Der 19. OGAE Video Contest 2021 wurde vom Vorjahressieger OGAE Schweden organisiert. Für den Wettbewerb reichten 24 Clubs der OGAE einen Beitrag ein. Die Abstimmungsphase lief bis zum 21. November 2021.
Als deutscher Beitrag startete Wincent Weiss mit "Wer wenn nicht wir" auf Startplatz 19. Alle Infos zur deutschen Vorentscheidung gibt es hier: ogi-VIDEO 2021
Das Ergebnis-Video wurde auf YouTube am 18.12.2021 um 18:00 Uhr von OGAE Schweden veröffentlicht:
Gewonnen hat Julien Doré mit Nous. Es ist der 4. Sieg für Frankreich.
Hier das komplette Endergebnis:
Pla.tz | Land | Interpretiert von | Song | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | Frankreich | Julien Doré | Nous | 165 |
2. | ![]() | Russland | Little Big & Netta | Moustache | 140 |
3. | ![]() | Italien | Fedez, Achille Lauro & Orietta Berti | Mille | 125 |
4. | ![]() | Griechenland | Eleni Foureira | Aeraki (To thiliko) | 104 |
5. | ![]() | Australien | Kylie Minogue | Say Something | 103 |
6. | ![]() | Deutschland | Wincent Weiss | Wer wenn nicht wir | 99 |
7. | ![]() | Belgien | Dua Lipa ft. Angèle | Fever | 93 |
![]() | USA (RoW) | John Duff | High heels | 93 | |
9. | ![]() | Nordmazedonien | Lozano | Vardare | 87 |
10. | ![]() | Portugal | NEEV | Something trivial | 82 |
11. | ![]() | Ukraine | Onuka | GUMA | 79 |
12. | ![]() | Vereinigtes Königreich | Jessie Ware | What's your pleasure? | 36 |
13. | ![]() | Estland | NOËP | Head out of the water | 28 |
14. | ![]() | Kroatien | Albina | La La Love | 28 |
15. | ![]() | Schweden | Anis Don Demina | Flaggan i topp | 27 |
16. | ![]() | Serbien | Milica Pavlović | Dabogda propao | 22 |
17. | ![]() | Armenien | Iveta Mukuchyan | Tur patjar | 21 |
18. | ![]() | Ungarn | Pál Péter | Hogyha lejönnél | 18 |
19. | ![]() | Tschechien | Daniell | AIM | 15 |
20. | ![]() | Zypern | Hovig | An diliazo, min thimonis | 11 |
21. | ![]() | Malta | Brooke | Over | 7 |
![]() | Türkei | BEGE & Emir Taha | B.S.G. | 7 | |
23. | ![]() | Lettland | Ivo Fomins | Tu man esi | 2 |
24. | ![]() | Polen | Teresa Werner | Słodkości | 0 |
Bis zum 31. August 2021 konnten die 12 Finalvideos bewertet werden. Sowohl die nationalen MItglieder als auch die internationalen Juroren setzten schließlich das Video "Wer wenn nicht wir" von Wincent Weiss auf Platz 1.
Im vergangenen Jahr nahm Johannes Oerding am ogae VIDEO Contest teil und konnte mit "An guten Tagen" einen hervorragenden vierten Platz belegen. Er ist auch im Video von Wincent Weiss in diesem Jahr zu sehen. Wir hoffen auf ein gutes Omen und drücken kräftig die Daumen für Stockholm.
Hier das komplette Endergebnis:
Platz | Interpretiert von | Titel | Punkte | DE | IJ | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Wincent Weiss | Wer wenn nicht wir | 624 | 346 | 278 | |
2. | Mark Forster | Übermorgen | 481 | 262 | 219 | |
3. | Daniel Schuhmacher | Hypnotized | 464 | 263 | 201 | |
4. | Michelle | Anders ist gut | 447 | 279 | 168 | |
5. | Zoe Wees | Girls like us | 428 | 263 | 165 | |
6. | Elen | Egal | 412 | 235 | 177 | |
7. | Alice Merton | Vertigo | 376 | 165 | 211 | |
8. | Nino de Angelo | Gesegnet und verflucht | 374 | 223 | 151 | |
9. | Tokio Hotel X Vize | White Lies | 351 | 169 | 182 | |
10. | Jamie-Lee | Seoul | 343 | 170 | 173 | |
11. | Seelemann | Game over | 322 | 194 | 128 | |
12. | Feuerschwanz | Im Bauch des Wals | 308 | 157 | 151 |
In der Vorrunde wurden immer am Montag 4 Videos vorgestellt und konnten jeweils bis zum Sonntag bewertet werden. Nach jeweils 10 Vorrunden fand ein Semifinale mit den Wochensiegern und weiteren 4 Punktbesten statt.
