1. Wähle den ESC-Jahrgang:

2. Wähle eine Rubrik zu 2020:

ESC 2020 - Informationen

ESC 2020 - Informationen (47)

Terminkalender ESC 2020


.. des ESC 2020

 

 

DatumLand Termin
25.11.2019 AL Bulgarien Bekanntgabe
19.12.2019 AL Albanien Semifinale 1
20.12.2019 AL Albanien Semifinale 2
22.12.2019 AL Albanien Finale
31.12.2019 AL Georgien Finale
11.01.2020 AL Litauen Vorrunde 1
  AL Norwegen Semifinale 1
18.01.2020 AL Litauen  Vorrunde 2
  AL Norwegen Semifinale 2
25.01.2020 AL Litauen  Vorrunde 3
  AL Norwegen Semifinale 3
01.02.2020 AL Litauen Vorrunde 4
  AL Norwegen Semifinale 4
  AL Schweden Semifinale 1
02.02.2020 AL Polen Semifinale 1
03.02.2020 AL Tschechien Bekanntgabe
04.02.2020 AL Italien 1. Abend
05.02.2020 AL Italien 2. Abend
06.02.2020 AL Italien 3. Abend
07.02.2020 AL Italien  4. Abend
08.02.2020 AL Australien Finale
  AL Italien Finale
  AL Lettland Finale
  AL Malta Finale
  AL Island Semifinale 1
  AL Litauen Semifinale 2
  AL Norwegen Semifinale 5
  AL Schweden Semifinale 2
  AL Ukraine Semifinale 1
09.02.2020 AL Polen Semifinale 2
10.02.2020 AL Deuschland Informationen
11.02.2020  AL Rumänien Bekanntg. Interpret/in
13.02.2020 AL Estland Semifinale 1
15.02.2020 AL Armenien Finale
  AL Litauen  Finale
  AL Norwegen Finale
  AL Estland Semifinale 2
  AL Island Semifinale 2
  AL Schweden Semifinale 3
  AL Ukraine Semifinale 2
16.02.2020 AL Polen Semifinale 3
  AL Frankreich Songpräsentation
17.02.2020 AL Belgien Songpräsentation
22.02.2020 AL Slowenien Finale
  AL Ukraine Finale
  AL Portugal  Semifinale 1
  AL Schweden Semifinale 4
23.02.2020 AL Polen  Finale
27.02.2020 AL Deutschland Bekanntgabe
  AL Ver. Königreich Bekanntgabe
28.02.2020 AL Belarus Finale
  RS Serbien Semifinale 1
29.02.2020  AL Estland Finale
  AL Island Finale
  AL Kroatien Finale
  AL Moldau Finale
  AL Portugal Semifinale 2
  AL Schweden Andra Chansen
  RS Serbien Semifinale 2
01.03.2020  AL Griechenland Songpräsentation
  RS Rumänien Finale
02.03.2020 RS Russland Bekanntgabe
  RS Serbien Finale
03.03.2020 RS Georgien Songpräsentation
  AL Israel Finale
04.03.2020 AL Niederlande Songpräsentation
  AL Schweiz Bekanntgabe
05.03.2020 AL Irland Bekanntgabe
  AL Österreich Songpräsentation
07.03.2020 AL Bulgarien Songpräsentation
  AL Dänemark Finale
  AL Finnland Finale
  AL Portugal Finale
  AL Schweden Finale
08.03.2020 AL Nordmazedonien Songpräsentation
09.03.2020 AL Malta Songpräsentation
  AL San Marino Songpräsentation
10.03.2020 AL Aserbaidschan Songpräsentation
13.03.2020 AL Russland Songpräsentation
12.05.2020 AL ESC Semifinale 1
14.05.2020 AL ESC Semifinale 2
16.05.2020 AL ESC Finale

 

 

 


Die Teilnehmer 2020


Die Startposition für den Gastgeber Niederlande wurde am 9. März 2020 beim Delegationstreffen in Rotterdam ausgelost. Die übrigen Startnummern wurden nach produktionstechnischen Gesichtspunkten vergeben und im Rahmen der "Eurovision Song Celebration" zu den Zeiten der geplanten Semifinals auf YouTube veröffentlicht.

