57. Eurovision Song Contest 2012

 

 

 

 

 

DIENSTAG, 22. MAI 2012

 

@ Horst, Joerg und Markus

Hier mal ein paar Fragen , die uns daheim Gebliebenen brennend interessieren. Vielleicht könnt Ihr uns ja die ein oder andere beantworten.

Im letzten Jahr wurde Lena ziemlich von den Fans abgeschottet. Die TV-Bilder vermitteln von Roman eher das Gegenteil. Heut früh war dann auch Horst mit Roman beim Fotoshoot während der deutschen Party zu sehen. Ist es tatsächlich so, das Brainpool und der NDR Roman in diesem Jahr etwas mehr Freiräume für die Fans läßt ???

In Baku scheint es ja doch ziemlich warm zu sein. Roman ist immer wieder mit Wollmütze im TV zu sehen. Ist das vor Ort nicht ein wenig befremdlich, wenn da jemand mit Wintermütze durch die Gegend huscht und habt Ihr ihn darauf mal ansprechen können ?

Welche Interpreten zeigen sich denn dieses Jahr vor Ort sehr sympatisch und Fannah, und erobern somit die Menschen vor Ort unabhängig wie beliebt ihre Beiträge sind ? Letztes Jahr stach ja Nadine Beiler stark heraus ; gibt es auch in diesem Jahr solch sympatisch wirkende Interpreten ?

Euch heute eine Megashow, viel Spaß in der Halle, und fleißig in die Kamera winken. Ganz lieben Gruß nach Baku, Mic


 

@ Mic und alle, die es interessiert :-)

Tatsächlich wird Roman nicht so hermetisch abgeschirmt wie Lena im letzten Jahr. Auf der deutschen Party in Düsseldorf zum Beispiel war gar kein Herankommen an sie möglich. Größtenteils saß sie in einer etwas erhöhten Sitzecke für die VIPs mit einem Geländer davor. Das sah dann aus wie in einem Zoo. Roman hingegen kann man durchaus mal direkt begegnen. Nach dem Auftritt bei der Willkommens-Party gab es auch die Möglichkeit Fotos mit ihm zu machen. Iris Bents (Head of Press) beobachtete es wohlwollend aus der Nähe. Die Abschottung Lenas wirkte auf mich zunächst etwas arrogant. Wenn man allerdings gesehen hat, wie sich die Presse auf sie stürzte, wenn sie mal "näher" war, kann man die Vorgehensweise im Nachhinein sogar verstehen. Bei Roman ist es in Baku längst nicht so schlimm.

In Baku IST es ziemlich warm, oftmal sogar sehr schwül. MIR wäre es mit Wollmütze auf dem Kopf definitiv zu warm. Selbst eine lange Hose ist da schon zuviel Kleidung am Körper. Allerdings gelten kurze Hosen bei Männern dort als unschicklich. Das scheint sich aber auch etwas zu ändern. Zumindest findet man sie häufig in den Schaufenstern der Geschäfte. Wegen der Klimanlagen ist es im Pressezentrum und in der Halle deutlich kühler. Da wird Roman mit Mütze nicht ins Schwitzen kommen. Jörg und ich sind ja schon wieder zuhause. Vielleicht findet sich ja vor Ort noch ein investigativer "Kollege" der Romans Wärmeempfinden in Erfahrung bringen kann ;-)

Welche Interpreten besonders sympathisch und fannah sind finde ich schwierig zu beantworten. Da hat ja jeder so sein eigenes Empfinden. Die schwedische Delegation wirkt auf mich unnahbar, fast schon arrogant. Lukas und Manuel (Österreich) sind einfach so wie sie sind und kommen sehr authentisch rüber. Tooji (Norwegen), Pasha (Moldau) und Roman fand ich persönlich in den PKs sehr sympathisch. Valentina Monetta (San Marino) scheint eine "quirlige Nudel" zu sein, wenn man sie auf Partys mal beobachtet hat und passt so gar nicht in die Siegelsche Truppe. Meine Überraschung ist aber Kaliopi (FYROM). Sie wirkte auf mich sehr umgänglich und so gar nicht wie eine Diva, obwohl sie ja in ihrer Heimat seit vielen Jahren ein Star ist. Aber vielleicht sehen andere das ja ganz anders... :-) Markus


