OGAE Second Chance Contest

OGAE Second Chance Contest (61)

Second Chance RETRO 1966


Hier golgen bald Informationen zum 

Second Chance RETRO 1966


OGAE Second Chance Contest 2025


SCC 2025 dt VE

OGAE Second Chance Contest 2025 in Italien 
Wahl von Deutschlands Lied

 

Wer soll Deutschland beim OGAE Second Chance Contest 2025 in Italien vertreten? Alle Mitglieder des EC Germany und OGAE Germany können ihre Wertung bis Sonntag, 27. April 2025 (23:59 Uhr) abgeben.

 

Du hast die Wahl aus 13 von 14 Songs des Semifinals (außer Abor & Tynna) von Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?

 

Zur Abstimmung geht es hier: Abstimmung deutsche VE zum SCC 2025


OGAE Second Chance Contest 2024


 Logo breit SCC2023

OGAE Second Chance Contest 2024 in Schweden 
Das Endergebnis steht fest

 

Der 38. OGAE Second Chance Contest 2024 wurde vom Vorjahressieger OGAE Schweden ausgerichtet. 16 Clubs der OGAE haben einen Beitrag eingereicht. Außerdem stimmten weitere 16 Länder ohne eigenen Beitrag als Gastjury ab. Bis zum 25. August 2024 (23:59 Uhr) konnten alle Mitglieder des ECG und OGAE Germany ihre Wertung abgeben 

 

Am 12. Oktober 2024 um 20:00 Uhr wurde das Ergebnisvideo auf YouTube veröffentlicht: 

 

Der deutsche Beitrag von Ryk mit "Oh, Boy" erreichte den 8. Platz. Informationen zur Wahl des deutschen Beitrags gibt es hier.

 

Es gewann Italien mit Annalisa und dem Titel "Sinceramente".

2024

 

Hier das komplette Endergebnis:

PlatzLand / Interpretiert von / SongPunkte
1.
IT
Italien
Annalisa
"Sinceramente"
364
2.
SE
Schweden
Jacqline
"Effortless"
252
3.
NO
Norwegen
KEiiNO
"Damdiggida"
238
4.
FI
Finnland
Sara Siipola
"Paskana"
196
5.
RS
Serbien
Konstrakta
"Novo, bolje"
178
6.
EE
Estland
Ollie
"My friend"
131
7.
ES
Spanien
Angy Fernandez
"Sé quien soy"
119
8.
DE
Deutschland
Ryk
"Oh boy"
113
9.
CZ
Tschechien
MYDY
"Red flag parade"
70
10.
DK
Dänemark
Basim
"Johnny"
50
11.
HR
Kroatien
Marcela
"Gasoline"
47
12.
SM
San Marino (RoW)
Loredana Bertè
"Pazza"
44
13.
MT
Malta
ERBA
"Sirena"
34
14.
LT
Litauen
Shower
"Impossible"
8
15.
PT
Portugal
João Borsh
"...Pelas costuras"
6
15.
UA
Ukraine
Ziferblat
"Place I call home"
6

 

Und hier alle Wertungen in der Kreuztabelle:

2023 SCC Kreuztabelle

 

Neben den 16 Teilnehmer-Juries (TJ.) wirkten 16 Gastjuries (GJ.) aus folgenden Ländern mit: Andorra, Armenien, Österreich, Australien, Belgien, Zypern, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Israel, Nordmazedonien, Niederlande, Polen, Slowenien, Türkei, und das Vereinigte Königreich.

 

2023 SCC Kreuztabelle GJ

 


 

OGAE Second Chance Contest 2024 in Schweden 
Wahl von Deutschlands Lied

 

Wer soll Deutschland beim OGAE Second Chance Contest 2024 in Schweden vertreten? Bis zum 31. Marz 2024 konnten alle Mitglieder des EC Germany und OGAE Germany ihre Wertung abgeben. Hierzu mussten die möglichen 8 Songs von Platz 1 bis 8 sortiert werden.

 

In der Abstimmung setzte sich Ryk mit "Oh Boy" vor Marie Reim und Bodine Monet durch. Knapp 39% der Abstimmenden setzten ihn auf Platz 1. 

