57. Eurovision Song Contest 2012

 

 

 

 

 

FREITAG, 25. MAI 2012

 

An alle ECG-Mitglieder in Baku: Es wird heute Abend eine große OGAE-Party geben, Eintritt nur mit Membership Card, die Party wird wahrscheinlich ab 22.00 Uhr Ortszeit laufen, Eintritt 5 AZN 5 (inkl 1 Freigetränk), Ort: Miracle Hotel – Aliyar Aliyev 52a Str. (Aliyar Kucesi). Es wird versucht, einen Shuttle-Service zu organisieren, genauere Informationen folgen im Laufe des Tages!Michael

 



Guten morgen und Salam,

Info zur Party: Für die alle die hier in unser Hotel zur Party kommen und ein Taxi nehmen wollen, bitte dem Taxi-Fahrer sagen das das Hotel neben dem
"Keschli Bazar" ist. Das ist wichtig, da die Anlage neu ist und fast kein Taxi-Fahrer das kennt!!!
Jetzt zu gestern bzw. heute morgen. So gegen 3.30 Uhr Ortszeit machten wir uns vom Pressezentrum mit dem Shuttle-Bus auf den Weg zum Flaggenplatz um dort in ein Taxi umzusteigen. Elvira erklärte den Taxi-Fahrer, das wir zum "Miracle-Hotel" wollten. Nach etwa 20 Minuten standen wir dann da, allerdings vor dem "Europa-Hotel". Ich erklärte ihm dann das er uns zum "Keschli Bazar" bringen sollte, was er auch tat. Diesen Ort kennen alle Taxi-Fahrer. Wenn mir sagten: "Miracle-Hotel" gab es meist Probleme. Elvira meinte zwar, das jetzt so viele Leute hier seien und das auch bekannt sein sollte, war es aber nicht. Es besteht für alle anderen die kein Taxi nehmen wollen, auch die Möglichkeit in der Innenstadt den Bus Nummer 14 zu nehmen und mit dem zum "Keschli Bazar" zu fahren.
Nachdem wir dann so gegen 4 Uhr todmüde in unserem Appartmentblock angekommen waren nahmen wir den Aufzug um zu unseren Zimmer in die 11 Etage zu kommen. Dort angekommen verhackte sich die Tür und wir waren sassen im Aufzug fest. :shock: Ich drücke den Notknopf und wir warten einige Zeit, aber es tat sich nichts. Glücklicherweise hat man ja heute ein Handy dabei und zufällig hatte ich auch noch einen Zettel mit Telefonnummer unseres Hotels dabei. Ich rief dann an der Rezeption an. Nach einiger Zeit wurden wir dann aus unserer mißlichen Lage befreit und so hatten wir es dann geschafft so gegen 5 Uhr im Bett zu sein. :cart:
Hier nochmals einige Infos zu unserer Stadtrundfahrt von gestern. Wie bereits erwähnt gibt es eine kostenlose Stadtrundfahrt die an der "Nefchilar Pros" nach dem "Park Bulvar Shopping Center" in Höhe des "Hilton Hotels" startet. (Startzeiten: Siehe bitte Foto von gestern!)

