Land | Auswahlart/ VE-Datum/ Bekanntgabe | Interpret*in/Titel |
---|---|---|
![]() Albanien | nationale VE 29.12.2011 | Rona Nishliu Suus |
![]() Aserbaid- schan | nationale VE 12.02.2012 | Sabina Babayeva When The Music Dies |
![]() Belarus | nationale VE 14.02.2012 | Litesound We Are The Heroes |
![]() Belgien | int. Auswahl 17.03.2012 | Iris Would You? |
![]() Bosnien & Herzeg. | int. Auswahl 15.03.2012 | Maya Sar Korake ti znam |
![]() Bulgarien | nationale VE 29.02.2012 | Sofi Marinova Love Unlimited |
![]() Dänemark | nationale VE 21.01.2012 | Soluna Samay Should Have Known Better |
![]() Deutschland | nationale VE 16.02.2012 | Roman Lob Standing Still |
![]() EJR Mazedonien | int. Auswahl 29.02.2012 | Kaliopi Crno i belo |
![]() Estland | nationale VE 03.03.2012 | Ott Lepland Kuula |
![]() Finnland | nationale VE 25.02.2012 | Pernilla Karlsson När jag blundar |
![]() Frankreich | int. Auswahl 29.01.2012 | Anggun Echo (You And I) |
![]() Georgien | int. Auswahl 19.02.2012 | Anri Jokhadze I'm A Joker |
![]() Griechenland | nationale VE 12.03.2012 | Eleftheria Eleftheriou Aphrodisiac |
![]() Irland | nationale VE 24.02.2012 | Jedward Waterline |
![]() Island | nationale VE 11.02.2012 | Gréta Salóme & Jónsi Never Forget |
![]() Israel | int. Auswahl | Izabo Time |
![]() Italien | nationale VE 18.02.2012 | Nina Zilli L'amore è femmina (Out of Love) |
![]() Kroatien | int. Auswahl 18.02.2012 | Nina Badrić Nebo |
![]() Lettland | nationale VE 18.02.2012 | Anmary Beautiful Song |
![]() Litauen | nationale VE 03.03.2012 | Donny Montell Love Is Blind |
![]() Malta | nationale VE 04.02.2012 | Kurt Calleja This Is The Night |
![]() Moldau | nationale VE 11.03.2012 | Pasha Parfeny Lăutar |
![]() Montenegro | int. Auswahl 15.03.2012 | Rambo Amadeus Euro Neuro |
![]() Niederlande | nationale VE 26.02.2012 | Joan Franka You And Me |
![]() Norwegen | nationale VE 11.02.2012 | Tooji Stay |
![]() Österreich | nationale VE 24.02.2012 | Trackshittaz Woki mit deim Popo |
![]() Portugal | nationale VE 10.02.2012 | Filipa Sousa Vida minha |
![]() Rumänien | nationale VE 10.03.2012 | Mandinga Zaleilah |
![]() Russland | nationale VE 07.03.2012 | Buranovskiye Babushki Party For Everybody |
![]() San Marino | int. Auswahl 16.03.2012 | Valentina Monetta The Social Network Song (Oh Oh - Uh - Oh Oh) |
![]() Schweden | nationale VE 10.03.2012 | Loreen Euphoria |
![]() Schweiz | nationale VE 10.12.2011 | Sinplus Unbreakable |
![]() Serbien | int. Auswahl 10.03.2012 | Željko Joksimović Nije ljubav stvar |
![]() Slowakische Republik | int. Auswahl 07.03.2012 | Max Jason Mai Don't Close Your Eyes |
![]() Slowenien | nationale VE 26.02.2012 | Eva Boto Verjamem |
![]() Spanien | nationale VE 03.03.2012 | Pastora Soler Quédate conmigo |
![]() Türkei | int. Auswahl 22.02.2012 | Can Bonomo Love Me Back |
![]() Ukraine | nationale VE 18.02.2012 | Gaitana Be My Guest |
![]() Ungarn | nationale VE 11.02.2012 | Compact Disco Sound of Our Hearts |
![]() Ver. Königreich | int. Auswahl 01.03.2012 | Engelbert Humperdinck Love Will Set You Free |
![]() Zypern | nationale VE 24.01.2012 | Ivi Adamou La La Love |
Dieses Jahr keine Teilnahme
![]() | Andorra | ![]() | Luxemburg |
![]() | Marokko | ![]() | Monaco |
![]() | Polen | ![]() | Tschechische Republik |
![]() | Monaco | ![]() | Polen |
Länder, die noch nie teilgenommen haben (8)
Ägypten, Algerien, Jordanien, Libanon, Libyen, Liechtenstein, Tunesien, Vatikan
Nationale VE | |
---|---|
Datumn | 24. Januar 2012 |
Ort | Nikosia |
Halle | CyBC TV-Studios |
Moderation | Christos Grigoriadis |
TV-Sender | CyBC |
CyBC hatte bereits im August 2011 bekannt gegeben, dass Ivi Adamou Zypern in Baku vertreten werde. Die zypriotische Sängerin war Achte in der griechischen Ausgabe von "X-Faktor". Dort war ihr Mentor der Komponist Giorgos Theofanus (ESC 1992, 1994 und 2002). In einer nationalen Vorentscheidung am 25. Januar stellte Ivi 3 Titel zur Wahl. Die Entscheidung fiel durch Mischvoting.
