1. Wähle den ESC-Jahrgang:

2. Wähle eine Rubrik zu 2014:

ESC 2014 - Informationen

ESC 2014 - Informationen (40)

ESC 2014: Aserbaidschan


 

Nationale VE
"Böyük Sehne"

Datum 2. März 2014 
Ort Baku
Halle Ictimai TV-Studios
Moderation Husniya Maharramova & Tural Asadov
TV-Sender ITV

 

 VERTRETERIN FÜR ASERBAIDSCHAN

 DILARA KAZIMOVA

"START A FIRE"

 

Albanien

   

 


Die Talentshow Böyük Sehne diente zur Auswahl des aserbaidschanischen Vertreters. Ab dem 27. Januar 2014 gab es Shows mit insgesamt 12 Kandidaten, das Finale fand am 2. März statt. Die erste Show-Woche diente der Vorstellung der Kandidaten in den Castings und Auditions, ab dem 2. Februar gab es dann jeweils sonntags eine Ausscheidungsshow bis zum Finale am 2. März. In allen Shows sangen die Kandidaten Cover-Versionen, eine Jury entschied über das Ergebnis.

Im Finale siegte Dilara Kazimova nach insgesamt 3 Runden, Das Lied für Kopenhagen wurde intern ausgewählt und am 16. März vorgestellt. Es heißt "Start A Fire!" und wurde geschrieben von Stefan Örn, Johan Kronlund and Alessandra Günthardt.

 


ESC 2014: Armenien


 

Interne Auswahl

Bekanntgabe 31. Dezember 2013
Songpräsentation 14. März 2014
TV-Sender ARMTV

 

 VERTRETER FÜR ARMENIEN 

ARAM MP3

"NOT ALONE"

 

Albanien

  

 

 


In der Silvestergala des armenischen Fernsehens wurde bekannt gegeben, dass der in Armenien sehr bekannte und beliebte Sänger und Comedian Aram Mp3 Armenien in Kopenhagen vertreten werde mit dem Lied "Not Alone". Es wurde am 14. März in einer speziellen TV-Show vorgestellt.

 


ESC 2014: Ungarn


hungary

Nationale VE  
 "A Dal 2014"  

Datum 22. Februar 2014
Ort Budapest
Halle MTV TV-Studios
Moderation Gábor Gundel-Takács & Éva Novodomszky
TV-Sender MTVA  

  

 

VERTRETER FÜR UNGARN

ANDRÁS KÁLLAY SAUNDERS

"RUNNING"

 

Albanien

 

    


Die Bewerbungsfrist lief bis zum 1. Dezember 2013. Insgesamt traten 30 Acts an, die eine 10-köpfige Jury aus 435 Einsendungen ausgewählt hat. Es gab 3 Vorrunden und 2 Semifinals Aus jeder Vorrunde qualifizierten sich 3 Acts durch Juryvoting und 3 durch Televoting der verbliebenen 7 Acts. Im Finale entschied zunächst die Jury über die 4 Acts, die das Superfinale erreichten, hier siegte dann durch Televoting András Kállay Saunders mit dem Titel "Running".

 

  

Finale - 22. Februar 2014
StartInterpret*inTitelPkt.Pl.
1. Depresszió Csak a zene 0 7.
2. Bogi We All 26 2.
3. András Kállay-Saunders Running 30 1.
4. New Level Empire The Last One 12 5.
5. Dénes Pál Brave New World 4 6.
6. Fool Moon It Can’t Be Over 22 3.
7. Viktor Király Running Out Of Time 18 4.
8. Honey Beast A legnagyobb hős 0 7.

 

 


 

 

Vorrunde 1 - 25. Januar 2014
StartInterpret*inTitelPkt.Pl.
1. Group 'n' Swin Retikül 34 4.
TV
2. Laura Cserpe Úgy szállj 28 10.
3. Lil C Break Up 30 8.
4.  bolya Oláh 1 percig sztár 34 4.
TV
5. Extensive Help Me! 30 8.
6. Leslie Szabó Hogy segíthetnék? 35 3.
Jury
7. Hien The Way I Do 32  7.
8. Depresszió Csak a zene 33 6.
TV
9. Marge Morning Light 36 2.
Jury
10. Viktor Király Running Out Of Time 40 1.
Jury

 

