1. Wähle den ESC-Jahrgang:

2. Wähle eine Rubrik zu 2011:

ESC 2011 - Informationen

ESC 2011 - Informationen (43)

ESC 2011: Irland


Nationale VE
"The Late Late Show - Eurosong 2011 Special"

Datum 11. Februar 2011
Ort Dublin
Halle RTÈ-Studios
Moderation Ryan Tubridy
TV-Sender RTÈ

 

VERTRETER FÜR IRLAND 

JEDWARD

"LIPSTICK"

 

Zypern

          

<

 


Nach den schlechten Ergebnissen Irlands in den letzten Jahren hat sich RTÉ für ein neues VE-Konzept entschieden: Es gab keine allgemeine Bewerbungsmöglichkeit mehr, sondern ein Gremium aus 5 Profis der Musikindustrie. Jeder dieser Profis war Mentor eines Acts, den er selbst ausgesucht hat.

Das Mentoren-Gremium bestand aus: 

Caroline Downey-Desmond - Direktorin bei MCD und Event-Produzentin

Ronan Hardiman - Komponist

David Hayes - Musik-Direktor und Arrangeur

Willie Kavanagh - EMI Music Irland

Liam Lawton - Komponist und Interpret   

Die 5 Acts wurden in einer VE am 11. Februar 2011 im Rahmen der "Late Late Show"  zur Wahl gestellt. Die Entscheidung fiel durch 33 % Televoting / 67 % Regionaljurys. Die Lieder wurden vorab am 5. Februar in einer Radiosendung vorgestellt.

Als erster Act wurden in der irischen Presse die "Jedward Twins" verkündet, die Zwillinge John und Edward, die seit ihrer Teilnahme an der 6. Staffel der irischen "X-Factor" - Ausgabe in Irland sehr erfolgreich sind. Ihre Teilnahme war in Irland nicht unumstritten, sie wurden unterstützt durch eine weitere X-Factor-Teilnehmerin, die 21-jährige Rebecca Creighton. Da eine 30 sec.- Stück ihres Songs bereits online gestellt wurde, wurde zunächst über eine evtl. Disqualifikation spekuliert.

Außerdem wurden The Vard Sisters und Nikki Kavanagh (Background von Niamh Kavanagh 2010) bestätigt sowie Don Mescall  und ein EMI-Quartett, das sich Bling nennt. Es wurde von Willie Kavanagh für den Wettbewerb zusammengestellt und besteht aus Gari Deegan, Tammy Browne, Marilyn Bane & Shane Creevey.

Sieger wurden mit durch einen Vorsprung im Televoting (2. Platz bei den Jurys) die Jedward-Zwillinge mit "Lipstick".

 

 

Finale - 11. Februar  2011
Interpret*in/TitelJuryTVgGes.Platz
1.
Don Mescall
"Talking With Jennifer"
44 24 68 3.
2.
Jedward
"Lipstick"
62 36 98 1.
3.
Bling
"Shine On"
32 12 44 5.
4.
The Vard Sisters
"Send Me An Angel"
36 18 54 4.
5.
Nikki Kavanagh
"Falling"
66 30 96 2.

 

 

 

 


ESC 2011: Griechenland


Nationale VE

Datum 2. März 2011
Ort Athen
Halle Alpha Studios
Moderation Lena Aroni
TV-Sender ERT

 

VERTRETER FÜR GRIECHENLAND 

LOUCAS YIORKAS
FEAT. STEREO MIKE

"WATCH MY DANCE"

 

Zypern

          

  


In der griechischen Vorentscheidung am 2. März 2011 traten 6 Bewerber an, allesamt Newcomer aus populären griechischen Casting-Shows:

Kokkina Halia (X-Factor 2008), Valando Tryfonos (Pop-Idol-Siegerin 2010), Nikki Ponte (X-Factor 2010), Antigoni Psychrami (Pop-Idol 2010), Loukas Yiorkas (X-Factor-Sieger 2008), Trihimitonio (X-Factor 2008)

Unter den Komponisten finden sich Nikos Terzis (Trihimitonio), der die griechischen Beitrage 1995, 2001, 2004 und den weißrussischen Beitrag 2005 schrieb, sowie Gerald James Borg aus Malta (Antigoni Psychrami), der Komponist der maltesischen Beiträge  2000, 2002, 2004, 2007).

Sieger wurde durch 50/50-Mischvoting Loukas Yiorkas feat. Stereo Mike mit "Watch My Dance".