Hallo aus Baku,

zu den Fragen:

Nein, Roman gibt sich im Gegensatz zu Lena eher als Star zum Anfassen. Ausgedehnterer Smalltalk ist für Fans aber auch nicht drin, weil sich die Leute hier nach ihm reißen... Für ein Foto und ein paar nette Worte reicht es aber... Das mit der Hitze und der Mütze habe ich mir auch schon gedacht, aber noch nicht gefragt... Die Mütze ist hier halt sein Markenzeichen, sein Image...

Für meinen Geschmack besonders sympatisch und fannah ist Joan Franka, die z.B. auf der deutschen Party lange auf der Tanzfläche zu sehen war und wirklich jeden Fotowunsch erfüllte...

 

Zum gestrigen Abend:

Habe mir die 1. Generalprobe angesehen oder wollte sie mir ansehen. Fan-Akkreditierte hatten nämlich plötzlich keinen Zutritt mehr zur Halle. Nicht einmal ein Mitglied der Schweizer Delegation schaffte es hinein... Die mitfühlenden Worte eines österreichischen P-Akkreditierten ("Do hättens holt bessa okkreditieren müssn") machten mich erst sauer, später musste ich drüber schmunzeln, da ich mit einer Gruppe von ungefähr 20 Leuten via Escort durch den Eingang der Produktion und Delegation reinkam und nach einer kurzen Überquerung eines Catwalks der Bühne in der ersten Reihe Platz nehmen konnte. Dass es auch Probleme beim Herausgehen gab (man wollte uns mit F-Akkreditierungen nicht herauslassen, da wir bei dem Eingang auch kein Zugangsrecht hatten, steht auf einem anderen Blatt. Irgendwann wurden wir auch wieder herausgeschleust. Aber es ist schon eigenartig...

Zur Probe selbst: Nette Begrüßung der Gastgeber, dann gingen die Pannen los. Fünfmal wurde der albanische Einspieler gezeigt, erst nachdem Albanien wirklich drankam, ging es korrekt mit Rumänien weiter. Die Einspieler, die man sehen konnte, beschäftigen sich hauptsächlich mit Baku. Ein Clip über den Empfang im EuroClub war noch nicht fertig...

Die österreichische Performanz scheint zu sitzen, kam in der Halle aber nicht an, wird schwer für die Jungs. Jedward überraschte mit Wassershow, an Ende machen sich die Jungs nass, und neuer Frisur. Die Haare sind nach vorne gestylt. Stimmlich naja... Die russischen Omas haben den Einsatz verkackt und kamen trotzdem blendend an. Moldawien stimmlich und von der Show her sehr stark. Auch Ungarn stimmlich gut, mir isses ja zu öde. Ich liebe Belgien. Starke stimmliche Performance. Ob es reicht? Von den Schweizern war ich ein bisschen enttäuscht. Die singen ja immernoch "Swim against the strimm, statt stream"... Der israelische Background ist stimmlich mau, im Gegensatz zu Rona Nishliu. Penetrantes Lied, aber dolle Performance.

Mein Tipp fürs Weiterkommen: Island , Griechenland, Albanien, Rumänien, Dänemark, Zypern, Russland, Moldawien, Irland... beim 10. wirds schwer... vielleicht Belgien... Ich hoffe aber auch auf Österreich...

