57. Eurovision Song Contest 2012

 

 

 

 

 

MONTAG, 21. MAI 2012

 

Guten Morgen und Salam aus Baku,

heute morgen etwas spaeter, da es keine Einzelproben gibt und wir heute mal etwas laenger schlafen wollten. Zudem steht uns heute noch die Ticketausgabe an die Fans bevor. Es tut uns Leid, das wir noch keine Info's hierzu weitergeben koennen, da wir eigentlich um 13.00 Uhr die Tickets bekommen sollten, aber immer noch nichts passiert ist. Fuer uns hier in der Halle ist das nicht so tragisch, da wir uns gegenseitig austauschen koennen. Weniger schoen ist es fuer die nicht akkreditierten Fans, da sie wahrscheinlich wie auf "gluehenden Kohlen" sitzen und auf unsere Nachricht warten. Fuer sie ist der Tag einfach "versaut", da sie sonst nicht viel planen koennen. :sorry: Wir haben das Problem, das wir zudem nicht wissen ob wir die Tickets einzeln oder aber als Paket bekommen. Wenn wir sie einzeln bekommen haben wir noch etwas Arbeit und muessen die Pakete erst noch zusammen stellen! Soweit dazu....
 

Gestern abend waren wir zu Ralph Siegel ins Hotel eingeladen. Anlaesslich seines 3fachen Jubilaeum's: 40 Jahre beim Eurovision Song Contest (erste Teilnahme mit Edina Pop 1972 "Meine Liebe will ich Dir geben", 6. Platz), 30 Jahre seit Nicole's erstem Sieg fuer Deutschland und der 20ten internationalen Teilnahme im Wettbewerb hatte er viele Fans, Journalisten und Wegbegleiter einschliesslich allen Mitstreitern seines diesjaehrigen Wettbewerbs um sich versammelt. Anders als bei der offiziellen Eroeffnungsparty gab es ein 4-Gaenge-Menue das uns nach dem langen gestrigen Tag in der Halle und dem Pressezentrum gut tat. Nach der Vorspeise eroeffnete er die Party mit einem Kinderchor aus Baku, die 3 Stuecke in aserbaidschanisch vortrugen. Ueber die 4 Flatscreens an den Waenden wurden nochmals (ohne Ton, haette mich auch nicht gestoert) alle national eingereichten Beitraege sowie internationale Sieger wiedergegeben, was mir dann auch wieder mal klar machte, das mich sich seine Lieder seit meinem Fan-Sein stets begleitet haben, verbunden mit vielen netten Erinnerungen an Stars und Sternchen die man mittlerweile vergessen hat.Natuerlich durfte die Promotion fuer Valentina nicht fehlen. Markus Luem, enger Mitarbeiter von Ralph Siegel, hatte sich den Videowettbewerb im Internet ausgedacht. Das Video mit den meisten Klicks auf You Tube stammt aus Island. Zum Abschluss spielte nochmals ein Ensemble aus Aserbaidschan tradionelle Musik.

Gegen Mitternacht machten wir uns mit dem Taxi auf den Weg in unser Hotel, ein Abenteuer wie an den Abenden zuvor. Welche Qualifikation die Taxi-Fahrer hier in Baku haben muessen ist mir ein Raetsel. Wie einige Abende zuvor sind wir wieder in der Stadt umher gefahren bis sich der Taxi-Fahrer entschloss an einem Hotel anzuhalten und dort nochmals bei der Security nachzufragen. Gluecklicherweise hatte ich einen Stadtplan in der Tasche und auch einen Prospekt unseres Hotels dabei. Den Securities zeigte ich dann wo wir hin wollten. Diese uebersetzen unserem Taxi-Fahrer in einem langen Gespraech dann wo er hin muss, was dann auch klappte. ( :sorry: vergessen: hier beginnt der Orient... :elefant: )
Alles in allem in netter Abend.
Vielen Dank,Ralph Siegel....

Horst


Da wir etwas ausserhalb wohnen haben wir eine laengere Anreise in die Halle. Anfangs sind wir ca 25 Minuten zu Fuss zur Metro-Station gelaufen, 4 Stationen mit der Metro gefahren, dann wieder ca 15 Minuten zur naechsten Shuttle-Bus-Haltestelle gelaufen, mit dem Shuttle-Bus zum Flaggenplatz gefahren um dann dort mit einem Mini-Bus an die Halle zu fahren. Das kann dann schon mal 2 Stunden dauern, bis man da ist. Seit Ende der letzten Woche haben wir heraus gefunden, das wir mit dem Bus 14, nicht weit vom Hotel entfernt, direkt in die Stadt zur fahren koennen, bis zu einer Haltestelle, an der wir dann, nach entsprechender Wartezeit bis 30 Minuten, in den Shuttlebus umsteigen koennen.
 

Seit einigen Tagen wird die Halle von 2 Kriegsschiffen flankiert. Heute morgen waren auch Wachsoldaten zu sehen.... Die Sicherheitsvorkehrungen werden angezogen....