 

 

Finale - 2. März  2011
StartInterpret*inTitelPlatz
 1.  Kokkina Hali
Come With Me
 
2. Valando Tryfonos The Time Is Now  
3. Nikki Ponte
I Don't Wanna Dance  
4. Antigoni Psychrami It's All Greek To Me  
5. Loukas Yiorkas feat Stereo Mike Watch My Dance 1.
6. Trihimitonio Hamogela  

 

 

 

 


ESC 2011: Georgien


norway

Nationale VE

Datum 19. Februar 2011
Ort Tiflis
Halle 1TV Studio
Moderation Teimuraz Kvirkvelia
TV-Sender GPB

 

VERTRETER FÜR GEORGIEN 

ELDRINE

"ONE MORE DAY"

 

Zypern

 

  


Es gab eine Vorentscheidung am 19.Februar 2011. Bis zum 10.02.11 lief die Einreichfrist für Titel. Es wurden insgesamt 30 Titel eingereicht, aus denen eine interne Jury 10 Acts ausgewählt hatte. Allerdings hatten 3 Interpreten (Boris Bedia, Tako Gachechiladze und Keti Orjonikidze) ihre Teilnahme  wieder abgesagt, so dass im Finale 7 Acts zur Wahl standen. Im Finale entschied ein Mischvoting.

Sieger wurde die Gruppe Eldrine mit dem Titel "One More Day".

 

 

Finale - 19. Februar 2011
StartInterpret*inTitelPlatz
 1.  Temo Sajaia Soldier's Song  
2. Salome Korkotashvili Love 3.
3. Gruppe "Sweet Pills" Face To Face  
4. Dito Lagvilava & Gruppe “November”  New Day  
5. Nini Shermadini Rejected 2.
6. The Georgians Loved, Seen Dreaming  
7. Gruppe "Eldrine" One More Day 1.

 

 

 

 


ESC 2011: EJR Mazedonien


Nationale VE

Datum 26. Februar 2011
Ort Skopje
Halle Universal Hall
Moderation Elena Miteva & Zoran Mircevski
TV-Sender MRT

 

 

VERTRETER FÜR EJR MAZEDONIEN

VLATKO ILIEVSKI

"RUSINKA"

  

Zypern

      

 

 


MKRTV hatte einen Aufruf gestartet, bis zum 10.Januar 2011 Titel einzureichen. Aus 88 Einsendungen wurden intern 20 ausgewählt, die sich in der Finalshow am 26. Februar 2011 zur Wahl stellten. Die Interpreten zu den einzelnen Titeln wurden intern von den Komponisten und Experten von MKRTV ausgesucht.

Sieger wurde Vlatko Ilievski mit dem Titel "Rusinka"

 

 

Finale - 26. Februar 2011
StartInterpret*inTitelPkt.Pl.
1. Riste Tevdovski   Ne se menuva ljubovta  0 15.
2. Zdravka Mircevska   Ludost  10 4.
3. Ile Spasov  Tugja si  6 10.
4. Olivera Gorgovska  Na kraj  1 14.
5. Natasa Malinkova  Greska  7 7.
6. Natalija Slaveva   Ne mi trebas  10 4.
7. Boban Mojsovski   Te krade toj  7 7.
8. Goran Kargov   Lazes deka ne boli  3 12.
9. Emilija Gievska feat. Andrej Miske Paranoja
0 15.
10. Offside   Sekoj den  11 3.
11. Vlatko Ilievski   Rusinka  24 1.
12. Angelina Stojanosa  Znaes li  8 6.
13. Skipi & Tajzi  Ostavi politika i pojacaj ton  0  15.
14. Martin Srbinovski  Ram tam tam  13 2.
15. Filip Jordanovski   Sekogas nekoj poveke vredi  3 12.
16. Ivan Jovanov & Denis Ex
Kockar  0 15.
17. Lidija Kocovska Bozji pateki  7 7.
18. Amir Ibrahimovski & Art Sound Posledna pesna 6 10.
19. Rok Agresori  Kukuriku 0 15.
20. Vodolija Ne vrakaj se 0 15.

 

 

 

 

 

 


ESC 2011: Finnland


Nationale VE  
"Eurovision laulukilpailu 2011"

Datum 12. Februar 2011
Ort Turku
Halle Holiday Club Caribia
Moderation Jaana Pelkonen & Tom Nylund
TV-Sender YLE

  

 

VERTRETER FÜR FINNLAND 

PARADISE OSCAR

"DA DA DAM"

 

Zypern

  

 


YLE hatte einen Aufruf gestartet, bis Ende August Titel einzureichen. Aus allen insgesamt 277 eingereichten Titeln wurden vom 1. bis 15. Oktober 2010 15 Songs online zur Wahl gestellt. Durch Publikumsvoting wurden 3 dieser Titel in die Vorrunden der nationalen Vorentscheidung gewählt zusammen mit  12 weiteren Titel bzw. Interpreten, die von YLE bestimmt wurden. Aus 3 Semifinals ab dem 14. Januar 2011 erreichten jeweils 3 Titel das Finale. Eine Wildcard, von einer internationalen Jury ausgewählt, vervollständigte das Starterfeld im Finale.

