1. Wähle den ESC-Jahrgang:

2. Wähle eine Rubrik zu 2012:

ESC 2012 - Informationen

ESC 2012 - Informationen (42)

ESC 2012: Rumänien


Nationale VE  
"Selecţiei Naţionale Eurovision 2012"

Datum 10. März 2012
Ort Bukarest
Halle TVR TV-Studios
Moderation Gianina Corondan, Iulia Pârlea, Constantin Trofin,Valentin Paraschiv, Bogdan Iacob & David Zory
TV-Sender TVR   

 

 

VERTRETER FÜR RUMÄNIEN

MANDINGA

"ZALEILAH"

 

Zypern

           

  


Es erging ein Aufruf, vom 6. bis zum 23. Februar 2012 Titel einzureichen. Aus allen Bewerbungen wählte eine Jury intern  15 Acts und 2 Reserve-Acts für die nationale VE am 10.03.2012 aust. Die Jurymitglieder: George Natsis, Dana Dorian, Ovidiu Cernauteanu, Eduard Carcota, Stefan Naftanaila, Tony Tesiu, Catalin Muraru, Manuel Dinculescu, Sorin Sfarlea, Dan Popi und Dana Adam.

In der VE entschied 50/50-Mischvoting.

 

Sieger wurde die Gruppe Mandinga mit dem Titel "Zaleilah".

 

Finale - 10. März 2012
StartInterpret*inTitelPunktePlatz
1.

Catalin Josan

Call My Name

18 3.
2.

Ana Mardare

This Must Be Love

6 6.
3.

Viky Red 

If You Ever Feel

4 10.
4.

RPK

Singura Care

0 15.
5.

Lucian Oros

The Best Man I Can Get

5

9.
6.

Raluca Ocneanu

Time Is On My Side

4 10.
7.

Electric Fence

Sun-ta

19 2.
8.

Ovidiu Anton

I Walk Alone

9 4.
9.

Miss Mary

Rollin'

2 14.
10.

Mandinga

Zaleilah

22 1.
11.

T & L

Twilight

6 6.
12.

Ioana Bianca Anuta

Girls Don't Cry

9 4.
13.

Tasha

Say My Name

6 6.
14.

Bianca Purcarea

Don't Feel Sorry

3 12.
15.

Ana Mardare

If You Find Simple Words To Say

3 12.

 

 

 


ESC 2012: Portugal


 

Nationale VE  
"Festival da Canção 2012"

Datum 15. März 2014
Ort Lissabon
Halle RTP-Studios
Moderation Sílvia Alberto, Pedro Granger & Joana Teles
TV-Sender RTP

 

 

VERTRETERIN FÜR PORTUGAL

FILIPA SOUSA

"VIDA MINHA"

  

Zypern

   

 


Das traditionelle "Festival da Canção" als portugiesische Vorentscheidung fand am 10. März 2012 statt. Die Bewerbungsfrist für Interpreten lief bis zum 31.12.2011. Die Bewerber mussten mindesten 18 Jahre alt sein und die portugiesische Staatsbürgerschaft besitzen. Am 5. und 6. Januar gab es dann ein Vorsingen in Lissabon und am 9. und 10. Januar in Porto. Bewerber, die bereits eine CD veröffentlicht haben, mussten nicht in diese Auditions. Eine Jury hat aus den Bewerbern 12 Finalkandidaten ausgewählt und 5 Reservekandidaten. RTP  beauftragte dann 12 Komponisten, geeignete Titel für die 12 Interpreten zu schreiben (s.u.). Alle Titel mussten portugiesisch gesungen werden. Der traditionelle Fado, aufgenommen in die Liste des UNESCO-Welterbes, dominierte die musikalische Richtung der Beiträge. Im Finale entschied 50/50-Mischvoting. 

 

Siegerin wurde bei der Jury und den Televotern Filipa Sousa mit dem Titel "Vida minha", geschrieben von Andrej Babic und Carlos Coelho, die auch den erfolgreichen portugiesischen Beitrag 2008  "Senhora do mar" für Vânia geschrieben haben.

 

 

Finale - 10. März 2012
StartInterpret*inTitelPkt.Platz
1.

Ricardo Soler

Gratia plena 13 4.
2.

Pedro Macedo

Outono em forma de gente 5 8.
3.

Tó Martins

Amanhã começa o meu futuro 4 11.
4.

Gerson Santos

Redescobrir Portugal 1 12.
5.

Joana Leite

O amor é maior que a vida 5 8.
6.

Pamela Salvado

Fica a saudade 12 5.
7.

Cúmplice's (Pedro Portas & Susana Gonçalves

Será o que será 16 2.
8.

Arménio Pimenta

Um poema na bagagem 5 8.
9.

Carlos Costa

Queres que eu dance 10 6.
10.

Vânia Osorio

O mundo passa 7 7.
11.

Rui Andrade

Amor a preto e branco 14 3.
12.

Filipa Sousa

Vida minha 24 1.

 

 

Die 12 Finalisten und Komponisten:

 

Gerson Melo Santos - Tó Zé (Per7ume)

António José Fernandes Martins da Silva - Tozé Brito

Pedro Ricardo Céu Portas & Susana Maria Soares Goncalves - Jony Galvão (Rosa Negra)

Filipa Alexandra Nunes Alves de Sousa - Andrej Babic (ersetzt Jorge Fernando)

Pamela Correia de Brito Salvado - Miguel Gameiro

Vânia Osorio - Armando Teixeira (Bala)

Arménio José dos Santos Lameirao Pimenta - Menito Ramos

Pedro Macedo Vidal Tomás - Jorge Cruz (Diabo na Cruz)

Joana Filipa Leite Silva - Tiago Dias (Amor Electro)

Rui Andrade - Miguel Majer (Seda)

Carlos Costa - João Só (João Só e Abandonados)

 


ESC 2012: Österreich


Nationale VE  
"Österreich rockt den Song Contest"

Datum 24. Februar 2012
Ort Wien
Halle ORF-Studios
Moderation Mirjam Weichselbraun, Robert Kratky, Andi Knoll
TV-Sender ORF

  

VERTRETER FÜR ÖSTERREICH

TRACKSHITTAZ

"WOKI MIT DEIM POPO"

   

Zypern

 

 

 


Der ORF hatte bekannt gegeben, dass die Auswahl des österreichischen Vertreters nach dem Muster von 2011 ablaufen sollte mit einer Live-VE-Show und vorheriger Titelauswahl in Zusammenarbeit mit dem Radiosender Ö3.