 

Semifinale 1 - 12. Mai 2020
 LandInterpret*inTitel
1.
SESchweden
The Mamas Move
2.
BYBelarus
VAL Da vidna
3.
SEAustralien
Montaigne Don't Break me
4.
MKNordmazedonien
Vasil YOU
5.
SESlowenien
Ana Soklič Voda
6.
LTLitauen
The Roop On Fire
7.
SEIrland
Lesley Roy Story Of My Life
8.
RURussland
Little Big Uno 
9.
SEBelgien
Hooverphonic Release Me
10.
SEMalta
Destiny  All Of My Love 
11.
SEKroatien
Damir Kedžo  Divlji vjetre 
12.
SEAserbaidschan
Efendi Cleopatra
13.
SEZypern
Sandro Running
14.
SENorwegen
Ulrikke Attention
15.
SEIsrael
Eden Alene Feker libi
16.
SERumänien
Roxen Alcohol You
17.
SEUkraine
Go_A Solovey

 

 

Semifinale  2 - 14. Mai 2020
 LandInterpret*inTitel
1.
SEGriechenland 
Stefania Superg!rl
2.
SEEstland
Uku Suviste What Love Is
3.
SEÖsterreich
Vincent Bueno Alive
4.
SEMoldau
Natalia Gordienko Prison
5.
SESan Marino
Senhit  Freaky!
6.
SETschechische Republik
Benny Cristo Kemama
7.
SESerbien
Hurricane Hasta la vista
8.
SEPolen
Alicja Empires
9.
SEIsland
Daði og Gagnamagnið  Think About Things
10.
SESchweiz
Gjon's Tears Répondez-moi
11.
SEDänemark
Ben & Tan Yes
12.
SEAlbanien
Arilena Ara Fall From The Sky
13.
SEFinnland
Aksel Looking Back
14.
SEArmenien
Athena Manoukian Chains On You
15.
SEPortugal
Elisa Medo de sentir
16.
SEGeorgien
Tornike Kipiani Take Me As I Am
17.
SEBulgarien
VICTORIA Tears Getting Sober
18.
SELettland
Samata Tina Still Breathing

 

 

Finale  - 16. Mai 2020
Land InterpretTitel
SEDeutschland Ben Dolic Violent Thing
BYFrankreich Tom Leeb Mon Alliée (The Best In Me)
SEItalien Diodato Fai rumore
23.
LTNiederlande
Jeangu Macrooy Grow
MKSpanien Blas Cantó Universo
RUVer. Königreich James Newman My Last Breath

 

 


ESC 2020: Kroatien


lithuania

Nationale VE  
"DORA 2020"

Datum 29. Februar 2020
Ort Opatija
Halle Marino Cvetkovic Sporthalle 
Moderation Zlata Mück Sušec, Doris Pincic Rogoznica, Duško Curlic & Mirko Fodor
TV-Sender HRT

  

VERTRETER FÜR KROATIEN

DAMIR KEDZO

"DIVLJI VJETRE"

Albanien

  

  


Es gab wieder eine nationale Vorentscheidung. Die traditionelle DORA fand am 29. Februar 2020 statt. Aus allen Einreichungen hatte eine Jury 16 Finalisten und 4 Reserve-Acts ausgewählt. Goran Karan (ESC 2000) war zunächst nominiert worden,hatte aber seine Teilnahme zurückgezogen, so dass ein Reserve-Act (Elis Lovrić) nachrückte. Die Entscheidung trafen 5 regionale Expertenjurys und Televoting zu je 50%. Bei Gleichstand zählte das bessere Televotingergebnis.

 

Sieger wurde Damir Kedžo mit dem Titel "Divlji vjetre".

Damir Kedžo nahm 2003 am Talentwettbewerb "Story Supernova Music Talentshow" teil. 2004 wurde er Mitglied der Boygroup "Saša", mit der er einen Nummer-Eins-Hit in Kroatien hatte. Nach der Trennung der Gruppe 2005 pausierte Damir, um dann 2006 als Solokünstler wieder aktiv zu werden. Er wurde bei "Melodije Istre i Kvarnera" als bester Newcomer ausgezeichnet. Später spielte er in Musicals mit und nahm 2011 erstmals an der DORA teil mit dem Titel "Crazy LittleThing Called Love", erreichte aber nicht das Finale.

 

Finale - 29. Februar 2020
Interpret*inJuryTVGes.Platz
1.
Elis Lovrić
"Jušto"
11 1 12 12.
2.
Bojan Jambrošić
"Više od riječi"
5 7 12 10.
3.
Edi Abazi
"Coming Home"
3 8 11 13.
4.
Zdenka Kovačiček
"Love, Love, Love"
6 12 18 6.
Alen Vitasović & Božidarka Marija Čerina
"Da se ne zatare"
2 13 15 9.
6.
Đana
"One"
8 9 17 7.
7.
Aklea Neon 
"Zovi ju mama"
13 10 23 4.
8.
Nikola Marjanović
"Let’s Forgive"
10 2 12 11.
9.
Lorenzo feat. Dino Purić & Reper iz sobe
"Vrati se iz Irske"
1 3 4 16.
10.
Marin Jurić Čivro
"Naivno"
4 6 10 15.
11.
Lorena Bućan
"Drowning"
9 11 20 5.
12.
Indira
"You Will Never Break My Heart"
14 14 28 3.
13.
Jure Brkljača
"Hajde nazovi me!"
7 4 11 14.
14.
Colonia
"Zidina"
12 5 17 8.
15.
Mia Negovetić
"When It Comes To You"
16 15 31 2.
16.
Damir Kedžo
"Divlji vjetre"
15 16 31 1.

 

 

 


ESC 2020: Vereinigtes Königreich


Interne Auswahl

Bekanntgabe 27. Februar 2020
TV-Sender BBC

 

VERTRETER FÜR DAS
VEREINIGTE KÖNIGREICH

JAMES NEWMAN

"MY LAST BREATH"

 

Albanien

 

 


Nach den schlechten Ergebnissen der letzten beiden Jahre verlässt die BBC jetzt wieder den Weg der nationalen Vorentscheidung und setzt auf eine interne Auswahl des Acts für 2020. Dieser soll in Zusammenarbeit mit dem Platten-Label BMG gefunden werden. Am 27. Februar 2020 wurde der britische Act auf BBC Radio 1 und Radio 2 vorgestellt.

 

James Newman sollte in Rotterdam den Titel "My Last Breath" singen.

 

James Newman ist ein sehr erfolgreicher Künstler, der schon den BRIT Award gewonnen hat und für den GRAMMY nominiert war. Den Titel schrieb er zusammen mit Adam Argyle, Ed Drewett und Iain James, der auch am Siegertitel "Running scared" 2011 für Aserbaidschan mitgeschrieben hat. James Newman hat für viele in international erfolgreiche Künstler geschrieben, u.a. den Nummer-Eins-Hit "Blame" für Calvin Harris und für Ed Sheeran und Toni Braxton. 

 

 


ESC 2020: Ukraine


italy

Nationale VE  

"Vidbir 2020"

Datum 22. Februar 2020
Ort Kiew
Halle Polytechnisches Institut
Moderation Serhiy Prytula
TV-Sender UA:PBC

  

VERTRETER FÜR DIE UKRAINE

 GO_A

"SOLOVEY"

   

Albanien

 

  


