OGAE Song Contest

OGAE Song Contest (82)

OGAE Song Contest 2006


ogaesc 2006

Ausrichtung

Der 21. OGAE Song Contest wurde vom Vorjahressieger Italien organisiert. 30 Clubs der OGAE reichten einen Beitrag ein. Zum ersten Mal war OGAE Rest of the World dabei. Andorra und das Vereinigte Königreich wurden disqualifiziert, durften aber trotzdem abstimmen. Zusätzlich stimmten noch Armenien & Moldau als Gastjury ab.

 

Endergebnis 

Sieger wurde zum zweiten Mal Griechenland mit Helena Paparizou und "Mambo".

2006 helena paparizou

 

Hier das Finalergebnis:

PlatzOGAE-FanclubInterpretTitelPunkte
1. Griechenland Helena Paparizou Mambo 244
2. Frankreich Najoua Belyzel Gabriel 206
3. Israel Shiri Maimon Le'an shelo telchi 184
4. Spanien Soraya Mi mundo sin ti 148
5. SE Schweden Lena Philipsson Jag ångrar ingenting 133
6. Italien L'Aura Irraggiungibile 120
7. Slowenien Nusa Derenda Luc 80
8. DK Dänemark Lis Sørensen Kys tænder drømme 75
  MT Malta

Chiara

Here I am 75
10. Russland Dima Bilan Ya tebja pomnju 64
11. Belgien Dana Winner Stand van de maan 62
12. Polen Olga Szomańska &
Przemysław Branny
Niech mówią, że to nie jest miłość 59
13. LB Libanon Amal Hijazi Baya el ward 57
14. Irland Ronan Hardiman The famine 48
15. AL Albanien Blero Papritur 41
  Kroatien

Lana & Luka Nizetic

Prava ljubav 41
17. Türkei Göksel Býr sený konusurum 38
18. NO Norwegen Helene Bøksle Natta vi har 34
19. Deutschland Rosenstolz Ich bin ich (wir sind wir) 31
20. Mazedonien Karolina Ruza ruzica 27
21. BA Bosnien &
Herzegovina
Igor Vukojevic Vjecna robija 18
22. Serbien Aleksandra Kovac Ti 17
  Portugal Rita Guerra Chegar a ti 17
24. Niederlande Edsilia Rombley Dan ben ik van jou 15
25. AM Armenien (RoW) Anna Khachatryan &
Empyray
Ayntegh 8
26. UA Ukraine Lama Moe serce 7
  AT Österreich Andreas Rauch Vergib mir 7
28. Finnland Taiska Saat saattaa mua 0
DQ Andorra Marta Roure Insomni --
DQ Vereinigtes
Königreich
James Blunt You're beautiful --

 

Und hier alle Wertungen in der Kreuztabelle:

2006 osc kreuztabelle


OGAE Song Contest 2005


ogaesc 2005

Ausrichtung

Der 20. OGAE Song Contest wurde vom Vorjahressieger Russland organisiert. 29 Länder der OGAE reichten einen Beitrag für Moskau ein. Es moderierten Vlad Yakovlev & Anastasia Lutsenko. 

 

Endergebnis 

Sieger wurde zum dritten Mal Italien mit Alexia und "Da grande". Obwohl Italien aus keinem Land die Höchstwertung erhielt, war es ein deutlicher Sieg, da der Song von allen Ländern Punkte bekam.

2005 alexia

 

Hier das Finalergebnis:

PlatzOGAE-FanclubInterpretTitelPunkte
1. Italien Alexia Da grande 164
2. Griechenland Alkisti Protopsalti O aggelos mou 129
3. Frankreich Lââm Petite soeur 119
4. Vereinigtes Königreich Lemare If there´s any justice 118
5. SE Schweden Lena Philipsson Delirium 111
6. EE Estland Vanilla Ninja Kauge kuu 106
7. Kroatien

Magazin ft. Jelena Rozga

Ne tice me se 100
8. Portugal Terese Radamanto Espretei para o ceu 83
9. Russland Valeria Pereley voda 82
10. Spanien Diana Navarro Ea 76
11. Belgien Lara Fabian La lettre 68
12. Türkei Bendeniz Kirmizi biber 63
13. NO Norwegen Norwegian Singers Venn 54
14. Israel Idan Raichel Project Yesh bi od koach 52
15. Finnland Antti Tuisku ft. Jenni Kahdestaan 50
16. LB Libanon Haifaa Wahbi Ana haifaa 43
17. Mazedonien Tose Proeski & Synthesis Zena balkanska 42
  CS Serbien & Montenegro Ivana Jordan Svetlo koje trazim 42
19. MT Malta