Gestern Abend stand auch noch die deutsche Party im Otto Efes Beer Cafe an... Ja, es hieß wirklich so... War sehr nett. Die ersten Gäste begrüßte Roman persönlich mit Handschlag, später waren es dann die höheren Tiere der Delegation. War ein schönes Ambiente - quasi Kellergewölbe im Erdgeschoss... Roman traf auf und sang neben "Standing Still" drei weitere Songs aus seinem Album. Kam sehr sympatisch rüber... Nina Zilli sang zwei Songs, Joan Franka, die lange auf der Tanzfläche zu finden war, ebenfalls vier. Kurt Calleja, Anggun und Gaitana waren angekündigt worden, performten aber nicht. Gaitana wurde zumindest gesehen. Bier gab es bis ungefähr Mitternacht frei, einige Fernsehteams waren auch da, leider keine ESC-Mucke vom DJ...

Benni

                          


Guten morgen (ja kann man fuer Euch zu Hause noch sagen, hier ist es bereits 13.30 Uhr),
Markus danke schon mal fuer Beantwortung der Fragen oben. Ich kann dem nur zustimmen.
Abenteuer Hotel: Heute morgen hatten wir im Hotel mal wieder kein fliessendes Wasser. Mit schnell mal Duschen war nix, erst schaun das das Rinnsal die Haut befeuchtet, dann warten und schnell einseifen, und hoffen das 10 Minuten spaeter wieder so viel Wasser da ist, das man sich abseifen kann. :hä: (Da lernt man mal wieder fliessendes Wasser zu schaetzen... :elefant: )
Es ist heute morgen hier sehr windig. Elvira und ich haben heute morgen noch mit unseren Fan-Tickets fast eine Stunde auf einen Abholer gewartet und waren dann anschliessend ziemlich "vom Winde" verweht. Seit gestern gibt es jetzt auch einen Shuttle-Bus vom Miracle-Hotel zur Halle und zurueck.

 


So jetzt noch mal zu gestern abend. Wie die Tage zuvor war die Stadt wieder brechend voll, will damit sagen wir standen ziemlich lange im Stau vom Pressezentrum in die Stadt und anschliessend wieder zurueck. Hier scheint sich das Leben doch sehr in der Nacht abzuspielen. Waehrend wir bei uns so ab 22.00 Uhr besonders in der Woche die Lichter ausgehen ist hier in Baku noch die "Hoelle" los. Da wir noch Tickets verteilt haben, waren wir nur ganz kurz auf der deutschen Party. Die Stimmung war gut und es war ziemlich eng, leider kann ich hier nicht mehr davon berichten, da wir nach 20 Minuten gleich wieder zur Halle mussten um Tickets an die nicht akkreditierten Fans auszugeben. (Vielleicht kann ja hier sonst jemand von der deutschen Party berichten :hä: )
Nachdem wir die Tickets ausgegeben hatten sind wir dann kurz nach 23.00 Uhr in die Halle. Die Security hat uns dann besonders "gefilzt". Ich frage mich wie das am Samstag gehen soll, wenn die Halle voll wird. Es gibt eine Section an der man die Halle betreten muss, ansonsten wird man wieder zurueck geschickt. In der Halle angekommen haben wir uns dann erst mal mit einem Sandwish und Wasser versorgt, da wir es nicht geschafft hatten etwas zu essen.
Mein Eindruck von der Show. Die Moderatoren kommen sehr gut rueber, sprechen einwandfreies englisch, franzoesisch und Eldar bedankt auch noch auf deutsch. Der Intervalact ist sehr tradionell gehalten und gefaellt mir sehr gut. Mehr moechte ich dazu nicht verraten. Zu den einzelnen Beitraegen will ich hier auch nicht viel sagen, da sich jeder heute abend seinen eigenen Eindruck machen soll.
Viel Spass heute abend!!! ... und Ueberraschungen gibt es ja sowieso wieder...Horst
 


Einen etwas verspäteten guten Morgen aus Baku,

nachdem wir die erste Durchlaufprobe gestern wegen Ticketsortierung u.a nicht sehen konnten, haben wir es am Abend dann aber in die Probe geschafft und uns das Dress Rehearsal in voller Länge anschauen können. Zuerst haben wir unsere zugeteilten Plätze eingenommen, aber da noch so viele Sitze frei waren, sind wir dann weiter nach vorne aufgerückt. Seitlich von der Bühne, aber direkt am Catwalk. Obwohl wir beim Fotografieren keinen Blitz benutzt haben, wurden wir aufgefordert, keine weiteren Fotos zu machen. Um uns herum wurde aber fröhlich fotografiert ohne Ermahnung...