Der ukrainische TV-Sender UA:PBC hatte einen Vertrag mit dem kommerziellen Sender STB geschlossen, bis einschließlich 2021 die ukrainische Vorentscheidung gemeinsam zu produzieren. Nach dem Rückzug der Ukraine aus dem Wettbewerb 2019 wegen der Weigerung der ausgewählten Interpretin Maruv, zusätzliche Vertragskonditionen anzuerkennen (So sollte ihr jegliche Improvisation bei ihrer Bühnenperformance ohne Erlaubnis von UA:PBC untersagt werden, sie dürfe - auch wegen einiger Auftritte in Russland - nur nach vorheriger Genehmigung mit Journalisten sprechen u.ä.) hat man nun zusätzliche Regeln aufgestellt:

Die Teilnehmer an der Vorentscheidung dürfen seit 2014 nicht auf russischem Territorium aufgetreten sein, dürfen dieses auch nicht planen oder es während des ESC ankündigen und dürfen die Krim nicht gesetzwidrig betreten haben.  

Bewerbungen waren bis zum 20. Januar 2020 möglich. Es gab 2 Semifinale am 8. und 15. Februar. Die Entscheidungen fielen durch 50% Jury/50% Televoting. In der Jury waren Andrii Danylko (Verka Serduchka), Tina Karol (ESC 2006) und Vitalii Drozdov.  Aus jedem Semifinale erreichten die TOP 3 das Finale.

Sieger wurden Go_A mit dem Titel "Solovey".

Die Band kombiniert ukrainische Musik mit modernen Dance-Beats und afrikanischen Trommeln. Sie nahm bereits an verschiedenen Musikfestivals teil und hatte Auftritte in Israel, Polen und Belarus.

 

 

Finale  - 22. Februar 2020
Interpret*in/TitelJuryTVGes.Platz
1.
KRUTb 
"99"
5 4 9 3.
2.
Jerry Heil 
"Vegan"
1 1 2 6.
3.
Go_A
"Solovey"
6 6 12 1.
4.
David Axelrod
"Horizon"
3 2 5 5.
5.
Khayat
"Call For Love"
4 5 9 2.
6.
TVORCHI
"Bonfire"
2 3 5 4.

  


  

Semifinale 1 - 8. Februar 2020
Interpret*in/TitelJuryTVGes.Platz
1.
[О] 
"Tam, kudy ya ydu"
3 2 5 7.
2.
Jerry Heil 
"Vegan"
7 6
13 2.
3.
Katya Chilly 
"Pich"
4 3 7 5.
4.
KRUTb 
"99"
8 8
16 1.
5.
Go_A
"Solovey"
6 7 13 3.
6.
Cloudless 
"Drown Me Down"
5 5 10 4.
7.
Gio 
"Feeling So Lost"
2 3 6 6.
8.
Assol 
"Save It"
1 1 2 8.

   

Semifinale 2 - 15. Februar 2020
Interpret*in/TitelJuryTVGes.Platz
1.
Moonzoo feat.
F.M.F. Sure
"Maze"
5 2 7 6.
2.
Fo Sho
"Blck Sqr"
3 3 6 7.
3.
Elina Ivashchenko
"Get Up"
4 4 8 4.
4.
Oleksandr Poriadynskyi
"Saviour"
2 6 8 5.
5.
Garna
"Who We Are?"
1 1 2 8.
6.
Khayat
"Call For Love"
7 7  14 2.
7.
David Axelrod
"Horizon"
6
5
 11 3.
8.
TVORCHI
"Bonfire"
8 8  16 1.

 

 

 


ESC 2020: Niederlande


norway

Interne Auswahl

Bekanntgabe 10. Januar 2020
Songpräsentation 4. März 2020
TV-Sender AVROTROS

 

VERTRETER FÜR DIE NiEDERLANDE

JEANGU MACROOY

"GROW"



Albanien

          

 

 


AVROTROS hat auch 2020 den niederländischen Vertreter intern ausgewählt. Die Wahl fiel auf Jeangu Macrooy. Der Titel wurde am 4. März 2020 vorgestellt. Er heißt "Grow" und wurde geschrieben von Jeangu selbst und arrangiert gemeinsam mit Perquisite.