Vorrunde 2 - 1. Februar 2014
StartInterpret*inTitelPkt.Pl.
1. Heni Dér Ég veled 35 3.
TV
2. Belmondo Miért ne higgyem? 33 7.
3. Joni Waterfall 36 2.
Jury
4. 2Beat Or Not 2Beat Meg akarom mondani 30 9.
5. Bogi We All 35 3.
Jury
6. Tamás Vastag Állj meg világ! 35 3.
7. Böbe Szécsi & Saci Szécsi Born To Fly 30 9.
8. Lilla Polyák Karcolás 31 8.
TV
9. Muzikfabrik This is my life 34 6.
TV
10. András Kállay-Saunders Running 38 1.
Jury

 

Vorrunde 3 - 8. Februar 2014
StartInterpret*inTitelPkt.Pl.
1. Gigi Radics Catch Me 32 7.
TV
2. Fool Moon It Can't Be Over 35  3.
Jury
3. Bálint Gájer Elmaradt pillanatok 33 6.
4. Gabi Knoll Sweet Memories 29 10.
5. New Level Empire The Last One 36 2.
Jury
6. Bülbüls Minden mosoly 30 9.
7. Linda Király Everything 34 4.
8. Honeybeast A legnagyobb hos 34 4.
TV
9. Dénes Pál Brave New World 38 1.
Jury
10. Mystery Gang Játssz még jazzgitár 31

8.
TV

 

 

Semifinale 1 - 15. Februar 2014
StartInterpret*inTitelPkt.Pl.
1. Mystery Gang Játssz még jazzgitár 31 8.
 2. Joni Waterfall 30 9.
3. Viktor Király Running Out Of Time 39 1.
Jury
4. Group 'n' Swing Retikül  32 6.
5. Bogi We All 38 2.
Jury
6. Depresszió Csak a zene 34 5.
TV
7. Leslie Szabó Hogy segíthetnék? 35 4.
8. Gigi Radics Catch me 32  6.
9. New Level Empire The Last One 36 3.
TV

  

Semifinale 2 - 22. Februar 2014
StartInterpret*inTitelPkt.Pl.
1. Muzikfabrik This is my life 34 7.
2. Lilla Polyák Karcolás 32 9.
3. Dénes Pál Brave new world 38 2.
TV
4. Honeybeast A legnagyobb hos 37 4.
TV
5. Marge Morning light 35 5.
6. András Kállay-Saunders Running 40 1.
Jury
7. Ibolya Oláh 1 percig sztár 33 8.
8. Fool Moon It can't be over 38 2.
Jury
9. Heni Dér Ég veled 35 5.

ESC 2014: Ukraine


Nationale VE

Datum 21. Dezember 2013
Ort Kiew
Halle NTU-Studios
Moderation Timur Miroshnichenko & Tetyana Terekhova
TV-Sender NTU

  

 

VERTRETERIN FÜR DIE UKRAINE

MARIJA YAREMCHUK

"TICK-TOCK"

Albanien

 

<

 


Wieder fand die 1. Vorentscheidung der neuen Saison in der Ukraine statt und zwar bereits am 21. Dezember 2013. Zuvor hatte eine 4-köpfige interne Jury aus über 50 Einsendungen die 20 Finalist*innen intern ausgewählt. Die Entscheidung im Finale fiel durch Mischvoting. Siegerin wurde Maria Yaremchuck mit dem Titel "Tick-Tock".

 

 

Finale - 21. Dezember 2013
Interpret*inTitelPkt.Pl.
1.
Anna Maria
5 Stars Hotel 4 16.
2.
Roman Polonsky
Wanted Dead Or Alive 6 12.
3.
ULI RUD
Tsvetok 2 20.
4.
Marietta
It’s My Life 5 14.
5.
Stas Shurins
Why 9 10.
6.
Anatoly Shparov
Waiting For You 8 11.
7.
Natalia Valevska
Love Makes You Beautiful 14 5.
8.
Lisa Vassabi
No Fear 3 18.
9.
Vladimir Tkachenko
Be Where You Are 16 3.
10.
Shanis
My Soul 10 9.
11.
Victoria Petrik 
Love Is Lord 17 2.
12.
Eugen Litvinkovych
Strelyannaya pitsa 12 8.
13.
NeAngely
Courageous 14 5.
14.
Illariya
I'm Alive 14 5.
15.
Tetyana Shyrko
Let Go 6 12.
16.
Tanya Burke
Believe Me 4 16.
17.
Marija Yaremchuk
Tick-Tock 24 1.
18.
Victor Romanchenko
At The Edge Of The Abyss 16 3.
19.
Anna Khodorovska
If There is Love 3 18.
20.
Dennis Lyubimov
Love 5 14.

