Dihaj und ihre Backings eröffneten die PK mit Gesang, was von den anwesenden azerischen Journalisten und Fans regelrecht bejubelt wurde. Dann wurde gesagt, dass derjenige, der die beste Frage stellt, ein Kapuzenshirt bekommt, was mit ähnlichen Zeichen wie die Tafeln auf der Bühne bekritzelt ist. Schaden wird es der Qualität der Fragen sicher nicht, wobei ich sagen muss, dass eben die finnsiche PK tatsächlich mal sehr sehr schön war. Zumindest Ludmilla wird das Shirt sicher nicht bekommen. Sie wählt weiterhin brav aus ihrem Pool von 6 verschiedenen Fragen aus.
Dihajs ESC-Song ist wohl ganz anders als das, was sie sonst singt. Hat sie bei der Auswahl ein Mitsprachrecht gehabt? Ja! Der ESC-Song wurde speziell für sie geschrieben, er paßt perfekt. Und im Sommer wird ihr neues Album erscheinen. Die Frage nach der Bedeutung des Pferdes interessiert uns jetzt wirklich alle. Der Typ unterm Pferdekopf symbolisiert das Böse. Am Ende schafft sie es, ihn und damit das Böse zu besiegen. Ach so. Da hätten wir aber auch wirklich selbst drauf kommen können, wir kleinen Doofies.
Immerhin kapieren wir, dass jetzt ein Bild und Video von Dihaj kleiner Tochter eingeblendet werden. Rührend. Irgendwie glaubt man ja bei Asserbaidschan allerdings immer, dass nix ohne Hintergedanken und mal spontan passiert. Das Shirt geht an den Fragesteller, der wissen wollte, wie man Mode, Gesang, Drama und das ganze Staging unter einen Hut bekommt. Antwort von ihr: Das ganze Team funktioniert wie ein Uhrwerk.
Meine Uhr zeigt, dass es nicht mehr weit ist, bis wir mal Sonne sehen ;o))
Erwin
Du meine Güte, hat Demy aus Griechenland schief gesungen, da nutzen auch die beiden halbnackten Tänzer nicht viel, die im Wasserbecken vor ihr herumplantschen. Die ganze Inszenierung ist für mich enttäuschend, da hatte ich von Fokas Evangelinos doch mehr erwartet.
Michael
Während Demy ihren Discostampfer „This Is Love“ probt und der Background im Refrain verzweifelt versucht, die Töne zu treffen (puh!), ist es gar nicht so einfach, der eher ernsten finnischen PK zu folgen. Norma John haben kleinere Veränderungen am Licht vorgenommen und sind damit sehr glücklich. Das Outfit hat sich bewährt und ist bereits aus der Vorentscheidung bekannt. Von den anwesenden Fanjournalisten gibt es sehr viel Lob für die Qualität der Komposition. Als sie das Lied geschrieben haben, seien angeblich viele Amseln („Blackbird“) im Garten gewesen. Jaaa, klar… Der Song wurde nicht für den ESC geschrieben und war schon vor der Anmeldung zum finnischen Vorentscheid da. Er soll nicht unbedingt traurig sein, sondern Emotionen vermitteln und den Menschen Hoffnung geben. Ganz nach dem Motto: Man muss sich erst einmal schlecht fühlen, bevor es einem dann richtig gut geht. Wie es nach dem ESC für die beiden weitergeht, ist noch nicht klar, weil beide für die Zeit danach noch keine Plattenfirma haben. Dafür liegen schon eine ganze Reihe neuer Songs auf der Halde. Favoriten beim diesjährigen Contest haben beide eine ganze Menge. Lasse erzählt, dass ihn gerade der portugiesische Beitrag immer fast zum Weinen bringt – im positiven Sinne.
