1. Wähle den ESC-Jahrgang:

2. Wähle eine Rubrik zu 2011:

ESC 2011 - Informationen

ESC 2011 - Informationen (43)

ESC 2011: Rumänien


Nationale VE  
"Selecţiei Naţionale Eurovision 2011"

Datum 31. Dezember 2010
Ort Bukarest
Halle TVR TV-Studios
Moderation Paula Seling & Ovi
TV-Sender TVR   

 

 

VERTRETER FÜR RUMÄNIEN

HOTEL FM

"CHANGE"

 

Zypern

           

 


Bereits am Silvesterabend 2010 wurde über den rumänischen Beitrag zum ESC 2011 entschieden. Neu war, dass auch wieder Ausländer sich bewerben konnten, sofern entweder Komponist, Autor oder Interpret aus Rumänien kamen. Die Bewerbungsfrist lief vom 1.10. bis 5.11.2010, anschließend wurden die Bewerbungen intern geprüft und ggf. bis zum 14.11. Empfehlungen bzgl. der Interpretenauswahl an die Bewerber gegeben. Am 15.11. wurden die Titel online präsentiert. Moderiert wurde die VE  von Paula Seling und Ovi, den Drittplatzierten in Oslo. Stargäste waren Niamh Kavanagh, Chiara und Johnny Logan (als Juryvorsitzender). 

Sieger wurde die Gruppe Hotel FM mit dem Titel "Change". Die Gruppe wurde Vierte bei der VE 2009.

 

 

Finale - 25. Februar 2011
Interpret*in/TitelJuryTVGes.Platz
1.
Adrian Cristescu
"One By One"
2 2  4 8.
2.
Dalma Kovacs
"Song For Him"

0

3 3 10.
3.
Laeticia
"Dreaming of You"

4

6 10 6.
4.
Silvia Stefanescu
"I Can't Breath Without You"

1

1 2 12.
5.
Blaxy Girls
"It's So Fine"
6
0 6 7.
6.
Claudia Pavel
"I Want U To Want Me"

3

0 3  10.
7.
Laurentiu Cazan
"We Can Change The World"
5 7 12 5.
8.
Dan Helciug
"My Facebook Girl"
0 4 4 8.
9.
Distinto, Ianna & Anthony Icuagu
"Open Your Eyes"
12 5 17 2.
10.
Directia 5
"Cinema Love"
7 10 17 2.
11.
Rallsa
"Take Me Down"
0
0 0 13.
12.
Hotel FM
"Change"
10 12 22 1.
13.
Mihai Alexandru feat.  B-Body & Soul
"Bang Bang
16
8 8 4.

 

 

 

 

 


ESC 2011: Portugal


 

Nationale VE  
"Festival da Canção 2011"

Datum 5. März 2011
Ort Lissabon
Halle Teatro Camões 
Moderation Sílvia Alberto
TV-Sender RTP

 

 

VERTRETER FÜR PORTUGAL

HOMENS DA LUTA

"LUTA É ALEGRIA"

  

Zypern

   

<

 


Portugal setzte erneut auf eine Vorab-Online-Auswahl. Bis zum 16. Januar 2011 konnten Titel eingereicht werden. Eine Jury hatte aus allen Einsendungen 24 Titel ausgewählt, die sich dann von 20. bis 24. Januar 2011 einem Internet-Voting stellten. Drei von ihnen wurden wegen Regelverstoßes disqualifiziert und nicht ersetzt.

Die besten 12 Titel kamen in das Finale am 5. März. Dort entschieden 20 Regionaljurys und Televoting im Verhältnis 50/50. 

Sieger wurde die Gruppe Homens da Luta mit dem Titel "Luta é alegria".

 

 

Finale - 25. Februar 2011
Interpret*in/TitelJuryTVGes.Platz
1.
7Saias
"Embalo do coração"
 8 2 10 4.
2.
Carla Moreno
"Sobrevivo"
 1 4 5 11.
3.
Nuno Norte
"São os barcos de Lisboa"
12 5 17 2.
4.
Rui Andrade
"Em nome do amor"
5 10 15 3.
5.
Henrique Feist
"Quase a voar"
4 6 10 4.
6.
Wanda Stuart
"Chegar à tua voz"
7 3 10 4.
7.
Tânia Tavares
"Se esse dia chegar"
7 0 7 10.
8.
Inês Bernardo
"Deixa o meu lugar"
10 0 10 4.
9.
Filipa Ruas
"Tensão"
 2 8 10 4.
10.
Homens da Luta 
"Luta é alegria"
 6 12 18 1.
11.
Axel
"Boom boom yeah"
 0 1 1 12.
12.
Ricardo Sousa
"O mar, o vento e as estrelas"
 3 7 10 4.

