Ausrichtung
Vorjahressieger OGAE Schweden organisierte in Gislaved den 9. OGAE Second Chance Contest für den 9 Clubs einen Beitrag einreichten. Zusätzlich gaben 5 weitere OGAE-Clubs (u.a. Deutschland) als Honorarjury eine Wertung ab.
Endergebnis
Es gewann zum sechsten Mal Schweden mit Cecilia Vennersten und "Det vackraste".
![]() |
Hier das komplette Endergebnis:
Platz | Land | Interpret | Titel | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | Schweden | Cecilia Vennersten | Det vackraste | 129 |
2. | ![]() | Vereinigtes Königreich | Deuce | I Need You | 119 |
3. | ![]() | Irland | Naoimh Penston | Always You | 94 |
4. | ![]() | Portugal | Pedro Miguéis | Ainda é tempo | 82 |
5. | ![]() | Israel | Dana International | Laila tov Europa | 76 |
6. | ![]() | Slowenien | Faraoni | Ljubezen je | 75 |
7. | ![]() | Kroatien | Marinella | Mjesec je jak afrodizijak | 73 |
8. | ![]() | Norwegen | Nina Grønvold | Kjærlighet for første gång | 72 |
9. | ![]() | Dänemark | Jakob Launbjerg | Vi ses en dag | 60 |
Als Honorarjurys wirkten mit: Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande und Spanien.
Und hier alle Wertungen in der Kreuztabelle: