1. Wähle den ESC-Jahrgang:

2. Wähle eine Rubrik zu 2025:

ESC 2025: Norwegen


norway

Nationale VE  
"Norsk Melodi Grand Prix 2025"

Datum 15. Februar 2025
Ort Oslo
Halle Spektrum
Moderation Marte Stokstad, Markus Neby & Tete Lidbom
TV-Sender NRK

 

VERTRETER FÜR NORWEGEN

KYLE ALESSANDRO

"LIGHTER"

 

IRL© Heather Ørbeck Eliassen / NRK

     

 


 

Zum ersten Mal seit 2019 gab es kein Halbfinale des Melodi Grand Prix. Im FInale traten neun Acts gegeneinander an, Die Finalist*innen wurden am 16. Januar 2025 bekannt gegeben. Sie wurden am 24. Januar 2025 veröffentlicht. Dabei waren Bobbysocks, die Siegerinnen des ESC 1985, und Wig Wam (ESC 2005).  Die Entscheidung fiel durch eine internationale Jury (40 Prozent) und Televoting (60 Prozent).  Es gab ein Songwriting Camp, an dem einige bekannte norwegische Komponist*innen teilgenommen haben. Laut Delegatiosnleiter Stig Karlsen seien insgesamt 106 Titel entstanden.

Marte Stokstad kehrte als Moderatorin zurück, nachdem er 2012 das nationale Finale moderiert hat, während Markus Neby nach seiner Unterstützung bei den Liveshows des Melodi Grand Prix 2024 moderieren wird. Die Moderatorin Tete Lidbom vervollständigt edas Trio und ist zum ersten Mal bei der norwegischen Vorauswahl dabei.

 

 

Kyle Alessandro nahm 2017 im Alter von zehn Jahren an der Castingshow "Norske Talenter" teil. Es folgten Auftritte in TV-Shows und mehrere Singles sowie das Album "Første kapittel". Bei der norwegischen Vorentscheidung 2023 war er Mitglied des Trios Umami Tsunami, wo sie Letzte wurden.

 

Finale  - 15. Februar 2025    
Interpret*in/TitelJuryTVGes.Pl.
1. Tone Damli
Last Song
24 63 87 5.
2. Sondrey
Vagabond
38 17 55 7.
3. Nora Jabri
Sulale
55 19 74 6.
4. Wig Wam
Human Fire
25 68 93 4.
5. LLL
Parasite
36 18 54 8.
6. Kyle Alessandro
Lighter
118 189 307 1.
7. Nataleen
The Game
86 104 190 2.
8. Lady Bug
Hot as Hell in Paradise
19 32 51 9.
9. Bobbysocks
Joyful
29 135 164 3.