OGAE Second Chance Contest

OGAE Second Chance Contest (61)

OGAE Second Chance Contest 2002


scc 2002

Ausrichtung

Vorjahressieger OGAE Schweden organisierte den 16. OGAE Second Chance Contest. 20 Clubs der OGAE reichten einen Beitrag für Stockholm ein. Zusätzlich gaben 7 weitere OGAE-Clubs als Honorarjury eine Wertung ab. Litauen sowie Bosnien & Herzegowina wurden disqualifiziert, da die Wertung nicht rechtzeitig eingegangen ist. 

 

Endergebnis

Deutschland belegte mit "Joy to the world" von Joy Fleming & Jambalaya den 10. Platz. Infos zur Wahl des deutschen Beitrags gibt es hier.

 

Es gewann zum ersten Mal Spanien mit David Bisbal und "Corazón latino".

2002 david bisbal

 

Hier das komplette Endergebnis:

PlatzOGAE-FanclubInterpretTitelPunkte
1. ES Spanien David Bisbal Corazón latino 203
2. SE Schweden Barbados Världen utanför 176
3. IL Israel Sarit Hadad Mr. DJ Superman 130
4. SI Slowenien Karmen Stavec Se in se 129
5. AT Österreich Loud 9 Won't forget tonight 113
6. FI Finnland Aika Stay 93
7. HR Kroatien Grupa 4'33" Ave Maria Laudata 87
8. GR Griechenland Peggy Zina Love is a wonderful thing 74
9. EE Estland Nightlight Duo & Cowboys Another country song 66
10. DE Deutschland Joy Fleming & Jambalaya Joy to the world 58
11. BE Belgien Severine Doré Wherever you’ll be 54
12. DK Dänemark Luna Park Sommerregn 41
  MK Mazedonien Andrijana Janevska O cherie, mon cherie 41
14. GB Vereinigtes Königreich Tricia Penrose DJ Romeo 40
15. LV Lettland Linda Leen & Horens Stop the war 25
16. MT Malta Karen Polidano When comes my lover 20
  TR Türkei Ayça Dönmez Sarıl Bana 20
18. RO Rumänien Vank All too young 11
DQ LT Litauen B'Avarija We all (66)
DQ BA Bosnien & Herzegowina Tinka Milinovic Sve sto imas ti (3)

 

Als Honorarjurys wirkten mit: Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen und Portugal. 

 

Und hier alle Wertungen in der Kreuztabelle:

2002 scc kreuztabelle

 

Die deutsche Vorentscheidung

Die Mitglieder des ECG und von OGAE Germany waren aufgerufen, den deutschen Beitrag zum Second Chance Contest 2002 zu wählen. Gewählt wurden Joy Fleming & Jambalaya mit "Joy to the world".

2002 joy flemingDeutsche Vertreter 

  

 

 

 

 

 


OGAE Second Chance Contest 2003


scc 2003

Ausrichtung

Vorjahressieger OGAE Spanien organisierte den 17. OGAE Second Chance Contest. 20 Clubs der OGAE reichten einen Beitrag ein. Zusätzlich gaben 5 weitere OGAE-Clubs als Honorarjury eine Wertung ab. Malta wurde disqualifiziert.

 

Endergebnis

Deutschland belegte mit "Herz aus Eis" von Senait den 7. Platz. Infos zur Wahl des deutschen Beitrags gibt es hier.

 

Es gewann zum neunten Mal Schweden mit Alcazar und "Not a sinner, nor a saint". Aber so knapp war es noch nie. Bei Punktgleichheit mit Slowenien entschied nur die höhere Anzahl von 12er Wertungen (11 zu 6) über den Sieg.