"Call The Police" (Lene Dissing, Jakob Glæsner, Mikko Tamminen)
"You Don't Belong Here" (Niklas Jarl, Alexander Schold and Sharon Vaugh)
"La La Love" (Alex Papaconstantinou, Bjorn Djupstrom, Alexandra Zakka,Viktor Svensson)
Sieger wurde mit klarem Vorsprung der Titel "La La Love". Sowohl die Jury als auch die Televoter setzten das Lied mit jeweils 12 Punkten auf Platz 1. Die beiden anderen Titel bekamen jeweils 18 Punkte.
Interne Auswahl | |
---|---|
Bekanntgabe | 1. März 2012 |
TV-Sender | BBC |
Die BBC hat am 1. März 2012 verkündet, dass der 75-jährige Weltstar Engelbert Humperdinck das Königreich in Baku vertreten werde. Humperdinck kann auf eine beispiellose internationale Musikkarriere zurückblicken und ist auch derzeit noch erfolgreich. 2000 hatte er einen Hit in den britischen Charts, 2004 wurde er für den Grammy nominiert, Anfang des Jahres wurde mit "Real Love" ein neuer Song angekündigt aus der Feder von Dan Wilson, der für Adele "Someone like you" schrieb, und James Morrison.
Der britische ESC-Beitrag heißt "Love Will Set You Free" und wurde von den Grammy-Gewinnern Martin Terefe und von Sacha Skarbek (Adele, Lana del Rey, James Blunt) geschrieben und in London, Los Angeles und Nashville produziert.
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 11. Februar 2012 |
Ort | Budapest |
Halle | MTV TV-Studios |
Moderation | Gábor Gundel Takács & Zsóka Kapócs |
TV-Sender | DUNA |
Bis zum 30 Dezember 2011 lief die Bewerbungsfrist bei MTV. Es waren auch ausländische Komponisten zugelassen. Fast 400 Titel wurden eingereicht, Es wurden intern 20 Titel für zwei Semifinale ausgesucht. Aus jedem Semifinale kamen durch Mischvoting 4 Acts ins Finale (3 durch die Jury und 1 durch Televoting). In der Jury saßen Jenő Csiszár (Radio-und TV-Moderator), Philip Rákay (TV-Programmdirektor), Viktor Rakoncza (Komponist) und Kati Wolf (ESC 2011).
Im Finale gelangten durch 100 % Televoting 4 Acts in ein Superfinale, in dem die Jury entschied.
Sieger wurde die Band Compact Disco mit dem Titel "Sound of Our Hearts".
Finale - 11. Februar 2012 | ||||
---|---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Jury | Platz |
1. | Királys | Untried | ||
2. | Tibor Gyurcsik | Back In Place | ||
3. | Gabi Tóth | Nem Kell Végszó | ||
4. | Compact Disco | Sound Of Our Hearts | ||
5. | Juli Fábián & Zoohacker | Like A Child | ||
6. | Caramel | Vízió | ||
7. | Mónika Veres | This Love | ||
8. | Gabór Heincz | Learning To Let Go | ||
Superfinale | ||||
1. | Királys | Untried | 0 | |
2. | Caramel | Vízió | 1 | |
3. | Compact Disco | Sound Of Our Hearts | 2 | 1. |
4. | Gabór Heincz | Learning To Let Go | 1 |
Semifinale 1 - 28. Januar 2012 | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Finale? |
1. | Rudi Krisz | A fél veled egész | |
2. | Attila Kökény & Tamara Bencsik | Állítsd Meg Az Idot | |
3. | Niki Gallusz & Márton Vizy | Európa, Egy A Szívünk | |
4. | Annamari Dancs | Feel | |
5. | Barna Pély , Eszter Pál & István Pál ("Szalonna") | Open Your Heart | |
6. | András Kállay-Saunders | I Love You | |
7. | Gabór Heincz | Learning To Let Go | F |
8. | Gabi Tóth | Nem Kell Végszó | F Televoting |
9. | Compact Disco | Sound Of Our Hearts | F |
10. | Caramel | Vízió | F |
Semifinale 2 - 4. Februar 2012 | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Finale? |
1. | Tibor Gyurcsik | Back In Place | F |
2. | Gina Kiss | Chasing Dreams | |
3. | Péter Puskás | Csillagok | |
4. | Monsoon | Dance | |
5. | Renáta Tolvai | Élek A Szemeidben | |
6. | Anti Fitness Club | Lesz, Ami Lesz | |
7. | Juli Fábián & Zoohacker | Like A Child | F Televoting |
8. | Mónika Veres | This Love | F |
9. | Királys | Untried | F |
10. | Sophistic | Yeah OK! |
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 18. Februar 2012 |
Ort | Kiew |
Halle | NTU-Studios |
Moderation | Timur Miroshnichenko & Tatiana Terekhova |
TV-Sender | NTU |
Es erging ein Aufruf an alle Interessierten, bis zum 25. Januar 2012 Titel einzusenden, parallel dazu suchten Ani Lorak und Philip Kirkurov in einer TV-Show seit September 2011 einen geeigneten Interpreten zur Teilnahme an der VE.