Benni
Stolz wie Kleopatra und ansatzweise ähnlich weiblich stolzierte Slavko auf die Bühne und startete mit einer kurzen Gesangseinlage. Extra für die Pressekonferenz hat er sich umgezogen, allerdings war das Oberteil ebenso freizügig transparent wie sein Bühnenoutfit. Insgesamt hat er 25 verschiedene Kostüme in seiner Koffer mitgebracht. Er hofft, dass diese für die Eurovisionswochen reichen. Er würde sehr, sehr gerne ins Finale, aber mit der Teilnahme hat er sein eigentliches Ziel bereits erreicht. Slavko sieht sich nicht als Sänger oder Tänzer. Er ist ein Schauspieler, der singt und tanzt. Das hört man, darf ich sagen… Auch als Vegetarier hat Slavko leckeres Essen in Kiew gefunden, seines Wesens wegen sieht er sich selbst als Vorreiter des Mottos „Celebrate Diversity“. Seine Fanpost liest er komplett, weil sie ihn inspiriert, obwohl er nicht immer Zeit hat, alle zu beantworten. Als Überraschung und Dank für die Unterstützung der Journalisten bedankte er sich nach der Fragerunde mit einer Art gerappten Bauchtanz, bei dem natürlich auch der lange Zopf hin- und herflog. Der Großteil der Fanmeute war verzückt, der andere Teil verstört – so wie ich. Für diejenigen, die es noch nicht wissen: Der Zopf ist eine Art Extension und nicht echt.
Benni
Für den Portugiesen Salvador Sobral bestreitet ja seine Schwester Luisa, die den Song komponiert hat, die Einzelproben. Es werden gesundheitliche Gründe angeführt, wobei nicht klar ist, welche das sind. Es war ja schon im Vorfeld von einer notwendigen Herztransplantation die Rede, das wurde dementiert, er erhole sich von einer Leistenbruch-OP, dann wiederum war doch von einer Herzerkankung die Rede, so dass er sich schonen müsse. Wie dem auch sei, Luisa steht in einem dunklen Wald und singt von der Liebe zwischen zweien. Das Ganze wirkt ein wenig düster, aber eben auch sehr intim, einen größeren Kontrast zur vorhergehenden "Kunst" aus Aserbaidschan könnte es kaum geben. Portugal wird ja sehr hoch gewettet, was mich immer noch sehr erstaunt, aber ich würde es ihnen gönnen, weit oben zu landen.
Michael
Ich habe mir gerade den Text von Aserbaidschan angesehen in der Hoffnung, dadurch diese Inszenierung zu verstehen, es ist mir nicht gelungen. Sie singt von Lungen, Millionen, Gewehren, aber nirgendwo kommt ein Pferd vor?!?! Und doch steht da einer auf einer Haushaltsleiter mit einem Pferdekopf auf, den er später abnimmt, sie sitzt zuerst in einer Box, umgeben von Kreidetafeln, sie schreibt dann auch mal was drauf, dann klappen die Tafeln weg, die Backings kommen dazu, drehen sich um und sie malt denen Kreuze auf den Rücken. Ich vermute, das ist moderne Kunst, die muss man dann wohl nicht unbedingt verstehen. Immerhin fallen sie damit einmal mehr auf. Es soll wahrscheinlich um die Tagträume gehen, von denen sie singt. Ich hoffe allerdings, von solchen Tagträumen verschont zu bleiben!
Michael
Mein Gott, was für Unterschiede innnerhalb weniger Minuten. Da ist auf der einen Seite der wirklich traumhaft schöne Auftritt der Finnen. Ich mag den Song ja schon seeeeehr (ja, auch das gibt es in diesem Jahr!!!), und finde die Beiden auf der Bühen auch wirklich wunderbar. Und auch wenn Elvira den nachfolgenden Auftritt von Aserbaidschan ganz toll findet... Ich verstehe den Sinn der Kreidetafeln nicht. Und den Menschen mit Pferdekopf auf der Leiter verstehe ich noch weniger. Für mich wirkt das nach dem Motto: "Was können wir Skuriles tun, um aufzufallen???". Sorry, Aserbaidschan, setzen, 6. Durchgefallen. Und am besten heimfahren.
Erwin
Das finnische "Blackbird" ist traumschön inszeniert, zuerst stehen die beiden von Norma John scheinbar auf einem blauschwarzen Meeresstrudel, der sich dann später - genau wie der Hintergrund - blutrot färbt. Gesanglich sehr gut, entfaltet dieser Aufritt einen ganz besonderen, intimen Reiz. Manche finde den Song "depri", aber ich glaube, damit kommt Finnland weit nach oben.
