1. Wähle den ESC-Jahrgang:

2. Wähle eine Rubrik zu 2025:

ESC 2025: Estland


norway

Nationale VE  
"Eesti Laul 2025"

Datum 15. Februar 2025
Ort Tallinn
Halle Unibet Arena (ehemals Saku Suurhall)
Moderation Eda-Ines Etti & Korea
TV-Sender EER

 

VERTRETER FÜR ESTLAND

TOMMY CASH

"ESPRESSO MACCHIATO"

 

IRL© ERR

     

 


 

Es gab 2025 Änderungen an der traditonellen Vorentscheidung. Auf ein Semifinale wurde verzichtet, es gab nur eine Finalshow mit 16 Acts geben. 15 davon wurden von einer Expertenjury ausgewählt, ein 16. Act durch Publikumsentscheidung. Bewerbungen waren möglich bis zum 21. Oktober 2024. Das genaue Reglement findet sich hier.  Im Finale stimmten in der ersten Wertungsrunde eine siebenköpfige Jury und das Televoting zu gleichen Teilen ab. Danach gab es ein Superfinale mit reinem Televoting.

 

Es gab eine sog. Pre-Audition-Phase.

Auf der Grundlage des Votums der Jury wurden 15 Lieder, die die in den Regeln festgelegten Anforderungen erfüllen, für den Wettbewerb ausgewählt. Die Jury bewertete  die Lieder „blind“, d. h. sie kannte weder die Autor*innen noch die Interpret*innen. Die Jury bestand aus mindestens 25 Mitgliedern, bei denen es sich um professionelle Musiker*innen, Interpret*innen, Komponist*innen, Sänger*innen, Produzent*innen, aber auch um Musikjournalist*innen, DJs, akademische Dozent*innen und normale Menschen jeden Alters handelte, die Musik hören und für die Musik geschrieben wird.    

Es war eine Teilnahmegebühr zu entrichten. Der Betrag richtete sich nach dem Zeitpunkt, zu dem das Lied zum Wettbewerb angemeldet wurde:: Vom 16. September bis zum 21. Oktober 2024  50 € für einen Song in estnischer Sprache, 100 € für einen Song in einer Fremdsprache oder einen mehrsprachigen Song; vom 19. Oktober  bis zum 21. Oktober 2024 100 € für ein Lied in estnischer Sprache, 200 € für ein fremdsprachiges oder mehrsprachiges Lied.  

Die Jury wählte zusätzlich zum Finale zwei weitere Lieder aus, falls ein Lied, das es ins Finale geschafft hat, die Anforderungen nicht erfüllte oder aus anderen Gründen ersetzt werden musste. Die Final-Acts wurden am 6. Dezember 2024 veröffentlicht.  

Mit Hilfe von Raadio 2 wurde der 16. Finalact ausgewählt. Dazu werden von allen eingereichten Liedern  20 zur öffentlichen Abstimmung gestellt. Die Abstimmung endete am 5. Januar um 20:00 Uhr. Der Siegersong wurde am 6. Januar in der Morgensendung von Raadio 2 bekannt gegeben. Es ist Marta Lotta  mit "Tantsin veel".

 

 

Tommy Cash (sein ursprünglicher Name ist Tomas Tammemets) ist ein 33-jähriger estnischer Rapper, Sänger, Produzent und bildender Künstler. Sein Stil kann als experimenteller Hip-Hop mit Elementen von Trap und elektronischer Musik beschrieben werden. Seine Texte und Musikvideos sind oft humorvoll, provokativ und respektlos. Seine musikalische Ästhetik wurde schon mit der von Lil B und Yung Lean verglichen. Tommy Cash hat bereits mit Künstlern wie Little Big, Oliver Tree, Salvatore Ganacci und vielen anderen zusammengearbeitet. Im Jahr 2021 hat er sich sogar mit der Sportbekleidungsmarke Adidas zusammengetan, um die längsten Turnschuhe der Welt zu entwerfen. Die meterlangen Schuhe - ein weißer und ein schwarzer - waren ein einmaliges Modell, das auf Wunsch von Tommy entworfen wurde.

 

Finale  - 15. Februar 2025
Interpret*in/TitelJuryTVGes.Pl.
1. ANT
Tomorrow Never Comes
 11  14  25  5.
2. Stereo Terror
Prty Till The End of the World
6  2 82  15.
3. Janek
Frozen
14  12  26  4.
4. Räpina Jack feat. Kaisa Lang
Tule
2  7  9  13.
5. Johanne Elise
Eyes Don’t Lie
 5  5  10  12.
6. FELIN
Solo Anthem
 12  9  21  6.
7. ELYSA
The Last To Know
9  8  17  8.
8. gem98
Psycho
10  3  13  11.
9. An-Marlen
Külm
15  -  -  SF
10. Frants Tikerpuu
Trouble
7  11  18  7.
11. Anna Sahlene
Love Me Low
 4  4 8  14.
12. Tuuli Rand
REM
1  1  2  16.
13. Minimal Wind
Armageddon
 8  6  14  9.
14. andrei zevakin feat. Karita
Ma ei tea sind
 13  -  -  SF
15. Tommy Cash
Espresso Macchiato
16  -  -  SF
16. MARTA LOTTA
Tantsin veel
3 10  13  11.
Superfinale
An-Marlen
Külm
 7%    3.
Tommy Cash
Espresso Macchiato 
  83%     1.
andrei zevakin feat. Karita
Ma ei tea sind 
  10%    2.

 

 

Dies waren die 20 Acts, die online zur Wahl standen:

 

AG x Laura Põldvere – Pimepäev

Antsud Metal Project – Ei enam

Bel-Etage Swingorkester – Mind kõikjal näed

Carol Suurevälja – Purpose

Cecilia – Rollercoaster

Ela – Südamés

Elina Martinson – Sinitihane

Everfall – Stories We Hold

Felix Enghult – More Than Innocent

Gerli Padar – Võõraks jääd

Horror Dance Squad – The Rebel Reborn

Kozy – Jääb nii (tahan, et tead)

Marianne Leibur – Pluto and Mars

Marta Lotta – Tantsin veel

Merwis – Aknal langevaid pisaraid

Mick Pedaja – Sound Of Pines

Sarah Murray – High On Myself New

Silver Jusilo – Turn Back Time

Sten-Olle – Noorex

Synne Valtri – Butterflies & Bees