1. Wähle den ESC-Jahrgang:

2. Wähle eine Rubrik zu 2011:

ESC 2011 - Informationen

ESC 2011 - Informationen (43)

Vorentscheidungen der Länder


 LandAuswahlart
VE-Datum
Bekanntgabe
Interpret*in/
Titel

Albanien
nationale VE
25.12.2010
Aurela Gaçe
Feel The Passion

Armenien
nationale VE
05.03.2011
Emmy
Boom Boom

Aserbaidschan
nationale VE
11.02.2011
Ell & Nikki
Running Scared

Belarus
int. Auswahl
14.03.2011
Anastasia Vinnikova
I Love Belarus

Belgien
nationale VE
12.02.2011
Witloof Bay
With Love Baby

Bosnien & Herzegowina
int. Auswahl
21.02.2011
Dino Merlin
Love In Rewind

Bulgarien
nationale VE
23.02.2011
Poli Genova
Na inat

Dänemark
nationale VE
26.02.2011
A Friend In London
New Tomorrow

Deutschland
nationale VE
18.02.2011
Lena
Taken By a Stranger

EJR Mazedonien
nationale VE
26.02.2011
Vlatko Ilievski
Ruzinka

Estland
nationale VE
26.02.2011
Getter Jaani
Rockefeller Street

Finnland
nationale VE
12.02.2011
Paradise Oscar
Da Da Dam

Frankreich
int. Auswahl
07.03.2011
Amaury Vassili
Sognu

Georgien
nationale VE
19.02.2011
Eldrine
One More Day

Griechenland
nationale VE
02.03.2011
Loukas Yiorkas feat.
Stereo Mike
Watch My Dance

Irland
nationale VE
11.02.2011
Jedward
Lipstick

Island
nationale VE
12.02.2011
Sjonni's Friends
Coming Home

Israel
nationale VE
08.03.2011
Dana International
Ding Dong

Italien
nationale VE
19.02.2011
Raphael Gualazzi
Madness of Love

Kroatien
nationale VE
05.03.2011
Daria 
Celebrate

Lettland
nationale VE
26.02.2011
Musiqq
Angel In Disguise

Litauen
nationale VE
24.02.2011
Evelina Sašenko
C'est ma vie


Malta
nationale VE
12.02.2011
Glen Vella
One Life

Moldau
nationale VE
26.02.2011
Zdob şi Zdub
So Lucky

Niederlande
nationale VE
30.01.2011
3 Js
Never Alone

Norwegen
nationale VE
12.02.2011
Stella Mwangi
Haba Haba

Österreich
nationale VE
25.02.2011
Nadine Beiler
The Secret Is Love

Polen
nationale VE
14.02.2011
Magdalena Tul
Jestem

Portugal
nationale VE
05.03.2011
Homens da Luta
Luta é alegria

Rumänien
nationale VE
31.12.2010
Hotel FM
Change

Russland
int. Auswahl
12.03.2011
Alex Sparrow
Get You

San Marino
int. Auswahl
11.03.2011
Senit
Get You

Schweden
nationale VE
12.03.2011
Eric Saade
Popular

Schweiz
nationale VE
11.12.2010
Anna Rossinelli
In Love For a While

Serbien
nationale VE
26.02.2011
Nina
Čaroban

Slowakische Republik
int. Auswahl
05.03.2011
TWiiNS
I'm Still Alive

Slowenien
nationale VE
27.02.2011
Maja Keuc
No One

Spanien
nationale VE
18.02.2011
Lucía Pérez
Que me quiten lo bailaoue

Türkei
int. Auswahl
25.02.2011
Yüksek Sadakat  
Live It Up
Ukraine nationale VE
26.02.2011
Mika Newton
Angel

Ungarn
int. Auswahl
09.03.2011
Kati Wolf
What About My Dreams?