ESC 2014: Spanien


Nationale VE
"Mira quién va  a Eurovision"

Datum 14. Januar 2015
Ort Barcelona
Halle TVE TV Studios Sant Cugat del Vallès
Moderation Anne Igartiburu
TV-Sender RTVE

  

 

VERTRETERIN FÜR SPANIEN

RUTH LORENZO

"DANCING IN THE RAIN"

Albanien

 

<

    


TVE führte eine nationale Vorentscheidung mit 5 Acts am 22. Februar 2014 durch, die Entscheidung fiel durch 50/50-Mischvoting.

Ruth Lorenzo hat an der englischen Ausgabe von X-Faktor teilgenommen, Raul und Jorge Gonzalez haben bereits an spanischen ESC-VE teilgenommen. Die Jury bestand aus Monica Naranjo, David Bustamente und Merche. Bei der Kombination der Wertungen ergab sich ein Gleichstand von Brequette und Ruth Lorenzo, die jedoch aufgrund des besseren Televotingergebnisses Siegerin wurde mit "Dancing In The Rain".

 

 

Finale - 22. Februar 2014
Interpret*in/TitelJuryTVGes.Platz
1.
Brequette
"Más-Run"
36 30 66 2.
2.
La Dama
"Estrella fugaz"
18 18 36 5.
3.
Ruth Lorenzo
"Dancing In The Rain"
30 36 66 1.
4.
Jorge Gonzalez
"Auque se acabe el mundo"
24 24 48 3.
5.
Raúl
"Seguir sin ti"
21 21 42 4.

 

 


ESC 2014: Slowenien


norway

Nationale VE
"EMA 2014"

Datum 8. März 2014
Ort Ljubljana
Halle  RTVSLO TV-Studios
Moderation Ula Furlan
TV-Sender RTVSLO  

 

VERTRETERIN FÜR SLOWENIEN 

TINKARA KOVAC

"ROUND AND ROUND"

 

Albanien

            

     


Slowenien hatte von der EBU eine Fristverlängerung zur Anmeldung bis zum 17.01.2014 bekommen und schließlich seine Teilnahme bestätigt. Zur Auswahl des Vertreters gab es eine nationale Vorentscheidung am 8. März, die traditionelle EMA. Eine Expertenjury aus Darja Svajger, Misa Molk und Andrea F. wählte aus 29 Komponisten und 42 Titeln 7 Acts aus. Es gab 2 Televoting-Wertungsrunden. die Top 2 erreichten das "Superfinale". Siegerin wurde Tinkara Kovač mit dem Titel "Round And Round"

 

 

Finale - 8. März 2014
StartInterpret*inTitelTVPl.
1. Omar Naber I Won't Give Up    
2. Nermin Puskar & Samuel Lucas Masquerade    
3. Bilbi To ni blues    
4. Nude It’s Gonna Be OK!    
5. Rudi Bucar & Elevators Tja    
6. Tinkara Kovač Spet (Round And Round)    
7. Muff Let Me Be (Myself)    
Superfinale
1. Tinkara Kovač Spet (Round And Round) 7932 1.
2. Muff Let Me Be (Myself) 3450 2.

ESC 2014: Schweiz


Nationale VE  
 "Die grosse Entscheidungsshow"

Datum 1. Februar 2014 
Ort Kreuzlingen
Halle Bodensee Arena
Moderation Sven Epiney
TV-Sender SRF

  

 

VERTRETER FÜR DIE SCHWEIZ

SEBALTER

"HUNTER OF STARS"

 

Albanien

 

 


 

Das Finale der Schweizer VE fand am 1. Februar 2014 statt. Vom 30.09 bis zum 28.10.2013 konnten Titel hochgeladen werden, die besten 9 (Entscheidung durch Online-Voting und Jury) mussten sich dann mit zusammen mit 6 Titeln von RTS und 3 Titeln von RSI einer Expertenjury stellen. Diese wählte dann 3 Acts von SFR, 2 von RTS und einen von RSI für das Finale aus. Hier entschied dann 50/50 %-Mischvoting.