2003 alcazar

 

Hier das komplette Endergebnis:

PlatzOGAE-FanclubInterpretTitelPunkte
1. SE Schweden Alcazar Not a sinner, nor a saint 215
2. SI Slowenien Nuša Derenda Prvič in zadnič 215
3. AT Österreich Petra This night should never end 136
4. ES Spanien Ainhoa Mi razón de vivir 113
5. EE Estland Vanilla Ninja Club Kung Fu 103
6. NO Norwegen Birgitte Einarsen Good evening Europe 98
7. DE Deutschland Senait Herz aus Eis 82
8. PL Polen Wilki Here I am 73
9. RO Rumänien Aurelian Temisan Let’s have a holiday 69
10. HR Kroatien Nina Badric Carobno jutro 67
11. GR Griechenland Sabrina Camera 66
12. GB Vereinigtes Königreich Emily Reed Help me 51
13. PT Portugal Rita Guerra Estes dias sin fim 28
14. IE Irland Michael Leonard I couldn’t love you more 26
15. NL Niederlande Arwin Kluft Turiddu 23
16. LV Lettland Fomins & Kleins Muzikants 13
17. BA Bosnien & Herzegowina Deen Taxi 4
18. IS Island Botnleđja Eurovisa 0
  IL Israel Lior Narkis Lo rotze lihyot kochav 0
DQ MT Malta Charlene & Natasha Rain of fire (10)

 

Als Honorarjurys wirkten mit: Belgien, Finnland, Frankreich, Italien und Türkei.

 

Und hier alle Wertungen in der Kreuztabelle:

2003 scc kreuztabelle

 

Die deutsche Vorentscheidung

Die Mitglieder des ECG und von OGAE Germany waren aufgerufen, den deutschen Beitrag zum Second Chance Contest 2003 zu wählen. 54 Mitglieder haben sich an der Wahl beteiligt. Gewählt wurde Senait mit "Herz aus Eis".

PlatzInterpretTitelPunkte
1. Senait Herz aus Eis 427
2. Troje Liebe macht Spaß 423
3. Isgaard Golden Key 371
4. Sascha Pierro Wenn Grenzen fallen 323
5. Tagträumer ft. Aynur Living in a perfect world
(Mükemel dünja icin)
316
6. Beatbetrieb Woran glaubst du? 269
7. Elija Somehow - Somewhere 235
8. Charlemaine Life 214
9. Freistil Hörst du meine Lieder 159
10. Vibe Für immer 133
11. Der Junge mit der Gitarre Die Seite, wo die Sonne scheint 123
12. Die Gerd Show Alles wird gut 108
13. Lovecrush Love is life  31

 


2003 senaitDeutsche Vertreterin 

  

 

 

 

 

 


OGAE Second Chance Contest 2004


scc 2004 

Ausrichtung

Vorjahressieger OGAE Schweden organisierte den 18. OGAE Second Chance Contest. 23 Clubs der OGAE reichten einen Beitrag ein. In die Wertung kamen 21 Länder, da Israel und Estland ihre Teilnahme wieder zurückgezogen haben. Zusätzlich gaben 3 weitere OGAE-Clubs als Honorarjury eine Wertung ab.

 

Endergebnis

Deutschland belegte mit "Undone" von Patrick Nuo den 3. Platz. Infos zur Wahl des deutschen Beitrags gibt es hier.

 

Es gewann zum zweiten Mal Spanien mit Davinia und "Mi obsessión".

2004 davinia

 

Hier das komplette Endergebnis:

PlatzOGAE-FanclubInterpretTitelPunkte
1. ES Spanien Davinia Mi obsessión 192
2. SE Schweden Shirley Clamp Min kärlek 187
3. DE Deutschland Patrick Nuo Undone 147
4. BE Belgien Natalia Higher than the sun 146
5. NL Niederlande Anja Wessels Heart of stone 111
6. MK Mazedonien Tose Proeski Daleku od mene 90
7. HR Kroatien Andrea Noah 87
8. SI Slowenien Natalija Verboten Cry on my shoulder 80
9. AT Österreich Daniel Djuric Millionaire 59
10. DK Dänemark Kaare Thøgersen Lykkelig i nat 55
11. PT Portugal Gonçalo Novo e clássico 44
12. GB Vereinigtes Königreich Hyrise Leading me on 40
13. GR Griechenland Apostolos Psichramis Alright 29
14. BA Bosnien & Herzegowina Deen Spava Sarajevo 27
15. CS Serbien & Montenegro Negative Zbunjena 23
16. NO Norwegen Wigwam Crazy things 19
17. LV Lettland C-Stones All you know 17
18. FI Finnland Jonna K Like believers do 15
19. PL Polen Sistars Freedom 13
20. TR Türkei Athena Easy Man 10
21. MT Malta Andreana 24/7 1
na EE Estland Maarja Homme --
na IL Israel David De'or Freedom --

 

Als Honorarjurys wirkten mit: Frankreich, Irland und Italien.