Ver. Königreich
int. Auswahl
10.03.2011
Blue
I Can

Zypern
nat. VE / int. Auswahl
20.01.2011
Christos Mylordos
San aggelos s'agapisa

 

Dieses Jahr keine Teilnahme

 

Andorra LU Luxemburg
Marokko Monaco
Tschechische Republik

 

Länder, die noch nie teilgenommen haben (8)
Ägypten, Algerien, Jordanien, Libanon, Libyen, Liechtenstein, Tunesien, Vatikan


ESC 2011: Zypern


Nationale VE / Interne Auswahl

Songpräsentation 20. Januar 2011
TV-Sender CyBC

 

 

VERTRETER FÜR ZYPERN

CHRISTOS MYLORDOS

"SAN AGGELOS S'AGAPISA"

 

Zypern

 



Zyperns Vertreter bei ESC 2011 war der Sieger der Talentshow "Performance, die bereits seit März 2010 lief. In 13 wöchentlichen Shows wurden durch Jury-/Televoting diese 9 Finalisten ausgewählt:

Marios Charalambous

Costa Ioannides

Christos Mylordos

Daphne Seisou

Nicole Nikolaidou

Louis Panagiotou

Annita Skoutela

Stella Stylianou

Malvina Charalambidi 

 

Das Finale am 10. September 2010 gewann per Televoting der Newcomer Christos Mylordos. Eine 7-köpfige interne Jury hat aus 11 Titeln den zypriotischen Beitrag ausgewählt. Der Titel, den Christos beim ESC 2011 sang, wurde am 20.01.11 bekannt gegeben. Er heißt: "San aggelos s'agapisa" (Ich liebte dich wie einen Engel) und wurde geschrieben von Michalis Antoniou, dem Präsidenten von OGAE Zypern. 


ESC 2011: Vereinigtes Königreich


 

Interne Auswahl

Songpräsentation 10. März 2011
TV-Sender BBC

  

VERTRETER FÜR DAS
VEREINIGTE KÖNIGREICH

BLUE

"I CAN"

   

    

<

 


Die BBC schickte die Boygroup Blue ins Rennen. Die Gruppe besteht aus Simon Webbe, Antony Costa, Duncan James und Lee Ryan und hatte seit ihrer Gründung 2001 bis 2005 eine große Karriere mit über 13 Millionen verkaufter Alben in ganz Europa sowie drei Nummer-1-Hits in U.K. Antony Costa wurde als Solo-Künstler Zweiter der britischen VE 2006 mit "It's A Beautiful Thing". Für den ESC kamen sie wieder zusammen und präsentierten einen selbst geschriebenen Song: "I Can". Es gab also keine britische VE.

 


ESC 2011: Ungarn


hungary

Interne Auswahl

Songpräsentation 9. März 2011
TV-Sender MTV

  

 

VERTRETERIN FÜR UNGARN

KATI WOLF

"WHAT ABOUT MY DREAMS?"

 

Zypern

 

       


MTV hat den ungarischen Beitrag intern ausgewählt. Ein Komitee aus Verantwortlichen der nationalen Musikindustrie wurde mit der  Auswahl beauftragt. Am 9. März 2011 wurde die ungarische Vertreterim in einer Pressekonferenz bekannt gegeben: Es ist die ehemalige X-Faktor-Teilnehmerin Kati Wolf. Sie hat in Düsseldorf den Titel "What About My Dreams?" zweisprachig deutsch/ungarisch gesungen. Der ungarische Titel lautet: "Szerelem, miért múlsz".


 


ESC 2011: Ukraine


Nationale VE

Datum 26. Februar 2011
Ort Kiew
Halle Savik Shuster Studio
Moderation Savik Shuster, Gaitana, Irina Rosenfeld, Evgeniya Vlasova, Olesya Batsman, Irina Zhuravska,
Timur Miroshnichenko & Tatyana Goncharova

TV-Sender NTU

  

 

VERTRETERIN FÜR DIE UKRAINE

MIKA NEWTON

"ANGEL"

Zypern

 

   


Bereits ab August 2010 liefen interne Castings, aus denen insgesamt 35 Acts in 5 Vorrunden antraten. Hier kamen durch Juryentscheidung und SMS-Voting insgesamt 16 Titel in 2 Semifinals. Aus den 2 Semifinals mit je 8 Acts erreichten jeweils 5 per Juryentscheidung das Finale am 26.02.2011. Zusätzlich wurde jeweils ein weiterer Act durch Televoting ins Finale gewählt. Hier gab es dann eine 50/50-Mischwertung. Verka Serduchka, ESC-Zweite in Helsinki 2007, hat ihre Bewerbung aus Termingründen zurückgezogen. 