Jeangu Macrooy stammt aus Paramaribo, Suriname. 2014 zog er in die Niederlande und traf den Produzenten Perquisite, der ihn unter Vertrag nahm.Seitdem performte er auf verschiedenen Festivals und in TV-Shows. Er war zweimal nominiert für den "Edison Award", das niederländische Pendant zum "Grammy". 

 


ESC 2020: Schweiz


norway

Interne Auswahl

Bekanntgabe 4. März 2020
TV-Sender SRF

 

VERTRETER FÜR
DIE SCHWEIZ

GJON'S TEARS

"RÉPONDEZ-MOI"

 

Albanien

          

 


Nach dem großen Erfolg mit Luca Hänni 2019 blieb das Schweizer Fernsehen beim internen Auswahlmodus. Vom 2. bis zum 16 September waren Komponisten, Produzenten, Interpreten und Texter zur Bewerbung aufgerufen. Es seien insgesamt 515 Songs eingereicht worden. In mehrfachen Auswahlschritten hat dann ein 100-köpfiges Zuschauer-Panel und eine internationale Jury den Schweizer Vertreter und das Lied ausgewählt. Die Nationalität der Bewerber war nicht vorgeschrieben, allerdings wurde bei einem evtl. Gleichstand der Schweizer Bewerber bevorzugt. Die Entscheidung wurdel am 4.März 2020 verkündet. 

 

Die Wahl fiel auf den 21-jährigen Gjon's Tears, der seinen Titel "Répondez-moi" gemeinsam mit Xavier Michel, Alizé Oswald und dem Produzenten Jeroen Swinnen im Songwriting Camp geschrieben hat.

Gjon's Tears heißt eigentlich Gjon Muharremaj. Seinen Künstlernamen hat er gewählt, weil er als Neunjähriger mit seiner Version von Elvis Presleys “Can’t Help Falling in Love” seinen Großvater zu Tränen gerührt habe. Gjons Großvater hat albanische Wurzeln und meldete seien Enkel 2011 bei einer albanischen Castingshow an, wo er den dritten Platz belegte. 2012 erreichte er bei "Die grössten Schweizer Talente" das Halbfinale, ebenso bei "The Voice France".

 

 

Dies waren die Mitglieder der internationalen Jury:

  • Argyro Christodoulides (Zypern)
  • Leonid Shyrin (Belarus)
  • Sasha Saedi (Österreich)
  • Alexey Gross (Belarus)
  • Adrienn Zsédenyi (Ungarn)
  • Anders Øhrstrøm (Dänemark)
  • Deivydas Zvonkus (Litauen)
  • Tinkara Kovač (Slowenien, ESC 2014)
  • Rafailas Karpis (Litauen)
  • Ruth Lorenzo (Spanien ESC 2014)
  • Gordon Groothedde (Niederlande)
  • Einar Bardarson (Island)
  • Henrik Johnsson (Schweden)
  • Maria Marcus (Schweden)
  • Florent Luyckx (Niederlande)
  • Pete Watsons (Vereinigtes Königreich)
  • Jennifer O’Brien (Irland)
  • Grzegorz Urban (Polen)
  • Ovidiu Jacobsen (Rumänien ESC 2010 und 2014)
  • Helga Möller (Island ESC 1986)

 

 

 


ESC 2020: Schweden


Nationale VE  
 "Melodifestivalen 2020"

Datum 7. März 2020
Ort Stockholm
Halle Friends Arena
Moderation David Sundin, Linnea Henriksson & Lina Hedlund
TV-Sender SVT

  

 

VERTRETERINNEN FÜR SCHWEDEN

THE MAMAS

"MOVE"

 

Albanien

 

  


Beim Melodifestivalen 2020 traten wie üblich insgesamt 28 Acts an, 13 wurden durch eine Jury ausgewählt, 14 wurden von SVT eingeladen, wobei der Sieger des Gesangswettbewerbs "P4 Nästa 2019" wieder gesetzt war. Dieser Wettbewerb fand am 23. August 2019 in Linköping statt. Siegerin wurde Amanda Aasa. Die Einsendefrist für Titel endete am 15. September 2019. Es wurden 2.545 Titel eingereicht.