Es traten insgesamt 21 Acts im Finale an. 19 wurden durch interne Auditions ermittelt, der 20. Act wurde durch die Show des Inter Channel Number 1 ausgesucht, es ist die Gruppe Nerealnye. Eine 2. Wildcard (Max Barskih) wurde online über die Internet-Plattform say.tv bestimmt. Ursprünglich waren 22 Teilnehmer vorgesehen, aber der Sänger Matias wurde disqualifiziert, weil sein Produzent an der Titelauswahl für das Finale beteiligt war. Die Entscheidung fiel durch 50/50- Jury-Televoting.
Siegerin wurde Gaitana mit dem Titel "Be My Guest".
Finale - 18. Februar 2012 | ||||
---|---|---|---|---|
Interpret*in/Titel | Jury | TV | Ges. | Platz |
1. | 10 | 6 | 16 | 17. |
2. | 3 | 4 | 7 | 20. |
3. | 20 | 18 | 38 | 2. |
4. | 15 | 8 | 23 | 8. |
5. | 9 | 19 | 28 | 5. |
6. | 4 | 1 | 5 | 21. |
7. | 8 | 14 | 22 | 10. |
8. | 1 | 16 | 17 | 16. |
9. | 16 | 11 | 27 | 6. |
10. | 7 | 12 | 19 | 11. |
11. | 21 | 20 | 41 | 1. |
12. | 18 | 17 | 35 | 3. |
13. | 2 | 10 | 12 | 19. |
14. | 17 | 2 | 19 | 11. |
15. | 13 | 5 | 18 | 14. |
16. | 6 | 21 | 27 | 6. |
17. | 5 | 13 | 18 | 14. |
18. | 19 | 15 | 34 | 4. |
19. | 14 | 9 | 23 | 8. |
20. | 12 | 7 | 19 | 11. |
21. | 11 | 3 | 14 | 18. |
Interne Auswahl | |
---|---|
Songpräsentation | 22. Februar 2012 |
TV-Sender | TRT |
TRT hatte einen Online-Aufruf gestartet zur Suche nach einem geeigneten Vertreter in Baku. Jeder konnte online einen Wunschinterpreten nominieren, und TRT hatte angekündigt, dann in entsprechender Rangfolge die nominierten Kandidaten zu fragen, ob sie bereit sind, die Türkei zu vertreten.
Am 9. Januar 2012 wurde die Entscheidung verkündet, dass der Sänger Can Bonomo die Türkei vertreten werde. Er hat im Januar 2011 sein erstes Album (mit selbst geschriebenen Titeln) veröffentlicht und ist vor allem durch Auftritte in Radioshows und Werbespots bekannt geworden. Er hat TRT 3 Titel vorschlagen, und der türkische Beitrag "Love Me Back" wurde dann intern bestimmt und am 22. Februar 2012 in einer TV-Show erstmals präsentiert.
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 3. März 2012 |
Ort | Madrid |
Halle | Coliseum |
Moderation | Anne Igartiburu |
TV-Sender | RTVE |
TVE hatte intern entschieden, dass die Sängerin Pastora Soler Spanien in Baku vertreten solle. Ihr Wettbewerbsbeitrag wurde in einer Vorentscheidung am 3. März 2012 aus 3 Titeln durch Mischvoting ermittelt, von denen sie 2 selbst ausgewählt hatte, der 3. Titel wurde durch ein Online-Voting ausgewählt, das von 15. bis zum 20.02.2012 auf der offiziellen TVE-Webseite lief.
Hier entschieden sich die Online-Voter zu 56 % für den Titel "Ahora o nunca", der zweite Titel "Me despido de ti" bekam 44 %.
Die Jury bestand aus der Sängerin und Komponistin Sole Gimenez, dem Produzenten Oscar Gomez und dem Sänger und Komponisten Franco de Vita. Im Finale bewertete jeder der 3 Juroren die 3 Titel mit 12, 10 und 8 Punkten, die Televoting-Stimmen wurden in 36, 30 und 24 Punkte umgewandelt. Die meisten Punkte erhielt der Titel "Quédate conmigo".