10 Acts traten in der Vorentscheidung am 24.02.2012 an, 9 wurden am 01.12. bekannt gegeben, der 10. Teilnehmer wurde über einen offenen Wettbewerb gesucht. Bis Ende Dezember lief hierfür die Bewerbungsfrist. Den Zuschlag bekam die Mary Broadcast Band. (Nähere Informationen zu den Interpreten s.u.). Der Titel von !Deladap wurde wegen Vorveröffentlichung disqualifiziert, sie durften mit einem anderen Titel antreten. Im Superfinale kam es zum Duell der Zweitplatzierten des letzten Jahres, Trackshittaz, und der Fan-Favoritin Conchita Wurst.

Sieger wurde knapp die Gruppe Trackshittaz mit dem Titel "Woki mit deim Popo".

 

 

Finale - 24. Februar 2012
StartInterpret*inTitelTV%Pl.

1.

!Deladap

Don't Turn Around

   

2.

3punkt5

Augenblick

   
3.

James Cottrial

Stand Up

   
4.

Krautschädl

Einsturzgfohr

   
5.

Mary Broadcast Band

How Can You Ask Me

   
6.

Paper Moon

Father, father, mon père

   
7.

Norbert Schneider

Medicate My Blues Away

   
8.

Trackshittaz

Woki mit deim Popo

   
9.

Valerie 

Comme ça

   
10.

Conchita Wurst

That's What I Am

   
Superfinale

1.

Trackshittaz

Woki mit deim Popo

51

1.

2.

Conchita Wurst

That's What I Am

49

2.

 

 

Hier nähere Einzelheiten aus der Pressemitteilung:#

"Hitradio Ö3 hat die Teilnehmer für den Song Contest eingeladen und wir freuen uns über das große Interesse. Ob Band oder Solosänger, schrill und bunt oder leise und schön, die Namen der Teilnehmer sind hochkarätig. Die Liste der neun Künstler ist ein Beweis für die Vielfältigkeit der heimischen Musikszene und die Künstler bekommen via Hitradio Ö3 die größte Musikbühne des Landes zur Verfügung gestellt um sich und ihre Songs zu präsentieren. Wir freuen uns schlussendlich einen würdigen Kandidaten als Vertreter Österreichs nach Baku zu entsenden", so Ö3-Senderchef Georg Spatt.

 

ORF-TV-Unterhaltungschef Edgar Böhm: „Nach der so erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der ORF-TV-Unterhaltung und dem Hitradio Ö3 beim vergangenen Song Contest liegt es auf der Hand, dass wir auch heuer unsere Kräfte bündeln, um den größtmöglichen Erfolg für Österreich in Baku zu ermöglichen.  Die Entscheidung, die Suche nach dem österreichischen Teilnehmer zu einer ORF-Gesamtinitiative zu machen, führt zu einer Win-Win-Situation für alle Beteiligten, denn gemeinsam haben wir den Song Contest wieder zu jenem nationalen Ereignis gemacht, das der heimischen Musikszene nachhaltige Impulse beschert.“

 

Mit welchem Song und welchem Konzept soll uns welcher Künstler in Baku vertreten - Ballade oder Rock, auf Deutsch oder in Englisch oder vielleicht ganz „multikulti“? Ganz Österreich entscheidet in der ORF eins TV-Show am 24. Februar 2012, wer zum Song Contest 2012 fährt. Auf oe3.ORF.at  sind ab sofort alle neun Kandidaten im Überblick zu finden, jeweils mit Steckbrief und Fotos. Ab 9. Jänner werden sie im Hitradio Ö3 ausführlich mit ihren Songs vorgestellt. Ein Startplatz für die TV-Show ist noch zu vergeben, junge Musiker, Talente, Songschreiber oder Bands haben bis Ende Dezember die Möglichkeit, ihren Song für Baku einzusenden und sich den zehnten Startplatz zu sichern.

 

Die neun Fixstarter für die Song Contest Vorausscheidung (in alphabetischer Reihenfolge):

 

01: !DelaDap – Die Geheimfavoriten! Obwohl sie in Österreich fast völlig unbekannt sind, - noch! -, könnten sie das Starterfeld locker von hinten aufrollen. Bandleader und für die Beats zuständig ist der in Prag geborene und in Wien lebende Produzent Stani Vana. Gemeinsam mit Musikern aus Bosnien, Serbien, Ungarn und Russland pflegt er den Urban Gypsy Sound, der traditionelle Roma-Klänge mit Jazz, Elektronik, Pop und Dance mixt. Mit von der Partie sind auch der bekannte ungarische Jazzpianist Tibor Barkoczy und dessen Tochter Melinda Stoika, die als Sängerin aufzeigt. 

 

02: Blockstars – das Bandprojekt von Sido: Flop oder Top? Die großen Unbekannten des Ö3 Starterfelds, denn noch weiß keiner wer diese Band sein wird und was sie kann! Österreich lernt die Rapper in „Blockstars – Sido macht Band“ am 15. Dezember im Rahmen der „Donnerstag Nacht“ (21.50 Uhr, ORF eins) kennen und erst dann wird man wissen, ob sie dieser großen Herausforderung gewachsen sein werden! Sido als Pate der Blockstars verspricht einen internationalen Hip Hop Act nach Vorbild der Black Eyed Peas. Wir sind sehr gespannt!