Michael
Robin aus Schweden
Tamara aus Georgien
Isaiah aus Australien
Lindita für Albanien
Blanche aus Belgien
Elvira
Montenegros Slavko trägt seinen künstlichen Zopf, er schleudert ihn wild durch die Gegend, er schleudert auch seinen blauen Rock weg, darunter eine Glitzerhose, dazu ein transparent-schwarzes Top, er legt sich auf die Bühne, dann scheint er durchs Weltall zu schweben getreu seinem Liedttitel "Space", er springt herum... Das Ganze wirkt auf mich einfach nur lächerlich, wenn denn irgendeine Aussage dahinter steckt, so habe ich sie nicht verstanden. Das ist nun wirklich sowas von trashig, grottg, fürchterlich.
Michael
Hier berichtet das ECG-Team aus Kiew von den Proben, Empfängen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck unserer Erlebnisse und Erfahrungen live vor Ort darstellen.
Habt ihr Fragen an uns vor Ort? Dann schickt uns eine Mail an![]() |
![]() |
![]() |
|
Barend | Benni | Elvira | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Erwin | Michael | Stephan | |
Hier berichtet das ECG-Team aus Lissabon von den Proben, Empfängen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck unserer Erlebnisse und Erfahrungen live vor Ort darstellen.
Habt ihr Fragen an uns vor Ort? Dann schickt uns eine Mail an![]() |
![]() |
![]() |
Benni | Chris | Hilmer |
![]() |
![]() |
![]() |
Markus | Michael | Stephan |
Auch wenn wir dieses Jahr nicht alle live vor Ort dabei sein können: Hier berichtet das ECG-Team von den Proben, Pressekonferenzen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck darstellen.
![]() |
![]() |
![]() |
Benni | DJ Ohrmeister | Markus |
![]() |
![]() |
|
Michael | Stephan | |
Auch wenn wir dieses Jahr nicht alle live vor Ort dabei sein können: Hier berichtet das ECG-Team von den Proben, Pressekonferenzen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck darstellen.
![]() |
![]() |
|
Benni | DJ Ohrmeister | |
![]() |
![]() |
|
Michael | Stephan | |
Hier berichtet das ECG-Team aus Tel Aviv von den Proben, Empfängen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck unserer Erlebnisse und Erfahrungen live vor Ort darstellen.
Habt ihr Fragen an uns vor Ort? Dann schickt uns eine Mail an![]() |
![]() |
![]() |
Benni | Berenike | Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
Justine | Markus | Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
Benni | Michael | Stephan |
![]() |
![]() |
|
Maggie | Rainer | |
Ein Hinweis in eigener Sache: In diesem Jahr gibt es leider erhebliche Einschränkungen, was das Anschauen der Proben betrifft. Einzelproben finden „im Geheimen“ statt und werden lediglich auf TikTok in kurzen Clips gezeigt. Individuelle Pressekonferenzen mit den einzelnen Künstler*innen wurden komplett gestrichen. Auch wir sind mit dieser Entwicklung verständlicherweise überhaupt nicht glücklich. Normalerweise würden wir an dieser Stelle jetzt von den Einzelproben berichten. Aber wir sehen keinen Sinn darin, anhand von kurzen TikTok-Schnipseln, die jeder sich selbst ansehen kann, eine fundierte Beschreibung der einzelnen Performances abzugeben. Für diejenigen, die nicht lange suchen möchten, werden wir aber Fotos der Einzelproben und die offiziellen TikTok-Videos an den einzelnen Probentagen hier posten, entweder immer mal zwischendurch oder aber am Ende des jeweiligen Probentages.. |
![]() |
![]() |
![]() |
Benni | Michael | Stephan |
![]() |
||
Maggie | ||
Ein Hinweis in eigener Sache: In diesem Jahr gibt es leider erhebliche Einschränkungen, was das Anschauen der Proben betrifft. Einzelproben finden „im Geheimen“ statt und werden lediglich auf TikTok in kurzen Clips gezeigt. Individuelle Pressekonferenzen mit den einzelnen Künstler*innen wurden komplett gestrichen. Auch wir sind mit dieser Entwicklung verständlicherweise überhaupt nicht glücklich. Normalerweise würden wir an dieser Stelle jetzt von den Einzelproben berichten. Aber wir sehen keinen Sinn darin, anhand von kurzen TikTok-Schnipseln, die jeder sich selbst ansehen kann, eine fundierte Beschreibung der einzelnen Performances abzugeben. Für diejenigen, die nicht lange suchen möchten, werden wir aber Fotos der Einzelproben und die offiziellen TikTok-Videos an den einzelnen Probentagen hier posten, entweder immer mal zwischendurch oder aber am Ende des jeweiligen Probentages.. |
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.