Vorjahressieger OGAE Spanien organisierte den 29. OGAE Song Contest. 26 Clubs reichten Songs ein. Der Beitrag aus Armenien wurde disqualifiziert, da OGAE Armenien keine Wertung abgab.
Das Ergebnis-Video von OGAE Spanien kann bei Vimeo angesehen werden: Ergebnisvideo 2014
Für Deutschland erreichte Helene Fischer und "Atemlos durch die Nacht" mit dem dritten Platz das beste Ergebnis seit 1992. Infos zur deutschen Vorentscheidung gibt es hier: OGi-Song 2014
Sieger wurde mit großem Vorsprung Frankreich mit Indila und "Dernière danse".
![]() |
Hier das Finalergebnis:
Platz | OGAE-Fanclub | Interpret | Titel | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | Frankreich | Indila | Dernière danse | 251 |
2. | ![]() | Vereinigtes Königreich | Ellie Goulding | Burn | 167 |
3. | ![]() | Deutschland | Helene Fischer | Atemlos durch die Nacht | 136 |
4. | ![]() | Spanien | Pastora Soler | Espérame | 111 |
5. | ![]() | Israel | Harel Skaat | Boom | 104 |
6. | ![]() | Italien | Georgia | Quando una stella muore | 99 |
7. | ![]() | Griechenland | Despina Vandi | Ola allazoun | 94 |
8. | ![]() | Serbien | Zeljko Joksimovic | Ludak kao ja | 75 |
9. | ![]() | Norwegen | Marie Klåpbakken | Eksistens | 63 |
10. | ![]() | Portugal | Katia Aveiro | Boom ser parar | 58 |
11. | ![]() | Irland | Johnny Logan | Prayin' | 55 |
12. | ![]() | Finnland | Janna | Sä et ole hullu | 40 |
13. | ![]() | Schweden | Peter Jöback | Annars vore jag inte jag | 28 |
14. | ![]() | Belgien | Stromae | Ta fête | 27 |
15. | ![]() | Russland | Polina Gagarina | Shagay | 25 |
16. | ![]() | Weißrussland | Natalia Podolskaya (feat. DJ Smash) | Novy mir | 18 |
17. | ![]() | Niederlande | Gers Pardoel | Louise | 16 |
18. | ![]() | Mazedonien | Elena Risteska | Shto si ti | 13 |
![]() | Slowenien | Ylenia Zobec | Ujemi pot do svojih sanj | 13 | |
20. | ![]() | Andorra | Beth | Ara i aquí | 10 |
21. | ![]() | Polen | MROZU feat. Sound'n'Grace | Nic do stracenia | 6 |
22. | ![]() | Kroatien | Ivana Radovniković feat. Mozartine | Justrom sve prestaje | 5 |
![]() | Montenegro | Katarina Bogićević | Bez riječi | 5 | |
24. | ![]() | Türkei | Ayşe Hatun Önal | Çak bir selam | 3 |
25. | ![]() | Südafrika (RoW) | Colé van Dais | Heartless | 0 |
DQ | ![]() | Armenien | Emmy | Sirelov heranum em | (28) |
Und hier alle Wertungen in der Kreuztabelle:
Der OGAE Song Contest und die deutsche Vorentscheidung "OGi-Song" stehen für alle Mitglieder des German Eurovision Clubs und des OGAE Germany offen. Wer mitbestimmen möchte, wer für Deutschland singt, und beim internationalen Finale als Jurymitglied mitwerten möchte, schreibt eine Email mit der Angabe in welchem Club man ist an: Alle Informationen kommen dann in Kürze vom OGi-Song-Team Stefan und Wolfgang.
Der OGAESC ist der älteste und größte Wettbewerb der internationalen OGAE Clubs. Lieder aus der "normalen" Musikproduktion des Landes, außerhalb der ESC-Wettbewerbe, sollen hier international zur Abstimmung gestellt werden. In diesem Wettbewerb ist weiterhin nur ein Lied, welches überwiegend in Landessprache gesungen wird zugelassen. In vielen Ländern gibt es zur Ermittlung des Teilnehmers eine Vorentscheidung. In Deutschland heißt diese "OGi-Song".
Was 1986 noch ganz klein und sehr improvisiert begann, hat sich inzwischen zu einem sehr beliebten Wettbewerb der OGAE-Gemeinschaft entwickelt. Sehr viele Länder wie Südafrika, Australien, Zimbabwe oder auch Japan und Kasachstan nutzten den Wettbewerb bereits, um sich mit den europäischen Beiträgen zu vergleichen. Mittlerweile ist für die Länder außerhalb der "ESC-Grenzen" der OGAE-Club "Rest of World" zuständig. Dieser hält jedes Jahr eine Vorrunde seiner Länder ab, bei denen sich ein Titel für das OGAESC-Finale qualifiziert.
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.