Pastora stammt aus Sevilla und ist seit ihrem ersten Album im Jahr 1994 äußerst erfolgreich, sowohl als Flamenco- als auch als Pop-Interpretin. Sie hat mittlerweile 11 Alben herausgebracht. Die Single aus ihrem 3. Album "Damelo ya" war ein großer Hit sowohl in Spanien als auch in der Türkei.
Finale - 3. März 2012 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Start | Titel | Jury | TV | Ges, | Platz |
1. | Quédate conmigo | 36 | 36 | 72 | 1. |
2. | Tu vida es tu vida | 26 | 30 | 56 | 2. |
3. | Ahora o nunca | 28 | 24 | 52 | 3. |
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 26. Februar 2012 |
Ort | Ljubljana |
Halle | RTVSLO-Studios |
Moderation | Klemen Sklakonja |
TV-Sender | RTVSLO |
Das slowenische Fernsehen führte - in Anlehnung an die deutsche Auswahl - unter dem Titel "Misija Evrovizija" eine Castingshow durch, beginnend am 2. Oktober 2011, das Finale war dann unter dem Titel EMA 2012 am 26. Februar 2012. Die Jury bestand aus Darja Švajger (ESC 1995 + 1999), Jonas Znidarsic (TV-Persönlichkeit), Raay (Komponist) und Tina Marinšek (Sängerin).
Durch die Vorrunden und das Semifinale am 8. Januar 2012 wurden die beiden Finalisten ausgewählt, die dann in der EMA antraten. Es waren Eva Boto und die Zwillinge Nika & Eva Prusnik.
Im Finale stellten die Finalistinnen jeweils 3 Titel vor. Von diesen 6 Titeln stammten 3 von eingeladenen slowenischen Komponisten, die anderen 3 hat die Jury aus insgesamt 52 Einsendungen ausgewählt. Hierunter waren auch Einsendungen aus Malta, Kroatien, Island und Dänemark. Die Finaltitel wurden ab dem 17. Februar 2012 im slowenischen Radio gespielt. Sie stammten von folgenden Komponisten/Autoren:
"Run" (Christina Schilling, Camilla Gottschlack, Henrik Szabo, Daniel Nillson, Soren Bundgaard, Gaber Radojevic)
"Verjamem" (Vladimir Graic, Igor Pirkovic)
"A si sanjal me" (Matjaz Vlasic, Ursa Vlasic, Bostjan Grabnar)
"Konichiwa" (Bilbi, Gregor Stermecki, Teodor Amanovic-Tos)
"Love Hurts" (Chiron Morpheus, Iztok Turk)
"Malo srece" (Magnifico, Barbara Pesut, Schatz!)
Über die beiden Superfinal-Acts entschied 50/50-Mischvoting. Die endgültige Entscheidung fiel durch 100 % Televoting.
Siegerin wurde Eva Boto mit "Verjamem" vom Komponisten des Siegertitels 2007 "Molitva", Vladimir Graic.
Finale - 26. Februar 2012 | ||||
---|---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Pkt. | Pl. |
1. | Eva Boto | Run | 2282 | 4. |
2. | Nika & Eva Prusnik | Konichiwa | 3691 | 2. |
3. | Eva Boto | A si sanjal me | 2909 | 3. |
4. | Nika & Eva Prusnik | Malo srece | 517 | 6. |
5. | Eva Boto | Verjamem | 8772 | 1. |
6. | Nika & Eva Prusnik | Love Hurts | 715 | 5. |
Superfinale | ||||
1. | Eva Boto | Verjamem | 28385 | 1. |
2. | Nika & Eva Prusnik | 12884 | 2. |
Vorrunde 1 - 2. Oktober 2011 | ||
---|---|---|
1. | Jania Kobale | |
2. | Sylvo | |
3. | Klemen Orter | |
4. | Tamara Goricanec | |
5. | Biba in Bibitas | |
6. | Nadja Irgolic | |
7. | Aljosa | |
8. | Brina Vidic | |
Vorrunde 2 - 9. Oktober 2011 | ||
1. | Gasper Rifelj | |
2. | Flora Ema Lotricylvo | |
3. | Z-Lajf | |
4. | Leaparfume | |
5. | Nastja Gabors | |
6. | Sara Spelec | |
7. | Dominik Vodopivec | |
8. | Eva Boto | |
Vorrunde 3 - 16. Oktober 2011 | ||
1. | Manuela Brecko | |
2. | Alex Volasko | |
3. | Adrijana Lorber | |
4. | Nina Bauman | |
5. | Sarah Senica | |
6. | Nika & Eva Prusnik | |
7. | Klemen Mramor | |
8. | Nika Zorjan | |
Vorrunde 4 - 23. Oktober 2011 | ||
1. | Maja Založnik | |
2. | Alino Juhart | |
3. | Tanja Srednik | |
4. | Me 4 | |
5. | Barbara Vauda | |
6. | David Maticic | |
7. | Maks Verderber | |
8. | Sara Jagric | |