Da der Euroclub und die Parties hier nur fuer Akkreditierte zugaenglich sind :help: , hier wenigstens Mal die Termine der auftretenden Kuenstler im Euro Village
:hund:


 

Hallo und viele Gruesse aus dem Pressezentrum in Baku........

das ist jetzt der zweite Anlauf fuer den ersten Forums-Beitrag, der erste stuerzte eben ab......

Ich setze einfach mal an ersten Tag nach den Laenderproben ein. Heute habe ich den Tag fuer einen kurzen Altstadtspaziergang genutzt. Dieser startete an der Metrostation Altstadt (Icheri Sheher). Die Glaspyramide ist ein deutlich sichtbares Zeichen in der Stadt, man merkt den Stolz der Azeris auf die staedtische Metro.



 

 

Die Altstadt an sich macht weitesgehend einen herausgeputzten Eindruck. Bei meinem ersten Rundgang war sie mir fuer eine Altstadt viel zu proper, heute habe ich dann aber doch noch Ecken gesehen, an denen etwas getan werden muss ;)
 

 

Innerhalb der Altstadt liegt der Shirvanshah Palast, ich hatte aber heute keine Lust auf Eintritt und Fotogebuehr. Der Blick vom Eingangsbereich reicht ueber die Altstadt bis zu dem modernen neuen Wahrzeichen der Stadt, den Flame Towers.
 

 

Der Weg ging durch ie Altstadt weiter bis zum Jungfrauenturm am westlichen Rand der Altstadt. Dieses ist das alte Wahrzeichen der Stadt und bietet eine wunderbare Aussicht ueber die Stadt. Der Aufstieg erfolgt ueber enge und zum Teil niedrige Treppen, fuers Verschnaufen gibt es aber im Gebaeude einige Zwischengeschosse. Aber die Aussicht belohnt dafuer umso mehr...

 

Der Weg ins Pressezentrum dauerte dann etwas laenger, da ich zusammen mit zwei Freunden, die fuer den Vorwaerts bloggen, eine kleine Kundgebung der politischen Opposition sah. Von der Bushaltestelle war zuerst eine Menschenansammlung zu sehen, dann eine dichte Reihe Polizei. Als wir naeher hingingen sahen wir, wie ein Demonstrant abgefuehrt wurde, andere absolut erschoepft waren. Ein :PPolizist (der Einsatzleiter?) fordert zum Weitergehen auf. Vor Ort konnten wir nicht herausbekommen, wer genau gegen was demonstriert hatte, im Nachgang erfuhren wir, dass die Demo gegen den Buergermeister gerichtet war und dessen Ruecktritt gefordert wurde, da er im Innenstadtbereich keine oppositionelle Demonstration zulassen wuerde.
Hier zeigte sich dann erstmals fuer mich die Polizei mit einem anderen Gesicht. Die Polizeipraesenz ist schon extrem, am Euroclub uebernehmen die Polizisten aber gerne auch die Rolle des Dolmetschers fuer die Erklaerung des Ziels einer Taxifahrt....

Angekommen im Pressezentrum gab es auch eine Ueberraschung:
Per Lautsprecherdurchsage wurden alle Anwesenden zu einem kleinen Schaschlik-Imbiss eingeladen - mit frisch aus dem Ofen gebackenem Brot.... Barbecue at Crystal Hall :)

 

Und das war der Tag bisher.........

Uwe


 

So wir haben jetzt gerade die Tickets bekommen. Es sind alle Tickets bis auf die fuer Samstagabend. Momentan muessen wir erst die Tickets sortieren und fuer die einzelnen Personen fertig machen. Als Uebergabepunkt haben wir uns ausgedacht:

am Flaggenplatz, rechts neben den Eurovisionstaxis ist ein blaues Schild fuer die neue Strassenunterfuehrung!

Bitte dort hin kommen!

Ich melde mich sofort, wenn wir so weit sind und sage Euch noch den Zeitpunkt! Bitte alle die nicht akkreditiert sind und die ihr in der Stadt trefft informieren! :danke:
 

So die Tickets sind jetzt sortiert. Jeder erhaelt ein Ticketpaket mit 5 Tickets - nicht personalisiert. Das bedeutet das die Tickets auch an andere Personen abgegeben werden koennen.
Das personalisierte Ticket mit Namen bekommen wir "wahrscheinlich" am Donnerstag :hä: und die werden wir dann wieder an Euch verteilen.

Ticketverteilung heute:

fuer alle "nicht Akkreditierten"
22.00 Uhr - 23.00 Uhr Ortszeit, am "Flaggenplatz" , Taxi-Parkplatz der Eurovisionstaxis, am blauen Hinweisschild: Unterfuehrung!!!

fuer alle Akkreditierten:
21.00 Uhr - 21.30 Uhr - auf der deutschen Party

Noch ein wichtiger Hinweis - Die Ticketplaetze, die wir laut unserem Voucher bestellt haben, stimmen nicht. Wir haben lediglich die Anzahl der bestellten Tickets erhalten! Was wir beruecktigen konnten, das gewuenschte Personen dann zusammen sitzen. :sorry: ... aber das lag nicht in unseren Haenden. Trotzdem hoffe ich, das Ihr mit Euren Plaetzen zufrieden seid. Horst