Hier meine Eindrücke:

Montenegro: ein Beitrag, mit dem ich nichts anfangen kann. Ist das überhaupt ein Lied? Und da ist zu befürchten, dass Fernsehzuschauer erschrocken sind, und schnell auf ein anders Programm schalten. Aber ich glaube, Rambo Amadeus nimmt das auch alles nicht so ernst und seinen Grimassen zuzuschauen, ist schon ganz witzig.

Island: eine in meinen Augen perfekte Inszenierung. Alle sind schwarz gekleidet vor blauem Hintergrund und mit aufgedrehter Windmaschine. Es wird eine passende Atmosphäre zum Lied geschaffen.

Griechenland: war gesanglich schwach. Bei der Eröffnungsparty ist Euroclub ist Eleftheria aufgetreten und ich war da ziemlich beeindruckt. Aber auf der Bühne heute ist bei mir leider kein Funke übergesprungen. Obwohl ist das Lied ganz gerne mag.

Lettland: ist hier zu einem meiner Lieblingslieder geworden, aber es hört sich auch nicht so toll vom Gesang und auch vom Sound allgemein an. Vielleicht haben wir seitlich der Bühne auch nicht so eine gute Akustik. Aber ich bin vom Klang insgesamt enttäuscht. Dafür mag ich die Choreografie sehr gerne. So wie die vier Damen im Hintergrund immer wieder die Positionen wechseln und vor allem die Schrittkombinationen zum Ende des Liedes haben es mir sehr angetan.

Albanien: Wie Rona das Lied singt oder schreit ist ein absoluter Traum. Da stimmte auch vom Sound alles. Es liegt also nicht an unserem Sitzplatz. Und zum ersten Mal wurde auch zwischendurch geklatscht. Sie trägt eine Riesenduttfrisur und einen enorm hohen schwarzen Lackkragen, den ich nicht so kleidsam finde. Aber sie überzeugt absolut. Steht alleine im Nebel auf der Bühne und klagt ihr Leid. Ob man das Lied nun mag oder nicht, es ist schon eine besondere Kunst, das Schreien so hinzubekommen.

Rumänien: ein fröhliches Lied, was einfach nicht zu meinem werden will. Viele sind begeistert, aber mir ist es irgendwie so zusammengeschustert aus verschiedenen schon existierenden Liedern, die ich auch immer wieder raus höre. Aber eine tolle Präsentation mit viel Pyrotechnik. Wurde mit viel Beifall belohnt

Schweiz: eine saubere Leistung und ein guter Sound. Bin mir nicht sicher, ob das ausreicht. Obwohl mir das Lied von Mal zu Mal besser gefällt.

Belgien: ein schwaches Lied, aber klasse gesungen. Iris ist im weißen Kleid etwas blass.

Finnland: Pernilla steht mit grünem Kleid und langer Schleppe im Wind. Am Auftritt gibt es nichts auszusetzen, aber mir ist das Lied einfach zu langweilig.

Israel: habe den Auftritt heute zum ersten Mal gesehen und war ganz angetan. Vor allem von dem Chorsängerduo, das am Anfang des Catwalks steht und bei ihrem Gesangseinsätzen eine herrlich altmodische Choreografie vorführt. Eine runde Nummer.

San Marino: nachdem wir das Lied jetzt auf den Partys von Ralf Siegel und San Marino so oft gehört haben, hat es sich jetzt irgendwie auch in meinem Ohr festgesetzt und ich es gefällt mir immer besser. Die Gehirnwäsche funktioniert.... Ich finde leider ihren blauen Anzug mit dem goldfarbenen Dreieckseinsatz ziemlich schrecklich. Und der Pilot oder was auch immer aus der Reihe der Tänzer wirkt wie ein Fremdkörper in dem Gesamtbild. Oder das soll gerade so sein... Er ist am Ende nach der Show am Bühnenrand in irgendeinen Graben oder Loch gefallen. Das sah schon übel aus. Ich hoffe, es geht ihm gut.

Zypern: der Sonnenschein Ivi im altrosa Kleidchen ist einfach bezaubernd und macht eine tolle Show genau wie die restlichen Mädeln. Es wird um und auf einem antik wirkendem Tisch oder Podest getanzt und das ist für mein ein absoluter Sommerhit.

Dänemark: klang sehr gut, aber leider auch nicht mehr. Mehr fällt mir hierzu leider nicht ein.

Russland: es gab erwartungsgemäß besonders viel Beifall. Am Anfang der ruhige Teil, wo sie wie beim Kaffeekränzchen zusammensitzen und dann geht’s auch schon los und es wird getanzt. Und das ist einfach nur rührend. Obwohl ich die Nummer jetzt schon öfters gesehen habe, sitze ich immer da mit einem breiten Lächeln und bin dem Zauber erlegen. Auch wenn das Lied nichts Besonderes ist, aber die Nummer wirkt... und dann ist die kleinste Oma einfach der Wahnsinn und schon der Superstar der Truppe. Dann lief sie auf dem Catwalk direkt an unseren Sitzen vorbeiging und ganz ungläubig in die Menge gewunken, die noch sehr übersichtlich war..

Ungarn: Ein ganz schönes Lied und auch an der Präsentation finde ich nichts auszusetzen. Aber ich habe es dann auch wieder schnell vergessen. Der Sänger nutzt auch den Laufsteg richtig aus und nimmt Kontakt zum Publikum auf. Ist auch mal schön.

Österreich: Ein Lied, das ich mir eigentlich nicht anhören würde, da ich mit Rap nicht viel anfangen kann. Aber auf der Bühne sehe ich die einfach gerne. Es ist Unterhaltung pur und sie legen sich richtig ins Zeug. Mit Stangentanz und Leuchtapplikationen ist alles sehr kurzweilig und inzwischen geben sie richtig Gas und alles stimmt auf den Punkt. Von einer Show mit angezogener Handbremse wie in den Proben teilweise, war jetzt nichts mehr zu sehen. Ich wünsche ihnen sehr, dass sie weiterkommen.

Moldau: der Sänger, der immer so interessante Hosen trägt, auch in unserem Miracle Apartment, wo die moldawische Delegation auch wohnt. Schon beim Frühstück habe ich immer geschaut, was er denn so trägt. Die Show ist für mich eine runde Sache und auch die ausgestellten Miniröcke der Mädels kommen auf der Bühne gut rüber. Ist mal was anderes. Auch von der Musik her.

Irland: Hier ist der größte Wandel passiert. Sie haben jetzt eine andere Frisur und die hochgesprayten Haare, die sie noch bei den Einzelproben und Pressekonferenzen hatten, sind verschwunden. Was für eine großartige Veränderung. Und man hört auf einmal "Sie sehen jetzt ja richtig gut aus" und dann die Wasserstrahlen während der Show. Eine gute Idee, die toll umgesetzt ist und aus einem schwachen Lied das Optimum herausholt. Und am Ende gehen sie noch ganz in die Wassertrahlen hinein und werden richtig schön nass..... Das hätte mit der Hochfrisur auch nicht funktioniert.Erwartungsgemäß riesen Gekreische von den jungen Mädels.

Bei dieser Probe vom 1. Semifinale war Irland u.a. auch ein Land, das weitergekommen ist und am Ende nochmal auf die Bühne musste. Da kamen die Zwillinge in Bademänteln im Leopardendesign auf die Bühne und mit noch erkennbar nassen Haaren. Und mussten viele Hände an der Gangway schütteln. Die verstehen, immer zu überraschen.

Schön ist auch ein Einspielfilm von der Eröffnungszeremonie am roten Teppich. Da gab es einige Szenen zum Schmunzeln...