 

 


 

 

ONLINE - Vorrunde
NrInterpret*inTitelOVPl.
1. Homens da Luta  Luta é alegria  17374 1.
2. Wanda Stuart Chegar à tua voz 14394 2.
3. Inês Bernardo Deixa o meu lugar 14105 3.
4. Ricardo Sousa O mar, o vento e as estrelas 14062 4.
5. Filipa Ruas Tensão  14058 5.
6. 7Saias Embalo do coração  14056 6.
7. Carla Moreno Sobrevivo 13868 7.
8. Henrique Feist Quase a voar  13844 8.
9. Nuno Norte São os barcos de Lisboa  13817 9.
10. Rui Andrade Em nome do amor 13656 10.
11. Tânia Tavares Se esse dia chegar 13592 11.
12. Axel Boom Boom Yeah  13448 12.
13. Alma Real  Não quero falar  12431 13.
14. Carla Pires Voar alto 11967 14.
15. Nádia Correia Sonhos do verbo amar 11651 15.
16. Pop Pin's Esta noite vamos curtir  7325 16.
17. Carla Ribeiro  Só acontece uma vez  4862 17.
18. Sandra Dória Aprende a voar (nas asas do amor) 2470 18.
19. Daniela Galbin Amor a sério 829 19.
20. Emanuel Santos Não estamos sós 694 20.
21. Woodu O tempo resolve tudo  261 21.
22. Miguel Gizzas  Amor cruzado disqualifiziert
23. António José Silva Por ti  disqualifiziert
24. Bettershell Um sinal disqualifiziert

 

 

 

 

 


ESC 2011: Polen


Nationale VE
"Krajowe Eliminacje 2011"

Datum 14. Februar 2011
Ort Warschau
Halle TVP TV-Studios
Moderation Odeta Moro-Figurska & K.A.S.A.
TV-Sender TVP

 

VERTRETERIN FÜR POLEN

MAGDALENA TUL

"JESTEM"

 

Zypern

             

 


Bis zum 21.12.10 konnten Titel eingereicht werden, die Vorentscheidung wurde am 14. Februar 2011 ausgetragen. Eine Expertenjury suchte aus allen Einsendungen 4 Titel aus, zusätzlich wurden 6 Wildcards vom polnischen TV benannt. Ein Titel - von The Positive - wurde wegen Vorveröffentlichung (2009 auf YouTube) disqualifiziert.

Die Jury bestand aus:

Maria Szblowska (Musikjournalistin bei TVP)

Krzysztof Szewczyk (Musikjournalist bei TVP)

Piotr Klatt (Musiker, Komponist, Journalist, Direktor des Opole-Festivals)

Pawel Sztompke (Journalist und Musikkritiker, Programmdirektor beim polnischen Radio)

Marek Sierocki (Musikjournalist, künstlerischer Leiter des Opole- und Sopot-Festivals)

Artur Orzech (TV-Moderator, ESC-Kommentator)

Nikolaj Dobrowolski (TV-Moderator)

Tomasz Deszczynski (Präsident von OGAE Poland).

Siegerin wurde Magdalena Tul mit dem Titel  "Jestem".

 

 

Finale - 14. Februar 2011
StartInterpret*inTitelTV%Pl.
1. Magdalena Tul Jestem 44,47 1.
2. SheMoans Supergirl 3,56 5.
3. Ajda Fijal Hot Like Fire 3,30 6.
4. Alizma  Bow To The Bow 12,76 3.
5. IKA Say 1,76 10.
6. Roan Maybe 2,20 8.
7. Anna Gogola Ktos taki jak ty 22,57 2.
8. The Trash Things Go Better With Rock 4,56 4.
9. ZoSia  Scream Out Louder 2,92 7.
10. Formula RC Ja, ty i ty i ja 1,80 9.

 

 


ESC 2011: Österreich


Nationale VE  
"Düsseldorf, wir kommen" 

Datum 25. Februar 2011
Ort Wien
Halle ORF-Studios
Moderation Mirjam Weichselbraun, Robert Kratky & Andi Knoll
TV-Sender ORF

  

VERTRETERIN FÜR ÖSTERREICH

NADINE BEILER

"THE SECRET IS LOVE"

   

Zypern

 

 

 


Nach dreijähriger Pause war Österreich beim ESC 2011 wieder dabei. Lt. österreichischen Presseberichten will der ORF die Rückkehr zum ESC als "Fernseh-Event" inszenieren. ORF-Unterhaltungschef Edgar Böhm sagte in einem Interview: "Wir wollen den Song Contest in Österreich wieder zum Thema und ihn über die enge Fan-Gemeinde hinaus interessant fürs TV-Publikum machen." Das Hauptziel der Teilnahme in Düsseldorf sei laut Ö3 nicht unbedingt ein Sieg oder eine Top-Platzierung, sondern der Spaß an der Teilnahme.