(Das Prozedere der ukrainischen VE wurde mehrfach geändert, daher ist möglicherweise das Ergebnis (s.u.) im Einzelnen nicht ganz nachvollziehbar.)

Im Finale entschied Televoting (45%), Juryvoting (45%) und SMS-Voting (10%) über den Sieger. Ein Act zog seine Teilnahme zurück, 2 wurden disqualifiziert, weil sie mit mehr als 6 Tänzern auf die Bühne kamen.

Gewonnen hat Mika Newton mit dem Titel "Angel". Unmittelbar nach der Vorentscheidung gab es erhebliche Proteste wegen angeblicher Unkorrektheiten bei der Wertung. Außerdem soll sich die Siegerin Mika Newton dafür ausgesprochen haben, in Düsseldorf ein anderes Lied zu singen. Es sollte nun am 3. März eine neue Vorentscheidung geben mit den Teilnehmern Zlata Ognevyh, Mika Newton und Jamala. Inzwischen hat Jamala ihre Teilnahme unter erneuten Protesten abgesagt, da sie sinngemäß nicht weiter an dieser korrupten Veranstaltung teilnehmen wolle! NTU veranlasste daraufhin eine erneute Auszählung der SMS-Stimmen, wobei hier eine obere Begrenzung eingeführt wurde, um die zuvor monierten Manipulationen auszuschalten. Im Ergebnis erreichte Mika Newton jetzt 31,54%, Zlata Ognevych 29,42 % und Jamala 16,4 %. Mika Newton wurde daraufhin offizielle als Siegerin und Vertreterin der Ukraine bestätigt.

 

Finale  - 26. Februar 2011
NrInterpret*inTitelPkt. Pl.
1. Alexey Matias Always By Myself  13,20 6.
2. Zlata Ognevych The Kukushka  18,40   2.
3. Mika Newton Angel 21,00 1.
4. Jamala Smile  17,20 3.
5. El Kravchuk  Moya nadezhda  9,80  11.
6. Eduard Romanyuta Berega  12,90  7.
7. Dasha Medova Infinity  14,65  4.
8. Anastasia Prikhodko Action  12,20 8.
9. Bahroma Yeyo imya  8,55 13.
10. Vladislav Levitsky Love  9,60 12.
11. Denis Povaliy Aces High  7,55  14.
12. Shanis Tsvetok  5,05  17.
13. Zhemchug Hero  5,60 16.
14. Ivan Berezovskiy Ave Maria  14,00 5.
15. Alyona Korneeva Why Didn't I Say Goodbye  11,65 9.
16. Zaklyopky Superhero  7,00 15.
17. Mila Nitich  Goodbye  10,90 10.
Erneute Auszählung
1. Zlata Ognevych The Kukushka 29,42% 2.
2. Jamala Smile 16,40% 3.
3. Mika Newton Angel 31,54% 1.

 


 

 

Vorrunde 1 - 31. Oktober 2010
NrInterpret*inTitelJuryTV
1. Daria Medova Infinity  X  
2. El Kravchuk Moya nadezhda   WC
3. Zaklyopky Superhero X
4. Aloyna Korneeva Why Didn't I Say Goodbye  X  
5. Christina Kim Victim Of Love  X  
6. Yakov Smirnov You'll Be With Me    
7. Inna Voronova Mister Fever    

 

Vorrunde 2 - 7. November 2010
NrInterpret*inTitelJuryTV
1. Bahroma Yeyo imya  X  
2. Para Normalnyh Gliadi   WC
3. Eduard Romanyuta Berega  X  
4. Neksi Sever yug X
5. Metropolitan 10 Thin It Over    
6. Shanti Hey You    
7. Ivan Berezovskiy Ave Maria  X  

 

Vorrunde 3 - 14. November 2010
NrInterpret*inTitelJuryTV
1. Alexey Matias Always By Myself  X  
2. Zhemchug Hero  X  
3. Natalia Pugacheva Hey Boy    
4. Armiya Allo, allo   WC
5. Shanis Tsvetok  X  
6. Arina Domsky Prosto lybit'    
7. Vitaly Halay My Expression X

 

Vorrunde 4 - 21. November 2010
NrInterpret*inTitelJuryTV
1. Zlata Ognevych The Kukushka  X  
2. Mika Newton Angely  X  
3. DASH Love Is    
4. Anastasia Prikhodko Action  X  
5. Alexander Kvarta Ne somnevausya    
6. Mila Nitich Goodbye X
7. Vladislav Levitsky Love   WC