Zwischenrunde 1 - 30. Oktober 2011 | ||
1. | Aljoša Keber | |
2. | Maja Založnik | |
3. | Sarah Senica | |
4. | Gašper Rifelj | |
5. | Eva Boto | |
6. | Flora Ema Lotric | |
7. | Barbara Vauda | |
8. | Nika & Eva Prusnik | |
Zwischenrunde 2 - 6. November 2011 | ||
1. | Sara Jagric | |
2. | David Maticic | |
3. | Manuela Brecko | |
4. | Nika Zorjan | |
5. | Brina Vidic | |
6. | Klemen Orter | |
7. | Nadja Irgolic | |
8. | Nastja Gabors | |
Zwischenrunde 3 - 13. November 2011 | ||
1. | Gašper Rifelj | |
2. | Eva Boto | |
3. | Manuela Brecko | |
4. | Nika Zorjan | |
5. | Brina Vidic | |
6. | Flora Ema Lotric | |
7. | Nadja Irgolic | |
8. | Nika & Eva Prusnik | |
Zwischenrunde 4 - 20. November 2011 | ||
1. | Eva Boto | |
2. | Manuela Brecko | |
3. | Nika Zorjan | |
4. | Brina Vidic | |
5. | Flora Ema Lotric | |
6. | Nadja Irgolic | |
7. | Nika & Eva Prusnik | |
Zwischenrunde 5 - 27. November 2011 | ||
1. | Eva Boto | Jury |
2. | Manuela Brecko | Jury |
3. | Nika Zorjan | Jury |
4. | Brina Vidic | |
5. | Flora Ema Lotric | Telev. |
6. | Nika & Eva Prusnik | Jury |
Zwischenrunde 6 - 11. Dezember 2011 | ||
1. | Eva Boto | Jury |
2. | Manuela Brecko | Jury |
3. | Nika Zorjan | Telev. |
4. | Flora Ema Lotric | |
5. | Nika & Eva Prusnik | Jury |
Zwischenrunde 7 - 18. Dezember 2011 | ||
1. | Eva Boto | Telev. |
2. | Manuela Brecko | |
3. | Nika Zorjan | Telev. |
4. | Nika & Eva Prusnik | Jury |
Semifinale - 8. Januar 2012 | ||
1. | Eva Boto | |
2. | Nika Zorjan | |
3. | Nika & Eva Prusnik |
Interne Auswahl | |
---|---|
Songpräsentation | 7. März 2012 |
TV-Sender | RTVS |
Der Programmdirektor von RTVS hatte zunächst offiziell verkündet, die Slowakei werde am ESC in Baku nicht teilnehmen. Man werde stattdessen interessantere TV-Shows produzieren! Dies wurde allerdings kurz darauf von RTVS relativiert, und schließlich hat man doch eine Teilnahme zugesagt. Man sei bestrebt, auch in den nächsten Jahren am ESC teilzunehmen. Allerdings verzichtete man bei RTVS auf eine Vorentscheidung und bestimmte den Interpreten intern. Am 7. März wurde die Entscheidung offiziell verkündet. Zuvor gab es Meldungen, dass der Zweitplatzierte der slowakischen Superstar-Ausgabe 2009, Miro Šmajda, bereits ausgewählt sei. Einen Tag später wurde diese Meldung allerdings dementiert, es gebe noch Schwierigkeiten bei den Vertragsverhandlungen.
Vertreter der Slowakei wurde nun aber doch Miro Šmajda, der sich jetzt Max Jason Mai nennt, mit dem selbstgeschriebenen Titel "Don't Close Your Eyes". Max ist 23 Jahre alt und ist ein Rockmusiker, Singer-Songwriter und Rhythm-Gitarrist.
Interne Auswahl | |
---|---|
Songpräsentation | 10. März 2012 |
TV-Sender | RTS |
RTS hat entschieden, ohne Vorentscheidung den Zweiten des ESC 2004, Željko Joksimović, direkt zu nominieren. Er sang eine eigene Komposition, die in einer Live-Show am 10. März 2012 vorgestellt wurde. Der Titel lautet "Nije ljubav stvar".
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 10. März 2012 |
Ort | Stockholm |
Halle | Globen |
Moderation | Sarah Dawn Finer, Helena Bergström & Gina Dirawi |
TV-Sender | SVT |
Bis zum 20. September 2011 konnten Titel eingereicht werden: Titel von Komponisten, die bereits Veröffentlichungen vorweisen konnten, wurden intern beurteilt und 16 Titel aus dieser Gruppe erreichten das Melodifestivalen. Titel von Komponisten ohne bisherige Veröffentlichung kamen in den Webjoker-Wettbewerb, der online bis zum 7. November 2011 ausgetragen wurde, nur der Sieger gelangte ins MF 2012. 3.485 Titel wurden eingereicht, das war ein Rekord! SVT hatte daneben 15 weitere Titel nominiert. (Komponisten und Autoren s.u.)