Beim Radiosender Ö3 konnte jeder einen Interpreten, eine Interpretin oder eine Gruppe vorschlagen. Jeder, der mindestens 33 Nominierungen vorweisen konnte, blieb zunächst im Wettbewerb. Insgesamt 210 Acts wurden eingereicht und hofften darauf, das österreichische Finale zu erreichen. Eine interne Jury hatte 30 Acts ausgesucht, die sich ab dem 03.01.2011 einem Online-Voting stellten.

Darunter waren Alf Poier (ESC 2003) und Petra Frey (ESC 1994) sowie das frisch gekürte RTL-Supertalent Freddy Sahin-Sholl!

Die 10 Besten erreichten das Finale, wobei in diese Entscheidung auch eine Jurywertung zu 50 Prozent mit einfloss. Bewertet wurde nach der Addition der Rangplätze (Jury + Televoting). Die Entscheidung im Finale fiel per Televoting.

Siegerin wurde Nadine Beiler, ehemalige "Starmania"-Dritte, mit dem Titel "The Secret Is Love".

 

 

Finale - 25. Februar 2011
Interpret*inTitelTV%Pl.
1.
Klimmstein feat. Joe Sumner 
Paris, Paris  12,54  3.
2.
Nadine Beiler 
The Secret Is Love 34,95  1.
3.
Richard Klein 
Bigger Better Best 5,69 4.
4.
Trackshittaz/Lukas Plöchl 
Oida Taunz 24,27  2.
5.
Leo Aberer & Patricia Kaiser
There Will Never Be Another You 3,08  9.
6.
Alkbottle 
Wir san do net zum Spaß  4,20  6.
7.
Eva K. Anderson  
I Will Be Here  5,54  5.
8.
Band WG  
10 Sekunden Glück  4,15 7.
9.
Oliver Wimmer  
Let Love Kick In 1,93  10.
10.
Charlee 
Good To Be Bad  3,65  8.
Superfinale
Klimmstein feat. Joe Sumner  Paris, Paris 20,41 3.
Nadine Beiler  The Secret Is Love  46,73 1.
Trackshittaz/Lukas Plöchl  Oida Taunz 32,87 2.

 

 


 

 

ONLINE - Vorrunde
Interpret*inTitelJury
TV
Rg
Klimmstein feat. Joe Sumner  Paris, Paris 1
7
8
Nadine Beiler  The Secret Is Love 3
9
12
Richard Klein  Bigger Better Best 2
10
12
Trackshittaz/Lukas Plöchl  Oida Taunz 12
2
14
Leo Aberer & Patricia Kaiser There Will Never Be Another You 14
1
15
Alkbottle  Wir san do net zum Spaß 13
4
17
Eva K. Anderson   I Will Be Here 5
13
18
Band WG   10 Sekunden Glück 15
5
20
Oliver Wimmer   Let Love Kick in 7
14
21
Charlee  Good to Be Bad 10
12
22
Excuse Me Moses  Way Out 6
16
22
Katie Lunette   My Home 19
6
25
Cama   Times of Our Lives 9
17
26
Julian Heidrich   Australian Gate 24
3
27
Freddy Sahin-Scholl   Butterfly 4
24
28
Luttenberger-Klug   Sternenlichter 21
11
32
Mary Broadcast Band   Who's Gonna Stop Me 25
8
33
Jean Nolan  Crazy 18
15
33
Alf Poier & die obersteirische Wolfshilfe  Happy Song 11
22
33
Louie Austen  Make Your Move 8
26
34
Petra Frey  Send a Little Smile 17
20
37
Robi Faustmann  Neuer WindI 22
18
40
Any Major Dude  July 16
25
41
Matara  Why Do I 27
19
46
Axel Wolph & The Feeltank Orchestra  My Little Reminder 20
29
49
CoryBantic/Chris Schaller  Try to Forget Her 30
21
51
Missy May   It's a Girl's Life 28
23
51
Heinz aus Wien   È Cosi 23
30
53
Lana Gordon  Ask the Universe 26
28
54
Sellyy  Lethargie 29
27
56

 

 

 

 

 

 

 

 


ESC 2011: Norwegen


italy

Nationale VE  
"Norsk Melodi Grand Prix 2011"

