Auf dem Weg zum Pressezentrum ging es diesmal an der Oper vorbei und ein Stück mit dem Schiff:
Heute versuchten wir unsere Anreise zum Eurovision Island mit Metro, Bus und Schiff. Das dauerte dann länger als der Flug von Düsseldorf nach Kopenhagen. Aber was soll's, so hatten wir mal wieder neue Gegenden der Stadt und sogar die Oper gesehen. Zum Glück spielt das Wetter hervorragend mit.
Wir kamen pünktlich zur Pressekonferenz des dänischen Fernsehens DR und der EBU.Für gute Stimmung sorgte die Vorstellung der diesjährigen Postkarten. Die Künstler stellen auf ungewöhnliche Art und Weise die Flaggen ihres Landes dar. Der weißrussische Teo sortiert Eishockey-Pucks, UK's Molly arrangiert Doppeldeckerbusse und Frau Wurst drapiert liebevoll auf einer Leiter stöckelnd Abendkleider. Sehr schöööön :-)
Jon Ola Sand und Sietse Bakker von der EBU versuchten sichtlich möglicherweise verloren gegangenes Vertrauen in den ESC zurückzugewinnen. Die Televotings werden von über 70 Mitarbeiten streng überwacht und vom versuchten letztjährigen Stimmenkauf sei Jon Ola selber "pissed off" gewesen. Die zentrale Veröffentlichung alle Jurymitglieder und der nach Jury und Televoting getrennten Ergebnisse sollen mehr Transparenz schaffen.
An der Tradition, den nächsten ESC im jeweiligen Land des Gewinners auszurichten möchte man natürlich weiterhin festhalten. Dies wäre aber nur möglich, wenn man Versicherungen der Behörden und der Fernsehanstalt hinsichtlich Finanzen und Sicherheit erhielte. Etwas vage das Ganze. Aber immerhin nannte Jon Ola zum Beispiel namentlich Russland als Problemfall.
Die Ereignisse in der Ukraine sollen natürlich keinen Einfluss auf die Show haben. Man stehe in engem Kontakt zu der russischen und ukrainischen Delegation und sei sich sicher, dass diese sich voll und allein auf ihren Auftritt konzentrieren.
Und dann noch etwas Erfreuliches zum Schluss. Der NDR plant eine spezielle Show zum 60. Geburtstag des Eurovision Song Contests im nächsten Jahr in Berlin! Egal wie Elaiza also abschneiden. In 2015 heißt es: Wir fahren nach Berlin! :-)
Markus
Auf dem Weg zum Pressezentrum ging es diesmal an der Oper vorbei und ein Stück mit dem Schiff:
![]() |
Wir berichten live ![]() aus Kopenhagen! ![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|
Benni | Chris | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Elvira | Markus | Michael | Stephan |
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.