 

03: James Cottriall – Wer ist eigentlich James Blunt? James Cottriall ist ein austro-englischer Singer/Songwriter mit internationalem Hitpotenzial. Sein bislang größter Hit war „Unbreakable“, aber auch „So nice“ und ganz aktuell „Smile“ schmeicheln sich gewaltig ins Ohr. Sein nächstes Jahr erscheinendes Album hat er mit Top-Produzenten in Los Angeles aufgenommen.

 

04: Krautschädl – Oberösterreichischer Dialektrock goes Europe. Die mit Abstand beste Rockband Österreichs. Live eine gewaltige Macht (siehe heurigen Sensations-Gig auf der Ö3-Bühne beim Wiener Donauinselfest). Die drei Welser Vollblutmusiker Mölgie, Sonti und Plescha rocken in der klassischen Besetzung Gitarre, Bass und Schlagzeug, können aber durchaus auch gefühlvolle Balladen wie zuletzt die Hitsingle „Khoids Wossa“ raus hauen.

 

05: Papermoon – Seit 20 Jahren on top! Die prominentesten Teilnehmer im Starterfeld. Edina Thalhammer und Christof Straub feiern gerade ihr zwanzigjähriges Bandjubiläum mit einer ausverkauften Österreich-Tournee. Mit Hits wie „Tell me a Poem“ und „The World in Lucy’s Eyes“ sind sie über Nacht zu Stars geworden. Dass es die beiden Musiker aus Wien noch immer drauf haben, beweisen sie gerade aktuell mit ihrem neuen Hit „Wake“! 2006 sind Papermoon mit dem Amadeus Austrian Music Award als beste Popband ausgezeichnet worden.

 

06: Norbert Schneider – Ö3-Soundcheck-Gewinner und der Dandy der Österreichischen Blues- und Rock-Szene. Definitiv einer der besten Gitarristen Österreichs. Mit „Take it easy“ hat er voriges Jahr den Soundtrack des Sommers abgeliefert. Aber auch „Hooked on You“ war ein veritabler Airplay-Hit. Er ist auch Gewinner des Vienna Blues Awards und vertritt Österreich nächsten März in Berlin bei der European Blues Challenge. Norbert Schneider hat heuer im Vorprogramm von Blues-Legende B.B. King aufgegeigt. 

 

07: Trackshittaz – Die ewigen Zweiten wollen es noch einmal wissen. Bei der ORF Casting-Show „Helden von Morgen“ hatten sie das Nachsehen gegenüber Cornelia Mooswalder, bei der Song-Contest-Vorausscheidung voriges Jahr hat ihnen dann Nadine Beiler den Sieg weg geschnappt. Erfolgreichste (und auch einzige) Vertreter des von ihnen kreierten Genres Traktorgangsta-Party-Rap. Ihre beiden Alben sind sofort auf Platz 1 der Ö3-Charts geschossen. Ihr bekanntester Song ist „Oida, taunz“! Die Trackshittaz, das sind die beiden Freistädter Hip Hopper Lukas Plöchl (G-Neila) und Manuel Hoffelner (Manix).

 

08: Valerie – Die bezauberndste und scharfzüngigste Chanson-Sängerin des Landes (und weit darüber hinaus). Ihre bekanntesten Songs sind „Regen“ und „Mädchen“. Hat mit dem Bandprojekt „Saint Privat“ auch in der Elektronik-Szene schwer reüssiert. Der britische Starmoderator, Pianist und Bandleader Jools Holland liebt sie und hat für sein neues Album einen Song mit ihr aufgenommen. Valerie hat auch schon mit Rolling Stone Charlie Watts auf der Bühne musiziert. Sie ist charmante Gastgeberin des Musikertreffs „Valeries Salon“.

 

09: Conchita Wurst  - Singende Kunstfigur, sexy Sängerin mit sexy Bart. Lange wurde die „Frau mit Bart“ beim erfolgreichen ORF-eins-Event „Die große Chance“ als Favoritin gehandelt. Woche für Woche hat Conchita Wurst stimmlich und optisch für viel Aufsehen gesorgt. Gewonnen hat sie nicht, dafür für mächtiges Rauschen im Blätterwald gesorgt. Ihre erste Single heißt „Unbreakable“. 

 


ESC 2012: Norwegen


italy

Nationale VE  
"Norsk Melodi Grand Prix 2012"

Datum 11. Februar 2012
Ort Oslo
Halle Spektrum
Moderation Per Sundnes & Marte Stockstad
TV-Sender NRK   

  

VERTRETER FÜR NORWEGEN

TOOJI

"STAY"

   

Zypern

 

 

 


Bis zum Einsendeschluss am 2. September hatte NRK nahezu 800 Titelvorschläge erhalten, darunter welche aus Serbien, Schweden, Australien, Portugal, Rumänien, Israel, Finnland und Spanien. Eine interne Jury aus 8 Repräsentanten von Platten-Labels und NRK hat über die VE-Teilnehmer entschieden. Es erhielten dieses Mal insgesamt 24 Acts die Chance auf den Sieg (bisher waren es 21). Eine Second-Chance-Runde gab es nicht, stattdessen gab es jeweils  am Donnerstag vor der Live-Show eine 40-minütige Pre-Show mit Berichten über die Interpreten, die Proben etc.

9 Acts gelangten durch die Semifinals ins Finale, der 10. Act bekam eine Jury-Wildcard (Lise Karlsnes).


Sieger wurde der aus dem Iran stammende Sänger Tooji mit dem Titel "Stay".

 

 

Finale - 11. Februar 2012
NrInterpret*inTitelTVPl.
1.

Tooji

Stay    
2.

Reidun Sæther

High On Love    
3.

Lise Karlsnes

Sailors    
4.

Plumbo

Ola Nordmann    
5.

Malin Reitan

Crush    
6.

Nora Foss Al-Jabri

Somewhere Beautiful    
7.

The Carburetors

Don’t Touch The Flame    
8.

Petter Øien

Things Change    
9.

Yaseen & Julie Maria

Sammen    
10.

Tommy Fredvang

Make It Better    
Superfinale
1.

Plumbo

Ola Nordmann 61.868 4.
2.

Nora Foss Al-Jabri

Somewhere Beautiful 90.046 2.
3.

Petter Øien

Things Change 79.685 3.
4.

Tooji

Stay

155.480

1.

 

 


 

 

Semifinale 1 - 21. Januar 2012
StartInterpret*inTitelFinale?
1.

Irresistable

Elevator  
2.

Kim André Rysstad

Så vidunderlig  
3.

Reidun Sæther

High On Love F
4.

Rudi Myntevik

You Break It, You Own It  
5.

Lisa Stokke

With Love  
6.

United

Little Bobbi  
7.

Nora Foss Al-Jabri

Somewhere Beautiful F
8.

The Carburetors

Don’t Touch The Flame F

 

 

Semifinale 2 - 28. Januar 2012
StartInterpret*inTitelFinale?
1.

Cocktail Slippers

Keeps On Dancing  
2.

Isabel Ødegård

I’ve Got You  
3.

Tommy Fredvang

Make It Better F
4.

Rikke Lie

Another Heartache  
5.

Malin Reitan

Crush F
6.

Plumbo

Ola Nordmann F
7.

Minnie-Oh

You and I  
8.

Rikke Normann

Shapeshifter  

 

 

Semifinale 3 - 4. Februar 2012
StartInterpret*inTitelFinale?
1.

Tooji

Stay F
2.

Marthe Valle

Si  
3.

Petter Øien

Things Change  F
4.

Yaseen & Julie Maria

Sammen  F
5.

Håvard Lothe Band

The Greatest Day  
6.

Silya Nymoen

Euphoria  
7.

The Canoes

Seemed Like A Good Idea At The Time  
8.

Lise Karlsnes

Sailors F (Wildcard)

 


ESC 2012: Niederlande


lithuania

Nationale VE  
"Nationaal Songfestival 2012"

Datum 28. Februar 2012
Ort Hilversum
Halle Mediapark Studio 24
Moderation Jan Smit
TV-Sender TROS

 

 

VERTRETERIN FÜR DIE NIEDERLAND

JOAN FRANKA

"YOU AND ME"

Zypern

  

<

 


Die Niederlande gingen völlig neue Wege zur Auswahl ihres Vertreters. Auf dem Gelände des verantwortlichen TV-Senders TROS  wurde eine große Box aufgestellt, in die jeder bis zum 30.09.11 entweder den Namen eines Interpreten, einen Liedtext, einen Song oder eine fertige Audioproduktion einwerfen konnte. Insgesamt wurden mehr als 450 Titel eingereicht.   Aus allen Angeboten wurden intern 6  Acts für die Vorentscheidung im Februar ausgewählt.  Das Finale wurde von Medien-Mogul John de Mol (u.a. "Big Brother") produziert. Unter den Bewerbern waren Gordon (De Toppers 2009) mit der Gruppe LA The Voices feat. Belinda. Die schwule Band Bearforce 1 hatte einen Titel von Gerard James Borg (Malta) und Dimitri Stassos eingereicht: "Action Man". Brandi Russell, Mitglied der Popstars-Siegerband RED! 2008 hatte sich mit mehreren Titeln beworben. Sie alle haben es nicht ins Finale geschafft. 

Eine Expertengruppe, bestehend aus Peter Kuipers (TROS-Direktor), John de Mol, Andre de Raaf, Cornald Maas, Daniel Dekker und Natasja Lammers, hat die 6 Finalkandidaten ausgewählt. Die Mitglieder der Fachjury waren: Carlo Boszhard (TV-Moderator), Ali B (Rapper), Afrojack (DJ), Stacey Rookhuizen (Moderatorin) und Jeroen Nieuwenhuize (Radio DJ).

Raffaela hat die niederländische Idols-Staffel 2006 gewonnen und ist die Nichte von Humphrey Campbell (ESC 1992). Pearl Jozefzoon wurde Zweite bei "The Voice of Holland und hat bereits Musical - Erfahrung. Ihr Titel ist eine Ballade. Joan Franka war eine der Finalistinnen von "The Voice of Holland". Ivan Peroti (35)  war früher Mitglied der Boyband Sat-R-Day und war als Komponist für verschiedene niederländische Interpreten tätig. Kim de Boer war Dritte bei "The Voice of Holland". Tim Douwsma stammt ebenfalls aus einer Talentshow, in der er Fünfter wurde.  

Im Finale am 26.02. gab es 3 Duelle, die verbliebenen 3 Acts bestritten dann das Superfinale, in dem es ein Mischvoting gab. Eine internationale Jury aus 100 Mitgliedern trug ohne Stimmrecht nur zur Meinungsbildung bei.

Siegerin wurde Joan Franka mit dem Titel "You And Me".

 

 

Finale - 26. Februar 2012
StartInterpret*inTitelJury
TV5
Ges.
1a.

Tim Douwsa

Undercover Lover 

  31,1
1b.

Pearl Jozefzoon

We Can Overcome

  68,9
2a.

Joan Franka

You And Me

   53,7
2b.

Raffaella

Chocolatte

   46,3
3a.

Kim de Boer

Children Of The World

   48,4
3b.

Ivan Peroti

Take Me As I Am

   51,6
Superfinale
1.