Datum 12. Februar 2011
Ort Oslo
Halle Spektrum
Moderation Anne Rimmen
TV-Sender NRK   

  

VERTRETERIN FÜR NORWEGEN

STELLA MWANGI

"HABA HABA"

   

Zypern

 

 

 


NRK hatte einen Aufruf gestartet: Bis zum 15. September 2010 wurden über 700 Titel eingereicht. Es gab keinerlei Beschränkung bzgl. der Nationalität der Teilnehmer. Der Produzent der norwegischen Vorentscheidung, Per Sundnes, wünschte sich für 2011 mehr Heavy Metal sowie die Bewerbung ehemaliger Melodi-Grand-Prix-Teilnehmer  sowie bekannter norwegischer Künstler aus den 1990er Jahren und auch Musik im Stile von Alexander Rybaks Siegertitel "Fairytale". Aus jedem Semifinale erreichten durch Televoting je 2 Titel direkt das Finale, und jeweils 2 weitere erreichen die Second-Chance-Runde. Außerdem bekamen die 2 fünften Plätze mit den höchsten Notierungen diese zweite Chance. In der Second-Chance-Runde traten die Acts in Duellen an.

Im Finale traten im sog. "Gulfinalen" die vier besten Titel noch einmal an. Eindeutige Siegerin wurde die im Vorfeld bereits favorisierte Stella Mwangi mit dem Titel "Haba Haba".

 

 

Finale - 12. Februar 2011
StartInterpret*inTitelTVPl.
1. Helene Bøksle Vardlokk    
2. Sie Gubba Alt du vil ha 94.884 4.
3. Babel Fish Depend On Me    
4. The Lucky Bullets Fire Below 115.793 3.
5. The BlackSheeps Dance Tonight 155.059 2.
6. Stella Mwangi Haba Haba 280.217 1.
7. Åste & Rikke Not That Easy (Ah-åh-ah-åh)    
8. Hanne Sørvaag  You're Like A Melody    

 

 


 

 

Semifinale 1 -  15. Januar  2011 - Ørland
StartInterpret*inTitel Finale? Second Chance?
1. Carina Dahl Guns & Boys
2. Use Me Daisy SC
3. Helene Bøksle Vardlokk  
4. Sie Gubba Alt du vil ha SC
5. Gatas Parlament Jobbe litt mindre og tjene litt mer
6. Sichelle Tranger mer  
7. Åste & Rikke Not That Easy (Ah-åh-ah-åh)  

 

Semifinale 2 -  22. Januar  2011 - Florø
StartInterpret*inTitel Finale? Second Chance?
1. Pernille & Marius I'll Be Yours
2. Babel Fish Depend On Me  
3. Marika Hungry For You (Gipsydance)  
4. Isabella Sand  
5. Endre Oh Oh (Puppy Love)  SC
6. Hanne Sørvaag  You're Like A Melody  
7. Mimi Blix Allergic  SC

 

Semifinale 3 - 29. Januar  2011 - Skien
StartInterpret*inTitel Finale? Second Chance?
1. Susperia Nothing Remains  SC
2. Noora Noor  Gone With The Wind   
3. Girl Happy  SOS   
4. Grethe Svensen Like Dreamers Do  
5. The BlackSheeps Dance Tonight  
6. Stella Mwangi Haba Haba  
7. The Lucky Bullets Fire Below SC

 

Second Chance-Runde -  5. Februar  2011 - Sarpsborg
StartInterpret*inTitel Finale?
1. Use Me Daisy  
2. Pernille & Marius I'll Be Yours  
       
3. Sie Gubba Alt du vil ha  
4. Mimi Blix Allergic  
       
5. Gatas Parlament Jobbe litt mindre og tjene litt mer  
6. The Lucky Bullets Fire Below  
       
7. Endre Oh Oh (Puppy Love)  
8. Susperia Nothing Remains  
 Finale
1. Use Me Daisy  
2. Sie Gubba Alt du vil ha  F
 
3. The Lucky Bullets Fire Below  
4. Susperia Nothing Remains  F

 


ESC 2011: Niederlande


lithuania

Nationale VE  
"Nationaal Songfestival 2011"

Datum 30. Januar 2011
Ort Hilversum
Halle Studio 21
Moderation Yolanthe Sneijder-Cabau
TV-Sender TROS

 

 

VERTRETER FÜR DIE NIEDERLANDE

3 JS

"NEVER ALONE"

Zypern

  

<

 


Nach der Niederlage in Oslo hat der zuständige niederländische Sender TROS bereits am 15.7.2010 bekannt gegeben, dass 2011 das Trio 3Js das Land in Deutschland vertreten solle. Die drei Mitglieder der Gruppe, Jan Dulles, Jaap Kwakman und Jaap van de Witte, sagten dazu in einer Radiosendung, sie hätten ihre Bereitschaft zur Teilnahme erklärt, weil es beim ESC ja wieder um das Lied gehe.