 

Vorrunde 5 - 28. November 2010
NrInterpret*inTitelJuryTV
1. Jamala Smile  X  
2. Vroda Zhovtee zhyto    
3. Denis Povaliy Aces High  X  
4. Maxim Novitsky True Love Can Free You    
5. Pavlo Tabakov Shake your body X
6. Tatiana Vorzheva Vse resheno  X  
7. Masha Sobko zurückgezogen    

 

 

Nr
1. Bahroma Yeyo imya  X  
2. Zhemchug Hero  X  
3. Vitaly Halay My Expression  X  
4. Neksi Sever yug   72,52
5. Zlata Ognevych The Kukushka  X  
6. Para Normalnyh Gliadi   9,46
7. Tatiana Vorzheva Vse resheno   18,02
8. Vladislav Levitsky Love  X  

 

Semifinale 2 - 12. Dezember 2010
NrInterpret*inTitelJuryTV%
1. Mika Newton Angel  X  
2. Ivan Berezovskiy Ave Maria 78,62
3. Shanis Tsvetok  X  
4. Zaklyopky Superhero 11,32
5. Alyona Korneeva Why Didn't I Say Goodbye  X  
6. Christina Kim Victim Of Love   10,06
7. Denis Povaliy Aces High  X  
8. Anastasia Prikhodko Action  X  

 

Semifinale 3 - 26. Dezember 2010
NrInterpret*inTitelJuryTV
1. Armiya & Vera Varlamova  Allo, allo X  
2. El Kravchuk   Moya nadezhda X  
3. Jamala Smile X  
4. Eduard Romanyuta  Berega X  
5. Mila Nitich  Goodbye 9,07
6. Pavlo Tabakov  Shake Your Body   8,69
7. Dasha Medova Infinity  X  
8. Alexey Matias Always By Myself   82,24

 

 

  

 

 

 


ESC 2011: Türkei


turkey

Interne Auswahl

Songpräsentation 25. Februar 2011
TV-Sender TRT

  

 

VERTRETER FÜR DIE TÜRKEI

YÜKSEK SADAKAT

"LIVE IT UP"

 

Zypern

 

 

   


TRT hat die bekannte türkische Rockband  Yüksek Sadakat als Vertreter für Düsseldorf nominiert. Am 25. Februar wurde der türkische Beitrag erstmals präsentiert, es handelt sich um eine Uptempo-Nummer in Englisch mit dem Titel "Live It Up".

 

 

 

 


ESC 2011: Spanien


Nationale VE
"Destino Eurovision"

Datum 18. Februar 2011
Ort Barcelona
Halle St. Cugas Studios
Moderation Anne Igartiburu & Daniel Diges
TV-Sender RTVE

  

 

VERTRETERIN FÜR SPANIEN

LUCÍA PÉREZ

"QUE ME QUITEN LO BAILAO"

Zypern

 

<

 


Anders als in den letzten Jahren setzte das spanische Fernsehen für 2011 nicht mehr auf das Internet als Haupt-Auswahlplattform. Vom 15. November bis zum 12. Dezember konnten Titel eingereicht werden. Eine Expertenjury wählte intern die besten Acts aus. Bewerbungen von Interpreten waren möglich über die spanische Webseite oder über Castings in Madrid und Barcelona, die sich über zwei Auswahlrunden  erstreckten.  Alle Bewerber mussten Spanier sein oder in Spanien leben.  Komponisten konnten sich nur über die Webseite bewerben. 

Das Auswahlverfahren, das TVE sich ausgedacht hat, war einigermaßen kompliziert: 

Eine interne Jury wählte 24 Interpreten aus, die ab dem 28.01.11 in 2 Vorrunden-TV-Shows (jeweils 12) antraten. Hier sangen die Interpreten ehemalige ESC-Siegersongs und spanische ESC-Beiträge. Dann wählte zunächst eine 5-köpfige Jury  4 Interpreten hinaus, die restlichen 8 hatten die Chance, ins Semifinale gewählt zu werden: 5 kamen jeweils weiter, und zwar 3 durch Wahl des Publikums und 2 durch Votum der Jury. Danach traten im Semifinale 10 Interpreten an, wo sie wiederum ESC-Klassiker sangen. Von diesen 10 Bewerbern erreichten lediglich 3 durch 50/50-Voting das große Finale.