 

Und hier alle Wertungen in der Kreuztabelle:

2004 scc kreuztabelle

 

Die deutsche Vorentscheidung

Die Mitglieder des ECG und von OGAE Germany waren aufgerufen, den deutschen Beitrag zum Second Chance Contest 2004 zu wählen. 68 Mitglieder haben sich an der Wahl beteiligt. Gewählt wurde Patrick Nuo mit "Undone".

PlatzInterpretTitelØ-Platz
1. Patrick Nuo Undone 2,6
2. Mia Hungriges Herz 3,8
3. Wonderwall Silent Tears 4,4
4. Overground Der letzte Stern 4,5
5. Scooter Jigga Jigga 4,7
6. Laith Al-Deen Höher 4,9
7. Tina Frank Ich schenk dir mein Herz 5,7
8. Sabrina Setlur Liebe 6,8
9. WestBam Dancing with the rebels 7,5

 


2004 patrick nuoDeutscher Vertreter 

  

 

 

 

 

 


OGAE Second Chance Contest 2005


scc 2005

Ausrichtung

Vorjahressieger OGAE Spanien organisierte den 19. OGAE Second Chance Contest. 24 Clubs der OGAE reichten einen Beitrag ein. Zusätzlich gaben 2 weitere OGAE-Clubs als Honorarjury eine Wertung ab. Estland wurde disqualifiziert.

 

Endergebnis

Deutschland belegte mit "A miracle of love" von Nicole Süßmilch & Marco Matias den 8. Platz. Infos zur Wahl des deutschen Beitrags gibt es hier.

 

Es gewann zum zehnten(!) Mal Schweden mit Alcazar und "Alcastar".

2005 alcazar

 

Hier das komplette Endergebnis:

PlatzOGAE-FanclubInterpretTitelPunkte
1. SE Schweden Alcazar Alcastar 201
2. CS Serbien & Montenegro Jelena Tomašević Jutro 177
3. SI Slowenien Saša Lendero Metulj 170
4. GR Griechenland Helena Paparizou Let's get wild 109
5. FR Frankreich Lionel Tim Je m'envole 105
6. RU Russland Varvara Letala da pela 96
7. DK Dänemark Olsen Brothers Little yellow radio 79
8. DE Deutschland Nicole Süßmilch & Marco Matias A miracle of love 69
9. HR Kroatien Luka Nižetic & Klapa Nostalgija Proljece 62
10. ES Spanien Yulia Arriba el mundo 57
11. FI Finnland Jennie Kiss me 56
12. NL Niederlande Chastity Baby it's you 54
13. TR Türkei Nursel Efe Tek İsteğim 42
14. IL Israel Rinat Ber Chalom 30
15. MK Mazedonien Aleksandra Pileva Sonce i mesecina 29
16. AT Österreich Global Kryner Dreaming 23
17. NO Norwegen Jorun Erdal I am Rock 'n' Roll 22
18. GB Vereinigtes Königreich Tricolore Brand New Day 18
19. BA Bosnien & Herzegowina Igor Vukojevic Jabuka 17
20. BE Belgien Tiffany Ciely Lost Paradise 16
21. MT Malta Olivia Lewis Deja vu 11
22. LV Lettland Flash In your arms 7
23. IE Irland The Henry Girls Dreaming of you 0
DQ EE Estland Rebecca Kontus Have you ever --

 

Als Honorarjurys wirkten mit: Italien und Portugal.