Als erstem Interpreten hatte YLE bereits dem Sieger des diesjährigen Tango Festival Song Contests, Marko Maunuksela, die Teilnahme an der finnischen VE angeboten.

Die Beiträge wurden am 29. November erstmals online präsentiert.

Sieger wurde durch 100 % Televoting Paradise Oscar mit dem Titel "Da Da Dam".

 

 

Finale - 12. Februar 2011
StartInterpret*inTitelTV%Pl.
1. Eveliina Määttä Dancing In The Dark    
2. Sami Hintsanen Täältä maailmaan    
3. Milana Misic Sydämeni kaksi maata    
4. Paradise Oscar Da Da Dam 46,7 1.
5. Cardiant Rapture In Time    
6. Johanna Iivanainen Luojani mun    
7. Father McKenzie Good Enough 3,3 3.
8. Marko Maunuksela Synkän maan tango    
9. Saara Aalto Blessed With Love 40,7 2.
10. Stala & So. Pamela    

 

 


 

 

Die ONLINE-Auswahl
StartInterpret*inTitel
1. Christa Renwall Fool Yourself
2. Tony Green Miracle
3. Suvi We Are One
4. Sara Sayed Shallow Waters
5. Paul Oxley The Prisoner
6. Pauliina Salonen Every Day
7. Emilie Untamala & Jole Nissilä It Is You
8. Joel Främling Man In Squalor
9. Anfisa Give Me Power To Resist
10. Chorale Share Your Life
11. Cardiant Rapture In Time
12. Saara Aalto Blessed With Love
13. Sonja Bishop This Is My Life
14. Father McKenzie Good Enough
15. Blackbird Gooseberry

 

 

Semifinale 1 - 14. Januar 2011
StartInterpret*inTitelFinale?
1. Automatic Eye I'm Not The One Who's Sorry  
2. Marko Maunuksela Synkän maan tango F
3. Johanna Iivanainen Luojani mun F
4. Jonna Puppets  
5. Cardiant Rapture In Time  F

 

Semifinale 2 - 21. Januar 2011
StartInterpret*inTitelFinale?
1. Soma Manuchar Strong  
2. Paradise Oscar Da Da Dam F
3. Jimi Constantine Party To Party  
4. Milana Misic Sydämeni kaksi maata F
5. Father McKenzie Good Enough F

 

Semifinale 3 - 28. Januar 2011
StartInterpret*inTitelFinale?
1. Eveliina Määttä Dancing In The Dark Jury-Wildcard
2. Sami Hintsanen Täältä maailmaan F
3. Tommi Soidinmäki Seis!  
4. Stala & So. Pamela F
5. Saara Aalto Blessed With Love F

ESC 2011: Frankreich


norway

Interne Auswahl

Bekanntgabe 27. Januar 2011
Songpräsentation 7. März 2011
TV-Sender FRANCE 3

 

VERTRETER FÜR FRANKREICH

AMAURY VASSILI

"SOGNU"

 

Zypern

          

<

 


Presseberichten zufolge war eine öffentliche Vorentscheidung in Frankreich nach jahrelanger interner Auswahl zwar schon für 2011 in der Diskussion, aus Termingründen wurde dieses Vorhaben jedoch verschoben und für Düsseldorf wurde der französische Beitrag noch einmal intern bestimmt.

Am 27.01.11 verkündete France 3, dass der 21-jährige Opernsänger Amaury Vassili Frankreich in Düsseldorf vertreten solle. In Frankreich hat der junge Künstler bereits 250.000 CDs seines ersten Albums verkauft. Der Titel wurde frisch für den ESC komponiert, er heißt "Sognu" (Traum) und wurde in korsischer Sprache gesungen werden. Erstmals präsentiert wurde der französische Beitrag am 7. März in der TV-Show "Chabada" auf France 3.