Aus allen  1100 Titel-Einsendungen hatte eine Jury von TVE  20 Titel ausgesucht, die zur Auswahl für den spanischen Beitrag standen. Aber nur 9 Titel (3 für jeden der Finalisten) wurden schließlich zum Finale zugelassen. 

In der ersten Wertungsrunde wählte die Jury für jeden der 3 Bewerber 1 Titel  für das Superfinale aus. Bei Gleichstand der Jurypunkte für zwei der Titel von Lucía Pérez entschied die Mehrheit der Jurypunkte für "Que me quiten lo bailao", obwohl sowohl die Interpretin selbst wie auch das Publikum für die Ballade "Abrázame" votierte.

Spanien wurde also in Düsseldorf vertreten von Lucía Pérez mit dem Titel "Que me quiten lo bailao".

 

 

Finale  - 18. Februar 2011
StartInterpret*inTitelPunkte
1. Melissa Eos 14
2, Auryn Evangelyne 9
3. Lucía Pérez Que me quiten lo bailao 12
4. Melissa Sueños rotos  11
5. Auryn El sol brillará 6
6. Lucía Pérez Abrázame 12
7. Melissa Diamonds 5
8. Auryn Volver 15
9. Lucía Pérez C'est la vie! It's Alright 6
Superfinale
1. Melissa Eos  
2. Auryn Volver  
3. Lucía Pérez Que me quiten lo bailao 68 %

 


 

   

Vorrunde 1 - 28. Januar 2011
StartInterpret*inTitelFinale?

1. David Sancho  Estando contigo F
2. Roima Durán Wild Dances  
3. Da Igual  Bailar pegados

(Jury) F

4. Lucía Pérez  No tengo edad F
5. Auryn  Fly On The Wings Of Love F
6. Las Miranda  Ding-A-Ddong  
7. Sunami Gwendolyne  
8. Gio Satellite

(Jury) F 

9. Guadiana  Ne partez pas sans moi  
10. María López  Vuelve conmigo  
11. Baltanás  Fairytale  
12. Paula Marengo Tu te reconnaîtras  

    

Vorrunde 2 - 4. Februar 2011
StartInterpret*inTitelFinale?

1. Pau Quero A-ba-ni-bi  
2. Lorena Rosales My Number One  
3. Don Johnson’s Yo soy aquel

(Jury) F

4. Sergi Albert Hold Me Now  
5. Mónica Guech Believe

(Jury) F

6. Alazán Bandido  
7. Sebas Molitva
8. Melissa Après toi
9. Sometimes Waterloo  
10. Valeria Antonella  Save Your Kisses For Me  
11. We Enséñame a cantar  
12. Esmeralda Grao Nacida para amar

  

Semifinale  - 11. Februar 2011
StartInterpret*inTitelFinale?

1. David Sancho Nel blu dipinto di blu  
2. Auryn Eres tú

(Jury) F

3. Lucía Perez Boom Bang A Bang
4. Gio Dime  
5. Da Igual Puppet On A String  
6. Esmeralda Grao La fiesta terminó  
7. Melissa Diva

(Jury) F

8. Sebas What's Another Year  
9. Mónica Guech Love Shine A Light  
10. Don Johnsons Hard Rock Hallelujah  

 

 

 


ESC 2011: Slowenien


norway

Nationale VE
"EMA 2011"

Datum 27. Februar 2011
Ort Ljubljana
Halle RTVSLO-Studios
Moderation Klemen Sklakonja
TV-Sender RTVSLO  

 

VERTRETERIN FÜR SLOWENIEN 

MAJA KEUC

"NO ONE"

 

Zypern

            

 


RTVSLO hatte selbst Interpret*innen zur Vorentscheidung eingeladen, die dann ein Team benennen sollten, das für sie einen Titel produziert. Der Auswahlprozess orientierte sich dann am "X-Faktor" - Format. Eine interne Jury hat auch die Finaltitel ausgewählt. Am 20.1.11 wurden die 10 Finalist*innen bekannt gegeben, mit dabei war Omar Naber, der slowenische Vertreter beim ESC 2005 in Kiew. Drei professionelle Jurorinnen, Darja Svajger( Slowenien 1995 und 1999), Severina (Kroatien 2006) und TV-Moderatorin Mojca Mavec,  beurteilten die Interpreten und bestimmten die beiden besten für das Superfinale, in dem dann 100% Televoting entschied.