Das MF 2012 umfasste wiederum 6 wöchentliche Ausscheidungsrunden, aus jedem Semifinale kamen 2 Acts direkt ins Finale und 2 in die Second Chance Runde, wo in Duellen von ausgelosten Paarungen weitere 2 Acts das Finale erreichten.
Für den Webjoker-Wettbewerb wurden aus 570 Titeln intern 32 ausgesucht. Es wurden bis zum 31.10.2011 wöchentlich 8 Titel online vorgestellt. Die Siegerin war Maria BenHajji mit "I mina drömmar".
Im Finale gab es 50/50 Jury-Televoting. Die Mitglieder der internationalen Jury kamen aus folgenden 11 Ländern: Belgien, Bosnien & Herzegowina, U.K., Estland, Frankreich, Zypern, Irland, Malta, Norwegen, Deutschland und Ukraine. Dies sei lt. Christer Björkman eine gute Mischung aus Süd, Ost und West und es seien Länder, die den Wettbewerb ernst nähmen.
Siegerin wurde die hochfavorisierte Loreen mit "Euphoria", einem Titel von Thomas G:son und Peter Boström. Thomas G:son ist auch am spanischen Beitrag beteiligt, und Peter Boström schrieb mit am norwegischen Beitrag.
Finale - 10. März 2012 | |||
---|---|---|---|
Interpret*in | Titel | Pkt. | Platz |
1. | Shout It Out | 88 | 3. |
2. | Ja reser mig igen | 43 | 8. |
3. | Mystery | 52 | 7. |
4. | Why Start A Fire | 39 | 9. |
5. | Baby Doll | 68 | 8. |
6. | Euphoria | 268 | 1. |
7. | Soldiers | 88 | 3. |
8. | Mirakel | 25 | 10. |
9. | Why Am I Crying | 77 | 5. |
10. | Amazing | 198 | 2. |
Semifinale 1 - 4. Februar 2012 - Växjö | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Platz |
1. | Sean Banan | Sean den förste banan | 3. AC |
2. | Abalone Dots | På väg | 7. |
3. | The Moniker | I Want To Be Chris Isaak | 8. |
4. | Afro-Dite | The Boy Can Dance | 5. |
5. | Dead by April | Mystery | 2. F |
6. | Marie Serneholt | Salt & Pepper | 6. |
7. | Thorsten Flinck & Revolutions- | Ja reser mig igen | 4. AC |
8. | Loreen | Euphoria | 1. F |
Semifinale 2 - 11. Februar 2012 - Göteborg | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Platz Finale Andra Chansen |
1. | Ulrik Munther | Soldiers | 2. F |
2. | Top Cats | Baby Doll | 3. AC |
3. | Sonja Aldén | I din himmel | 6. |
4. | Andreas Lundstedt | Aldrig aldrig | 7. |
5. | Timoteij | Stormande hav | 4. AC |
6. | David Lindgren | Shout It Out | 1. F |
7. | Mimi Oh | Det går för långsamt | 8. |
8. | Thomas Di Leva | Ge aldrig upp | 5. |
Semifinale 3 - 18. Februar 2012 - Leksand | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Platz Finale Andra Chansen |
1. | Youngblood | Youngblood | 4. AC |
2. | Maria BenHajji | I mina drömmar | 8. |
3. | Mattias Andréasson | Förlåt mig | 5. |
4. | Love Generation | Just A Little Bit | 6. |
5. | Carolina Wallin Pérez | Sanningen | 7. |
6. | Andreas Johnson | Lovelight | 3. AC |
7. | Molly Sandén | Why Am I Crying | 1. F |
8. | Björn Ranelid feat. Sara Li | Mirakel | 2. F |
Semifinale 4 - 25. Februar 2012 - Malmö | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Platz Finale Andra Chansen |
1. | Charlotte Perelli | The Girl | 5. |
2. | OPA! | Allting blir bra igen | 8. |
3. | Dynazty | Land Of Broken Dreams | 4. AC |
4. | Lotta Engberg & Christer Sjögren | Don't Let Me Down | 3. AC |
5. | Hanna Lindblad | Goosebumps | 7. |
6. | Axel Algmark | Kyss mig | 6. |
7. | Lisa Miskovsky | Why Start A Fire | 2. F |
8. | Danny Saucedo | Amazing | 1. F |
Andra Chansen-Runde - 3. März 2012 - Nyköping | ||
---|---|---|
Duell | Interpret*in | Titel |
1a. | Dynazty | Land Of Broken Dreams |
1b. | Top Cats | Baby Doll |
2a. | Andreas Johnson | Lovelight |
2b. | Timoteij | Stormande hav |
3a. | Thorsten Flinck & Revolutionsorkestern | Ja reser mig igen |
3b. | Lotta Engberg & Christer Sjögren | Don't Let Me Down |
4a. | Sean Banan | Sean den förste banan |
4b. | Youngblood | Youngblood |
Zweite Runde | ||
1a. | Top Cats | Baby Doll |
1b. | Timoteij | Stormande hav |
2a. | Thorsten Flinck & Revolutionsorkestern | Ja reser mig igen |
2b. | Sean Banan | Sean den förste banan |
Hier die Komponisten und Autoren:
Aldrig aldrig (Niclas Lundin, Maria Marcus, Randy Goodrum)
Allting blir bra igen (Michael Sideridis)
Baby Doll (Mårten Eriksson, Lina Eriksson, Susie Päivärinta)
Det går för långsamt (Anton Malmberg Hård af Segerstad, Niclas Lundin)
Don't Let Me Down (Lasse Holm, Lars 'Dille' Diedricson)
Euphoria (Thomas G:son, Peter Boström)
Förlåt mig (Mattias Andréasson)
Ge aldrig upp (Thomas Di Leva)
Goosebumps (Hanna Lindblad, Linda Sundblad, Tony Nilsson)
I din himmel (Sonja Aldén, Bobby Ljunggren, Peter Boström)
I mina drömmar (Nanna Svensdóttir, Thomas Cars)
I Want To Be Chris Isaak (The Moniker)
Jag reser mig igen (Thomas G:son, Ted Ström)
Just A Little Bit (RedOne Team)
Land Of Broken Dreams (Thomas G:son, Thomas 'Plec' Johansson)
Lovelight (Andreas Johnson, Peter Kvint)
Mirakel (Fredrik Andersson, Björn Ranelid)
Mystery (Pontus Hjelm)
Porslin (Björn Olsson, Martin Elisson)
På väg (Abalone Dots (Rebecka Hjukström, Sophia Hogman, Louise Holmer), Viktor Källgren)
Salt & Pepper (Lina Eriksson, Mårten Eriksson, Figge Boström)
Sanningen (Michael Clauss, Martin Bjelke)
Sean den förste banan (Sean Banan, Joakim Larsson, Hans Blomberg, Mårten Andersson)
Soldiers (Ulrik Munther, Johan Åberg, Linnea Deb, Joy Deb, David Jackson)
Stormande hav (Kristian Lagerström, Johan Fjellström, Stina Engelbrecht, Jens Engelbrecht)
The Boy Can Dance (Figge Boström, Catrine Loqvist, Johan Lindman)
The Girl (Fredrik Kempe, Alexander Johnsson)
To The Sky (Fernando Fuentes, Tony Nilsson, Danny Saucedo, Peter Boström, Figge Boström)
Kyss mig (Axel Algmark, Mattias Frändå, Jonathan Magnussen)
Why Am I Crying (Molly Sandén, Aleena Gibson, Windy Wagner)
Why Start A Fire (Lisa Miskovsky, Aleksander With, Bernt Rune Stray, Berent Philip Moe)
Youngblood (Fredrik Kempe, David Krüger)
Interne Auswahl | |
---|---|
Songpräsentation | 16. März 2012 |
TV-Sender | SMRTV |
San Marino entsandte Valentina Monetta nach Baku. Der Titel wurde am 16. März 2012 in einer TV-Show vorgestellt. Er hieß ursprünglich "Facebook" und wurde geschrieben von Ralph Siegel! Allerdings wurde der Titel nach dem Beschluss der EBU mit diesem Titel und Text disqualifiziert, da er unerlaubte Werbung für die Marke "Facebook" enthalte. San Marino hatte nun bis zum 23. März Zeit, entweder Titel und Text zu ändern oder ein anderes Lied einzureichen. Man entschied sich dann für einen neuen Titel und Text: "The Social Network Song (Oh Oh - Uh - Oh Oh)".
Valentina war Background-Sängerin bei Silvie Vartan, DJ Master Frees, Bombo's, El Ruben und R.Fame, Elena Cattaneo und Dance House. Ihre große Leidenschaft ist der Jazz. 2002 veröffentlichte sie ihre erste Single "Sharp".
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 10. Dezember 2011 |
Ort | Kreuzlingen |
Halle | Bodensee Arena |
Moderation | Sven Epiney |
TV-Sender | SF |
Die nationale Vorentscheidung fand am 10. Dezember 2011 nach dem diesjährigen Muster statt. In der Zeit vom 1. bis 30. September 2011 konnten Interpreten Titel einreichen und dann im Internet veröffentlichen. Insgesamt 221 Titel wurden so vom 16. bis 30.10.2011 zur Online-Wahl gestellt. Jeder User konnte maximal 4 Punkte vergeben. Die besten 6 Titel gelangten in die Vorentscheidung, zusätzlich wurden 8 Titel von den Schweizer TV-Anstalten nominiert. In der VE wurden eigens produzierte 2-Minuten-Versionen der Titel zur Wahl gestellt. Hier entschied reines Televoting.
Unter den eingereichten Acts fand sich die erste ESC-Siegerin von 1956, Lys Assia (87) mit dem Titel "C'était ma vie" (Das war mein Leben) von Ralph Siegel und Jean-Paul Cara (2. Platz für Frankreich 1976)!