Für das große Finale im August 2021 qualifizierten sich jeweils die ersten 3 Videos der drei Semifinals. Die Plätze 4-7 erreichten die Hoffnungsrunde "Andere Chance", aus der sich weitere 3 Videos für das Finale qualifizierten.
Die Ergebnisse der Vor- und Zwischenrunden kann man auf dieser Seite ansehen: ogi-VIDEO 2021: Ergebnisse
Bis zum 09. August 2020 konnten die 14 Finalvideos bewertet werden. Sowohl die nationalen MItglieder als auch die internationalen Juroren setzten schließlich das Video "An guten Tagen" von Johannes Oerding auf Platz 1.
Bereits 2018 nahm Johannes Oerding am ogae VIDEO Contest teil und konnte mit "Kreise" einen hervorragenden vierten Platz belegen. Nun hoffen wir, dass er in Kiew daran anknüpfen kann und drücken kräftig die Daumen.
Hier das komplette Endergebnis:
Platz | Interpretiert von | Titel | Punkte | DE | IJ | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Johannes Oerding | An guten Tagen | 433 | 276 | 157 | |
2. | Adel Tawil feat. Peachy | Tu m'appelles | 341 | 227 | 114 | |
3. | Lotte & Max Giesinger | Auf das, was da noch kommt | 329 | 204 | 125 | |
4. | Lena X Nico Santos | Better | 327 | 202 | 125 | |
5. | Marianne Rosenberg | Wann (Mr. 100%) | 301 | 242 | 59 | |
6. | Alvaro Soler | La Libertad | 283 | 183 | 100 | |
7. | Nico Santos | Play With Fire | 268 | 167 | 101 | |
8. | Klan | Baby Baby | 219 | 163 | 56 | |
9. | Adel Tawil | DNA | 214 | 120 | 94 | |
10. | Max Mutzke | Schwerelos | 209 | 151 | 58 | |
11. | 257ers | Gravitacion | 192 | 125 | 67 | |
12. | Philipp Dittberner & Marv | Ich frag mich | 187 | 114 | 73 | |
13. | Benoby | Du nur du | 185 | 108 | 77 | |
14. | Til | Ich bleib lieber ich | 166 | 96 | 70 |
Ursprünglich hätten 16 Videos im Finale an den Start gehen sollen. 2 Videos mussten aber aus dem Finale genommen werden. Bei dem Titel "Lääv" von Torben Klein handelt es sich um eine Cover-Version eines niederländischen Titels. Der deutsche Beitrag für den ogae SONG Contest 2020 "Vincent" von Sarah Connor ist für den ogae VIDEO Contest nicht mehr startberechtigt.
In der Vorrunde wurden immer am Montag 4 Videos vorgestellt und konnten jeweils bis zum Sonntag bewertet werden. Nach jeweils 10 Vorrunden fand ein Semifinale mit den Wochensiegern und weiteren 6 Punktbesten statt.
Für das große Finale im Juli/August 2020 qualifizierten sich jeweils die ersten 4 Videos der drei Semifinals. Die Plätze 5-8 erreichten die Hoffnungsrunde "Andere Chance", aus der sich weitere 4 Videos für das Finale qualifizierten.
Die Ergebnisse der Vor- und Zwischenrunden kann man auf dieser Seite ansehen: ogi-VIDEO 2020: Ergebnisse
Der 18. OGAE Video Contest 2020 wurde vom Vorjahressieger OGAE Ukraine organisiert.
Als deutscher Beitrag wurde "An guten Tagen" von Johannes Oerding ausgewählt. Alle Infos zur deutschen Vorentscheidung gibt es hier: ogi-VIDEO 2020
Die Abstimmungsphase lief bis zum 15. November 2020. Abstimmberechtigt waren alle Mitglieder vom EC Germany und OGAE Germany.
Am 20. Dezember 2020 um 19:00 Uhr veröffentlichte OGAE Ukraine das Ergebnisvideo:
Deutschland erreichte mit Platz 4 ein hervorragendes Ergebnis. Das Video "An guten Tagen" von Johannes Oerding erhielt insgesamt 115 Punkte aus 18 Ländern. Aus Serbien kam dabei die Höchstwertung 12 Punkte. Kroatien hatte 10 Punkte für unser Video. Außerdem gab es 6 x 6 Punkte und 7 x 7 Punkte. Bereits 2018 konnte Johannes Oerding beim ogae VIDEO Contest den 4. Platz mit dem Video "Kreise" belegen.
Der Titelverteidiger und Gastgeber Ukraine wurde mit nur 4 Punkten mehr als Deutschland Dritter. Onuka mit "Zenit" überzeugte die Jurys mit einer spannenden Video-Song Kombination. Auch Belgien auf Platz 2 hatte mit "Oui ou non" von Angèle ein interessantes Video am Start, welches im Werbefernseh-Stil den Song auf komödiantische Weise untermalte und insgesamt 150 Punkte erhielt.
Erstmals bei diesem Wettbewerb gewann Schweden. Damit zählt Schweden jetzt zum exklusiven Kreis von Ländern, die alle drei OGAE Conteste (SONG Contest, VIDEO Contest und SECOND CHANCE Contest) gewinnen konnten. Bislang gelang dies nur Italien, Polen und Frankreich.
Mit nur 7 Punkten mehr als Belgien konnte Agnes mit "Fingers crossed" den Sieg erringen. Der moderne Pop-Song wurde von Agnes Carlsson selbst komponiert. Im bunten, spirituell gehaltenen Video legt Agnes u. a. Tarot-Karten. 6 weitere Personen sitzen dort am Tisch. Darunter neben ihrem Lebensgefährten Vincent Pontare (Sohn des zweimaligen ESC-Teilnehmers Roger Pontare) auch Salem Al Fakir (Zweiter beim Melodifestivalen 2010).
Hier das komplette Endergebnis:
Platz | Land | Interpretiert von | Song | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | Schweden | Agnes | Fingers Crossed | 157 |
2. | ![]() | Belgien | Angèle | Oui ou non | 150 |
3. | ![]() | Ukraine | Onuka | Zenit | 119 |
4. | ![]() | Deutschland | Johannes Oerding | An guten Tagen | 115 |
5. | ![]() | Usbekistan (RoW) | Lola Yuldasheva | Sevgingni Menga Ayt | 105 |
6. | ![]() | Frankreich | Vitaa & Slimane | Avant toi | 95 |
7. | ![]() | Russland | IC3PEAK | Marsh | 91 |
8. | ![]() | Italien | Diodato | Non ti amo più | 78 |
9. | ![]() | Estland | Elina Nechayeva | La voce dell'alba | 67 |
10. | ![]() | Portugal | Cristóvam | Andrà Tutto Bene | 54 |
11. | ![]() | Bulgarien | Victoria | alright. | 47 |
12. | ![]() | Zypern | Ivi Adamou ft. Konnie Metaxa | Pao | 44 |
13. | ![]() | Australien | Lime Cordiale | Robbery | 39 |
14. | ![]() | Nordmazedonien | Vasil | Patuvam | 36 |
15. | ![]() | Ungarn | Hien | Boy | 34 |
16. | ![]() | Griechenland | Eleonora Zouganeli | Kapu Seho Ksanadi | 32 |
17. | ![]() | Kroatien | Tara | Experimentalno | 30 |
18. | ![]() | Serbien | S.A.R.S. | Veruj mi | 23 |
![]() | Tschechien | Klára Vytisková ft. Lake Malawi | Gold | 23 | |
![]() | Türkei | Can Bonomo | Sen Bunları Duyma | 23 | |
21. | ![]() | Lettland | Jānis Stībelis | Izglāb mani | 13 |
22. | ![]() | Vereinigtes Königreich | Declan McKenna | Daniel, You’re Still a Child | 12 |
23. | ![]() | Malta | Claudia Faniello | Say | 4 |
24. | ![]() | Polen | sanah | Szampan | 1 |
Der 17. OGAE Video Contest 2019 wurde vom Vorjahressieger OGAE Tschechien organisiert. 25 Clubs der OGAE hatten einen Beitrag eingereicht. Auf unserer Abstimmungsseite der deutschen Jury konnten alle Mitglieder vom EC Germany und OGAE Germany bis zum 30. November 2019 abstimmen.