Joan Franka

You And Me

11
52,2
37,1
2.

Pearl Jozefzoon

We Can Overcome

19
29,2
33,6
3.

Ivan Peroti

Take Me As I Am

20
18,6
29,3

 

 

 

 

 


ESC 2012: Montenegro


Interne Auswahl

Songpräsentation 15. März 2012
TV-Sender RTCG

 

VERTRETER FÜR MONTENEGRO

RAMBO AMADEUS

"EURO NEURO"

 

Zypern

             

 


Nach zweijähriger Pause nahm Montenegro wieder am ESC teil und sandte als Vertreter Rambo Amadeus. Er wurde intern ausgewählt und hat seinen Titel in Ljubljana im Studio des prominenten slowenischen Produzenten Magnifico aufgenommen. Rambo wurde 1963 als Antonije Pušić in Kotor / Montenegro geboren. Sein Ziel sei es, durch seine Teilnahme am ESC den Tourismus in Montenegro zu fördern!

Am 26. Januar wurde der Titel des Liedes bekannt gegeben:  "Euro Neuro". Das Lied passt vom Stil her wohl perfekt zu Rambo und befasst sich u.a. im Text mit Montenegro als Öko-Staat. Es wurde am 15. März 2012 vorgestellt.


ESC 2012: Moldau


lithuania

Nationale VE  
"O Melodie Pentru Europa 2012"

Datum 11. März 2012
Ort Chișinău
Halle TRM TV-Studios
Moderation Marcel Spataru, Evelina Varlan & Dorina Gherganov
TV-Sender TRM 

 

 

VERTRETER FÜR MOLDAU

PASHA PARFENY

"LĂUTAR"

Zypern

  

<

 


TRM hatte einen allgemeinen Aufruf an nationale und internationale Komponisten  erlassen, bis zum 16. Januar 2012 geeignete Titel einzureichen. Eine interne Jury hat aus allen 85 Einsendungen 60 Acts ausgewählt, die sich in Live-Auditions am 29. Januar 2012  beweisen mussten. Hier blieben 20 Finalisten übrig, 1 weiterer Finalist wurde durch Online-Voting der restlichen Titel bestimmt und von Mariana Mihaila gewonnen. (Pro Interpret war nur 1 Titel zugelassen, daher kamen nur 53 Acts weiter).

Nelly Ciobanu hatte ihre Teilnahme aus persönlichen Gründen abgesagt, Ersatzteilnehmer wurden Akord. Ralph Siegel und  Bernd Meinunger hatten die Startnummer 2 im Rennen.  In der Vorentscheidung entschied 50/50-Mischvoting.

Sieger wurde Pasha Parfeny mit dem Titel "Lăutar ".

 

 

Finale - 11. März 2012
Interpret*in/TitelJuryTVGes.Platz
1.
Ruslan Taranu 
"Blanshe"
0 0 0 14.

2.
Irina Tarasiuc & MC Gootsa
"Save a Little Sunshine"

8 8 6.

3.
Pasha Parfeny
"Lăutar"

12 10 22 1.

4.
Alexandru Manciu 
"If You Leave"

1 4 5 10.

5.
Paralela 47
"Arde"

 0 0 0 14.

6.
Ksenya Nikora
"You Better Rush"

0 0 0 14.

7.
Leria
"A Ray of Sun"

0 0 0 14.

8.
Cristina Croitoru 
"Fight For Love"

4 12 16 2.

9.
Mariana Mihaila
"Live On Forever"

 0 2 2 12.

10.
MC Mike & Human Place
"Moll Girl"

 0 0 0 14.

11.
Nicoleta Gavlilita & Serghei Bilicenco
"Crazy Little Thing"

6 0 6 8.

12.
Geta Burlacu
"Never Ever Stop"

7 0 7 7.

13.
Adrian Ursu
"Be Yourself"

2 7 9 5.

14.
Doinita Gherman
"Welcome To Moldova"

1 1 13.

15.
M Studio
"Open Your Eyes"

0 0 0 14.

16.
Anna Gulko
"Ballad of Love"

0 0 0 14.

17.
Transbalkanica
"Balkan Riders"

8 6 14 4.

18.
Dara
"Open Your Eyes"

10 5 15 3.

19.
Univox
"Moody Numbers"

5 0 5 10.

20.
Akord
"Live The Show"

3 3 6 8.

21.
INAYA
"Lights

 0 0 0 14.

 

 


 

 

Online-Voting
StartInterpret*inTitel
1.

Adriano

Love Is A Fire

2.

AKORD

Live The Show

3.

Andrei Movila & Crazy Dancers

In Love With The Demon

4.

Bazil

Stii tu oare

5.

Constantinova Anna & Synops

Game

6.

Corina Cuniuc

With You

7.

Cristy Rouge

Doar al meu

8.

Danu Boian

Destination

9.

De Lissa

Oh, Mommy

10.

Diana Grigor

Tonight

11.

EDICT

I Will Find My Way

12.

El Pepino Feliz

Do It For Me

13.

EL Radu

I'm With You Now

14.

Felicia Dunaf

Love Is Time

15.

Formatia Bingagroove

Switch On

16.

Future Vision

Night Is Over

17.

Human Place

Struck In Mind

18. Irina Remesh

Iluzii desarte

19.

Kara Nadejda

Unbreakable

20.

Katalina Rusu

My Name Is Love

21.

Lidia Isac

My Fortune Hunter

22.

Live Beat

Save The World

23.

Mariana Mihaila

Live On Forever

24.

Rain Catchers

Click

25.

Sasha Bognibov

Nu stiu de ce

26.

Silvia Allegro

Never Be The Same

27.

Sophie Gainsbourg

I Wanna Smoke A Cigarette

28.

Svetlana Dumbrava

Phoenix

29.