Bis zum Bewerbungsschluss am 28.10.2013 wurden ca. 150 Titel hochgeladen. Die Online-Wertung lief vom 4. bis zum 18. November 2013. Unter den Einsendern war u.a. Daria Kinzer, die kroatische Vertreterin 2011, mit dem Titel "Somebody Like You".

Am 30. November 2013 wählte eine interne Jury die 6 Finalisten aus.

Es siegte Sebalter mit dem Titel "Hunter of Stars".

 

Finale - 22. Februar 2014
StartInterpret*inTitelPlatz
1. Christian Tschanz Au paradis 4.
2. 3ForAll Together Forever 3.
3. Nino Colonna La luce del cuore 5.
4. Yasmina Hunzinger I Still Believe 2.
5. Natacha & Stéphanie Une terre sans vous 6.
6. Sebalter Hunter of Stars 1.

 


 

RSI hatte ursprünglich eine Radiovorentscheidung für die italienische Schweiz vorgesehen, aber dann hat man sich doch für eine interne Auswahl der 3 Titel entschieden. Diese erfolgte am 13. November 2013. Aus 23 eingereichten Titeln wählte eine Jury aus Paolo Meneguzzi (ESC 2008), Ramona Cerutti und Igor Negrini die folgenden 3 Acts aus:

Valentino Alfano - "103 parole"

Sebalter - "Hunter Of Stars"

Jasmine Mossier - "Higher Love"

Von diesen 3 Acts hat es Sebalter ins Finale geschafft.

Die neun Kandidaten aus dem SFR-Voting waren:

3forAll - "Together Forever"

Arxpendida  - "Mercurii diei"

Gosia - "I’m Not Afraid"

Hot connection - "Music From The Sixties"

Martin Kirchberger - "Yourope"

Nino Colonna - "La luce del cuore"

One day remains "Alpha"

Swissters: "Celebration"

Yasmina Hunzinger: "I Still Believe"

Die 3 RST - Kandidaten waren:

Christian Tschanz – "Au paradis"

Lola Sparkes – "Baby Can’t You See"

Joël Murner – "In My Life"

Nathalie & Stéphanie – "Une terre sans vous"

Paula Marengo – J’ai envie de toi"

Tanita – "Another Day Alone"

 

 

ESC 2014: Schweden


Nationale VE  
 "Melodifestivalen 2014"

Datum 8. März 2014 
Ort Stockholm
Halle Friends Arena
Moderation Nour El-Refai & Anders Jansson
TV-Sender SVT 

  

 

VERTRETERIN FÜR SCHWEDEN

SANNA NIELSEN

"UNDO"

 

Albanien

 

 

   


SVT erhielt bis zur Deadline am 18. September 2013 insgesamt 2628 Einreichungen. Hieraus hatte eine Jury insgesamt 15 Acts ausgewählt, weitere 16 Acts wurden von SVT direkt nominiert. Dazu kamen die Sieger des schwedischen Radiowettbewerbs "Svensktoppen", die Elektropop-Band Eko. Insgesamt traten also 32 Acts im MF 2014 an. Die einzelnen Semifinal-Titel waren jeweils vorher als kurze 1-Minuten-Stücke zum Anhören auf der Seite von SVT zu hören, die Vollversionen jeweils kurz vor dem entsprechenden Semifinale, danach nur noch Videos der 4 Ausgeschiedenen.

Siegerin wurde mit nur 2 Punkten Vorsprung Sanna Nielsen mit dem Titel "Undo". Geschrieben haben den Titel Fredrik Kempe, David Kreuger, Hamed "K-One" Pirouzpanah, dies war bereits die 7. Teilnahme von Sanna Nielsen am Melodifestivalen (3. Platz 2001, 5. Platz 2003, 8. Platz 2005, 7. Platz 2007, 2. Platz 2008, 4. Platz 2011).

 

 

Finale - 8. März 2014
StartInterpret*inTitelPkt.Pl.
1. Anton Ewald Natural 18 10.
2. Ellen Bendiktsson Songbird 61 7.
3. Alcazar Blame It On The Disco 110 3.
4. Oscar Zia Yes We Can 53 8.
5. Linus Svenning Bröder 83 5.
6. Helena Paparizou Survivor 84 4.
7. YOHIO To The End 82 6.
8. Sanna Nielsen Undo 212 1.
9. Panetoz Efter solsken 33 9.
10. Ace Wilder Busy Doin' Nothin' 210 2.