 

 

Hier das komplette Endergebnis mit dem Durchschnittsplatz:  

Rang InterpretIert von / TitelØ
1 Ryk
"Oh Boy"
3,10
2 Marie Reim
"Naiv"
3,39
3 Bodine Monet
"Tears Like Rain"
3,41
4 Galant
"Katze"
3,81
5 Max Mutzke
"Forever Strong"
4,86
6 NinetyNine
"Love On A Budget"
4,97
7 Leona
"Undream You"
5,45
8 Floryan
"Scars"
7,02

OGAE Second Chance Contest 2023


 Logo breit SCC2023

Ausrichtung 

Der 37. OGAE Second Chance Contest 2023 wurde vom Vorjahressieger OGAE Schweden ausgerichtet. 23 Clubs der OGAE haben einen Beitrag eingereicht. Außerdem stimmten weitere Länder ohne eigenen Beitrag als Gastjury ab. Bis zum 13. August 2023 (23:59 Uhr) konnten alle Mitglieder des ECG und OGAE Germany ihre Wertung abgeben.

 

Endergebnis

Das Finalshow mit dem Ergebnisverkündung wurde am 07. Oktober 2023 um 20:00 Uhr auf YouTube veröffentlicht:

 

Der deutsche Beitrag von Will Church mit "Hold On" erreichte den 12. Platz. Informationen zur Wahl des deutschen Beitrags gibt es hier.

 

Es gewann zum 18. Mal Schweden mit Marcus & Martinus und dem Titel "Air".

2023 MarcusMartinus

 

Hier das komplette Endergebnis:

Platz

Land / Interpretiert von / Song

Punkte

1.
SE.png

Schweden
Marcus & Martinus
"Air"

322

2.
NO.png

Norwegen

Ulrikke

"Honestly"

286

3.
FI

Finnland

Kuumaa

"Ylivoimainen"

252

4.
IT.png

Italien

Lazza

"Cenere"

179

5.
ES.png

Spanien

Vicco

"Nochentera"

164 

6.
RS.png

Serbien

Filip Baloš

"Novi plan drugi san"

101

7.
BE.png

Belgien

Chérine

"Ça m'ennuie pas"

125

8.
EE.png

Estland

Ollie

"Venom"

112

9.
UA.png

Ukraine

Jerry Heil

"When God Shut The Door"

89

10.
PL.png

Polen

Jann

"Gladiator"

84

11.
AL.png

Albanien

Elsa Lila

"Evita"

49

12.
DE.png

Deutschland

Will Church

"Hold On"

48

13.
PT.png

Portugal

Edmundo Inácio

"A Festa"

38

14.
DK.png

Dänemark

Eyjaa

"I Was Gonna Marry Him"

27

15.
HR_copy.png

Kroatien

Harmonija disonance

"Nevera (Lei, lei)"

26

16.
MD.png

Moldau (RoW)

SunStroke Project

"Yummy Mommy"

17

17.
IE.png

Irland

Connolly

"Midnight Summer Night"

16

18.
LT.png

Litauen

Rūta Mur

"So Low"

13

19.
RO.png

Rumänien

Andreea D Folclor Orchestra

"Periniţa mea"

10

20.
CZ.png

Tschechien

Rodan

"Introvert Party Club"

7

21.
IS.png

Island

Langi Seli og Skuggarnir

"OK"

4

22.
MT.png

Malta

Ryan Hili

"In The Silence"

1

23.
LV.png

Lettland
Avēnija
"You Said"

0

 

Und hier alle Wertungen in der Kreuztabelle:

2023 SCC Kreuztabelle

 

Neben den 23 Teilnehmer-Juries (TJ.) wirkten 12 Gastjuries (GJ.) aus folgenden Ländern mit: Andorra, Armenien, Österreich, Australien, Zypern, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Israel, Nordmazedonien, Slowenien, Türkei, und das Vereinigte Königreich.

 

2023 SCC Kreuztabelle GJ

 

Die deutsche Vorentscheidung

Wer soll Deutschland beim OGAE Second Chance Contest 2023 in Schweden vertreten? Bis zum 06. Mai 2023 konnten alle Mitglieder des EC Germany und OGAE Germany ihre Wertung abgeben. Hierzu mussten die 7 Songs von Platz 1 bis 7 sortiert werden.

 

In einer spannenden Abstimmung, in der mehrmals die Führung wechselte, setzte sich Will Church mit "Hold On" vor TRONG und Patty Gurdy durch. Knapp 27% der Abstimmenden setzten ihn auf Platz 1. 