Die Band besteht seit 2002 und hatte einen großen Erfolg 2007 mit dem Album "Watermensen". Insgesamt erreichten drei ihrer Alben die TOP 10 der niederländischen Charts, ebenso wie mehrere Singles.

Der niederländische Beitrag wurde am 30. Januar 2011 in einer nationalen Vorentscheidung aus 5 Titeln ausgesucht, die die Gruppe produziert hat. Die Entscheidung fiel durch 50% Jury-/Televoting. 

In der Jury saßen: Daniel Dekker (Kommentator), Hind (ESC 2008), René Froger (Mitglied der Toppers 2009, Eric van Tijn, Komponist), Annemieke Schollaardt (Radio DJ).  

Sieger bei der Jury und beim Televoting wurde :"Je vecht nooit alleen". Die Gruppe hat eine englische Version des Titels geschrieben und trat damit in Düsseldorf an: "Never Alone".

 

 

Finale - 30. Februar 2011
StartTitelJury-PlatzTV%TV-Platz
1. Je vecht nooit alleen 1. 63,8  1.
2. Ga dan niet 3. 1,0  5.
3. De stroom 2. 25,5  2.
4. Toen ik jou vergat 5. 3,9  4.
5. Weelderig waardeloos 4. 5,8  3.

 

 

 

 

 


ESC 2011: Moldau


lithuania

Nationale VE  
"O Melodie Pentru Europa 2011"

Datum 26. Februar 2011
Ort Chișinău
Halle TRM TV-Studios
Moderation Dianna Rotaru & Gabriel Coveseanu
TV-Sender TRM 

 

 

VERTRETER FÜR MOLDAU

ZDOB ŞI ZDUB

"SO LUCKY"

Zypern

  

<

 


TRM hatte einen Aufruf gestartet, bis zum 16. Januar 2011 Titel einzureichen. Eine neunköpfige Jury aus Experten der nationalen Musikindustrie  suchte 60 Interpreten mit ihren Titeln aus, die die nächste Qualifikationsrunde durchlaufen durften. Der 2. Schritt war dann ein Live - a capella - Vorsingen am 25.01.11, bei dem jeder Bewerber die Gelegenheit bekam, die Jury innerhalb von 3 Minuten von seinen stimmlichen Qualitäten zu überzeugen. 25 Bewerber erreichten dann das Finale am  26. Februar 2011. Hier gab  es eine 50/50-Jury/Televoting-Enscheidung.

Sieger wurde die Gruppe Zdob şi Zdub mit dem Titel "So Lucky". Die Band vertrat Moldau bereits 2005 in Kiew.

 

 

Finale - 26. Februar 2011
Interpret*in/TitelJuryTVGes.Platz
1.
Natan 
"Daca dragoste mai e "
0 0 0 14.
2.
Natalia Barbu  
"Let's Jazz"
12 7 19 2.
3.
"Ion Krasnopolski" Band 
"Cu fanfara pîna dimineata"
0 0 0 14.
4.
Anisoara Balmus 
"You And I"
0 0 0 14.
5.
Denis Latisev 
"It's My First Dance With You"
0 0 0 14.
6.
Pasha Parfeny
"Dorule"
8 8 16 3.
7.
Doinita Gherman 
"Viata"
0 0 0 14.
8.
Corina Cuniuc 
"Si tac (And cue)"
0 1 1 13.
9.
Cristina Scarlat 
"Everyday Will Be Your Day"
2 0 2 12.
10.
Diana Staver 
"Love Song"
0 0 0 14.
11.
Dumitru Socican
"Ma pierd când o vad"
0
3 3 10.
12.
Nicoleta Gavrilia 
"Just Your Friend"
0 0 0 14.
13.
Adriana Volosenco 
"I Can Win The Game"
0 0 0 14.
14.
Boris Covali & Cristina Croitoru 
"Break It Up"
6 5 11

6.

15.
Ruslan Taranu 
"Lumina mea"
0 0 0 14.
16.
MILENIUM 
"In Memoriam"
7 6 13 4.
17.
Odry 
"Doina, dor nemarginit"
0 0 0 14.
18.
KARIZMA 
"When Life Is Grey"
1 12 13 4.
19.
Vadim Luchin & Tamaz Djgarcava
"Always"
0 0 0 14.
20.
Mariana Mihaila 
"Mi rey"
0 4 4 8.
21.
Valeria Tarasova 
"This Is My Life"
5 2 7 7.
22.
Aurel Chirtoaca
"Înca îndragostit"
4 0 4 8.
23.
M-Studio 
"Night Reflection"
3 0 3 10.
24.
Zdob şi Zdub
"So Lucky"
10 10 20 1.
25.
Dana Marchitan 
"Lucky You, Lucky Me"
 0  0  0  14.