Der für das 2. Semifinale vorgesehene Thorsten Flinck wurde wegen eines laufenden Strafverfahrens disqualifiziert und wurde durch Jan Johansen (ESC 1995) ersetzt, der den Titel "Miraclerners tid" sang. Aus den 4 Semifinalen kamen jeweils 2 Acts direkt ins Finale, 2 weitere mussten in der "Andra Chansen"-Runde in Duellen antreten und der jeweilige Duell-Sieger erreichte ebenfalls das Finale.

Siegerinnen wurden mit einem hauchdünnen Vorsprung The Mamas. mit dem Titel "Move". The Mames waren bereits 2019 für Schweden mit John Lundvik im ESC-Finale und belegten mit ihm gemeinsam den 5. Platz.

   

 

Finale  - 7. März 2020
Interpret*in/TitelJuryTVGes.Platz
1.
Victor Crone
"Troubled Waters"
19 38 57 9.
2.
Paul Rey
"Talking In My Sleep"
35 33 68 6.
3.
The Mamas 
"Move"
65 72 137 1.
4.
Mohombi
"Winners"
20 6 26 12.
5.
Hanna Ferm
"Brave"
25 69 94 4.
6.
Méndez feat. Alvaro Estrella
"Vamos amigos"
19 21 40 11.
7.
Dotter
"Bulletproof"
65 71 136 2.
8.
Robin Bengtsson
"Take a Chance"
35 28 63 8.
9.
Mariette
"Shout It Out"
42 9 51 10.
10.
Felix Sandman 
"Boys With Emotions"
53 14 67 7.
11.
Anna Bergendahl
"Kingdom Come"
46 61 107 3.
12.
Anis don Demina
"Vem e som oss"
40 42 82 5.

 


 

 

Semifinale 1 - 1. Februar 2020 - Linköping
StartInterpret*inTitelPlatz
 1. The Mamas  Move 1.
 2. Suzi P  Moves  7.
 3. Robin Bengtsson  Take A Chance  2.
 4. Malou Prytz  Ballerina  3.
AC
 5. OVÖ Inga problem  6.
 6. Sonja Aldén  Sluta aldrig gå  5.
 7. Felix Sandman  Boys With Emotions  4.
AC


 

Semifinale 2 - 8. Februar 2020 - Göteborg
StartInterpret*inTitelPlatz
 1. Klara Hamarström  Nobody   5.
 2. Jan Johansen Miraklernas tid   7.
 3. Dotter  Bulletproof   2.
 4. Mendez feat. Alvaro Estrella  Vamos amigos   3.
AC
 5. Linda Bengtzing  Alla mina sorger   6.
 6. Paul Rey  Talking In My Sleep   4
AC
 7. Anna Bergendahl  Kingdom Come   1.

  

Semifinale 3 - 15. Februar 2020 - Luleå
StartInterpret*inTitelPlatz
 1. Mariette  Shout It Out  1.
 2. Albin Johnsen  Livet börjar nu  7.
 3. Drängarna  Piga och dräng  4.
AC
 4. Amanda Aasa  Late  6.
 5. Anis Don Demina  Vem är som oss  3.
AC
 6. Faith Kakembo  Crying Rivers  5.
 7. Mohombi  Winners  2.


 

Semifinale 4 - 22. Februar 2020 - Malmö
StartInterpret*inTitelPlatz
 1. Frida Öhrn  We Are One  3.
AC
 2. William Stridh  Molnljus  5.
 3. Nanne Grönvall  Carpool Karaoke  7.
 4. Victor Crone  Troubled Waters  2.
5. Ellen Benediktsson & Simon Peyron Surface 4.
AC
 6. Jakob Karlberg  Om du trot att jag saknar dig  6.
 7. Hanna Ferm  Brave  1. 