Der französischsprachige Sender RTS steuerte 3 Titel zur VE bei. Bis zum 20. Oktober lief ein Online-Voting für insgesamt 27 Bewerber, deren beste 10 dann in eine Radio-Auswahl gelangten.
Der Radiosender DRS 3 schickte ebenfalls 3 Acts ins Finale.
Der italienischsprachige Sender RSI hat am 8. November in einer Live-Show seine 2 Acts für die nationale VE per Televoting aussuchen lassen. Von den 7 zur Wahl gestellten Titeln wurden 5 intern ausgewählt, zwei Titel wurden durch Online-Voting bestimmt. Sieger wurden Sinplus und Chiara Dubey.
(Die anderen Bewerber: Gianluca Solci: "Giro intorno" / Rossella: "Here I am" / Scilla: "Masquerade" /Vittoria Hyde: "It's your love" / Laetitia: "The big picture")
Sieger der Vorentscheidung wurde das Tessiner Duo Sinplus mit dem Titel "Unbreakable". Sinplus besteht aus den Brüdern Ivan und Gabriele.
Finale - 10. Dezember 2011 | ||||
---|---|---|---|---|
Nr | Interpret*in | Titel | % | Pl. |
1. | Patric Scott feat. Fabienne Louves | Real love (DRS 3) | 9,81 | 6. |
2. | Emel | She (SF) | 1,30 | 11. |
3. | Chiara Dubey | Anima nuova (RSI) | 13,82 | 3. |
4. | Guillermo Sorya | Baby baby baby (DRS 3) | 1,19 | 12. |
5. | Macy | Shining (SF) | 3,49 | 9. |
6. | Sosofluo | Quand je ferme les yeux (RTS) | 1,08 | 14. |
7. | Atomic Angels | Black symphony (DRS 3) | 2,36 | 10. |
8. | Ivo | Peace & freedom (SF) | 16,02 | 2. |
9. | Ze Flying Zézettes Orchestra | L'autre (RTS) | 1,17 | 13. |
10. | Raphael Jeger | The song in my head (SF) | 5,96 | 7. |
11. | I Quattro | Fragile (SF) | 10,56 | 4. |
12. | Sinplus | Unbreakable (RSI) | 17,87 | 1. |
13. | Lys Assia | C'était ma vie (SF) | 5,46 | 8. |
14. | Katherine St-Laurent | Wrong to let you go (RTS) | 9,91 | 5. |
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 7. März 2012 |
Ort | Moskau |
Halle | Akademicheskiy Concert Hall |
Moderation | Olga Shelest & Vladimir Zelenskiy |
25 Acts traten in der nationalen Vorentscheidung am 7. März 2012 an. Bis Ende Februar wurden die Teilnehmer in internen Auditions ausgewählt. Die Entscheidung im Finale erfolgte durch Mischvoting.
Mit dabei waren wieder Dima Bilan (ESC- Sieger 2008), dieses Mal im Duett mit Julia Volkova (t.A.T.u.) und die Buranovskiye Babushki, die das Finale mit dem Titel "Party for everybody" gewannen. Die Gruppe besteht aus sechs Großmüttern, die hauptsächlich in ihrer Sprache der Udmurt Republik singen. Den Text zu ihrem Siegertitel haben sie selbst geschrieben. 2010 belegten sie in der russischen VE den 3. Platz.
Finale - 7. März 2012 | |||
---|---|---|---|
Interpret*in | Titel | % | Pl. |
1. Lena Maksimova | Brave | 4,96 | 13. |
2. | Close My Eyes | 4,02 | 21. |
3. | Woman's Heart Never Lies | 4,15 | 19. |
4. | Kiss | 5,00 | 12. |
5. | Believe | 3,46 | 24. |
6. | Navsterechu nebu | 6,32 | 6. |
7. | Ya tebya lubila | 4,06 | 20. |
8. | Turn Off The Light | 4,44 | 16. |
9. | Life's Beautiful | 5,32 | 9. |
10. | Positive Emotions | 4,52 | 15. |
11. | I Miss You | 4,28 | 17. |
12. | Breath Away Song | 5,06 | 11. |
13. | Michel | 5,79 | 7. |
14. | High Up | 4,68 | 14. |
15. | Mezhdu nebom i zemlej | 4,24 | 18. |
16. | Money Is Love | 6,73 | 5. |
17. | 100 minut | 3,65 | 23. |
18. | Do You Like? | 5,58 | 8. |
19. | Back To Her Future | 29,25 | 2. |
20. | Sky | 5,09 | 10. |
21. | Fantasy | 26,74 | 3. |
22. | One Million Butterflies | 3,93 | 22. |
23. | Une marionette | 6,98 | 4. |
24. | Party For Everybody | 38,51 | 1. |
25. | Oh Yeah | 3,23 | 25. |
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.