 

 

 

 


ESC 2011: Malta


Nationale VE  
"Malta Eurovision Song 2011"

Datum 12. Februar 2011
Ort La Valetta
Halle Mediterrean Conference Centre
Moderation Keith Demicoli & Valerie Vella
TV-Sender TVM 

 

 

VERTRETER FÜR MALTA

GLEN VELLA

"ONE LIFE"

 

 

Zypern

         

 

 


In Malta wurde das VE-Konzept geändert: Lediglich an 2 Tagen, dem 25. und 26. November 2010, nahm das maltesische TV Bewerbungen entgegen. Maltesische Komponisten durften insgesamt je 4 Titel einreichen, Ausländer nur jeweils 2 Titel. Eine interne Jury wählte zunächst aus allen 141 Einsendungen über CDs und Live-Performances der Bewerber insgesamt 23 Titel aus, der 24. war der Sieger der letztjährigen Show L-Isfida.  Am 11. Februar 2011 wurden in einem Semifinale aus diesen 24 die 16 Finaltitel per  75/25% - Jury -Televoting -Entscheidung  ausgewählt. Im Finale am 12. Februar 2011 betrug das Verhältnis Jury/Televoting 60/40.

Die maltesischen ESC - Vertreter der letzten 3 Jahre (Morena, Chiara und Thea Garrett) waren von der Teilnahme ausgeschlossen! Das Reglement besagte außerdem, dass es dem maltesischen TV-Sender PBS frei stehe, die maltesische Delegation im Falle eines Scheiterns im Semifinale unverzüglich (!) nach Malta zurück zu beordern!

Unter den 24 Titeln stammte einer von Ralph Siegel / Bernd Meinunger (Domenique Azzopardi) und einer von Mark Paelinck (Raquela). Die Geschwister Claudia und Fabrizio Faniello waren wieder einmal mit von der Partie.

Sieger wurde Glen Vella mit dem Titel "One Life" von Paul Giordimaina & Fleur Balzan. Der Vorsitzende der internationalen Jury war der italienische Superstar Riccardo Cocciante, der mit seiner Wertung Glen Vella letztlich zum Sieg verhalf.

 

Finale - 12. Februar 2011
Interpret*in/TitelTVPunktePlatz
1.
Eleanor Cassar
"Hypnotized"
3 15 10.
2.
Amber
"Catch 22"
6 7 13.
3.
Jessica Muscat
"Down Down Down"
0 0 15.
4.
Ally
"Numb"
0 15 12.
5.
Baklava
"Mood Dance"
30 45 6.
6.
Fabrizio Faniello 
"No Surrender"
21 57 4.
7.
Kurt Calleja
"Over And Over"
15 69 3.
8.
Glen Vella
"One Life"
36 90 1.
9.
Marilena Gauci ft. Michael
"He's a Demon"
0 1 14.
10.
J.Anvil
"Topsy Turvy"
12 15 11.
11.
Claudia Faniello
"Movie In My Mind"
0 19 9.
12.
Richard Edwards
"Finally"
24 88 2.
13.
Raquela
"If I Could Do It All Again"
18 46 5.
14.
Kelly Schembri
"Love Me Like Your Money"
0 0 16.
15.
Wayne Micallef
"Everybody Sing"
0 23 8.
16.
Klinsmann Coleiro / Benjamin Darmanin
"This Love"
9 32 7.

 

 


 

 

Semifinale -  11. Februar  2011
StartInterpret*inTitel Finale?
1. Amber Catch 22 F
2. Kurt Calleja Over And Over F
3. Cherise Grixti Heart Of Glass  
4. Wayne Micallef Everybody Sing F
5. Claudia Faniello Movie In My Mind F
6. Klinsmann Coleiro / Benjamin Darmanin This Love F
7. Eleanor Cassar Hypnotized F
8. Domenique Azzopardi I'll Follow The Sunshine  
9. Rosman Pace You'll Never Know  
10. Raquela If I Could Do It All Again F
11. Sophie Debattista Love To Love You  
12. Petra Zammit Unintentional  
13. Baklava Mood Dance F
14. Jamie Tonna Lost Without You  
15. Amber Touch Wood  
16. Anna Azzopardi Unfaithful  
17. Marilena Gauci ft. Michael He's A Demon F
18. Glen Vella One Life F
19. J.Anvil Topsy Turvy F
20. Jessica Muscat Down Down Down F
21. Kelly Schembri Love Me Like Your Money F
22. Fabrizio Faniello  No Surrender F
23. Ally Numb F
24. Richard Edwards Finally F