Ira Losco

Love me or hate me 31
20. AT Österreich Aschenputtel Ich kann dich heilen 28
21. DK Dänemark Johnny de Luxe ft. Anna Nordell Drømmer jeg? 23
22. Deutschland Juli Perfekte Welle 22
23. Niederlande Gordon, René Froger &
Gerard Joling
Over de top 21
24. Polen Krzysztof Kiljański & Kayah Prócz ciebie nic 18
25. CY Zypern George Gabriel Ego edo - esi eki 16
26. LU Luxemburg Noémie François Ech verlaangeren 12
27. Slowenien Ylenia Samo 7
28. BA Bosnien & Herzegovina Erato & Dr Zoo Gubi se! 2
DQ Irland Brian Kennedy Ailelú --

 

Und hier alle Wertungen in der Kreuztabelle:

2005 osc kreuztabelle


OGAE Song Contest 2004


ogaesc 2004

Ausrichtung

Der 19. OGAE Song Contest wurde vom Vorjahressieger Frankreich organisiert. Lieder aus 27 Ländern der OGAE nahmen in Lyon teil. Es moderierten Martial Dumas & Pascal Marchand.

 

Endergebnis 

Sieger wurde zum ersten Mal Russland mit Varvara und "Grezy".

2004 varvara

 

Hier das Finalergebnis:

PlatzOGAE-FanclubInterpretTitelPunkte
1. Russland Varvara Grezy 178
2. Spanien Merche Abre Tu Mente 154
3. Frankreich Nadiya Parle-moi 123
4. Irland Bellefire Say something anyway 119
5. Italien Paolo Meneguzzi Guardami negli occhi (prego) 110
6. SE Schweden Sandra Dahlberg Kom hem hel igen 91
7. Griechenland Dimitris Korgialis feat.
Katerina Moutsatsu
Mia fora 81
8. Portugal Santamaria Gosto de amar 78
  Vereinigtes Königreich Michelle All this time 78
10. Finnland CatCat Aurinkotanssija 73
11. BG Bulgarien Karizma Shte izqgam li ot teb? 60
12. Israel Maya Buskila Halev 57
13. Türkei Nazan Oncel & Tarkan Hay hay 51
14. Polen Kayah Testosterone 50
15. Deutschland Yvonne Catterfeld Für dich 48
16. Kroatien

Vanna

Kao da me nema 41
17. Mazedonien Kaliopi Za kogo postojam 35
18. DK Dänemark Danser Med Drenge En dejlig morgen 29
19. Niederlande Marco Borsato & Do Voorbij 27
  AT Österreich Christina Stürmer Mama (ana ahabak) 27
21. CS Serbien & Montenegro Negative Bez Promene 18
22. NO Norwegen Odd Nordstoga Kveldssong for deg og meg 12
23. Belgien Wuyts & Schepens Onbekend terrein 10
24. MT Malta

Charlene & Natasha

Xrara nar 8
25. Slowenien Anja Rupel Vse 4
26. BA Bosnien & Herzegovina Edita Hadzic Minut il' dva 3
27. LU Luxemburg Gentle MC's Firwat? 1

 

Und hier alle Wertungen in der Kreuztabelle:

2004 osc kreuztabelle


OGAE Song Contest 2003


ogaesc 2003

Ausrichtung

Der 18. OGAE Song Contest wurde vom Vorjahressieger Vereinigtes Königreich in Southampton organisiert. Clubs aus 28 Ländern reichten einen Beitrag ein.

 

Endergebnis 

Sieger wurde zum vierten Mal Frankreich mit Nolwenn Leroy und "Cassé".

2003 nolwenn leroy

 

Hier das Finalergebnis:

PlatzOGAE-FanclubInterpretTitelPunkte
1. Frankreich Nolwenn Leroy Cassé 184
2. SE Schweden Carola När löven faller 151
3. Spanien Merche Cómo pude 131
4. DK Dänemark Søren Poppe Hvert Minut 128
5. Griechenland Mariada Pieridi S'agapo 120
6. Deutschland Katharina Wolff Tanz! 101
7. Italien Giorgia Gocce di memoria 83
8. Russland V.I.A. Gra Ne ostavliaj menia, lyubimiy 72
9. SI Slowenien Nusa Derenda Pesek v oci 64
10. NO Norwegen Bjørn Eidsvåg Mysteriet deg 62
11. Kroatien

Jelena Radan

Leti do snova 60
12. Irland Luan Parle More than a ghost 60
13. Portugal Ana Malhoa Tu és meu 45
14. Türkei Sezen Aksu Sarki söylemek lazim 44
15. Belgien Lara Fabian & Maurane Tu es mon autre 40
16. Israel Rita Le'alef namer 37
17. Mazedonien Vlado Janevski Srce preku neboto 31
18. EE Estland Nightlight duo Sära nagu täht 26
19. Vereinigtes Königreich Girls Aloud No good advice 25
20. CS Serbien & Montenegro Natasha Radovanovic Verujem 23
21. MT Malta