Das Ergebnis-Video wurde am 21.12.2019 von OGAE Tschechien auf ihrer Facebook-Seite präsentiert.
Der deutsche Beitrag "Never let you down" von Michael Schulte erreichte den 6. Platz. Alle Infos zur deutschen Vorentscheidung gibt es hier: ogi-VIDEO 2019
Der Sieg ging zum zweiten Mal nach 2005 an die Ukraine. Es gewann MARUV mit "Siren Song".
![]() |
Hier das komplette Endergebnis:
Platz | Land | Interpret | Titel | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | Ukraine | MARUV | Siren Song | 186 |
2. | ![]() | Belgien | Loïc Nottet | On Fire | 139 |
3. | ![]() | Polen | Daria Zawiałow | Szarówka | 117 |
4. | ![]() | Italien | Mahmood | Barrio | 114 |
5. | ![]() | USA (RoW) | Panic! At The Disco | High Hopes | 103 |
6. | ![]() | Deutschland | Michael Schulte | Never let you down | 101 |
7. | ![]() | Russland | Leningrad | i_$uss | 95 |
8. | ![]() | Schweden | Avicii ft. Chris Martin | Heaven | 94 |
9. | ![]() | Frankreich | Zazie | Speed | 62 |
10. | ![]() | Australien | Pnau ft. Kira Divine & Marques Toliver | Solid Gold | 61 |
11. | ![]() | Griechenland | Eleni Foureira | Tómame | 60 |
12. | ![]() | Tschechien | Mikolas Josef ft. Fito Blanko & Frankie J | Acapella | 57 |
13. | ![]() | Malta | Ira Losco | Hey Now | 39 |
14. | ![]() | Nordmazedonien | Robert Bilbilov | Cudni Mesta | 37 |
15. | ![]() | Zypern | Anna Vissi & Yiota Yianna | Ósoi agapáne den pethaínoune | 32 |
16. | ![]() | Vereinigtes Königreich | Jack Savoretti ft. Mika | Youth and Love | 31 |
17. | ![]() | Armenien | Srbuk | Half a Goddess | 30 |
18. | ![]() | Estland | Tommy Cash | Little Molly | 24 |
19. | ![]() | Ungarn | Lotfi Begi x Irie Maffia | Friends | 15 |
20. | ![]() | Kroatien | Jelena Rozga | Moje proljece | 13 |
21. | ![]() | Lettland | Dons | Lūdzu vēl neaizej | 12 |
![]() | Türkei | Mabel Matiz | Comme Un Animal | 12 | |
23. | ![]() | Bulgarien | ALMA | Perfect | 9 |
24. | ![]() | Portugal | BLAYA ft. Laton & No Maka | Só Love | 7 |
25. | ![]() | Serbien | Danijela Karic & Elena Risteska | Srca se pogrese | 0 |
Und hier alle Wertungen in der Kreuztabelle:
Beim großen FINALE mit den besten 16 Videos aus insgesamt 120 Vorschlägen konnte vom 01. bis 31. Juli 2019 abgestimmt werden.
Als deutscher Beitrag für den 17. OGAE Video Contest 2019, der in diesem Jahr vom Vorjahressieger Tschechien organisiert wird, wurde Michael Schulte mit "Never let you down" gewählt. Sowohl die internationalen Juroren (IJ) als auch die nationalen Juroren (DE) setzten sein Video auf den ersten Platz.
Bei den nationalen Juroren musste er sich den ersten Platz aber mit Lena und ihrem Video "Thank you" teilen. Lena errang insgesamt den zweiten Platz, vor Wincent Weiss und seinem in der malerischen Kulisse von Lissabon aufgenommenen Video "An Wunder" auf Platz 3.