Valentin Uzun

Urare de bine

30.

Vasile Muntean

No More

31.

Veronika

Lonely Blues

32.

Vic Storm Lozik

Dark Room

33.

Vitalii Maciunschi & Iana Corsac

Prayer

 


ESC 2012: Malta


Nationale VE  
"Malta Song For Europe 2012"

Datum 4. Februar 2012
Ort Ta' Quali
Halle Malta Fairs & Convention Centre
Moderation Ronald Briffa & Elaine Saliba
TV-Sender TVM 

 

 

VERTRETER FÜR MALTA

KURT CALLEJA

"THIS IS THE NIGHT"

 

 

Zypern

         

 

  


Am 20. Oktober 2011 konnte jeder Interessierte einen Titel beim maltesischen TV-Sender PBS einreichen. Es gab bei den Komponisten keine Beschränkung, lediglich der Interpret musste die maltesische Staatsbürgerschaft haben. Es wurden insgesamt 161 Titel eingereicht. Daraus wurden intern anhand der CD-Versionen die besten 62 ausgewählt. Deren Interpreten mussten diese Songs dann vor der internen Jury live präsentieren. Übrig blieben schließlich 24 Titel (die 24 Semifinalisten wurden auf der Webseite von  TVM vorgestellt), die das Semifinale am 3. Februar 2012 erreichten, von diesen kamen dann die besten 16 ins Finale am 4. Februar 2012.

Im Finale gab es ein Mischvoting aus Jury und Televoting, in der Jury saßen u.a. Bruno Berberes, Evi Papamichael, Julian Vignoles und Keith Demicoli.

Sieger wurde Kurt Calleja mit "This Is The Night".

 

 

Finale - 4. Februar 2012
Interpret*in/TitelJuryTVGes.Platz

1.
Lawrence Gray
"In Your Eye"

23 6 29 7.

2.
Deborah C feat. Leila James
"You Make Me Go UH UH"

7 0 7 15.

3.
Dorothy Bezzina
"Autobiography"

25 2 27 8.

4.
Gianni Zammit
"Petals On a Rose"

22 20 42 4.

5.
Claudia Faniello
"Pure"

64 14 78 2.

6.
Danica Muscat
"7 Days"

25 0 25 9.

7.
Fabrizio Faniello
"I Will Fight For You (Papa's Song)"

19 12 31 6.

8.
Corazon Mizzi
"Mystifying Eyes"

8 10 18 10.

9.
Richard Edwards
"Look At Me Now"

16 16 32 5.

10.
Kaya
"First Time"

1 8 9 13.

11.
Amber
"Answer With Your Eyes"

54 0 54 3.

12.
Wayne Micallef
"Time"

10 0 10 12.

13.
Kurt Calleja
"This Is The Night"

60 24 84 1.

14.
J. Anvil
"You Are My Life"

8 0 8 14.

15.
Klinsmann
"No Way Back"

0 0 0 16.

16.
Francesca Borg
"Take Me Far"

6 4 10 11.

 

 

 

 

Semifinale - 3. Februar 2012
StartInterpret*inTitelFinale?
1.

Danica Muscat

7 days

F
2.

Amber

Answer With Your Eyes

F
3.

Dorothy Bezzina

Autobiography

F
4.

Nadine Bartolo

Can't Get Away

 
5.

Jessica Muscat

Dance Romance

 
6.

Romina Mamo

DNA

 
7.

Kaya

First Time

F
8.

Eleanor Cassar

I Want To Run Away

 
9.

Fabrizio Faniello

I Will Fight For You (Papa's Song)

F
10.

Lawrence Gray

In Your Eye

F
11.

Richard Edwards

Look At Me Now

F
12.

Corazon Mizzi

Mystifying Eyes

F
13.

Klinsmann

No Way Back

F
14.

Gianni Zammit

Petals On A Rose

F
15.

Claudia Faniello

Pure

F
16.

Anna Azzopardi

Still Waiting

 
17.

Francesca Borg

Take Me Far

F
18.

Kurt Calleja

This Is The Night

F
19.

Wayne Micallef

Time

F
20.

Isabelle Zammit

Walk On Water

 
21.

Janice Mangion

While Her Eyes Still Glow

 
22.

Annalise Ellul

Whoop It Up!

 
23.

J. Anvil

You Are My Life

F
24.

Deborah C feat. Leila James

You Make Me Go UH UH

F

 

 

 

Die nicht ausgewählten Titel:

All Eyes On Me - Kelly Schembri

All My Love - Fiona Cauchi

Aquila's Theme - Ludwig Galea

Back To Where We Started - Danica Muscat

Believe - Jason Scerri

Chill And Unwind - Claire Galea (Claire McCartin)

Come Back - Tiziana Calleja

Crystal Clear - Domenique

Dancing In The Rain - Jos

Delicious Poison - Romina Mamo

Eye On You - J. Anvil

For All Those Times - Gloriana Arpa Belli

Here I Am - Petra

Holding Back The Years - Lawrence Gray

I Know - Malcom Piani

I Wish I Was Your Guitar - Floren Sultana

Ice On Fire - Deborah C

I'll Be There - Gloriana Arpa Belli

Immortal -  Kaya

Lonely Day - Kaya

Love Is … - Justine Bezzina

Love Is A Fire - Jessica Muscat

Mediterranean Nights - Rachel Tedesco Tricas

Mr Vanity - Kylie Coleiro

Never Knew - Annabelle Debono/Sean Vella

Now And Forever - Andreana Debattista

One More Chance - Romina Mamo

One More Night - Janice Mangion

Someone Called I - Francesca Sciberras

Somewhere In Nowhere - Kurt Calleja

Straight To My Heart - Ally

Sugar Bullet - Marilyn Mifsud

Surrender - Dorothy Bezzina

Too Little Too Late - Domenique

Touched By An Angel - Kaya

What A Lovely Day - Nadine Bartolo

You Belong To Me - Romina Mamo

Your Game - Ilaria Aquilina


ESC 2012: Litauen


lithuania

Nationale VE  
"Eurodiena 2012"