Elvira


Sorry, momentan kann ich keine Bilder hochladen, da ich staendig die Meldung:
"Das Kontingent fuer Dateianhaenge ist bereits vollstaendig ausgenutzt"
bekomme. :hä:
Ich hoffe, das unser Webmaster mir da weiterhelfen kann.... ich hoffe das klappt bald..... :sorry: Horst


Es müsste jetzt eigentlich wieder funktionieren mit den Fotos. Wenn nicht, bitte Nachricht!

Ich möchte euch ganz herzlich danken, dass ihr die Ticketaktion so großartig über die Bühne gebracht habt (und dabei sogar auf eine Teil der deutschen Party verzichtet habt!) Aber es war ja eigentlich ganz anders geplant, nur was soll man machen bei diesem Organisationschaos... ? Aber wie auch immer, auf uns ECGler ist eben Verlass!!!
Habt viel Spaß heute Abend und genießt das Semi ganz entspannt! Ganz liebe Grüße von zu Hause! (mit einer Träne im Knopfloch!) Michael


Salam aus Baku,

ich knuepfe einfach mal an den gestrigen Abend an - und kann auch auf die erste Frage des Tages eingehen.

Gestern war auch die Party der Kroatischen Delegation. Es gab zwar keine Flyer oder Einladungen, aber der Pressechef hatte gemeint, dass die Bar "The Room" sehr - bekannt waere. Sie sei in einer Nebenstrasse des Fontaenenplatzes. Na ja, vor Ort sah das anders aus. Keiner, den ich ansprach, kannte die Bar. Sie hatte leider in ihrem Facebook-Eintrag auch keine Adresse angegeben. Nachdem ich sie gefunden hatte kam ich zu einer sehr gemuetlichen Party in einem angenehmen und kleinen Raum...... und fuer die Devotionaliensammler gab es auch genug zu finden.

 

Weiter ging es danach zur deutschen Party. Sie war herausragend - auch Dank Roman Lob! Denn er nahm sich wirklich viel Zeit fuer die Fans, liess sich oft fotografieren, signierte CDs, es gab handsignierte Promo-Club-Tour-Flyer. Nach einer Stunde Vorlauf spielte er mit seiner Band vier Titel, die Menge im Club war begeistert.
Ich musste dann vor dem Auftritt von Nina Zilli los in Richtung Halle zur Generalprobe des ersten Semi-Finales, zudem hatten Freunde von Elvira meine Tickets entgegen genommen.
Elvira, Horst, vielen Dank fuer die Arbeit! Fuer die Arbeit an sich und dann noch in einer unverschaemt kurzen Zeit. Unverschaemt in Richtung Ticketmaster!

Nach einer kurzen Nacht ging es dann auf eine von Akkreditierten selbst gebuchte Fahrt nach Gobustan. Nach einer Fahrt von einer knappen Stunde von Baku aus in westliche Richtung waren wir am UNESCO-Weltkulturerbe der Petroglyphen (Felszeichnungen) aus der Jungsteinzeit. Es ist vor Ort nicht nur eine beeindruckende und karge Landschaft, die Petroglyphen sind wirklich faszinierend. Wenn man einmal im Erkennen oder "Lesen" drin ist, dann sieht man weitaus mehr. Auch mit Hilfe der Kamera. Zum Teil liessen sich die Felszeichungen dann auf dem Foto besser als in der Realitaet erkennen......
Ich ergaenze einfach mal ein paar Eindruecke...

Abgerundet wurde der Gobustan-Besuch im neuen Museum, das seit einem Jahr die Fundstuecke aus den Hoehlen und innerhalb des Bereichs zeigt und sehr gut und anschaulich in die Epochen einordnet.
 

Unsere Tour erweiterten wir dann noch um einen Besuch bei den in der Naehe liegenden Schlammvulkanen. Wir waren froh, dass der Busfahrer sehr ambitioniert war und uns bis direkt an die Vulkane fuhr. So blieb uns ein Aufstieg erspart - und vor allem ein Abstieg in einem dann aufgekommenen Sandsturm. Denn heute ist es nicht warm, heute ist es vergleichsweise frisch und Baku macht ihrem Namen als Stadt der Winde alle Ehre!!!
 