 

 


ESC 2011: Estland


 

Nationale VE  
"Eesti Laul  2011"

Datum 26. Februar 2011
Ort Tallinn
Halle Nokia Concert Hall
Moderation Pirvet Jarvisele & Lenna Kuurmaale
TV-Sender ERR 

  

VERTRETERIN FÜR ESTLAND

GETTER JAANI

"ROCKEFELLER STREET"

   

Zypern

  

<

 


"Eesti Laul 2011" umfasste 2 Semifinals am 12. und 19. Februar 2011 und das Finale am 26. Februar 2011. In jedem Semifinale traten 10 Acts an, die vorher intern aus insgesamt 140 Einsendungen ausgewählt wurden. Der Titel von Janne Saar " Meeting The Wolf" wurde wegen Veröffentlichung vor dem 1. September 2010 disqualifiziert, Nachrücker waren  Tiiu Kiik mit "Second Chance". Aus dem gleichen Grund wurden Laika Virgin feat. Fredy Schmidt disqualifiziert und durch Meister ja Mari mit "Unemati"  ersetzt. Schließlich wurde noch Uku Suviste mit "Jagatud öö" kurz vor dem 2. Semifinale disqualifiziert, weil der Text des Titels bereits vorher in einem anderen Lied verwendet wurde. Dieser Titel wurde nicht ersetzt, so dass im 2. Semifinale nur 9 Acts zur Wahl standen. Jeweils 5 Titel erreichten das Finale durch 50/50%-Mischvoting.

Im Finale entschied zunächst 50/50- Jury-/Televoting über die 2 besten Acts, dann im Superfinale 100% Televoting. 

Siegerin  wurde Getter Jaani mit dem Titel "Rockefeller Street".

 

 

Finale - 23. Februar 2011
Interpret*in/TitelJury
TV
Ges.Platz
1.
Ithaka Maria
"Hoppa-pa-rei!"
3 9 12 5.
2.
Rolf Roosalu
"All & Now"
6 2 8 8.
3.
Orelipoiss
"Valss"
10 6 16 3.
4.
Getter Jaani
"Rockefeller Street"
7 10 17 1.
5.
Jana Kask
"Don't Want Anything"
8 5 13 4.
6.
Mid
"Smile"
5 4 9 7.
7.
Outloudz
"I Wanna Meet Bob Dylan"
9 8 17 2.
8.
Mimicry
"The Storm"
2 1 3 10.
9.
Noorkuu
"Be My Saturday Night"
1 3 4 9.
10.
Victoria
"Baby Had You"
4 7 11 6.
Superfinale
"Rockefeller Street"   62%
  1.
"I Wanna Meet Bob Dylan"   38%   2.

 

 


 

 

Semifinale 1 - 12. Februar 2011
StartInterpret*inTitelFinale?
1. Marilyn Jurman & Karl Kanter Veel on aega  
2. Elmayonesa Kes ei tantsi, on politsei  
3. Victoria Baby Had You F
4. Noorkuu Be My Saturday Night F
5. Jana Kask Don't Want Anything F
6. Kait Tamra Lubadus  
7. Ans. Andur Lapsed ja lennukid  
8. Meister ja Mari Unemati  
9. Getter Jaani Rockefeller Street F
10. Outloudz I Wanna Meet Bob Dylan F

 

Semifinale 2 - 19. Februar 2011
StartInterpret*inTitelFinale?
1. Sõpruse Puiestee & Merili Varik Rahu, ainult rahu  
2. Shirubi Ikazuchi St. Cabah  
3. Sofia Rubina My Melody  
4. Mimicry The Storm F
5. Orelipoiss Valss F
6. Tiiu Kiik Second Chance  
7. Mid Smile F
8. Ithaka Maria Hoppa-pa-rei! F
9. Rolf Roosalu All & Now F

 


ESC 2011: Dänemark


 

denmark

Nationale VE  
"Dansk Melodi Grand Prix 2011"

Datum 26. Februar 2011
Ort Kopenhagen
Halle Ballerup Super Arena
Moderation Felix Smith & Lise Rønne
TV-Sender DR

 

 

VERTRETER FÜR DÄNEMARK

A FRIEND IN LONDON

"NEW TOMORROW"

 

Zypern

         

 

 


DR hatte einen Aufruf gestartet, bis zum 27. September 2010 Titel einzureichen. Bewerber mussten Dänen sein oder zumindest eine sehr enge Verbindung zu Dänemark vorweisen können. Aus allen insgesamt 663 Bewerbungen (101 mehr als 2010) wurden intern 7 Acts ausgewählt, weitere 3 Interpreten (Nr. 8, 9 und 10) wurden als Wildcard von DR eingeladen. Der Titel von Le Freak stammt u.a. von Thomas G:sson und der Titel von Anna Noa u.a. von John Gordon ("Satellite")

Die nationale Vorentscheidung fand am 26. Februar 2011 in Kopenhagen statt. Es gab mehrere Wertungsrunden. Zunächst wurden durch 50/50-Mischvoting die 4 besten Acts gewählt. Diese traten dann in Duellen gegeneinander an, hier zählte 100% Televoting.

