontrollen hatte Joerg ja
schon mal geschrieben. Man koennte fast
glauben, dass genau das das Konzept ist. Man
weiss nie, wer, wo, wie kontrolliert. Clever
Voellig abstrus wird es aber auf dem letzten
Stueck zur Buehne. Dort muss man einen - in
der Regel - stockdunklen Gang entlang
laufen. Hier stolpert man schon mal gerne
ueber Stuehle oder Sicherheitspersonal.
Jetzt koennte man ja auf die Idee kommen,
die Kontrolle ein paar Meter vorher
durchzufuehren oder in diesen Gang mal eine
Lampe hinzustellen (Wegen des hohen
Greenroom-Aufbaus in der Halle, wuerde die
Beleuchtung auch nicht die Proben stoeren).
Aber denkste! Stattdessen zielt sich ein
Security-Mensch mit einer Taschenlampe schon
von Weitem auf einen ein und versucht den um
den Hals haengenden Akkreditierungs-Bagde zu
erwischen. Man muss hier nicht alles
verstehen
Ach ja, eigentlich wollte ich ja etwas ueber
Finnland schreiben, aber die
Sicherheitscheks sind spannender *gaehn*
Von der Belgischen Delegation erfahren wir,
dass sie gestern in Baku einen Unfall hatten
und ein Bandmitglied dabei einen Kieferbruch
erlitten hat. Er ist bereits wieder in
Belgien.
Iris ist zufrieden und "ready to go". Sie
kennt mittlerweile alle ihre Konkurrenten im
Semifinale und gibt Kostproben der Titel die
ihr sehr gut gefallen: Russland, Schweiz,
Daenemark, Schweden und Irland. (Bei tollen
Stimme die sie da den Tag legt, frage ich
mich warum sie ausgrechnet diesen Langweiler
singen muss?) Gefragt nach ihrem
persoenlichen belgischen Eurovisionbeitrag
gibt sie "Je t' Adore" an. Sie geniesst es
hier Baku und mag die familiaere Art beim
ESC.
Horst
Auf der LED-Wand flimmern gerade die San
Marinesischen Proben. Es glitzert in Gold
und Silber, ausserdem viel Blau und Weiss.
Das Wort "Kostueme" kann man hier woertlich
nehmen. Die Protagonisten sind als Arzt,
Pilot, Cheerleader und Touristin (?)
verkleidet. Albern und unglaubwuerdig. "Ich
versteh das auch nicht" hoert man hier.
Peter, der Pilot hinten links, ist immer
noch unser "Liebling".
Choreographie-resistent tapst er sich durch
die Nummer. Da hilft es auch nicht, dass
sein Freund und "Chef" Ralph Siegel zwischen
den Probendurchgaengen auf die Buehne geht
und Anweisungen gibt.
Valentina Monetta sieht zwischen den Proben
erschoepft und nicht besonders gluecklich
aus. Wie von uns schon nach dem ersten
Auftritt vermutet, musste Apples Apfellogo
auf dem Laptop verschwinden. Das haette
Ralph sich eigentlich denken koennen,
nachdem schon "Facebook" aus dem Titel
verbannt werden musste. Statt des Apfels
prangt nun die San Marinesische Flagge in
Herzform auf dem Deckel und springt einem
penetrant ins Auge. Hoffentlich nur eine
Uebergangsloesung. Wie waere es mit einem
huebschen Bild von Kriemhild
Markus
Gerade laeuft die letzte Probe fuer diesen
Tag, und zwar Daenemark. Soluna traegt ein
schwarz-weiss gestreiftes enges Beinkleid
und eine von Federn durchstochene
Kapitaensmuetze. Dazu die Streicher vom
letzten Mal, Drums, eine Saengerin auf einem
Wohnzimmersessel (auch aus dem Kaspischen
Meer gefischt?) und eine solide Performance.
Kann man nicht meckern. Nur ist auch hier
die Outfit-Frage wieder die, die man sich
stellen muss. Na ja. Da der freundliche
Administrator ja immer auch die Proben als
Videostream postet, bilde man sich selber
ein Urteil.
Joerg