 

 

 


ESC 2011: Litauen


lithuania

Nationale VE  
"Eurovizijos dainu konkrusas 2011"

Datum 24. Februar 2011
Ort Vilnius
Halle LRT TV-Studios
Moderation Ugis Joksts, Valters Fridenbergs & Jolanta Strikai
TV-Sender LRT   

 

VERTRETERIN FÜR LITAUEN

EVELINA SASENKO

"C'EST MA VIE"

   

Zypern

  

 


Litauen hat trotz finanzieller Probleme wie im letzten Jahr am ESC teilgenommen. Es erging ein Bewerbungsaufruf bis zum 3. Januar 2011. Es gab 3 Semifinals am 5., 12. und 19. Februar 2011. Aus diesen Semifinals mit insgesamt 40 Interpreten (aus insgesamt  70 Bewerbungen) erreichten je 3, also insgesamt 9 das Finale, hinzu kamen 5 Wildcards von LRT und  1 Wildcard von der Webseite zebra.lt

Es gab ein Mischvoting und ein Superfinale der besten 3. In diesem Superfinale entschied allein die Jury. Hierdurch wollte man Manipulationsversuchen vergangener Jahre durch massiven Aufkauf von SIM-Karten verhindern.

Siegerin wurde Evelina Sašenko mit dem Titel "C‘est ma vie".

 

 

Finale - 26. Februar 2011
NrInterpret*inTitelPkt.Pl.
1. The Independent 7th Bus 5 9.
2. Viktorija Ivaškeviciute Be My Baby 2 13.
3. Monika Days Go By 12 4.
4. VIG Roses Freedom Of Mind 4 10.
5. Linas Adomaitis Floating To You 18 2.
6. Liepa Laukiu 9 6.
7. Evelina Sašenko C‘est ma vie  24 1.
8. Sasha Song The Slogan Of Our Nation 6 7.
9. Ruta Šciogolevaite I Will Break Free  14 3.
10. Martynas Beinaris (Wildcard zebra-lt) Tomorrow And After 3 12.
11. Urte Šilagalyte (Wildcard-Jury) Candy Baby 6 7.
12. Donny Montell (Wildcard-Jury) Let Me 10 5.
13. Donny Montell and Sasha Song (Wildcard-Jury) Best Friends 4 11.
Superfinale
1. Evelina Sašenko C‘est ma vie 168 1.
2. Linas Adomaitis Floating To You 134 2.
3. Ruta Šciogolevaite I Will Break Free 118 3.

 

 


 

 

Semifinale 1 -  5. Februar  2011
NrInterpret*inTitel Pkt.Pl.
1. Mino Don‘t Go 8 7.
2. Aurelija Slavinskaite The End 2 12.
3. Mezzo Tronic I Mean It 4 9.
4. Laura Jaraite City Of Steel 3 10.
5. Neferit 3 Wishes 0 13.
6. The Independent 7th Bus 17 2.
7. Gintare Korsakaite Atmerk akis 9 6.
8. Dovydas Mašcinskas Dirty Avenue 0 13.
9. Monika Days Go By 20 1.
10. Martynas Beinaris Tomorrow And after 13
WC
5.
11. Urte Šilagalyte Candy Baby 16
WC
4.
12. Sasha Song The Slogan Of Our Nation 16 3.
13. Agnieška Her Name Is May 2 11.
14. Ramunas Difartas & Gyvo Garso klubas Before You Go 8 8.

 

Semifinale 2 -  12. Februar  2011
NrInterpret*inTitel Pkt.
1. Guoda Isado Ciuto tuto 10
2. Valdas Maksvytis Leisk mylet 1
3. VIG Roses Freedom Of mind 17
4. Dave and Henry Fresh Air Dream 11
5. Liepa Laukiu 16
6. Tofu Bubble Take 6
7. Nora What Is Love? 6
8. Eden  Sleep Of Mind 3
9. Egle Petrikaite  Laimingi kaip mes 7
10. Deividas Bastys My Girl 8
11. Egle Jakštyte Meile yra 3
12. Kas jos tokios?  Unbreakable 4
13. Evelina Sašenko C‘est ma vie 24
14. Donny Montell Let Me 14
WC

 