 

Und hier alle Wertungen in der Kreuztabelle:

2005 scc kreuztabelle

 

Die deutsche Vorentscheidung

Die Mitglieder des ECG und von OGAE Germany waren aufgerufen, den deutschen Beitrag zum Second Chance Contest 2005 zu wählen. 29 Mitglieder haben sich an der Wahl beteiligt. Gewählt wurden Nicole Süßmilch & Marco Matias mit "A miracle of love".

PlatzInterpretTitelØ-Platz
1. Nicole Süßmilch & Marco Matias A miracle of love 4,07
2. Mia Aegerter Alive 4,10
3. Orange Blue A million teardrops 4,17
4. Murphy Brothers Picking up the pieces 4,31
5. Allee der Kosmonauten Dein Lied 5,03
6. Königwerq Unschlagbar 5,07
7. Villaine Adrenalin 5,69
8. Stefan Gwildis Wunderschönes Grau 6,03
9. Ellen ten Damme Plattgeliebt 6,52

 


2005 nicole  marcoDeutsche Vertreter 

  

 

 

 

 

 


OGAE Second Chance Contest 2006


scc 2006 

Ausrichtung

Vorjahressieger OGAE Schweden organisierte den 20. OGAE Second Chance Contest. 19 Clubs der OGAE reichten einen Beitrag ein. Zusätzlich gaben 6 weitere OGAE-Clubs als Honorarjury eine Wertung ab.

 

Endergebnis

Deutschland belegte mit "Songs that live forever" von Thomas Anders den 9. Platz. Infos zur Wahl des deutschen Beitrags gibt es hier.

 

Es gewann zum ersten Mal Slowenien mit Saša Lendero und "Mandoline".

2006 sasa lendero

 

Hier das komplette Endergebnis:

PlatzOGAE-FanclubInterpretTitelPunkte
1. SI Slowenien Saša Lendero Mandoline 220
2. NO Norwegen Queentastic Absolutely Fabulous 175
3. SE Schweden BWO Temple of Love 157
4. MT Malta Natasha & Charlene Echoes of Gaia 146
5. GR Griechenland Anna Vissi Welcome to the party 129
6. CS Serbien & Montenegro Ivana Jordan Lazarica 98
7. FI Finnland Annika Eklund Shanghain valot 97
8. GB Vereinigtes Königreich Anthony Costa Beautiful thing 69
9. DE Deutschland Thomas Anders Songs that live forever 66
10. NL Niederlande Behave Heaven knows 60
11. IL Israel The DiamondZ Atta hakochav 51
12. PT Portugal Vania de Oliveira Sei quem sou (Portugal) 38
13. BE Belgien La Sakhra Wonderland 36
14. DK Dänemark Kristine Blond Make this night forever 33
  HR Kroatien Kraljevi Ulice Kao san 33
16. MK Mazedonien Lambe Alabakovski More od solzi 30
17. IE Irland Brian Kennedy The greatest love of all 11
18. UA Ukraine Irina Rozenfeld You give me your love 1
19. PL Polen Jetset How many people? 0

 

Als Honorarjurys wirkten mit: Andorra, Bosnien & Herzegowina, Frankreich, Italien, Spanien und OGAE Rest of the World.

 

Und hier alle Wertungen in der Kreuztabelle:

2006 scc kreuztabelle

 

Die deutsche Vorentscheidung

Die Mitglieder des ECG und von OGAE Germany waren aufgerufen, den deutschen Beitrag zum Second Chance Contest 2006 zu wählen. 33 Mitglieder haben sich an der Abstimmung beteiligt. Die meisten Stimmen hat Thomas Anders mit "Songs that live forever" erhalten.

 

PlatzInterpretTitelStimmen
1. Thomas Anders Songs that live forever 18

2.

Vicky Leandros Don't break my heart 15

 2006 thomas andersDeutscher Vertreter 

  

 

 

 

 

 


Seite 6 von 7

Hinweis

Weitere, nicht öffentlich zugängliche Neuigkeiten rund um unseren Club findet ihr im Mitgliederbereich "MeinECG".