1. Wähle den ESC-Jahrgang:

2. Wähle eine Rubrik zu 2025:

ESC 2025: Polen


lithuania

Nationale VE
"Wielki Finał Polskich Kwalifikacji 2025"

Datum 14. Februar 2025
Ort Warschau
Halle Telewizja Polska
Moderation Artur Orzech, Michał Szpak, Grzegorz Dobek & Aleksandra Budka
TV-Sender TVP

 

VERTRETERIN FÜR POLEN

JUSTYNA STECZKOWSKA

"GAJA"

 

Eurowizja 2025. Steczkowska szykuje trik kaskaderski. Nie polecali mi content© eurovision.tv

     

 


 

Es gab  2025 eine nationale Vorentscheidung. Die Bewerbungsfrist ging bis zum 4. Dezember 2024. 25 von einer Jury ausgewählte Acts mussten sich in einer Audition am 19. Dezember 2024 beweisen, in der zehn Acts für das FInale ausgewählt wurden. Dabei war auch Justyna Steczkowska (ESC 1995). Teo Tomczuk sollte dort auch antreten, allerdings hatte er zum damaligen Zeitpunkt die polnische Staatsbürgerschaft noch nicht wiedererlangt, da er jahrelang in Norwegen gelebt hatte. Nun, da er wieder Pole ist, bekam er von TVP eine Wildcard für das Finale am 14. Februar.  Hier entschied ausschließlich Televoting.

 

Die Siegerin Justyna Steczkowska siegte in den 1990er-Jahren bei der Castingshow "Szansa na Sukces" und 1994 beim Songfestival in Oppeln. 1995 vertrat sie Polen beim ESC in Dublin und belegte dort mit dem Titel "Sama" den 18. Platz. Sie wurde  mehrfach mit dem polnischen Musikpreis "Fryderyk" ausgezeichnet. Zuletzt schrieb sie auch Filmmusiken.

 

 

 

Finale  - 14. Februar 2025
Interpret*in/TitelTVPl.
1. CHRUST
Tempo
 5,92  4.
2. Kuba Szmajkowski
Pray
 3,98  5.
3. Justyna Steczkowska
GAJA
 39,32 1.
4. TYNSKY
Miracle
 1,46  9.
5. Daria Marx
Let It Burn
 0,80  11.
6. Sw@da x Niczos
Lusterka
 23,69  2.
7. Janusz Radek
In Cosmic Mist
 3,84  7.
8. MARIEN
Can’t Hide
 1,39  10.
9. Teo 
Immortal
 3,91  6.
10. Sonia Maselik
Rumors
 1,70  8.
11. Dominik Dudek
Hold the Light
 13,94  3.