Die Tour führte von hier über die "Nobel Pros" und die "Najafgulu Rafiyev St" zum "Heydar Alieyev Center" vorbei am Tower für den neuen Bahnhof, der am 28. Mai eingeweiht werden soll, weiter die "Yusuf Safarov St" entlang, vorbei an Polizeipräsidium und Museum Of Modern Art zurück in die Innenstadt zum "Jungfrauenturm" wo auch der erste Stop ist. Hier haben wir das moderne Baku des 21. Jahrhunderts gesehen. Es gibt viele futuristische Gebäude und es wird wahnsinnig viel gebaut. Ich denke in ein paar Jahren hat sich das Bild der Stadt komplett verändert. Von hier geht es nach kurzem Zwischenstop dann in den Stadtteil Nasimi. Auch hier sehr viele moderne Gebäude neben alten Gebäuden und wie schon erwähnt, neue Gebäude im Bau ohne Ende. Die Fahrt führt weiter bis Universität wo auch ein kurzer Stop eingelegt wird. Der Platz und der Park mit Brunnen wirken sehr entspannend auf mich. Überall grüne Zonen. Nirgens fehlt ein Brunnen. Ich komme mir vor wie in einem Kurort. Die Strassen und Parks sind alle sehr gepflegt. Nirgends verschmierte Wände, Restmüll oder sonstiger Unrat. Ohne Probleme findet man überall Mülleimer um seine Sachen zu entsorgen, auch wenn es hier (wir sind ja verwöhnt :dd: ) keine Mülltrennung gibt. Wie schon öfters erwähnt sind die Menschen sehr offen und interessiert an einem . Ein Lachen wird gleich erwidert und endet meist in einem Gespräch. Viele Jugendliche kommen auf einen zu, fragen woher man ist ob sie ein Foto zur Erinnerung mit mir machen dürfen. Ich fühle mich, trotz anfänglicher Befürchtungen sehr wohl hier in Baku. Das Leben spielt sich hier auch sehr in der Nacht ab. Wenn wir aus den Proben nach Mitternacht in unser Appartment wollten waren die Strassen auch in der Woche zu später Stunde noch sehr belebt. In den Parks sieht man junge, verliebte, knutschende Paare. Die Kinder sind sehr gut erzogen, nirgends habe ich bisher ein quängeldes Kind gesehen oder gehört. Ein Lächeln wird gleich erwiedert und grüssen tun hier alle. Da schaut keiner weg, im Gegenteil man kommt ins Gespräch den Leuten, die fragen woher man ist wie einem Aserbaidschan gefällt, ob einem das Essen schmeckt, ob es ähnlich sei wie in Europa... etc. Es macht richtig Spass sich hier mit den Leuten zu unterhalten. Viele möchten dann auch gerne eine Foto mit einem haben. Wie schon gesagt, ich komme mir hier manchmal vor wie "E. T.", der gerade die Erde besucht! Doch nun weiter zu unserer Tour nach dem Stop an der Universität geht es dann zu einem weiteren Park. Auffallend ist, das alle Parks einen Brunnen haben, der nachts auch angeleuchtet wird. In den ersten Tagen habe ich ja schon viele Nachtaufnahmen hier gepostet. Von hier aus geht es weiter zum höchsten Aussichtspunkt der Stadt, vorbei an "Flame Towers", Parlament sowie dem Martyrer-Friedhof der ums Leben gekommenen Zivilisten im Bergkarabach-Krieg mit Armenien 1991, zum Aussichtsplateu über die Stadt. Von hier hat man einen tollen Ausblick über die Stadt und natürlich auf den "Baki Kristal Palast". Zurück geht es nun mit der seit Mitte der Woche in Betrieb genommenen neuen Bergbahn runter zur "Nefchilar Pros" wo uns ein Bus erwartet. Der Andrang an der Bahn war erwartungsgemäss sehr gross und die Reiseleitung ließ uns dann bevorzugt an allen wartenden vorbei bringen, was mir unangenehm war, da auch hier viele Familien mit kleinen Kindern auf die Fahrt nach unten warteten. Auch hier wieder kein quäneldes Kind! Der Bus brachte uns dann wieder zu unserem Startplatz am "Hilton" und wir waren dann noch im Park Bulevard Center zum Essen bevor wir uns zum zweiten Halbfinale gestern abend in die Halle aufmachten.

Horst
 


Ein herzliches Hallo aus Baku!
Ich komme gerade direkt aus der deutschen Pressekonferenz mit Roman.
Und die deutsche Delegation hatte prompt eine grosse Ueberraschung in der Hinterhand. Die erste Frage, die an Roman ging, drehte sich um seinen Kontakt zu Lena: Ob sie ihm Tipps gegeben hat etc. Und ploetzlich ging die Tuer auf und Lena kam wie ein Irwisch angeflitzt. Sie hatte auch eine Muetze auf und es gab ein grosses Hallo.
Entweder hat er es gut ueberspielt, oder Roman war wirklich ueberrascht. Lena bleib auch nicht wirklich lange, da sie ihm nicht die Aufmerksamkeit in der PK stehlen wollte, aber ein cooler Ueberraschungseffekt blieb es allemal!

Ansonsten gab es nicht viele Neuigkeiten. Romans Favoriten sind nach wie vor Schweden und Daenemark und Norwegen. Er bedauert es sehr, dass Traschitaz nicht mehr mit dabei sind. Die beiden Jungs findet er super und versteht sich auch sehr gut mit ihnen. Bernd


Salam aus Baku!

An den Zeiten, die Horst in seinem Artikel nannte, kann man gut erkennen, dass sich hier alles in die tiefe Nacht verschiebt.... Das ist schon auf Dauer anstrengend, denn man (ich auf alle Faelle) will ja noch mehr von der Stadt sehen.
Der ESC ist im Stadtbild gut vertreten, hier mal ein Nachtbild vom Jungfrauenturm....