 

 


 

 

Semifinale 1 - 1. Februar 2014 - Malmö
 StartInterpret*inTitelPlatz
Finale
Andra
Chansen
1. YOHIO To The End  1.
2. Mahan Moin Aleo   7.
Linus Svenning  Bröder  4.
AC
4. Elisa Lindström Casanova   5.
5. Alvaro Estrella Bedroom   6.
6. Ellen Benediktson Songbird  2.
7. Sylvester Schlegel Bygdens son   8.
8. Helena Paparizou Survivor 3.
AC

 

Semifinale 2 -  8. Februar 2014 - Linköping
 StartInterpret*inTitelPlatz
Finale
Andra
Chansen
 1. JEM Love Trigger 4.
AC
2. The Refreshments Hallelujah 5.
3. Manda Glow 8.
4. Panetoz Efter solsken 2.
5. Pink Pistols I Am Somebody 7.
6. Sanna Nielsen Undo 1.
7. Little Great Things Set Yourself Ffree 6.
8. Martin Stenmarck När änglarna går hem 3.
AC

 

Semifinale 3 - 15. Februar 2014 - Göteborg
StartInterpret*inTitelPlatz
Finale
Andra
Chansen
1. Outtrigger Echo 4.
AC
2. EKO Red 8.
3. Oscar Zia Yes We Can 1.
4. Shirley Clamp Burning alive 6.
5. State of Drama All We Are  3.
AC
6. Cajsa Stina Åkerström En enkel sång 7.
7. Ace Wilder Busy Doin'Nothin' 2.
8. Dr. Alban & Jessica Folcker Around The Wworld  

 

Semifinale 4 - 22. Februar 2014 - Örnsköldsvik
StartInterpret*inTitelPlatz
Finale
Andra
Chansen
1. Alcazar Blame It On The Disco 1.
   2. I.D.A Fight me if you dare 6.
3. Janet Leon Hollow 8.
4. Ammotrack Raise Your Hands 4.
AC
5. Josef Johansson Hela natten 7.
6. Linda Bengtzing Ta mig 5.
7. Ellinore Holmer En himmelsk sång 3.
AC
8. Anton Ewald Natural 2.

 

Andra Chansen - Runde - 5. März 2014 - Linköping
StartInterpret*inTitelFinale?
Duell 1
 1. Ammotrack Raise Your Hands  
 2. Linus Svenning Bröder  
Duell 2
 1. JEM Love Trigger  
 2. State of Drama All We Are  
Duell 3 
1. Ellinore Holmer En himmelsk sång  
2. Martin Stenmarck När änglarna går hem  
   Duell 4    
1. Helena Paparizou Survivor  
2. Outtrigger Echo  
2. Runde
1. Helena Paparizou Survivor F
2. Outtrigger Echo  
 
3. Linus Svenning Bröder F
4. Martin Stenmarck När änglarna går hem  


ESC 2014: San Marino



Interne Auswahl

Songpräsentation 14. März 2014
TV-Sender SMRTV

 

VERTRETERIN FÜR SAN MARINO

VALENTINA MONETTA

"MAYBE (FORSE)"

 

Albanien

          
 

  


Erneut und damit zum 3. Mal in Folge vertrat Valentina Monetta San Marino mit einem Lied von Ralph Siegel. Er schrieb ihr den Titel "Maybe (Forse)", den Test verfasste wieder Mauro Balestri. Die italienische Version heißt "Forse", aber in Kopenhagen wurde die englische Fassung gesungen.

 


ESC 2014: Russland



Interne Auswahl

Bekanntgabe 15. März 2014
TV-Sender Channel One

 

VERTRETERINNEN FÜR RUSSLAND

TOLMACHEVY SISTERS

"SHINE"

 

Albanien

 

   


Die russische Vorentscheidung sollte bereits am 31. Dezember 2013 über die Bühne gehen. Wegen des offensichtlich eher geringen Interesses von Bewerbern wurde allerdings die Bewerbungsfrist bis zum 28. Februar 2014 verlängert, so dass die Vorentscheidung dann erst im März stattfinden sollte. Dann gab es doch eine interne Auswahl: Die Tolmachevy Sisters, die 2006 den Junior ESC für Russland gewonnen haben, wurden als russische Vertreterinnen direkt nominiert. Ihr Lied "Shine" und wurde geschrieben von Philip Kirkorov (ESC 1995) und Dimitris Kontopoulos (Aserbaidschan 2013, Griechenland 2009, Ukraine 2008.

 


Seite 1 von 3