Datum 3. März 2012
Ort Vilnius
Halle LRT TV-Studios
Moderation Liepa Rimkeviciene & Darius Uzkuraitis
TV-Sender LRT   

 

VERTRETER FÜR LITAUEN

DONNY MONTELL

"LOVE IS BLIND"

   

Zypern

  

     


LRT hatte einen Aufruf gestartet, sich bis zum 31. Dezember 2011 für die Teilnahme an der litauischen VE zu bewerben. Die Deadline wurde dann bis zum 2. Januar 2012 verlängert. Aus allen Einsendungen hatte  eine Jury intern 47 Titel ausgesucht, die dann in 4 wöchentlichen Semifinals ab dem 4. Februar 2012 zur Wahl gestellt werden sollten. In den Semifinals und im Finale gab es 50/50-Mischvoting, wobei die Auftritte der Interpreten voraufgezeichnet wurden und die Jury ihr Urteil bereits vor der jeweiligen Sendung abgegeben hatte (1. Spalte der Punktetabellen). Nur  36 der 47 zunächst bekannt gegeben Acts traten an, da wohl einige der Bewerber lieber in der Show "The Voice of Lithuania" auftreten wollten. Aus jedem Semifinale erreichten 3 Acts das Finale am 3. März. Hinzu kamen 2 Internet-Wildcards.

Im Finale gab es ein Superfinale der besten 3, und hier entschied dann ausschließlich die Jury! Die besten 3 Interpreten erhielten Geldpreise erhalten (ca. 4.300 EUR, ca. 2.900 EUR und ca. 1.450 EUR).

 

Sieger durch Juryvoting wurde der favorisierte Donny Montell mit dem Titel "Love Is Blind".

 

Finale - 3. März 2012
Interpret*in/TitelJuryTVGes. Pl.
1.
The Independent
"Baby"
32 333 2 12.
2.
Alive Way
"Amazed By You"
34 382 5 9.
3.
Greta Smidt 
"The One"
32 344 2 11.
4.
Sati 
"Light Is The One"
31 262 1 13.
5.
Vytautas Matuzas
"Take It Back"
37 3090 11 4.
6.
Monika
"Happy"
41 5224 15 3.
7.
Vig Roses
"Come Back Home"
33 695 7 8.
8.
Multiks
"Star"
26 379 0 14.
9.
Katazina
"Euforija"
32 478 4 10.
10.
Simona Milinyte
"One of a Kind"
31 4092 8 7.
11.
Beissoul
"Why"
39 1793 11 5.
12.
Bekeso Vilkai
"Letter By Letter"
44 569 11 6.
13.
Donny Montell
"Love Is Blind"
50 15664 24 1.
14.
DAR
"Home"
46 11004 20 2.
Superfinale
Monika    3.
Donny Montell    1.
DAR    2.

 

 


 

 

Semifinale 1 - 4. Februar 2012
Interpret*in/TitelJuryTVGes. Pl.
1.
The Independent
"Baby"
39 18   2.
2.
Multiks
"Star"
31 17   3.
3.
Laisva
"Nutolk"
28  8   9.
4.
Valdas Maksvytis
"Dar laiko yra"
20 10   7.
5.
Chill out, have no doubt
"Until The End"
26 10   6.
6.
The Artrace
"Fly LT"
33 13   4.
7.
Beissoul
"Why"
43 24   1.
8.
Indigo
"Sugrizk"
29  8   8.
9.
Kamile Kielaite
"Try"
33 12   5.

 

Semifinale 2 - 11. Februar 2012
Interpret*in/TitelJuryTVGes. Pl.
1.
Sweetsalt
"My Love"
30  8   8.
2.
Diana Jasilionyte
"Dear Someone"
36 15   4.
3.
Martynas Beinaris
"Bella Donna"
26 10   7.
4.
Alive Way
"Amazed By You"
41 20   2.
5.
Sati
"Light Is The One"
32 10
Wildcard
  6.
6.
Vytautas Matuzas
"Take It Back"
40 22   1.
7.
Katazina
"Euforija"
34 17   3.
8.
Laura J and Stiga*
"Fading In The Mist"
23  5   9.
9.
Jurijus Veklenko
"Tu ne viena"
34 12   5.

  

Semifinale 3 - 18. Februar 2012
Interpret*in/TitelJuryTVGes. Pl.
1.
Monika
"Happy"
43 24 1.
2.
Liepa
"Viena"
32   5.
3.
Bekeso Vilkai
"Letter By Letter"
42 17 3.
4.
Vig Roses
"Come Back Home"
35 18 2.
5.
Donatas Simkus-Dumas 
"Party All Day"
33   4.
6.
Greta Jorudaite
"Show Me What You Got"
28   6.
7.
Sound's Engineers ft. Natalie
"Blind"
33   6.
8.
Grasvydas Sidiniauskas   
"Then I Say Yes"
31   9.
9.
Thundertale
"Heroes, Arise"
27    6.

 

Semifinale 4 - 25. Februar 2012
Interpret*in/TitelJuryTVGes. Pl.
1.
Merlin
"Wheel of Time"
34 11 4.
2.
LadyBell
"Mano muzika"
32 10 5.
3.
Donata Virbilaite
"Superman"
33 9 8.
4.
Laiptai
"Asaru lietus"
31 10 6.
5.
Greta Smidt
"The One"
30  10
WIldcard
7.
6.
Vaida
feat. Movetron
"Medieval Love"
27 4 9.
7.
DAR
"Home"
42 18 3.
8.
Simona Milinyte
"One of a Kind"
37 18 2.
9.
Donny Montell
"Love Is Blind"
50 23 1.