 

 

Der letzte Platz ging dagegen deutlich an Ikke Hüftgold. Zwar haben knapp 10% ihn als persönlichen Sieger gesehen, allerdings setzten ihn auch genau die Hälfte der Abstimmenden auf den letzten Platz.

 

Hier das komplette Endergebnis mit dem Durchschnittsplatz:  

Rang InterpretIert vonTitel Ø
1 Will Church Hold On 3,24
2 TRONG Dare To Be Different 3,54
3 Patty Gurdy Melodies of Hope 3,61
4 René Miller Concrete Heart 3,76
5 Anica Russo Once Upon A Dream 3,96
6 Lonely Spring Misfit 4,56
7 Ikke Hüftgold Lied mit gutem Text 5,33

 

 Platzverteilung in Prozent
 1234567
Will 26,83 17,07 14,63 14,63 8,54 9,76 8,54
Trong 18,29 10,98 14,63 24,39 19,51 10,98 1,22
Patty 20,73 20,73 9,76 9,76 14,63 13,41 10,98
René 8,54 18,29 21,95 15,85 17,07 12,20 6,10
Anica 10,98 14,63 18,29 17,07 13,41 13,41 12,20
L.S. 4,88 10,98 17,07 8,54 18,29 29,27 10,98
Ikke 9,76 7,32 3,66 9,76 8,54 10,98 50,00

Second Chance RETRO 1967


Retro 67

Ausrichtung

Der Second Chance RETRO 1967 wurde retrospektiv im Jahr 2024 von Gary Speirs (OGAE UK) in Zusammenarbeit mit den Clubs der OGAE durchgeführt.

 

Endergebnis

Platz Land / Interpretiert von /SongPunkte
1.
LU
Luxemburg
Vicky Leandros
Le Soleil A Quitté Ma Maison
193
2.
GB
Vereinigtes Königreich
Sandie Shaw
Tell The Boys
167
3.
FI
Finnland
Danny
Keskiyöllä
91
4.
NI
Niederlande
Thérèse Steinmetz
Zing
89
5.
NO
Norwegen
Bente Aeseth
Shake
88
6.
PT
Portugal
Maria Lurdes Resende
Eu Não Quero O Mundo
66
7.
IE
Irland
Patricia Cahill
Back To The Hills
47

 

Und hier alle Wertungen in der Kreuztabelle:

1967 Retro Kreuztabelle


Guest Jury Hits 1967

 

Contestinfo

Für den Zusatzwettbewerb Guest Jury HIts 1967 konnten die Gastjurys (ohne eigenen Beitrag beim RETRO) einen nationalen Hit aus dem Contestjahr einreichen.

 

Deutschland hat mangels nationaler ESC-VE 1967 bei den Guest Jury Hits teilgenommen. Als deutscher Beitrag wurde Alexandra mit "Zigeunerjunge" ausgewählt. Infos zur deutschen Vorentscheidung gibt es hier: HIT'67 

 

Endergebnis

Platz Land / Interpretiert von /SongPunkte
1.
LU
Australien
The Bee Gees
To Love Somebody
159
2.
IT
Italien
Dalida
Ciao Amore, Ciao
145
3.
FR
Frankreich
Claude François
Comme d'habitude
143
4.
ES
Spanien
Raphael
Mi Gran Noche
120
5.
GR
Griechenland
Keti Homata
Na Diokso Ta Sinefa
106
6.
DE
Deutschland
Alexandra
Zigeunerjunge
99
7.
PL
Polen
Czesław Niemen & Akwarele
Dziwny jest ten świat
81
8.
HR
Kroatien
Tereza Kesovija
Hoće Li Ikad Doći
70
8.
SI
Slowenien
Majda Sepe
Nokturno
70
10.
CA
Kanada (ROW)
R. Dean Taylor
There's A Ghost In My House
68
11.
MK
Nordmazedonien
Esma Redzepova, Krste Kitanovski & Teodosievski Ensemble
Zapej Makedonijo
41

 

Und hier alle Wertungen in der Kreuztabelle:

1967 Retro Kreuztabelle


Seite 1 von 7

Hinweis

Weitere, nicht öffentlich zugängliche Neuigkeiten rund um unseren Club findet ihr im Mitgliederbereich "MeinECG".