 

 

Andra Chansen -  Runde - 29. Februar 2020 - Eskilstuna
StartInterpretTitelFinale?
Duell 1
1. Anis Don Demina  Vem är som oss 
2. Ellen Benediktsson & Simon Peyron Surface  
Duell 2
3. Malou Prytz Ballerina
4. Paul Rey Talking In My Sleep F
Duell 3
5. Felix Sandman Boys With Emotions F
6. Frida Öhrn We Are One
Duell 4
7. Mendez feat. Alvaro Estrella 

Vamos amigos

F
8. Drängarna Piga och dräng

 

 

 

 

 


ESC 2020: Spanien


Interne Auswahl

Bekanntgabe 5. Oktober 2019
Songpräsentation 30. Januar 2020
TV-Sender RTVE

  

 

VERTRETER FÜR SPANIEN

BLAS CANTÓ

"UNIVERSO"

 

Albanien

 

 

 


Wohl aufgrund des enttäuschenden Resultats der letzten Jahre hat RTVE beschlossen, zu einer internen Auswahl zurückzukehren. Die Bekanntgabe erfolgte bereits am 5. Oktober 2019: Blas Cantó wird Spanien in Rotterdam vertreten. Das Lied heißt "Universo". Am 30. Januar 2020 wurde das Musikvideo veröffentlicht.  

Blas Cantó hat bereits 2011 mit der Gruppe AURYN an der spanischen Vorentscheidung teilgenommen und das Superfinale der TOP 3 erreicht. Er wurde außerdem Zweiter bei der Vorentscheidung zum JESC 2004. Seit 2016 veröffentlichte er als Solo-Künstler mehrere Singles in Englisch und Spanisch. Sein erstes Solo-Album "Complicado" erschien 2018. 

 


ESC 2020: Slowenien


norway

Nationale VE
"EMA 2020"

Datum 22. Februar 2020
Ort Ljubljana
Halle  RTVSLO TV-Studios
Moderation Klemen Slakonja
TV-Sender RTVSLO

 

VERTRETERIN FÜR SLOWENIEN

 ANA SOKLIC

"VODA"

 

Albanien

            

 


Es gab wieder die traditionelle Vorentscheidung EMA. Die Bewerbungsfrist lief bis zum 18. November 2019. Dieses Mal wurden die Bewerber in 2 Kategorien eingeteilt, die Newcomer unter 26 Jahre, die kommerzielle Erfolge mit  weniger als 3 Titeln hatten, und die arrivierten Interpreten, die mehr als 3 Titel kommerziell veröffentlicht haben.    

Die Newcomer konnten sich bis zum 19. September bewerben und eine Jury hat 18 Acts ausgewählt, die diverse Ausscheidungsrunden in Form von Gesangsduellen durchlaufen mussten (s.u.).

Es gab insgesamt 74 Einsendungen, aus denen eine 3-köpfige Jury (Raiven -Sängerin und dreimalige EMA-Teilnehmerin -, Mojca Menart - RTVSlo -, Jernej Vene - Radio Val 202 -)  10 Finalisten ausgesucht hat. Dazu kamen dann 2 Finalisten des Nachwuchswettbewerbes, einer wurde durch das Televoting, eine durch eine Jury bestimmt. Dieses Nachwuchsfinale fand am 18. Januar 2020 statt. 

Im Finale entschied zunächst die 3-köpfige Jury (Darja Švajger, Maja Keuc und Nuša Derenda) über die TOP 2, aus denen dann der Sieger durch Televoting bestimmt wurde.

 

Siegerin wurde Ana Soklič mit dem Titel "Voda".

Ana Soklič (auch Anna Soklich) studierte auf einer Opern- und Jazz-Akademie, sie liebt Blues, Soul und Jazz und stand schon mit dem Harlem Gospel Chor auf der Bühne.