Das 2. Semifinale hat ja zum Glueck viele schoene Titel ins Finale gebracht..... aus meiner Sicht tut es gut, dass Skandinavien so gut vertreten ist, auch das Baltikum. Aber klar ist auch, dass es fast nie 100 % Zufriedenheit bei der Auswahl 10 aus 18 geben kann....

Heute stehen nicht nur die erste und zweite Generalprobe des Finales an, es laufen auch die zweiten Pressekonferenzen der Gastgeber und der Big 5. Ich kam gerade in die Pressekonferenz von Engelbert Humperdinck, als er ueber seine Freundschaft zu Filip Kirkorov erzaehlte. Dieser unterstuetzt ihn auch mit einem Aufruf an seine Fans.
http://www.kirkorov.ru/site_low_en.html

Auch Elvis Presley kam zur Sprache. Er sei durch Elvis inspiriert worden, nicht umgekehrt. Er traegt noch heute das von ihm erhaltene Kettchen in der Brieftasche, was er auch gleich zeigte. Denn jeder habe auch Schwaechen und koenne Unterstuetzung gebrauchen - und sei es von hoeherer Stelle... Engelbert ist bei den Pressekonferenzen wirklich eine Wohltat, da man es hier mit einem absoluten Profi zu tun hat. Ich hoffe, dass er morgen im Finale gut bei Stimme ist, denn seine Gitarrenballade ist eine so wunderbare Eroeffnung des Abends....

Danach kam die zweite Pressekonferenz von Roman - und als Ueberraschung stuermte auf die Frage eines Vertreters von ESCkaz nach einem Treffen mit der in Baku weilenden Lena, die Roman verneinte, just in diesem Moment eben jene Lena in die Halle........
Soweit fuer den Moment.......Uwe
 


Salam aus Hilden ;-)

Die WDR-Lokalzeit Ruhrgebiet sucht Fans aus dem Raum Essen, Gelsenkirchen, Bochum, Herne, die morgen das Finale gemeinsam ansehen, für einen Bericht in der Lokalzeit, wer Interesse hat, meldet sich bitte schnellstmöglich bei mir! Michael, president@ecgermany.de


Hallo,

die Finaltickets sind jetzt da.

Wichtig ist, dass auf den Tickets der Name und auch die Nummer des Passes eingetragen sind.
Es ist erforderlich, dass jeder auch diesen Pass mit zum Finale nimmt, da ohne Pass kein Eingang zur Halle ermoeglicht wird.

Wir haben wieder nicht so gute Bloecke zugewiesen bekommen und daher werden die Karten voraussichtlich wieder nicht mit den Bloecken auf den Vouchern uebereinstimmen.

Folgende Abholtermine bieten wir an:

1)
heute zwischen 22.00 und 22.30 Uhr Ortszeit an der Chystal Hall. Es geht leider nicht mehr wie bei der letzten Ausgabe auf dem Parkplatz mit den Eurovisonstaxen, da dorthin kaum noch jemand durchgelassen wird. Daher werden die Finalkarten jetzt an der Unterfuehrung (von der Stadt kommend auf der rechten Seite) verteilt und zwar ziemlich am Rand von der Unterfuehrung weg Richtung altem Treffpunkt. Da die meisten Horst und mich von der letzten Ausgabe kennen, werdet ihr uns sicher finden.


2) am
Samstag zwischen 21.00 und 21.30 Uhr Ortszeit am Treffpunkt wie unter Punkt 1 beschrieben.


Dann noch ein Hinweis:

Heute abend am 25.5.2012 findet eine große
Open Air OGAE-Party statt. Eintritt nur mit Membership Card, die Party wird wahrscheinlich ab 22.00 Uhr Ortszeit laufen, Eintritt 5 AZN 5 (inkl 1 Freigetränk), Ort: Miracle Hotel – Aliyar Aliyev 52a Str. (Aliyar Kucesi). Es wird versucht, einen Shuttle-Service zu organisieren, genauere Informationen folgen im Laufe des Tages!

Info zur Party: Für die alle die hier in unser Hotel zur Party kommen und ein Taxi nehmen wollen, bitte dem Taxi-Fahrer sagen das das Hotel neben dem "Keschli Bazar" ist. Das ist wichtig, da die Anlage neu ist und fast kein Taxi-Fahrer das kennt!!!

Es besteht für alle anderen, die kein Taxi nehmen wollen, auch die Möglichkeit in der Innenstadt den Bus Nummer 14 zu nehmen und mit dem zum "Keschli Bazar" zu fahren.

Wenn es Probleme mit den Uebergabeterminen gibt, meldet euch bitte bei uns.