Sieger wurde die Gruppe A Friend In London mit dem Titel  "New Tomorrow".

 

 

Finale - 26. Februar 2011
StartInterpret*inTitelPlatz
1. Lee Hutton Hollywood Girl  
2. Sine Vig Kjærgaard You'll Get Me Through  
3. Le Freak 25 Hours A Day  
4. Kat & Justin Hopkins Black And Blue  
5. Christopher Brandt Emma  
6.
A Friend in London  
New Tomorrow  
7.
Jeffrey
Drømmen  
8. Anna Noa Sleepless  
9. Stine Kinck Hvad hjertet lever af  
10. Jenny Berggren Let Your Heart Be Mine  
Duelle
1. Anna Noa Sleepless 1.
2. Stine Kinck Hvad hjertet lever af 2.
 
1. Le Freak 25 Hours A Day 2.
2.
A Friend In London  
New tomorrow 1.
Superfinale
1. Anna Noa Sleepless 2.
2.
A Friend In London  
New Tomorrow 1.

 

 

 

 

 


ESC 2011: Bulgarien


bulgaria

Nationale VE

Datum 23. Februar 2011
Ort Sofia
Halle Nationaler Kulturpalast
Moderation Maria Ilieva & Orlin Pavlov
TV-Sender BNT

  

VERTRETERIN FÜR BULGARIEN

POLI GENOVA

"NA INAT"

Zypern

  

 


BNT hatte ein Gremium von 31 Profis aus der Musikindustrie beauftragt, die Interpreten und Titel für die Vorentscheidung am 23.02.11 auszuwählen. In die Auswahl kamen nur nationale Komponisten und Titel in bulgarischer Sprache. Insgesamt 23 Acts gelangten so durch interne Abstimmung ins Finale am 23. Februar 2011. Hier entschied dann 50/50-Mischvoting. Es wurden lediglich die TOP 3 bekannt gegeben.

Siegerin wurde Poli Genova mit dem Titel "Na inat".  

 

 

Finale - 23. Februar 2011
Interpret*in/TitelJury
TV
Ges.Platz
1.
032  
"On Air"
       
2.
Poli Genova  
"Na inat"
12 12 24 2.
3.
Bohan Mihajlov  
"Nestinari"
       
4.
Sunrize & All Access Project  
"Boogie Man"
       
5.
Vessy  
"Believe"
       
6.
D2  
"Glorious Twist"
       
7.
Lazar Kisiov  
"Zamestitel"
       
8.
Vlado Dimov  
"Sjanka"
       
9.
Svetelina Chendova 
"Luxury Hotel"
       
10.
Rut Koleva 
"Fever"
       
11.
Uikeda 
"Blue Cotton Levi's"
       
12.
Milena Slavova 
"Fire In My Hair"
5 10 15 2.
13.
Mona  
"Teen Life"
8 5 13  3.
14.
Simona Sivanio & Sprint  
"The New Earth"
       
15.
5-te Sezona  
"Take My Hand"
       
16.
Emilka Valenti  
"Plenjavash me"
       
17.
Zhan Shejtanov  
"Like a Fairytale"
       
18.
Jerihon 
"Smile"
       
19.
Stanny Brown ft. Naso  
"I Know"
       
20.
Svetozar Hristov  
"Wolf's Song"
       
21.
Elmira Kostova  
"Mome hubava"
       
22.
Jakob 
"Wicked Way of Love"
       
23.
Plamena Petrova  
"Bez teb"
       

 

 

 

 

 

 


ESC 2011: Bosnien & Herzegowina


bosniaherzegovina

Interne Auswahl

Songpräsentation 21. Februar 2011
TV-Sender BHRT

 

VERTRETER FÜR BOSNIEN & HERZEGOWINA

DINO MERLIN

"LOVE IN REWIND"

Zypern

       
  

 


BHRT hat den Beitrag Bosniens & Herzegowinas wiederum intern bestimmt. In einer speziellen TV-Show am 21. Februar 2011 wurde er erstmals öffentlich präsentiert. Dino Merlin, Vertreter Bosniens 1999 mit "Putnici", wurde für den ESC in Düsseldorf mit "Love In Rewind" nominiert.

 


Seite 3 von 4