  

 

 

Finale 22. Februar 2020
StartInterpretTitelJury
SF%
Platz
1. Simon Vadnjal Nisi sam 4.  
 2. Saška Še kar lovim tvoj nasmeh 4.  
3. Gaja Prestor Verjamem vase 7.  
4. Ana Soklič Voda 1.
53,54
 1.
5. InMate The Salt 7.  
 6. Manca Berlec Večnost 10.  
 7. Tinkara Kovač Forever 4.  
8. Božidar Wolfand-Wolf Maybe Someday 12.  
 9. Parvani Violet Cupid 3.  
10. Klara Jazbec Stop The World 7.  
 11. Imset Femme fatale 11.  
12. Lina Kuduzović Man Like U 2.
46,46
2. 

 

Tinkara Kovač hat Slowenien 2014 beim ESC vertreten und erreichte das Finale (Platz 25). Lina Kuduzović erreichte beim JESC 2015 Platz 3. InMate erreichten bei der EMA 2019 Platz 7.

 

 


EMA Freš

Wöchentlich ab dem 4. November 2019 von Montag bis Mittwoch fanden die Duelle statt. Täglich traten 2 Acts gegeneinander an. Das Publikum wertete online. Der Sieger jedes Duells gelangte in das Wochenfinale am Freitag, wo der Wochensieger gewählt wurde. Einen zweiten Act pro Woche bestimmte eine Expertenjury. In den ersten 3 Wochen qualifizierten sich 6 Acts. In den folgenden 2 Wochen bekamen die Verlierer eine zweite Chance und so qualifizierten sich weitere 4 Acts, so dass schließlich 10 Acts im Finale dieser Newcomer-Runde EMA Freš stehen. Aus diesen 10 Acts wählt das Publikum am 18. Januar 2020 einen Act für das EMA-Finale aus, eine Expertenjury einen weiteren. 

EMA Freš
DatumInterpret*inTitelSieger
2. Runde
Duell 1
04.11. Stella Ne vem, če sem v redu S
S
  Pia Nina Tukay in zdaj  
Duell 2
05.11. Soulution Bil bom s teboj
  Younite The cure S
S
Duell 3
06.11. Astrid in Avantgarden Sing to me  
  Martina Pleši S
Duell 4
11.11. Klarity Diahm S
S
  Tilen Lotrič Jaz in ti  
Duell 5
12.11. Marko Škof Hočem da je vse kot prej  
  Petra Ceglar Srce naglas  S
Duell 6
13.11. Parvani Violet Cupid S
S
  Sara Petešič Sanjaj  
Duell 7
18.11. Ljudmila Frelih Vztrajaj, ker je vredno  
  Saška Še kar lovim tvoj nasmeh S
S
Duell 8
19.11. Alfirev Črno bela lika  S
  Nuša Pliberšek Življenje je čarovnija  
Duell 9
20.11. Lana Hrvatin Dream  
  Marmoris Moj pristan  S
S
Zweite-Chance-Duelle
Duell 1
25.11. Pia Nina Tukaj in zdaj S
S
  Sara Petešič  Sanjaj  
Duell 2
26.11. Marko Škof Hočem da je vse kot prej  
  Nuša Pliberšek Življenje je čarovnija S
Duell 3
27.11. Alfirev Črno bela lika S
S
  Soulution Bil bom s tebo  
Duell 4
02.12. Lana Hrvatin Dream S
S
  Martina Pleši  
Duell 5
03.12. Astrid in Avantgarden Sing To Me S
S
  Petra Ceglar Srce naglas  
       
04.12. Ljudmila Frelih Vztrajaj, ker je vredno  
  Tilen Lotrič Jaz in ti S

 

EMA Freš - Finale 18. Januar 2020
DatumInterpretTitelFinale? 
1. Stella Ne vem, če sem v redu  
2. Younite The Cure  
3. Alfirev Črno bela lika  
4. Klarity Diham  
5. Marmoris Moj pristan  
6. Saška Še kar lovim tvoj nasmeh  F
7. Pia Nina Tukaj in zdaj  
8. Lana Hrvatin Dream  
9. Parvani Violet Cupid  F
10. Astrid in Avantgarden Sing To me  

Seite 1 von 4