Auf dem Weg zurueck nach Baku passierten wir einige Infrastruktureinrichtungen fuer die Erdoelindustrie, den Startpunkt der Pipeline Azerbaijan - Georgien - Tuerkei, Wohnbloecke von Oelarbeitern und natuerlich auch Bilder von und nach dem ehemaligen Praesidenten Haydar Alijew benannten Firmen bzw. Einrichtungen.
 

Das war der Ausflug bis zum Nachmittag.

Die Spannung steigt nun, es sind noch drei Stunden bis zum Start des ersten Semi-Finales. Die Sicherheitsprozeduren sind deutlich verschaerft worden, in der Bucht sind Schiffe der Marine zu sehen, mal faehrt der Shuttle-Bus zum Pressezentrum, mal auch nicht. Das ist halt Azerbaidjan..... und das kann halt auch sehr anstrengen. Aber viel wichtiger ist, dass heute gute Beitrage den Sprung ins Finale schaffen!

Daher: Allen viel Spass beim Zuschauen und Mitfiebern beim Semi-Finale 1 in Baku! Uwe


Endlich klappt es wieder mit der Bildergalerie hochladen: Viel Spass :danke:

... soweit erst mal von mir!!! Bereitet Euch fuer die erste Show vor und es wird wieder Ueberraschungen geben.... wie jedes Jahr... :top:
... uns allen einen schoenen Abend...... :note::herzen:
Horst


 

Viel Spass beim ersten Semi auch von mir... Wir sitzen hier im Pressezentrum auf heissen Kohlen und warten, bis es endlich losgeht... Draussen ist ein Sturm, das ist unglaublich, das habe ich in meinem (zugegebenermassen halbwegs jungen) Leben noch nicht erlebt. Ich hoffe, die Halle ist auf gutem Fundament gebaut, ansonsten fliegen wir samt Crystal Hall in die Kaspische See... Das ist sicher die Strafe fuer meine Laestereien ueber die Stadt der Winde, die letzten Tage wehte hier naemlich kaum etwas...

Bakus Bewohner sind in ESC-Stimmung und feiern in Euro Village. Die abgespeckten Big 5 sind dort vorhin aufgetreten, Engelbert hatte wohl kurzfristig abgesagt, und wurden frenetisch gefeiert... Die Akustik ist mit deutschen Massstaeben allerdiings nicht zu vergleichen. Erinnert mich an den tuerkischen Sender TRT bei uns im Kabelnetz anfang der 90er. Einfach nur Rauschen und Laut...

Auf dem Weg zur Halle wird man von vielen Leuten auf deutsche angesprochen und sie erzaelen dir ihre Verbindung zu Deutschland. Dann wollen sie noch ein Foto mit einem... Total gaga... Aber so ist Aserbaidschan, immer fuer eine Ueberraschung gut... Die ersten Sicherheits- und Kartenkontrollen setzen am Bulvar schon hinter dem EuroClub ein und wiederholen sich auf kurzen Abstaenden. Dann faehrt ein Shuttle die Leute weiter bis ca ein Kilometer vor die Halle... Die Sicherheitsvorkehrungen sind wie bereits geschrieben enorm...

Bei uns war das Wetter heut nicht so gut, hab auf meinem Desktop gelesen, dass im Rheinland die Sonne scheinen und es 5 Grad waermer gewesen sein soll... Jetzt bin ich ein wenig neidisch ,) Aber vielleicht wird es die kommenden Tage auch bei uns wieder besser... Gruss in die Heimat... Benni


War gerade mit Elvira die letzten Karten fuer heute ausgeben. Wir hier am Pressezentrum ausgestiegen... und Elvira fragt: Ist das nicht Lena? Klar ist sie es... sie kommt nach uns durch die Sicherheitskontrolle... :top:
Horst