Siegerin wurde Maja Keuc mit dem Titel "Vanilija". In Düsseldorf sang sie die englische Version "No One".

 

Finale  -  26. Februar 2011
NrInterpret*inTitelTVPl.
1. Rock Partyzani Time For Revolution    
2. Tabu  Moje luci    
3. Nina Pušlar  Bilo lepi bi    
4. Maja Keuc  Vanilija    
5. Feliks Langus Disco raj    
6. Leeloojamais  Slovenska     
7. April Ladadidej    
8. Sylvain, Mike Vale feat. Hannah Mancini   Ti si tisti     
9. Time to Time  Pravi cas     
10. Omar Naber  Bistvo skrito je ocem    
Superfinale
1. Maja Keuc  Vanilija 28.908 1.
2. April Ladadidej 11.993 2.

 

 

 

 

 

 


ESC 2011: Slowakische Republik


slovakia

Interne Auswahl

Songpräsentation 5. März 2011
TV-Sender RTVS

  

 

VERTRETERINNEN FÜR DIE SLOWAKISCHE REPUBLIK

TWiiNS

"I'M STILL ALIVE"

 

Zypern

 

 


Lange war nicht klar, ob die Slowakei aufgrund finanzieller Probleme einen Vertreter nach Düsseldorf entsenden würde. Man hatte sogar eine Fristverlängerung von der EBU zugesagt bekommen, letztlich dann aber doch zunächst abgesagt. Diese Absage kam allerdings erst nach der Deadline, so dass der Teilnahmebetrag ohnehin fällig geworden wäre. Daher nahm die Slowakei nun doch teil. Aus Kostengründen wurde allerdings auf eine nationale Vorentscheidung verzichtet und der slowakische Vertreter intern ausgewählt.

Man entschied sich für die Zwillinge Daniela Jančichová und Veronika Nízlová, die als TWiiNS in Düsseldorf "I'm Still Alive" sangen. Die beiden Schwestern sangen bereits im Background der slowakischen Vertreterin Tereza Kerndlova 2008 in Belgrad und sind mit bereits 5 Alben (Gold + Platin) sehr erfolgreich in der Slowakei. Der Titel wurde geschrieben von Braňo Jančich, Bryan Todd und Sandra Nordstrom und wurde am 5. März 2011 innerhalb der TV-Show "Miss Universe der Slowakischen Republik" erstmals öffentlich vorgestellt.

 

 

 

 

 

 

 


ESC 2011: Serbien


Nationale VE

Datum 26. Februar 2011
Ort Belgrad
Halle RTS TV-Studios
Moderation Maja Nikolic
TV-Sender RTS

  

 

VERTRETERIN FÜR SERBIEN

NINA

"ČAROBAN"

 

Zypern

 

 


RTS hat genau wie 2010 einen Komponisten bzw. dieses Mal sogar drei benannt, die den serbischen Beitrag schreiben sollten. Es waren Kornelije Kovac mit seinen beiden Töchtern Aleksandra und Kristina. Am 26. Februar 2011 traten sie in einer TV-Vorentscheidung mit jeweils einem Titel und einem Interpreten gegeneinander an.  Die Interpreten haben sie zusammen mit einer Expertengruppe von RTS ausgewählt. Kornelije Kovac war bereits mit seiner Gruppe "Korni" der jugoslawische Vertreter beim ESC 1974 in Brighton.

Aleksandra Kovac sang ihren Titel "Idemo dalje" selbst, die Band Breeze sang "Ring Ring Ring" von Kornelije Kovac und Nina präsentierte Kristina Kovacs Titel "Čaroban". Die Entscheidung fiel durch 100%-Televoting. Siegerin wurde Nina mit dem Titel "Čaroban".

 

 

Finale  - 26. Februar 2011
StartInterpret*inTitelTVPlatz
1. Aleksandra Kovac
Idemo dalje
4049 3.
2. Breeze Ring Ring Ring
5994 2.
3. Nina Čaroban 14900 1.

 

 

 

 

 


Seite 1 von 4