Charlene & Natasha

Xita fid-dezert 22
22. Niederlande Veldhuis & Kemper Ik wou dat ik jou was 18
23. Finnland Anna Eriksson Seurataan johtajaa 11
24. AT Österreich Seer In aner ondren Welt 10
25. LT Litauen Donalda Naktinis trio 9
26. LU Luxemburg ODC Fänk mech op 8
27. CH Schweiz Autseid Das isch das 1
DQ IS Island Írafár Ég sjálf --

 

Und hier alle Wertungen in der Kreuztabelle:

2003 osc kreuztabelle


OGAE Song Contest 2002


ogaesc 2002

Ausrichtung

Der 17. OGAE Song Contest wurde vom Vorjahressieger Frankreich organisiert. Es moderierten Martial Dumas & Pascal Marchand in Paris.

 

Endergebnis 

Sieger wurde zum ersten Mal das Vereinigte Königreich mit Kate Winslet und "What if".

2002 kate winslet

 

Hier das Finalergebnis:

PlatzOGAE-FanclubInterpretTitelPunkte
1. Vereinigtes
Königreich
Kate Winslet What if 126
2. Spanien David Bisbal Ave Maria 118
3. Finnland Capri Sataisipa aina vaan 115
4. Belgien Lara Fabian J'y crois encore 110
5. Frankreich Cristina Marocco &
Mark Lavoine
J'ai tout oublié 104
6. NO Norwegen Herborg Kråkevik Songen om mitt liv 87
7. Griechenland Despina Vandi Olo lipis 84
8. Italien Valentina Giovagnini Il passo silenzioso della neve 81
9. Kroatien

Ivana Banfic

Predaleko 79
10. Portugal Nonstop Basta um sorriso 77
11. Slowenien Nusa Derenda Roko na srce 74
12. AT Österreich Simone Santa Maria 64
  SE Schweden Caijsar Stina Åkerström &
Åsa Jinder
Av längtan til dig 64
14. Irland John Walsh feat.
Roisin O'Reilly
Strong enough 45
15. CS Serbien & Montenegro Lidija Pitanje casti 35
16. Russland Lada Dance Ne sud'ba 33
17. CY Zypern Marietta Mitsidou Se thimame 30
18. Deutschland Laith Al-Deen Dein Lied 27
19. Israel Sarit Hadad Lirot et hake'ev 26
20. Mazedonien Kaliopi Mesecina 16
  Niederlande Justine Pelmelay Ik geloof in jou 16
22. MT Malta

Gillian Attard

Xi darba min jaf 10
23. DK Dänemark Peter Frödin &
Jimmy Jørgensen
Vent på mig 5
24. LU Luxemburg Raquel Barreira Kee méi doheem 0
  Türkei Isin Karaca Baska bahar 0
DQ BA Bosnien & Herzegovina Hari Mata Hari Ružmarin (24)

 

Und hier alle Wertungen in der Kreuztabelle:

2002 osc kreuztabelle


Seite 4 von 10
OGAE

OGAE Song Contest

OGi-Song - die dt. Vorentscheidung

Mit dabei sein!

Der OGAE Song Contest und die deutsche Vorentscheidung "OGi-Song" stehen für alle Mitglieder des German Eurovision Clubs und des OGAE Germany offen. Wer mitbestimmen möchte, wer für Deutschland singt, und beim internationalen Finale als Jurymitglied mitwerten möchte, schreibt eine Email mit der Angabe in welchem Club man ist an: Alle Informationen kommen dann in Kürze vom OGi-Song-Team Stefan und Wolfgang.

Zum OGAE Song Contest

Der OGAESC ist der älteste und größte Wettbewerb der internationalen OGAE Clubs. Lieder aus der "normalen" Musikproduktion des Landes, außerhalb der ESC-Wettbewerbe, sollen hier international zur Abstimmung gestellt werden. In diesem Wettbewerb ist weiterhin nur ein Lied, welches überwiegend in Landessprache gesungen wird zugelassen. In vielen Ländern gibt es zur Ermittlung des Teilnehmers eine Vorentscheidung. In Deutschland heißt diese "OGi-Song".

Was 1986 noch ganz klein und sehr improvisiert begann, hat sich inzwischen zu einem sehr beliebten Wettbewerb der OGAE-Gemeinschaft entwickelt. Sehr viele Länder wie Südafrika, Australien, Zimbabwe oder auch Japan und Kasachstan nutzten den Wettbewerb bereits, um sich mit den europäischen Beiträgen zu vergleichen. Mittlerweile ist für die Länder außerhalb der "ESC-Grenzen" der OGAE-Club "Rest of World" zuständig. Dieser hält jedes Jahr eine Vorrunde seiner Länder ab, bei denen sich ein Titel für das OGAESC-Finale qualifiziert.