Für den im Spätherbst stattfindenden internationalen Contest, wünschen wir Michael Schulte und seinem Video viel Erfolg. Vielleicht kann er ja an den Vorjahreserfolg von Johannes Oerding (Platz 4) anknüpfen. Wir drücken auf jeden Fall die Daumen.
Und hier das komplette Endergebnis vom Finale:
Platz | Interpret | Titel | Punkte | DE | IJ | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Michael Schulte | Never Let You Down | 446 | 264 | 182 | |
2. | Lena | Thank You | 421 | 264 | 157 | |
3. | Wincent Weiss | An Wunder | 392 | 230 | 162 | |
4. | Alle Farben & Ilira | Fading | 356 | 221 | 135 | |
5. | Soolo | Furchtbar leicht | 355 | 207 | 148 | |
6. | Maite Kelly | Die Liebe siegt sowieso | 297 | 159 | 138 | |
7. | Clueso | Wie versprochen | 273 | 133 | 140 | |
8. | Felix Räuber | Wall | 264 | 112 | 152 | |
9. | Daniel Schumacher | Venus Or Mars | 246 | 140 | 106 | |
10. | Lary | Mond | 219 | 115 | 104 | |
11. | Powerwolf | Killers With The Cross | 214 | 117 | 97 | |
12. | Subway to Sally | Imperator Rex Graecorum | 207 | 112 | 95 | |
13. | Faelder | Unheilbar | 191 | 108 | 83 | |
14. | Marquess ft. Raykuba | Suavecito | 169 | 109 | 60 | |
15. | Andrea Berg | Mosaik | 153 | 74 | 79 | |
16. | Ben Zucker | Wer sagt das?! | 147 | 71 | 76 |
In der Vorrunde wurden wöchentlich jeweils 4 Videos zur Abstimmung bereitgestellt. Nach 10 Wochenvorrunden folgte ein Semifinale mit den Wochensiegern und 5 weiteren Punktbesten.
Für das große Finale im Juli 2019 qualifizierten sich jeweils die ersten 4 Videos der drei Semifinals. Die Plätze 5-8 erreichten die Hoffnungsrunde "Andere Chance", aus der sich weitere 4 Videos für das Finale qualifizierten.
Die Ergebnisse der Vor- und Zwischenrunden kann man auf dieser Seite ansehen: ogi-VIDEO 2019: Ergebnisse
In der Hoffnungsrunde "Andere Chance" ausgeschieden:
Platz | Interpret | Titel |
---|---|---|
17. | Jadu ft. Nessi | Friedliche Armee |
18. | Ella Endlich | Gut gemacht |
19. | Alice Merton | Why so serious |
20. | Revolverheld ft. Antje Schomaker | Liebe auf Distanz |
21. | Bannkreis | Lebe wohl |
22. | Bosse | Alles ist jetzt |
23. | Benne | Licht in uns |
24. | Michelle & Matthias Reim | Nicht verdient |
Im Semifinale ausgeschieden:
Platz | Interpret | Titel |
---|---|---|
25. | Franziska Wiese | Ich tanz im Regen |
Lord of the Lost | Voodoo Doll | |
Kaled | Kennst mi no | |
28. | Haller | Schön genug |
Jadu | Uniform | |
Mono Inc. ft. Eric Fish | A Vagabond's Life | |
31. | Alexa Feser | Mut |
Susan Ebrahimi | Keiner kann es so wie du | |
257ers | Ti amo | |
34. | Sven von Thun | Nicht schon wieder an die Ostsee |
Jeden Tag Silvester | Kleinstadthelden | |
Nico Santos | Safe | |
37. | Mark Forster | Einmal |
Sonia Liebing | Tu nicht so | |
Lors of the Lost | Black Halo | |
40. | Dota | Raketenstart |
SDP (ft. Bela B.) | Das Lied | |
Feuerherz | Wenn du nicht Stopp sagst | |
43. | Blutengel | Vampire |
Megaherz | Komet | |
Feuerschwanz | Methämmer | |
46. | Maschine ft. Kerstin Ott | Matrosenweihnacht |
Der 16. OGAE Video Contest 2018 wurde vom Vorjahressieger OGAE Belgien organisiert. 24 Clubs der OGAE haben einen Beitrag eingereicht. Auf unserer Abstimmungsseite der deutschen Jury konnten alle Mitglieder vom EC Germany und OGAE Germany bis zum 21. November 2018 abstimmen.
Das Ergebnis-Video wurde am 02.01.2019 von OGAE Belgien auf YouTube präsentiert.
Der deutsche Beitrag "Kreise" von Johannes Oerding erreichte einen wunderbaren 4. Platz. Alle Infos zur deutschen Vorentscheidung gibt es hier: OGi-Video 2018
Der Sieg ging erstmals an Tschechien mit Mikolas Josef und "Me gusta".
![]() |
Hier das komplette Endergebnis:
Platz | Land | Interpretiert von | Titel | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|
1. | | Tschechien | Mikolas Josef | Me gusta | 132 |
2. | ![]() | Polen | Kasia Moś ft. Norma John | Wild eyes | 119 |
3. | ![]() | Vereinigtes Königreich | Dua Lipa | New rules | 118 |
4. | | Deutschland | Johannes Oerding | Kreise | 107 |
5. | ![]() | Italien | Fabrizio Moro | La felicità | 100 |
6. | | Frankreich | Christophe Willem | Marlon Brando | 98 |
7. | | Griechenland | Melani Makri | Thirio | 90 |
8. | | Armenien | Iveta Mukuchyan | Margo | 80 |
9. | | Moldau (ROW) | Sunstroke Project | Sun gets down | 75 |
10. | | Mazedonien | Bobi Andonov | Apartment | 74 |
11. | | Australien | 5 Seconds Of Summer | Youngblood | 62 |
| Belgien | Oscar and the Wolf | Runaway | 62 | |
13. | | Ukraine | The Hardkiss | Melodija | 59 |
14. | | Türkei | Nil Karaibrahimgil | Iyi ki | 43 |
15. | ![]() | Portugal | David Fonseca | Oh my heart | 36 |
16. | | Schweden | Oscar Zia ft. Leslie Tay | Kyss mig i slo-mo | 33 |
17. | ![]() | Serbien | Sara Jo | Lava | 23 |
18. | ![]() | Bulgarien | Galena & Tsvetelina Yaneva | Marrakesh | 17 |
| Russland | Filip Kirkorov | Svet nastroenija sinij | 17 | |
20. | | Estland | Lenna | Kolm korda | 14 |
| Weißrussland | Platon ft. Joolay | Taking me higher | 14 | |
22. | | Kroatien | Severina ft. Jala Brat | M.A.G.I.J.A. | 9 |
![]() | Ungarn | Juli Fabian & Zoohacker | Jazz & wine | 9 | |
24. | ![]() | Malta | Maxine | Earthquake | 1 |
Und hier alle Wertungen in der Kreuztabelle:
Das Finale von OGi-Video 2018, der deutschen Vorentscheidung zum 16. OGAE Video Contest 2018 in Belgien, wurde vom 01.-31. Juli 2018 ausgetragen. Hierfür wurde eine YouTube-Playlist eingerichtet.
Der kleine Ableger des OGAE Song Contests wurde vor 15 Jahren ins Leben gerufen, da mittlerweile auch beim ESC nicht nur allein das Lied, sondern auch die Performance eine Rolle spielt. Beim OGAE Video Contest wird also auch das visuelle Erlebnis mit in die Wertung einbezogen. Anders als beim OGAE Song Contest, gibt es hierbei keine Sprachregelung. Lediglich die Interpreten müssen aus Deutschland kommen.
In 30 Vorrunden haben wir versucht die besten 16 Videos herauszufiltern. Nachdem im vergangenen Jahr Loïc Nottet mit dem Musikvideo "Mud Blood" gewinnen konnte, suchten wir nun unser Video für Belgien. Die Kandidaten konnten auf einer freien Abstimmungsseite angesehen und per ESC-Wertung mit Punkten versehen werden.
Das Ticket für Belgien gewann schließlich Johannes Oerding mit "Kreise". Als Favorit der internationalen Jury (IJ) und Platz 2 bei den deutschen Juroren (DE) konnte er den Sieg davontragen. Auf Gesamtplatz 2 kamen Adel Tawil & Co. mit "Eine Welt, eine Heimat", die zwar von der deutschen Jury die meisten Punkte erhielten, bei der internationalen Jury aber nur Platz 10 belegten. Den 3. Platz erreichte EO! mit "Heile Welt", der ebenfalls bei der internationalen Jury große Zustimmung fand.