ESC 2012: Lettland


Nationale VE  
"Eurodziesma 2012"

Datum 18. Februar 2012
Ort Ventspils
Halle Juras Varti Theater
Moderation Jolanta Strikaite, Kristine Virsnite & Valters Fridenbergs
TV-Sender LTV

  

VERTRETERIN FÜR LETTLAND

ANMARY

"BEAUTIFUL SONG"

Zypern

  

 


In Lettland gab es 2 Semifinals und das Finale am 18. Februar 2012, eine Second-Chance-Runde fand nicht statt. Die Entscheidung fiel in einem Superfinale der besten Drei durch 50/50-Voting. Die Teilnahme war offen für jedermann. Bis zur Deadline am 14. Oktober 2011 wurden insgesamt 71 Titel eingereicht.

In der Zeit vom 20. Oktober bis 1. November 2011 wurden 69 davon online zur Abstimmung gestellt. Allerdings habe diese Internetwertung nur "beratende" Funktion. Die endgültige Entscheidung über die 20 Acts, die die beiden Semifinale erreichten, wurde von einer internen Jury getroffen. Die 20 besten Titel und ihre Komponisten wurden in einer Pressekonferenz am 8. November 2011 präsentiert. Die jeweiligen Interpreten wurden erst am 1. Dezember nach internen Auditions bekannt gegeben. Aivars Hermanis, der künstlerische Leiter, stellte allerdings fest, dass die Titel zwar alle einwandfrei und gut gesungen seien, allerdings sei nichts wirklich Neues darunter, alles höre sich an wie schon öfter gehört. (Komponisten und Autoren s. u.)  

DIe Entscheidungen fielen jeweils durch eine 50/50-Kombination von Jury- und Televoting. 

 

Siegerin wurde Anmary mit dem Titel "Beautiful Song".

 

 

Finale - 18. Februar 2012
Interpret*in/TitelJuryTVGes. Platz

1.
Ruta Duduma
"My World"

14 7 21 4.

2.
Samanta Tina & Davids Kalandija 
"I Want You Back"

16 10 26 2.

3.
PeR
"Disco Superlfy"

13 6 19 5.

4.
Trianas Parks
"Stars Are My Family"

6 2 8 9.

5.
Paula Dukure
"Celebration"

11 3 14 8.

6.
Andris Abelite
"We Can Change The World"

11 4 15 7.

7.
Anmary  
"Beautiful Song"

18 12 30 1.

8.
Elizabete Zagorska
"You Are a Star"

2 1 3 10.

9.
Mad Show Boys
"Music Thief"

14 8 22 3.

10.
Roberts Petersons
"She's a Queen"

11 5 16 6.

Superfinale  

Samanta Tina & Davids Kalandija 

20 10 30 2.

Anmary  

22 12

34

1.

Mad Show Boys

18 8 26 3.

 


 

 

Semifinale 1 - 7. Januar 2012
StartInterpret*inTitelFinale?
1.

Atis Ievins

Dancer

 
2.

Nikolajs Puzikovs

Milestibas nevar but par daudz

 
3.

Maia

No Limits To Dream

 
4.

Samanta Tina & Davids Kalandija 

I Want You Back

F
5.

Angelina & Alisa May

Rollin' Up

 
6.

Laura Bicane & Romans Sladzis

Freakin' Out 

 
7.

Paula Dukure

Celebration

F
8.

Andris Abelite

We Can Change The World

F
9.

Ruta Duduma

My World

F
10.

PeR

Disco Superlfy

 

Semifinale 2 - 14. Januar 2012
StartInterpret*inTitelFinale?
1.

Niks Dukurs & NBC

Sweet For Me

 
2.

Valters Gleske & Liba Ece

Better World

 
3.

The 4

Get It Started

 
4.

Anmary  

Beautiful Song 

F
5.

Paul Swan 

Wanna Be With You 

 
6.

Roberts Petersons

She's A Queen  

F
7.

Samanta Tina 

For Father

 
8.

Elizabete Zagorska

You Are A Star

F
9.

Mad Show Boys

Music Thief 

F
10.

Trianas Parks

Stars Are My Family 

F

 

Hier die Titel und ihre Komponisten/ Autoren:

 

1. Wanna Be With You ( Kaspars Pudniks, Paul Swan)

2. Freakin' Out (Laura Bicāne)

3. You Are A Star ( Atis Auzāns, Kārlis Streips

4. Rollin' Up (Jevgeņijs Ustinskovs, Alisa May)

5. Celebration  Edijs Dukurs, Miks Dukurs)

6. Sweet For Me (Miks Dukurs, Miks Dukurs, Georgijs Girbu)

7. Disco Superfly (Ralfs Eilands, Edmunds Rasmanis, Ralfs Eilands)

8. Dancer ( Artūrs Mangulis)

9. My World (Rūta Dūduma)

10. Beautiful Song (Ivars Makstnieks, Rolandiņš)

11.No Limits To Dream (Edgars Beļickis, Edgars Jass, Raitis Aukšmuksts, Maia)

12. For Father (Elmārs Orols, Samanta Tīna)

13. Get It Started (BuGaGa Project, Sandris Vestmanis)

14. I Want You Back (Mārtiņš Grunte, Oskars Maizītis)

15. Mīlestības Nevar Būt Par Daudz ( Artūrs Palkevičs, Guntars Račs)

16. She's A Queen (Austris Rietums, Līga Markova)

17. Better World (Valters Gleške, Māris Orehovs, Valters Gleške)

18. Stars Are My Family (Aivars Rakovskis, Agnese Rakovska)

19. Music Thief (Garijs Poļskis)

20. We Can Change The World (Andris Ābelīte)

 


Seite 2 von 3