Semifinale 3 -  19. Februar  2011
NrInterpret*inTitel Pkt.Pl.
1. Ruta Šciogolevaite I Will Break Free 20 2.
2. Linas Adomaitis Floating To You 22 1.
3. Donny Montell & Sasha Song  Best Friends 14
WC
 4.
4. Jurate Miliauskaite Tiesiog diena 8 6.
5. El Fuego  Esu zmogus 5 9.
6. Avenue
Acoustic
Atgal i nuodeme 7 7.
7. Grazina Jonušaite Mylek savo prieša 4 10.
8. Flaer Kibernetiniam sode 2 11.
9. Egle Petrošiute Smile 6 8.
10. Timohi  Setellite Of Setellite 2 12.
11. Greta Smidt Electronic Love 11 5.
12. Viktorija Ivaškeviciute Be My Baby 17 3.

ESC 2011: Lettland


Nationale VE  
"Eurodziesma 2011"

Datum 26. Februar 2011
Ort Ventspils
Halle Juras Varti Theater
Moderation Ugis Joksts, Valters Fridenbergs & Jolanta Strikai
TV-Sender LTV

  

VERTRETER FÜR LETTLAND

MUSIQQ

"ANGEL IN DISGUISE"

Zypern

  

 


In 2 Semifinals, einer Second-Chance-Runde und dem Finale am 26.02.11 suchte Lettland seinen Vertreter für Düsseldorf. Aus insgesamt 71 Einsendungen hat eine interne Jury  20 ausgewählt. Das Starterfeld wurde am 14.12.10 bekannt gegeben.

Die Semifinals fanden am 5. und 12. Februar statt, und jeweils die besten 5 Acts erreichten das Finale (3 durch Televoting, 2 durch Juryentscheidung). Dabei wurden den Acts die Punkte je nach Platzierung zuerkannt. In einer  Second-Chance-Runde am 19.02. durften die 10 ausgeschiedenen Titel noch einmal antreten. Aus ihnen hat das Publikum per Televoting und eine Jury je einen Titel noch ins Finale gewählt. Die Gruppe Trianas Parks hatte ihre Finalteilnahme wegen Erkrankung des Leadsängers abgesagt. So traten im Finale 11 Acts an, die besten 3 erreichten das "Superfinale". Alle Entscheidungen wurden durch 50/50-Mischvoting getroffen.

Sieger wurde die Gruppe Musiqq (Marats Ogleznevs & Emils Balceris) mit dem Titel "Angel In Disguise".

 

 

Finale - 26. Februar 2011
StartInterpret*inTitelRangPlatz
1. Evija Sloka Don't Stop The Dance 11  
2. Elina Krastina-Grence Look Back At Me Again  17  
3. Ivo Grisninš-Grislis  Cinderella 17  
4. The Secretz Summer Night 22  
5. Pienenu vins
You Are 7  
6. Janis Stibelis  Let It Be Me 11  
7. Oksana Lepska Live On!  17  
8. Musiqq
Angel In Disguise 3  
9. Blitze Hop 13  
10. D-family   Daylight  11  
11. Lauris Reiniks Banjo Laura 3  
Superfinale
1. Lauris Reiniks Banjo Laura 4 2.
2. Pienenu vins
You Are 6 3.
3. Musiqq
Angel In Disguise 2 1.

 

 


 

 

Semifinale 1 -  5. Februar  2011
StartInterpret*inTitelPlatz
1. Flame (Girts Zebulinš, Atis Zviedris) Rough Enough 9.
2. D-family   Daylight  2.
Jury
3. Sabine Berezina Let Me Be  10.
4. Dace Upite & Nikolajs Puzikovs It's Not Easy 6.
5. Liene Bronusa (Candy) Love Is Like An Aeroplane 4.
6. Evija Sloka Don't Stop The Dance 3.
TV
7. Ineta Rudzite & Uldis Timma Walking On My Tiptoes 7.
8. Pienenu vins
You Are 5.
TV
9. Janis Stibelis  Let It Be Me 1.
Jury
10. Blitze Hop 8.
TV

  

Semifinale 2 -  12. Februar  2011
StartInterpret*inTitelPlatz
 1. Juris Ludženieks Beautiful World 10.
2. Elina Krastina-Grence Look Back At Me Again  9.
TV/SC
3. Oksana Lepska Live On!   4.
Jury
4. Lauris Reiniks Banjo Laura 3.
TV
5. Trianas parks Upside Down  2.
Jury
6. Dace Upite Magnet 7.
7. Crazy Dolls Positively Thinking  5.
8. Musiqq Angel In Disguise 1.
9. Ivo Grisninš-Grislis  Cinderella 6.
Jury/SC
10. The Secretz Summer Night 8.
TV

Seite 2 von 4