Wir wünschen Johannes Oerding viel Erfolg beim im Spätherbst stattfindenden internationalen Contest!
Und hier das Endergebnis vom Finale:
Platz | Interpret | Titel | Punkte | DE | IJ | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Johannes Oerding | Kreise | 231 | 144 | 87 | |
2. | Adel Tawil ft. Youssou N'Dour & Mohamed Mounir | Eine Welt, eine Heimat | 216 | 179 | 37 | |
3. | EO! | Heile Welt | 195 | 118 | 77 | |
4. | Brings | Liebe gewinnt | 187 | 132 | 55 | |
5. | Ben Zucker | Na und?! | 182 | 137 | 45 | |
6. | Michael Schulte | End of My Days | 181 | 143 | 38 | |
7. | Max Raabe | Der perfekte Moment... wird heut verpennt | 173 | 129 | 44 | |
8. | Johannes Oerding | Hundert Leben | 169 | 115 | 54 | |
9. | Alexander Knappe | Herz mit der Post | 147 | 116 | 31 | |
10. | Parallel ft. Cassandra Steen | Eine Sprache | 135 | 98 | 37 | |
11. | Mike Singer | 1 Life | 132 | 106 | 26 | |
12. | Madeline Juno | Gift | 119 | 87 | 32 | |
13. | Serious Black | Serious Black Magic | 113 | 70 | 43 | |
14. | Blutengel | Black | 109 | 60 | 49 | |
15. | Corvus Corax ft. Ji-In Cho | Wild und frei | 82 | 61 | 21 | |
16. | Django 3000 | Dreggade Dog | 65 | 45 | 20 |
Infos zur Durchführung von OGi-Video 2018:
Das Finale findet vom 01.-31. Juli 2018 mit 16 Finalvideos statt. Es wird der deutsche Beitrag für den 16. OGAE Video Contest 2018 in Belgien gesucht.
Die Vorentscheidungs-Saison 2018 startete Ende Juli 2017. In jeder Woche wurden 4 Videos im VIDEO DER WOCHE vorgestellt. Der Wochensieger erreichte direkt das Semifinale. Die Wochenzweiten kamen in die "Zweite Chance". Insgesamt wurden 3 Semifinals ausgetragen, mit jeweils 10 Wochensiegern und 4 der Zweitplatzierten.
Aus jedem Semifinale erreichten die ersten vier Plätze direkt das Finale. Die Plätze 5-8 erreichten die Hoffnungs-Runde "Andere Chance", in der weitere 4 Finalisten ermittelt wurden.
Die Ergebnisse der Vor- und Zwischenrunden kann man auf dieser Seite ansehen: ogi-VIDEO 2018: Ergebnisse
In der Hoffnungsrunde "Andere Chance" ausgeschieden:
Platz | Interpret | Titel |
---|---|---|
17. | Räuber | Für die Iwigkeit |
18. | Culcha Candela | Rodeo |
19. | Bernhard Brink | 100 Millionen Volt |
20. | Feuerherz | Noch lange nicht genug |
21. | Fünf Sterne deluxe | Davon |
22. | Jennifer Rostock | Haarspray |
23. | d'Artagnan | Jubel |
24. | Ben Black | Tanzen im Regen |
25. | Jay Khan | Sie steht auf Dirty Dancing |
Im Semifinale ausgeschieden:
Platz | Interpret | Titel |
---|---|---|
26. | Stahlmann | Nichts spricht wahre Liebe frei |
Pohlmann | Himmel und Berge | |
28. | Robert Redweik | Tempo raus |
Tocotronic | Ich öffne mich | |
Lord Of The Lost | My Better Me | |
31. | Maybebop | Weil du heut Geburtstag hast |
Amanda ft. Sido | Blau | |
Helene Fischer | Achterbahn | |
Faun | Feuer | |
35. | Django 3000 | Lem versaut |
Zweiland | Komm wir heben ab | |
37. | Michael Wendler | Gut, dass Männer nie weinen |
Dicht & Ergreifend | Don't Believe the Like | |
Xandria | Ship of Doom | |
40. | Stereoact ft. Chris Cronauer | Bis ans Ende dieser Welt |
Claire | Friendly Fire | |
Exfeind | Göttergatte | |
43. | Culcha Candela ft. Ela | Cool mit mir selbst |
Vogelfrey | Mittelalter Rockstar |
OGAE Türkei organisierte den 1. OGAE Video Contest in Istanbul. 20 Clubs der OGAE reichten Videos ein.
Sieger wurde Frankreich mit Pascal Obispo und "Fan".
![]() |
Hier das komplette Endergebnis:
Platz | Land | Interpret/in | Titel | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|
1. | | Frankreich | Pascal Obispo | Fan | 122 |
2. | ![]() | Finnland | Apocalyptica | Faraway Vol.2 | 116 |
3. | ![]() | Spanien | David Civera | Bye Bye | 113 |
4. | ![]() | Norwegen | Bertine Zetlitz | Girl Like You | 111 |
5. | | Niederlande | Trijntje Oosterhuis | What About Us | 104 |
6. | | Griechenland | Sakis Rouvas | Ola Kala | 97 |
7. | | Italien | Eros Ramazzotti | Un’ Emozione Per Sempre | 81 |
8. | | Türkei | Izel | Kime Zarar | 70 |
9. | | Slowenien | Sestre | Aladdin | 68 |
10. | | Armenien | Sona Avagyan | Anoush Jourea Hayots | 59 |
11. | | Russland | Blestyashie | A Ya Vse Letala | 48 |
12. | | Portugal | Anjos | Bem Longe Num Sonho Meu | 43 |
13. | | Israel | Hameshulash | Shamayim Khulim | 28 |
14. | ![]() | Vereinigtes Königreich | Sinad Quinn | What You Need Is | 26 |
15. | | Deutschland | Xavier Naidoo | Wo Willst Du Hin? | 24 |
16. | ![]() | Bosnien & Herzegowina | Erato | Mr. Hakim | 23 |
17. | | Malta | Miriam Christine | Hold On | 10 |
18. | | Island | Björk | Cocoon | 9 |
19. | ![]() | Albanien | Xheki | Nje Nate Me Shi | 8 |
20. | | Mazedonien | Verce Pandilovska | Kruckin Sin | 0 |
Und hier alle Wertungen in der Kreuztabelle:
Der OGAE Video Contest und die deutsche Vorentscheidung "VideOGi" stehen für alle Mitglieder des Eurovision Club Germany und des OGAE Germany offen. Wer mitbestimmen möchte, welches Video für Deutschland antritt, und beim internationalen Finale als Jurymitglied mitwerten möchte, schreibt eine E-Mail mit der Angabe in welchem Club man ist an: Alle Informationen kommen dann in Kürze vom OGi-Team Stefan und Wolfgang.
Der OGAE Video Contest ist der jüngste Wettbewerb der OGAE. Wie beim OGAESC liegt die Intention dieses Wettbewerbs darin, nationale populäre Musik auch über die Grenzen des eigenen Landes bekannt zu machen. Während jedoch der OGAESC als Audio-Wettbewerb konzipiert ist, wird beim Video-Contest neben der Musik auch die visuelle Umsetzung mitbewertet. Ein weiterer Unterschied ist, dass es wie beim ESC keine Sprachregelung gibt. Gefragt sind aktuelle Musikvideos aus den einzelnen nationalen Angeboten, aus denen die einzelnen OGAE-Clubs in einer internen Vorauswahl ihren Favoriten dann ins internationale Rennen schicken.Seit 2003 existiert der Wettbewerb. Hierzulande konnte er bislang nicht an die Beliebtheit von OGAESC und Second Chance Contest anknüpfen. So gab es zwischen 2008 und 2014 keine deutschen Teilnehmer. In anderen Ländern ist der Zuspruch aber durchaus größer. Alle Länder der in der Dachorganisation OGAE angeschlossenen Fanclubs können am OGAE-VC teilnehmen. Auch der OGAE-Club "Rest Of The World", der die außereuropäischen Fanclubs unter einem Dach vereint, kann einen Beitrag einsenden.
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.